• Maschinenbau

    ErgoBloc L is the centerpiece of Volvic’s new line

    As part of a European strategic partnership between Danone and Krones, Danone ordered five ErgoBloc L wet-end blocks in 2020, which will be installed in various plants in France and Spain by the end of 2023. The arrival of the innovative ErgoBloc technology is a turning point for Volvic’s parent company, Danone, in Europe. It reflects an investment plan aiming to maintain a high level of competitiveness in the bottled water markets. “In order to anticipate future challenges in terms of energy and space savings, as well as bottle lightening and the use of recycled materials, we selected the Krones ErgoBloc L. Based on the joint experience we’ve already gained…

    Kommentare deaktiviert für ErgoBloc L is the centerpiece of Volvic’s new line
  • Maschinenbau

    Kann viel, verbraucht wenig

    Seit mehr als 14 Jahren übernimmt der Krones Ergobloc L Streckblasen, Etikettieren, Füllen und Verschließen von PET-Flaschen auf hocheffiziente Weise. Diese Effizienz wurde im vergangenen September auf der drinktec erneut unter Beweis gestellt: Denn erstmalig erreichte eine Blocklösung 100.000 Behälter pro Stunde. Innerhalb weniger Monate wurden knapp 30 der Hochleistungsblocks verkauft, sechs davon an Kunden aus Ländern im Mittleren Osten. Das zeigt: Der ErgoBloc erfüllt die Bedarfe der Getränkehersteller weltweit – nicht nur bei der Produktionsleistung, sondern auch bei Unterstützung einer nachhaltigeren Produktion. Höhere Leistung führt zu einer nachhaltigeren Produktion Denn im Vergleich mit einem 72.000bph Block ist der 100.000bph Block nicht nur leistungsfähiger, sondern auch energiesparender. So reduzieren die…

    Kommentare deaktiviert für Kann viel, verbraucht wenig
  • Maschinenbau

    Thrifty high-performer

    Since it was launched over 14 years ago, the Krones ErgoBloc L has taken care of the blow-moulding, labelling, filling and closing of PET bottles in a single, highly efficient system. Its efficiency was once again demonstrated last September at the drinktec, the world’s biggest trade fair for the beverage and liquid-food industry, where a block-synchronised system was able to produce 100,000 bottles per hour for the first time. Just under 30 of these high-speed blocks were sold within a few short months, six of them to customers in the Middle East. This goes to show that the ErgoBloc system meets the needs of beverage producers all over the world,…

    Kommentare deaktiviert für Thrifty high-performer
  • Maschinenbau

    German Innovation Award für mobiles Robotersystem von Krones

    Seine Innovationskraft konnte Krones in diesem Jahr auch wieder bei den German Innovation Awards 2023 unter Beweis stellen. In der Kategorie “Special Mention: Excellence in Business to Business – Machines & Engineering” erhielt das mobile Robotersystem Mobile Production Robotics (MPR) die begehrte Auszeichnung. Mobile Production Robotics unterstützt in laufender Produktion Das System unterstützt die Krones Kunden bei der Materialversorgung von Abfüll- und Verpackungsanlagen. Zur Anwendung kommt der mobile Roboter unter anderem bei Verpackungsmaschinen, die beispielsweise sechs Getränkeflaschen zu einem sogenannten Tray mit Folie umwickeln. Das Nachlegen der Folien in die Maschine läuft nun dank Mobile Production Robotics vollautomatisiert ab. Dadurch lassen sich Betreiberkosten senken und die Produktion wird noch flexibler.…

    Kommentare deaktiviert für German Innovation Award für mobiles Robotersystem von Krones
  • Maschinenbau

    German Innovation Award for mobile robot system from Krones

    Krones was able to demonstrate its innovative strength again this year at the German Innovation Awards 2023. In the category "Special Mention: Excellence in Business to Business – Machines & Engineering", the mobile robot system Mobile Production Robotics (MPR) received the coveted award. Mobile Production Robotics provides support during ongoing production The system supports Krones‘ clients in supplying materials to filling and packaging lines. The mobile robot is used, among other things, on packaging machines that wrap six beverage bottles in film to form a so-called tray. Thanks to Mobile Production Robotics, the reloading of the film into the machine is now fully automated. This reduces operating costs and makes…

    Kommentare deaktiviert für German Innovation Award for mobile robot system from Krones
  • Finanzen / Bilanzen

    Hauptversammlung der Krones AG beschließt Dividende von 1,75 Euro je Aktie

    Aktionärstreffen der Krones AG findet erstmals nach drei Jahren wieder als Präsenzveranstaltung statt Alle Tagesordnungspunkte mit großer Mehrheit angenommen Vorstand berichtet über das erfolgreiche Geschäftsjahr 2022 und erläutert die Strategie für die kommenden Jahre Für das Geschäftsjahr 2022 wird eine Dividende von 1,75 Euro je Aktie ausgeschüttet Die 43. ordentliche Hauptversammlung der Krones AG fand heute erstmals nach drei Jahren wieder als Präsenzveranstaltung in der Stadthalle Neutraubling statt. Die Präsenz, also der Anteil des Kapitals am gesamten Grundkapital der Gesellschaft, das auf der Hauptversammlung vertreten war, lag bei 82 %. Die Aktionäre haben alle zur Abstimmung vorgelegten Tagesordnungspunkte mit großer Mehrheit beschlossen. Krones war 2022 unter schwierigen Bedingungen sehr erfolgreich…

    Kommentare deaktiviert für Hauptversammlung der Krones AG beschließt Dividende von 1,75 Euro je Aktie
  • Maschinenbau

    Krones eröffnet weiteres Versuchszentrum für Ideen der Zukunft

    Vor wenigen Jahren eröffnete die Krones Tochtergesellschaft Steinecker in Freising ein Technology Center, in dem Kunden Rezepturen für Biere und Plant-based Drinks entwickeln und testen können. Nun setzt der Konzern einen weiteren wichtigen Meilenstein in der Entwicklung von Getränken und Prozessen. Anfang Mai wurde am Unternehmenssitz in Neutraubling mit dem Process Technology Center eine vollausgestattete Testwerkstatt offiziell eingeweiht. Das neue Process Technology Center ist darauf ausgerichtet, Krones Kunden bei ihrer Produktentwicklung zu unterstützen, um den Geschmacksanforderungen der globalen Märkte gerecht zu werden. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Kunde bereits eine fertige Rezeptur für sein zukünftiges Produkt hat oder noch ganz am Anfang steht und schon in den ersten…

    Kommentare deaktiviert für Krones eröffnet weiteres Versuchszentrum für Ideen der Zukunft
  • Maschinenbau

    Krones opens another R&D center for ideas of the future

    Just a few years ago, Krones’ subsidiary Steinecker opened a technology center in Freising where customers can create and test recipes for beer and plant-based drinks. Now, the group is setting another important milestone in the evolution of beverages and processes. In early May, at the company’s headquarters in Neutraubling, a fully-equipped R&D lab was officially inaugurated and dubbed the “Process Technology Center”. The new Process Technology Center is designed to support Krones customers in their product development processes and meet the flavour demands of the global markets. It makes no difference whether the customer already has a finished recipe for a future product or is still at the start…

    Kommentare deaktiviert für Krones opens another R&D center for ideas of the future
  • Maschinenbau

    Powerful water treatment system with new technology

    The Saudi-Arabian drinking-water producer Makkah Water Company has, for now, finished updating and expanding capacity at its main plant in Jeddah. The new, high-performance water treatment system from Krones passed final acceptance testing in October 2022. Before that, acceptance testing on two new high-speed filling lines was completed in spring of 2022. Makkah Water Company began operations and production in 1975. The main plant in Jeddah now has seven complete lines from Krones up and running. In its second plant, Al Janoub in the city of Gizan in southern Saudi Arabia, Makkah Water is still working with mix-and-match lines that include a variety of blow molders, fillers, and labelers from…

    Kommentare deaktiviert für Powerful water treatment system with new technology
  • Maschinenbau

    Leistungsstarke Wasseraufbereitungsanlage mit neuer Technologie

    Der saudi-arabische Trinkwasser-Produzent Makkah Water hat die Modernisierung und Kapazitätserhöhung in seinem Stammwerk in Dschidda vorerst abgeschlossen. Die neue, leistungsstarke Wasseraufbereitungsanlage von Krones konnte im Oktober 2022 erfolgreich abgenommen werden. Zuvor fand bereits im Frühjahr 2022 die Abnahme von zwei neuen Hochleistungs-Abfüllanlagen statt. Seit dem Einstieg in den Wassermarkt vor 47 Jahren vertraut das Unternehmen gerne in Technik von Krones: Am Stammsitz in Dschidda laufen nun insgesamt sieben Komplettlinien von Krones. Auch im zweiten Werk Al Janoub in der süd-saudischen Stadt Gizan sind Krones Anlagen im Einsatz. Während am Standort Dschidda die Marke Safa abgefüllt wird, konzentriert sich die Betriebsstätte Gizan auf die Marke Mozn. Makkah Water ließ zunächst den…

    Kommentare deaktiviert für Leistungsstarke Wasseraufbereitungsanlage mit neuer Technologie