-
COVID-19
Dr. Burkhard Lohr, Vorsitzender des Vorstands der K+S Aktiengesellschaft, befindet sich nach einem positiven Testergebnis auf SARS-CoV-2 in häuslicher Quarantäne. Die Infektion weist einen milden Krankheitsverlauf auf. „Mir geht es gut. Bis auf Weiteres werde ich im Homeoffice arbeiten“, sagt Dr. Burkhard Lohr. Über K+S Aktiengesellschaft K+S versteht sich als ein auf den Kunden fokussierter, eigenständiger Anbieter von mineralischen Produkten für die Bereiche Landwirtschaft, Industrie, Verbraucher und Gemeinden. Unsere über 14.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter helfen Landwirten bei der Sicherung der Welternährung, bieten Lösungen, die Industrien am Laufen halten, bereichern das tägliche Leben der Konsumenten und sorgen für Sicherheit im Winter. Die stetig steigende Nachfrage nach mineralischen Produkten bedienen wir aus…
-
Zahlen zum 1. Quartal 2020
• Corona-Pandemie: K+S leistet wichtigen Beitrag für die systemrelevante Grundversorgung; bisher nur geringe operative Auswirkungen • Schwächere Kalipreise und milder Winter belasten wie erwartet • Höhere Ergebnisbeiträge aus den Kundensegmenten Verbraucher und Industrie in Operativer Einheit Americas können teilweise kompensieren • Umsatz: 1,1 Mrd. € (Q1/2019: 1,3 Mrd. €) • EBITDA: 201 Mio. € (Q1/2019: 270 Mio. €) • Bereinigter Freier Cashflow erreicht 204 Mio. € (Q1/2019: 233 Mio. €) • Ausblick 2020: EBITDA bei rund 520 Mio. € erwartet (bislang: 500 bis 620 Mio. €; 2019: 640 Mio. €) • Maßnahmenpaket zum Abbau der Verschuldung: – Verkaufsprozess der Operativen Einheit Americas im Zeitplano – Projekt zur umfassenden Neuausrichtung…
-
Dividende: K+S Aktiengesellschaft: Anpassung des Dividendenvorschlags zur Wahrung der Förderfähigkeit durch die KfW
Vor dem Hintergrund der durch die Corona-Pandemie ausgelösten weltweiten Wirtschaftskrise haben Vorstand und Aufsichtsrat der K+S Aktiengesellschaft aus Gründen der Vorsicht am 8. Mai 2020 beschlossen, den Dividendenvorschlag für das Jahr 2019 auf die gesetzliche Mindestdividende von 0,04 € je Aktie anzupassen (bisheriger Dividendenvorschlag 0,15 € je Aktie). Dies führt zu einer Ausschüttungssumme von 7,7 Mio. € (bisher 28,7 Mio. €). Die Anpassung der Dividende ist notwendig, um die Förderfähigkeit durch einen staatlich abgesicherten Kredit der KfW für das Unternehmen zu wahren. Im Zuge der Ausbreitung des Corona-Virus hat K+S an den produzierenden Standorten um-fangreiche Maßnahmen zur Minimierung der Ansteckungsrisiken umgesetzt. Dadurch ist es gelungen, die Produktion an fast allen…
-
Grundwasserschutz: K+S löst Zusage ein
Das Unternehmen hatte sich 2017 in einer Vereinbarung mit dem BUND verpflichtet, bei der bis Ende 2021 für das Werk Werra genehmigten Versenkung von Salzabwässern in tiefe Gesteinsschichten (Plattendolomit) eine Million Kubikmeter einzusparen, falls dies ohne Einschränkungen der Produktion möglich ist. Die angestrebte Reduzierung konnte schon jetzt im April 2020 erreicht werden. „Wir arbeiten konsequent daran, Kaliproduktion, Arbeitsplätze und den Schutz der Umwelt in Einklang zu bringen“, sagt Dr. Burkhard Lohr, Vorstandsvorsitzender der K+S AG. „Dass es uns damit ernst ist, beweist unsere Vereinbarung mit dem BUND bei der Versenkung von Salzabwässern in den Plattendolomit. Durch die Erreichung des gemeinsamen Zieles haben wir uns als verlässlicher Vertragspartner gezeigt und unsere…
-
Snacken mit SALDORO
Wenn wir schon zu Hause bleiben, dann sollten wir uns die Zeit drinnen so richtig schön und schmackhaft machen. Ob alleine, mit dem Partner, der Familie oder der WG – ein spannender Film oder eine mitreißende Serie bringen eine kleine Auszeit in den Alltag. Was dabei auf gar keinen Fall fehlen darf: leckere Snacks! Doch wer jetzt schon keine Lust mehr auf die altbekannten Klassiker hat, der kann mit ein paar einfachen Tipps und Tricks Abwechslung auf den Couchtisch bringen – und bewährte Knabbereien dabei gleich noch ein bisschen gesünder machen. Tipp 1: Popcorn – salzig statt süß Popcorn ist bei jedem Film- und Serienabend das Must-have schlechthin. Richtig abwechslungsreich…
-
Wie eine Smartphone-App das Leben von afrikanischen Kleinbauern verbessert
Gemeinsam mit lokalen Partnern bietet K+S in Afrika die EzyAgric App an, die Kleinbauern dabei hilft, ihre Ernten zu verbessern und damit ihren Lebensstandard zu steigern. Die ersten Erfolge sind vielversprechend, wie die Geschichte von Nasaka Mary Goreti aus Uganda zeigt. Landwirtschaft bestimmt das Leben von Nasaka Mary Goreti bereits seit ihrer Kindheit. Die 55-jährige lebt in einem Haus aus Lehm im Herzen von Uganda und geht beim Bestellen der Felder so vor, wie es bereits ihre Eltern und Großeltern gemacht haben. Sie baut Mais, Tomaten, Kohl und Kaffee auf vergleichswiese kleinen Feldern an. Die Arbeit ist hart und die Ernteerträge waren meist nicht zufriedenstellend. Mary hat sieben Kinder, die…
-
K+S leistet wichtigen Beitrag zur systemrelevanten Grundversorgung
K+S leistet in der anhaltenden Corona-Pandemie mit der Gewinnung und Verarbeitung heimischer Rohstoffe einen wichtigen Beitrag für die systemrelevante Grundversorgung der Bevölkerung und wichtiger Schlüsselindustrien in den Bereichen Medizin, Pharma, Lebensmittelproduktion, Futtermittel bis hin zur Landwirtschaft. „Unser Krisenmanagement funktioniert seit Beginn der Corona-Pandemie hervorragend. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ziehen in dieser schwierigen Phase an einem Strang. Durch umfassende Maßnahmen zum Schutz der Mitarbeiter ist es gelungen, die Produktion an fast allen Standorten aufrecht zu erhalten. Damit leisten wir mit unseren Produkten und Dienstleistungen einen wichtigen Beitrag für die systemrelevante Grundversorgung der Bevölkerung und wichtiger Schlüsselindustrien“, sagt Dr. Burkhard Lohr, Vorstandsvorsitzender der K+S Aktiengesellschaft. Umfangreiche Maßnahmen zum Schutz der Beschäftigten K+S…
-
K+S plant virtuelle Hauptversammlung am 10. Juni 2020
K+S plant, aufgrund der anhaltenden Coronavirus-Pandemie in Deutschland und zum Schutz der Gesundheit von Mitarbeitern, Aktionären und Dienstleistern, die ordentliche Hauptversammlung des Unternehmens am 10. Juni 2020 rein virtuell und ohne physische Anwesenheit der Aktionäre durchzuführen. Die gesamte Hauptversammlung wird für ordnungsgemäß angemeldete Aktionäre der Gesellschaft im Rahmen des vom Gesetzgeber ermöglichten virtuellen Formats im Internet übertragen. Nach fristgerechter Anmeldung zur Hauptversammlung können Aktionäre ihr Stimmrecht per Briefwahl oder per Vollmacht ausüben. Fragen zur Tagesordnung sollen die angemeldeten Aktionäre im K+S-Aktionärsportal bis spätestens zwei Tage vor der Hauptversammlung einreichen können. Weitere Einzelheiten wird die Einladung zur K+S-Hauptversammlung enthalten, die am 28. April 2020 im elektronischen Bundesanzeiger veröffentlicht werden soll. Unveränderter…
-
K+S verschiebt Hauptversammlung wegen Corona-Pandemie
Aufgrund der rasanten Ausbreitung des Coronavirus in Deutschland wird K+S die für den 12. Mai 2020 in Kassel geplante Hauptversammlung des Unternehmens nicht durchführen können. Der Schutz der Gesundheit von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Aktionärinnen und Aktionären sowie der beteiligten Dienstleister steht dabei im Vordergrund. Die Entscheidung beruht auch auf dem derzeitigen Verbot des Landes Hessen von Präsenzveranstaltungen ab 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Entsprechend der gesetzlich vorgeschriebenen Frist muss die Hauptversammlung bis spätestens zum Ende des achten Monats des Geschäftsjahres als Präsenzveranstaltung durchgeführt werden. Der neue Termin für die Hauptversammlung der K+S Aktiengesellschaft wird rechtzeitig festgelegt und bekannt gegeben. Über K+S Aktiengesellschaft K+S versteht sich als ein auf den Kunden fokussierter,…
-
Abbau der Verschuldung / Zahlen zum Geschäftsjahr 2019
Abbau der Verschuldung um deutlich mehr als 2 Mrd. € bis Ende 2021 Verkaufsprozess der Operativen Einheit Americas gestartet Umfassende Neuausrichtung und Restrukturierung von K+S Fokus auf Düngemittelgeschäft und Spezialitäten Solide finanzielle Basis für zukünftiges Wachstum Geschäftsjahr 2019: Moderater Anstieg des EBITDA und positiver freier Cashflow Dividendenvorschlag für 2019: 0,15 Euro/Aktie (2018: 0,25 Euro/Aktie) Ausblick 2020: EBITDA zwischen 500 und 620 Mio. € erwartet (2019: 640 Mio. €) K+S wird die Operative Einheit Americas, in der das nord- und südamerikanische Salzgeschäft gebündelt ist, vollständig verkaufen. Mit einer Verkaufsvereinbarung (Signing) wird noch in diesem Jahr gerechnet. Bei der damit einhergehenden Fokussierung auf das Kerngeschäft mit mineralischen Düngemitteln und Spezialitäten wird das…