-
Lino GmbH ist Mitglied im Autodesk Developer Network
Lino GmbH, Spezialist für 3D-Konfigurationslösungen zur durchgängigen Automatisierung von Geschäftsprozessen in der Fertigungsindustrie, ist seit Anfang 2023 Mitglied im Autodesk Developer Network (ADN). Ziel der Mitgliedschaft ist die Integration von Tacton Design Automation für Inventor® mit ausgewählten Autodesk®-Produkten (PDM/PLM/ERP) durch Software Made by Lino®-Applikationen. Das ADN-Programm unterstützt Lino mit Technologie und Fachwissen der Autodesk Software-Ingenieure. „Die Tacton-Technologie setzt neue Maßstäbe in der Produktkonfiguration; sie revolutioniert das Entwerfen, Konfigurieren und Verkaufen komplexer Industrieprodukte. Mit der Aufnahme von Tacton Design Automation für Autodesk Inventor in unser Portfolio generieren wir neues Vertriebspotenzial im gewohnten Marktsegment und stärken unsere Präsenz im europäischen Markt“, erklärt Rüdiger Dehn, Geschäftsführer der Lino GmbH, und ergänzt: „Das Autodesk…
-
Lino GmbH und Tacton Systems bauen Business-Partnerschaft aus
Lino GmbH, Spezialist für 3D-Konfigurationslösungen zur durchgängigen Automatisierung von Geschäftsprozessen in der Fertigungsindustrie, und Tacton Systems, führender Hersteller von CPQ- und Design Automation-Software, intensivieren ihre langjährige, erfolgreiche Business-Partnerschaft. Lino ergänzt das Portfolio ab sofort mit der integrierten Produktkonfigurator-Software Tacton Design Automation für Autodesk® Inventor® inklusive zugehöriger Support- und Consulting-Leistungen. Weltweit betreut Lino weit über hundert Fertigungsunternehmen – darunter auch viele Hidden Champions – die eine Design Automation-Lösung auf Basis von Solidworks® CAD, Tacton und den Software Made by Lino®-Tools realisiert haben. Mit seiner neuen Multi-CAD-Strategie zielt das Lino-Team darauf ab, global agierende Konzerne bzw. Unternehmensgruppen mit gemischten CAD-, PDM- und/oder ERP-Landschaften aus einer Hand betreuen zu können und dadurch zusätzliches…
-
Lino® CAD Configuration Talk (Webinar | Online)
Prozesse neu denken | Routineaufgaben automatisieren | Durchlaufzeit verkürzen Einladung zum Lino CAD Configuration Talk mit ELIN Motoren am 26.01.2023 von 10:30 – 11:30 Uhr. ELIN Motoren GmbH entwickelt und produziert maßgeschneiderte Elektromotoren und Generatoren für die Märkte Windkraftwerke, Kraftwerkstechnik, Öl- und Gas-Industrie, Marine, Industriemotoren, Tunnelbohrmaschinen, Bergbaumaschinen, Kunststofftechnik und Prüfstandantriebe am Standort in Preding/Weiz, Österreich. Mit über 130 Jahren Erfahrung, einzigartiger Qualität und umfassender Expertise ist ELIN Motoren ein weltweit gefragter, technologieführender Lifecycle-Partner für rotierende elektrische Maschinen und Lösungen. Seit 2021 gehört das Unternehmen zu 100% der Voith Group. Seit September 2020 verwendet ELIN Motoren zur Konstruktionsautomatisierung seiner Produkte den Tacton Konfigurator und die Expertise des Lino-Teams. Auf dem Lino CAD Configuration…
-
WEBinar – Tacton CPQ: Angebotskonfiguration mit ERP-Anbindung (SAP) (Webinar | Online)
Ineffiziente Vertriebsprozesse und Betriebsabläufe werden den steigenden Anforderungen der Kunden nicht gerecht: Sie gefährden den nachhaltigen Unternehmenserfolg. Mit Tacton CPQ Software stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Kunden immer das passende Produkt anbieten können. Wie? Indem Sie manuelle Abläufe automatisieren und fehleranfällige Prozesse abstellen. Kundenspezifische, variantenreiche Industrieprodukte erfolgreicher verkaufen mit Tacton CPQ Tacton CPQ ist ein leistungsstarker Vertriebskonfigurator, welcher den gesamten Vertriebsprozess in Ihrem Unternehmen unterstützt. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf einer konsistenten Integration in bestehende Systemlandschaften und die Schaffung durchgängiger Prozesse zwischen Vertrieb, Konstruktion und Fertigung. Produktkonfiguration, Preiskalkulation, sowie die Abbildung von Freigabeprozessen sind dabei nur ein Teil des Funktionsspektrums. Tacton CPQ sorgt auf allen Vertriebskanälen für fehlerfreie,…
-
Webinar – Tacton Design Automation für Solidworks® mit Lino® 2D fix (Webinar | Online)
Ihr Unternehmen entwickelt und vertreibt anspruchsvolle Maschinen und Anlagen mit Solidworks? Sie müssen teure Konstruktionsfehler vermeiden, um wettbewerbsfähig zu bleiben und wollen die Zahl aufwändiger Änderungsaufträge reduzieren, die das Tagesgeschäft blockieren? Sie wollen Ihren Konstrukteuren mehr Zeit für die Entwicklung und Verbesserung der Produkte geben? Falls Sie eine unserer Fragen mit „Ja“ beantworten können, dann sollten Sie sich unser Webinar “Tacton Design Automation für Solidworks” nicht entgehen lassen. Tacton Design Automation automatisiert Konstruktionsprozesseund befreit Produktentwickler von zeitaufwändigen RoutineaufgabenMit Automatisierung der Konstruktionsprozesse gewährleisten Sie, dass jeder Entwurf immer valide und vollständig ist. Wie viele individuelle Anforderungen definiert werden ist egal: die Constraint-basierte Lösung sorgt dafür, dass jeder Entwurf nicht nur gefertigt…
-
Studio Zwaard und Lino entwickeln gemeinsam Vereinfachungswerkzeug Lino® Simplify für Solidworks®
Lino GmbH, Spezialist für 3D-Konfigurationslösungen zur durchgängigen Automatisierung von Geschäftsprozessen (CPQ, CAD-Automation, Systemintegration) in der Fertigungsindustrie, und der niederländische Solidworks-Experte Studio Zwaard haben im Rahmen einer Entwicklungspartnerschaft die Software Lino® Simplify entwickelt – ein Solidworks-Zusatzwerkzeug, das den Prozess der Modellvereinfachung automatisiert. Erklärte Zielsetzung der Partnerschaft ist die serienreife Entwicklung eines exzellenten und vollständigen Vereinfachungswerkzeugs für Solidworks-Baugruppen, das sich auf Software und Technologien stützt, die von beiden Partnern in der Vergangenheit bereits unabhängig voneinander entwickelt wurden. „Dank der sehr guten Zusammenarbeit wurde Lino® Simplify im Ergebnis besser als alles, was jeder Partner für sich allein hätte erreichen können“, konstatiert Jan Jurjen Zwaard, Geschäftsführer von Studio Zwaard. „Studio Zwaard wurde aufgrund seiner…
-
Studio Zwaard and Lino jointly develop simplification tool Lino® Simplify for Solidworks®
Lino GmbH, specialist for 3D configuration solutions for end-to-end automation of business processes (CPQ, CAD Automation, System Integration) in the manufacturing industry, and the Dutch Solidworks expert Studio Zwaard developed the Lino® Simplify software as part of a development partnership – a Solidworks add-on tool that automates the process of model simplification. Stated objective of the partnership is the production-ready development of an excellent and complete simplification tool for Solidworks assemblies, based on software and technologies that have already been developed independently by both partners in the past. "Thanks to the very good collaboration, the result of Lino® Simplify was better than anything each partner could have achieved on their…
-
Webinar – Schnelle 3D-Anlagenlayouts mit Solidworks® und Lino® 2D fix (Webinar | Online)
Ihr Unternehmen entwickelt und vertreibt Anlagenmodule und komplette Prozesslinien? Sie erstellen Anlagenlayouts in 2D anstatt mit Solidworks oder einem anderen System? Sie wünschen sich ein leicht erlernbares Werkzeug für Projektierung und Vertrieb, das die Interaktion mit Endkunden bei der Angebotserstellung unterstützt und Ihre Konstruktionsexperten von Vertriebsaufgaben entlastet? Das Solidworks Add-on Lino® 3D layout schlägt die Brücke zwischen Konstruktion, Fertigung und Vertrieb. Bieten Sie Kunden und Interessenten eine realitätsgetreue 3D-Visualisierung von Ihren Maschinen oder Anlagen. Jeder Vertriebsmitarbeiter kann jetzt ohne Unterstützung von CAD-Experten komplexe 3D-Aufstellpläne schnell und exakt generieren. Diese können im Auftragsfall verlustfrei an Konstruktion und Fertigung übermittelt werden. Eine breite Palette von Werkzeugen ermöglicht die flexible Strukturierung von Anlagenkomponenten.…
-
Webinar Lino–Systemintegrations–Bausteine für Tacton Design Automation (Webinar | Online)
Tacton Design Automation ermöglicht eine sehr weitgehende Prozessautomatisierung, indem nach der Konfiguration eines Produkts automatisch 3D-Modelle und Zeichnungen, Stücklisten sowie weitere Dokumente – vom Angebotsschreiben bis hin zu Fertigungsunterlagen – generiert werden können. Jedoch erschließt sich der volle Nutzen einer Design Automation-Lösung erst durch eine lückenlose Integration in die bestehende IT-Systemlandschaft. Dazu gehört etwa – die Verarbeitung von Daten aus anderen Datenquellen während der Konfiguration, – der Aufruf von Webservices für externe Berechnungen, – das Auffinden von bereits gleich konfigurierten Komponenten, – die automatisierte Informations-Erzeugung für Drittsysteme, – die automatische Anlage konfigurierter Produkte im PDM-System, – die Übergabe von Artikel- und Stücklistendaten an das ERP-System. …
-
Webinar Korrekte Solidworks-Zeichnungen auf Knopfdruck mit Lino 2D fix (Webinar | Online)
Lino® 2D fix – Zeichnungsautomatisierung für Solidworks® Die Zusatzanwendung Lino® 2D fix hilft Solidworks-Anwendern bei der Neu-Positionierung von Zeichnungsansichten, sowie Bemaßungen und anderen Zeichnungsbeschriftungen. Darüber hinaus können mit Lino® 2D fix Bemaßungen und Stücklistenpositionen für Layout-Zeichnungen auch automatisch erzeugt werden. Warum Sie Lino 2D fix nutzen sollten: Unterstützt die Schaffung von durchgängigen, automatisierten Prozessen im Unternehmen „Automatische Zeichnungskorrektur“ ersetzt manuelle Anpassungen und befreit von lästiger Fleißarbeit Dank Automatisierung wird enorme Zeitersparnis generiert – vor allem bei Sonderkonstruktionen Deutlich höherer Durchsatz in der Konstruktionsabteilung – der „Flaschenhals“ wird aufgelöst Die „Automatische Bemaßung“ von 3D-Aufstellplanungen wird per Knopfdruck durchgeführt Erfahren Sie in unserem Webinar, wie die schnelle Zeichnungsautomatisierung mit Lino 2D…