• Maschinenbau

    Krones won the German Sustainability Award

    . This year’s German Sustainability Award in the “Machinery manufacturing companies” category goes to Krones. According to the jury, the company is considered one of the “pioneers of transformation” due to its consistent focus on sustainability. In its written statement, the jury highlights, among other things, the company’s early courage to embrace change and its intrinsic motivation, which drives its commitment to sustainable practices. Krones AG has been honoured with the German Sustainability Award (in German abbreviated to DNP) in the “Machinery manufacturing companies” category. With this recognition, the company underlines its role as a responsible technology provider for the beverage and food industry, sending out a strong signal for…

    Kommentare deaktiviert für Krones won the German Sustainability Award
  • Maschinenbau

    Krones erhält Deutschen Nachhaltigkeitspreis

    . Der diesjährige Deutsche Nachhaltigkeitspreis in der Kategorie „Maschinenbau“ geht an Krones. Nach Urteil der Jury sei der Konzern aufgrund seiner konsequenten Ausrichtung auf Nachhaltigkeit einer der „Vorreiter der Transformation“. Die Siegerbegründung hebt unter anderem den frühen Mut zum Wandel hervor sowie die intrinsische Motivation, aus der sich das nachhaltige Engagement des Unternehmens speist. Die Krones AG wird mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis (DNP) in der Kategorie „Maschinenbau“ gewürdigt. Mit der Auszeichnung unterstreicht der Konzern seine Rolle als verantwortungsbewusster Technologielieferant für die Getränke- und Lebensmittelindustrie und setzt somit ein starkes Zeichen für die Zukunft der gesamten Branche. Früher Mut zum Wandel Die Fachjury lobt insbesondere die Konsequenz des Konzerns. So habe…

    Kommentare deaktiviert für Krones erhält Deutschen Nachhaltigkeitspreis
  • Maschinenbau

    UniPure S: Krones is adding decanter technology to its portfolio

    With the new UniPure S, Krones is expanding its field-proven UniPure product family to include high-performance decanters. While the classical UniPure F model works with filter candles, the UniPure S decanter uses centrifugal force to reliably separate solids from liquids. It serves the entire centrifuge size range with bowl diameters from 220 to 800 millimetres. The UniPure S has been specifically designed for use in the food and recycling industries. It removes particles, suspended matter and microorganisms from juices, oils, dairy products and plant-based raw materials, and can even be used for plastics recycling. It provides gentle handling of sensitive products like yoghurt, cream or fruit chunks, without impairing their…

    Kommentare deaktiviert für UniPure S: Krones is adding decanter technology to its portfolio
  • Maschinenbau

    UniPure S: Krones erweitert Portfolio um Dekanter-Technologie

    Mit dem neuen UniPure S erweitert Krones die bewährte UniPure Produktfamilie um leistungsstarke Dekanter. Während der klassische UniPure F für die Filtration mit Filterkerzen arbeitet, setzt der Dekanter UniPure S auf Zentrifugalkraft, um Feststoffe zuverlässig von Flüssigkeiten zu trennen – und bedient dabei das ganze Zentrifugen-Größensegment von 220 bis 800 Millimeter Trommeldurchmesser. Der UniPure S ist auf den Einsatz in der Lebensmittel- und Recyclingindustrie zugeschnitten. Er entfernt Partikel, Schwebstoffe und Mikroorganismen aus Säften, Ölen, Milchprodukten, pflanzlichen Rohstoffen und kann sogar beim Kunststoffrecycling eingesetzt werden. Auch empfindliche Produkte wie Joghurt, Sahne oder Fruchtstücke werden schonend verarbeitet, ohne dass dabei ihre Struktur beeinträchtigt wird. Technisches Herzstück ist dabei ein so genannter Schneckenförderer,…

    Kommentare deaktiviert für UniPure S: Krones erweitert Portfolio um Dekanter-Technologie
  • Medien

    Krones leads the MDax in financial communications

    First place for best financial communications in the MDax category Special award in the category Reporting MDax This year marks the twelfth annual Investors’ Darling competition for financial communications, in which Prof. Dr. Henning Zülch and his team at the HHL Leipzig Graduate School of Management examined the financial communications of companies in the Dax, MDax and SDax indices. The data used for the rankings came from a study designed specifically for this purpose by the HHL. Each year, the capital market communications of the 160 biggest Dax-family corporations are analysed on the basis of what is called the RIC model (reporting, investor relations and capital markets). Under Reporting and Investor…

    Kommentare deaktiviert für Krones leads the MDax in financial communications
  • Medien

    Krones im MDax zum Spitzenreiter in der Finanzkommunikation gekürt

    Erster Platz für die beste Finanzkommunikation in der Kategorie MDax Sonderpreis in der Kategorie Reporting MDax Bereits zum zwölften Mal wurde dieses Jahr der Wettbewerb für Finanzkommunikation „Investors’ Darling“ ausgetragen. Prof. Dr. Henning Zülch und sein Team von der HHL Leipzig Graduate School of Management untersuchten hierfür die Finanzmarktkommunikation in Dax, MDax und SDax. Als Daten­grund­lage dient eine eigens an­ge­fertigte Studie der HHL. Diese analysiert jährlich die Kapital­markt­kommunikation der 160 größten Dax-Konzerne anhand des so genannten RIC-Modells (Reporting, Investor Relations und Capital Markets). In den Dimensionen Reporting und Investor Relations liegt der Schwerpunkt auf der Berichtserstattung. Alle Kommunikationskanäle der Unternehmen werden auf ihre Konsistenz und Qualität geprüft – folglich steht hier die Senderperspektive im Fokus. Anhand einer…

    Kommentare deaktiviert für Krones im MDax zum Spitzenreiter in der Finanzkommunikation gekürt
  • Firmenintern

    Krones strengthens its portfolio through acquisitions in process technology and filling and packaging equipment

    ; With the acquisition of 60% of the shares in GHS Separationstechnik GmbH and the full takeover of the Dutch company Can Systems Worldwide (CSW), Krones is expanding its portfolio in both process technology and filling and packaging equipment. Expansion of the process technology portfolio In early July, Krones acquired 60% of the shares in GHS Separationstechnik GmbH, based in Landshut, Germany. This investment secures access to decanter centrifuges – a key product including associated process technology for solid-liquid separation. These systems are used in the processing of vegetable oils, juices, alternative food products and PET recycling. The company employs around 25 full-time staff and generated revenues of approximately €10…

    Kommentare deaktiviert für Krones strengthens its portfolio through acquisitions in process technology and filling and packaging equipment
  • Firmenintern

    Krones stärkt Portfolio durch Akquisitionen in der Prozesstechnologie sowie Abfüll- und Verpackungstechnik

    Mit der Übernahme von 60 % der Anteile an der GHS Separationstechnik GmbH sowie der vollständigen Akquisition des niederländischen Unternehmens Can Systems Worldwide (CSW) erweitert Krones sein Portfolio in der Prozesstechnologie sowie der Abfüll- und Verpackungstechnik. Erweiterung des Prozesstechnologie-Portfolios Bereits Anfang Juli übernahm Krones 60 % der Anteile an der GHS Separationstechnik GmbH aus Landshut. Mit dieser Beteiligung sichert sich Krones den Zugang zu Dekanterzentrifugen, einem zentralen Produkt inklusive angeschlossener Verfahrenstechnik für die Fest-Flüssig-Trennung, die unter anderem in der Verarbeitung pflanzlicher Öle, Säfte, alternativer Lebensmittel sowie im PET-Recycling eingesetzt wird. Das Unternehmen beschäftigt rund 25 Mitarbeitende (FTE) und erzielte 2024 einen Umsatz von ~10 Millionen Euro. Ausbau der Kompetenz beim Handling…

    Kommentare deaktiviert für Krones stärkt Portfolio durch Akquisitionen in der Prozesstechnologie sowie Abfüll- und Verpackungstechnik
  • Maschinenbau

    Alternative Werkstoffe für Getränkebehälter

    Die Anforderungen an Verpackungslösungen verändern sich kontinuierlich – beeinflusst durch gesetzliche Vorgaben und ein wachsendes Umweltbewusstsein in der Gesellschaft. Krones beschäftigt sich im Rahmen seiner Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten intensiv mit der Frage, wie sich alternative Behältermaterialien technisch zuverlässig und effizient auf bestehenden sowie neuen Maschinen verarbeiten lassen. In umfangreichen Testreihen werden sowohl die technische Umsetzbarkeit als auch die ökologischen Eigenschaften und die Materialstabilität analysiert. Grundlage der Bewertung bilden folgende Ansätze: Recycled: wiederaufbereitete Materialien Recyclable: grundsätzlich wiederverwertbare Verpackungen Reusable: mehrfach verwendbare Behälter, z. B. Mehrwegflaschen Renewable: Materialien aus nachwachsenden Rohstoffen oder mit natürlicher Regenerationsfähigkeit Im Fokus stehen dabei verschiedene Werkstoffe, die sich potenziell für den Einsatz als Behälter für Flüssigkeiten eignen. Dazu…

    Kommentare deaktiviert für Alternative Werkstoffe für Getränkebehälter
  • Produktionstechnik

    Einbahn statt Massentransport: Krones denkt Pasteurisierung neu

    Mit dem neuen LinaFlex eSync bringt Krones eine zukunftsweisende Pasteurisierungslösung auf den Markt. Das System kombiniert erstmals einen vollständig integrierten dynamischen Linienpuffer mit einem durchgängigen Einbahntransportsystem – und setzt damit neue Maßstäbe in der Getränkeabfüllung. Statt breiter Massentransporteure mit externen Puffern setzt der LinaFlex eSync auf ein schlankes, schnelles Transportsystem: Dosen bewegen sich dicht aneinandergereiht vom Füller über den Pasteur bis zum Packer. Zwischenpuffer entfallen, die Linie bleibt kompakt und effizient. Das reduziert nicht nur den Platzbedarf erheblich – um bis zu 40 Prozent im Nassteil sowie bis zu 25 Prozent in der gesamten Line –, sondern verbessert auch die Zugänglichkeit für Wartung und Bedienung. Integriertes Puffermanagement im Pasteur Das…

    Kommentare deaktiviert für Einbahn statt Massentransport: Krones denkt Pasteurisierung neu