-
Fünf Fragen an Benji Blomenhofer, Besitzer der Tin Tin Bar in Stuttgart
Die Tin Tin Bar in Stuttgart hat nicht erst durch ihr beherztes Vorgehen und ihr nachhaltiges Konzept während der Coronazeit auf sich aufmerksam gemacht. Seit März versorgt die Bar ihre Kundschaft durchgehend mit guten Drinks. Mittlerweile haben Benji Blomenhofer und Jonas Hald in einen neuen Alltag gefunden – auch wenn die Gäste der Bar fern bleiben, weg sind sie nicht. Im Gegenteil. Seitdem die Bar geschlossen hat, haben die Barbesitzer alle Hände voll zu tun. Wie kam es dazu? Wir fragen nach. Was hat Sie dazu bewegt, Ihre Cocktails to-go anzubieten? Als Mitte März 2020 aufgrund der Corona-Pandemie sämtliche Bars und Kneipen schließen mussten, hat das meinen Geschäftspartner Jonas und…
-
#RestartGastro: Hygiene sicherstellen durch geeignete Spültechnik
Deutschland bewegt sich wieder in Richtung Normalität: Kindergärten, Schulen und Museen öffnen, auch Gastronomen dürfen die Tische wieder eindecken. Doch sie müssen bestimmte Auflagen und Hygienevorschriften beachten. Der Neustart birgt viele Fragen zu Hygiene und Umsetzung – zumal die Regelungen pro Bundesland unterschiedlich sind. Wo sind sie zu finden und was ist speziell in der Spülküche zu beachten? Das klären wir im Beitrag. Auf dem Weg zur Normalität Abstandsregelungen und Personenzahlbeschränkungen sind von Land zu Land unterschiedlich. Doch welche Maßnahmen helfen künftig, die Hygiene in Hotels, Bars und Restaurants zu sichern? Für Deutschland gibt der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA konkrete Regelungen vor. Und wie können die Betreiber von Gastronomie…
-
#RestartGastro: Hygiene sicherstellen durch geeignete Spültechnik
Deutschland bewegt sich wieder in Richtung Normalität: Kindergärten, Schulen und Museen öffnen, auch Gastronomen dürfen die Tische wieder eindecken. Doch sie müssen bestimmte Auflagen und Hygienevorschriften beachten. Der Neustart birgt viele Fragen zu Hygiene und Umsetzung – zumal die Regelungen pro Bundesland unterschiedlich sind. Wo sind sie zu finden und was ist speziell in der Spülküche zu beachten? Das klären wir im Beitrag. Auf dem Weg zur Normalität Abstandsregelungen und Personenzahlbeschränkungen sind von Land zu Land unterschiedlich. Doch welche Maßnahmen helfen künftig, die Hygiene in Hotels, Bars und Restaurants zu sichern? Für Deutschland gibt der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA konkrete Regelungen vor. Und wie können die Betreiber von Gastronomie…
-
Hilfe bei der Eindämmung der Corona-Pandemie
Weltweit rüsten sich medizinische Einrichtungen, um steigende Patientenzahlen zu bewältigen oder sich für zunehmende Fallzahlen zu wappnen. Bestehende Krankenhäuser bauen hierfür ihre Kapazitäten sowie Isolierzimmer und Intensivstationen aus. Oftmals werden in nur wenigen Tagen neue Notfallkrankenhäuser gebaut oder Messen, Hotels und sonstige Einrichtungen zu Behelfskrankenhäuser umfunktioniert. Reinigungs- und Desinfektionstechnik als wichtiges Puzzleteil Damit diese Einrichtungen ihren Betrieb schnellstmöglich aufnehmen können, muss die Ausstattung innerhalb kürzester Zeit gestellt werden. Dazu gehören auch Reinigungs- und Desinfektionsgeräte von Meiko, da diese maßgeblich daran beteiligt sind, die Infektionskette zu unterbrechen, und somit einen wichtigen Beitrag zur Eindämmung des Virus leisten. „Wir sind inmitten der systemrelevanten Lieferketten. Meiko ist seit über 90 Jahren im Bereich…
-
Hilfe bei der Eindämmung der Corona-Pandemie
Weltweit rüsten sich medizinische Einrichtungen, um steigende Patientenzahlen zu bewältigen oder sich für zunehmende Fallzahlen zu wappnen. Bestehende Krankenhäuser bauen hierfür ihre Kapazitäten sowie Isolierzimmer und Intensivstationen aus. Oftmals werden in nur wenigen Tagen neue Notfallkrankenhäuser gebaut oder Messen, Hotels und sonstige Einrichtungen zu Behelfskrankenhäuser umfunktioniert. Reinigungs- und Desinfektionstechnik als wichtiges Puzzleteil Damit diese Einrichtungen ihren Betrieb schnellstmöglich aufnehmen können, muss die Ausstattung innerhalb kürzester Zeit gestellt werden. Dazu gehören auch Reinigungs- und Desinfektionsgeräte von Meiko, da diese maßgeblich daran beteiligt sind, die Infektionskette zu unterbrechen, und somit einen wichtigen Beitrag zur Eindämmung des Virus leisten. „Wir sind inmitten der systemrelevanten Lieferketten. Meiko ist seit über 90 Jahren im Bereich…
-
Best-Practice: Wie Gastronomen die Krise meistern
Klotzen nicht kleckern. In Krisenzeiten erst recht! Die Tin Tin Bar in Stuttgart verkauft ihre Cocktails gleich flaschenweise. Seitdem die Bar zu ist, füllen die Betreiber ihre Drinks in Flaschen ab. Ihr ungebremster Optimismus, ihre Fangemeinde auf Facebook und der Spülmaschinenhersteller ihres Vertrauens helfen dabei. 150 Prozent Einsatz für 50 Prozent Umsatz Ein Klingeln. Doch anstatt an der Tür der Tin Tin Bar, klingelt drin das Telefon. Es steht kaum still – von Donnerstag bis Samstag zwischen 13 und 16 Uhr. Dann gehen die Bestellungen ein. Benji Blomenhofer, gelernter Steuerfachangestellter und Restaurantfachmann, nimmt sie entgegen. Sein Mitgesellschafter Jonas Hald steht dann schon seit drei Stunden hinter der Bar und bereitet…
-
Best-Practice: Wie Gastronomen die Krise meistern
Klotzen nicht kleckern. In Krisenzeiten erst recht! Die Tin Tin Bar in Stuttgart verkauft ihre Cocktails gleich flaschenweise. Seitdem die Bar zu ist, füllen die Betreiber ihre Drinks in Flaschen ab. Ihr ungebremster Optimismus, ihre Fangemeinde auf Facebook und der Spülmaschinenhersteller ihres Vertrauens helfen dabei. 150 Prozent Einsatz für 50 Prozent Umsatz Ein Klingeln. Doch anstatt an der Tür der Tin Tin Bar, klingelt drin das Telefon. Es steht kaum still – von Donnerstag bis Samstag zwischen 13 und 16 Uhr. Dann gehen die Bestellungen ein. Benji Blomenhofer, gelernter Steuerfachangestellter und Restaurantfachmann, nimmt sie entgegen. Sein Mitgesellschafter Jonas Hald steht dann schon seit drei Stunden hinter der Bar und bereitet…
-
Sicherheit im OP-Saal: Kliniken operieren mit Atemschutz der Feuerwehren
Auch in der Corona-Krise sind viele Operationen unumgänglich. Zugleich ist persönliche Schutzausrüstung rar und nicht alle Eingriffe lassen sich bis zur Neulieferung aufschieben. Daher werden Krankenhäuser aktiv und kooperieren mit Feuerwehren in puncto Atemschutz. So auch in Offenburg und Würzburg. Im Fokus steht dann die Hygienesicherheit der Atemschutzmasken für das OP-Personal. Lassen sich Operationen nicht verschieben, hat der Schutz des OP-Personals derzeit oberste Priorität. Aufgrund des hohen Infektionsrisikos gilt das besonders bei Eingriffen im Kopf-, Kiefer- und HNO-Bereich. Zeitgleich macht Kliniken der Mangel an persönlicher Schutzausrüstung zu schaffen. So kommt es zu Kooperationen und Amtshilfe zwischen Kliniken und Feuerwehren. In Offenburg und Würzburg werden damit teilweise Lieferengpässe bei OP-Masken…
-
Sicherheit im OP-Saal: Kliniken operieren mit Atemschutz der Feuerwehren
Auch in der Corona-Krise sind viele Operationen unumgänglich. Zugleich ist persönliche Schutzausrüstung rar und nicht alle Eingriffe lassen sich bis zur Neulieferung aufschieben. Daher werden Krankenhäuser aktiv und kooperieren mit Feuerwehren in puncto Atemschutz. So auch in Offenburg und Würzburg. Im Fokus steht dann die Hygienesicherheit der Atemschutzmasken für das OP-Personal. Lassen sich Operationen nicht verschieben, hat der Schutz des OP-Personals derzeit oberste Priorität. Aufgrund des hohen Infektionsrisikos gilt das besonders bei Eingriffen im Kopf-, Kiefer- und HNO-Bereich. Zeitgleich macht Kliniken der Mangel an persönlicher Schutzausrüstung zu schaffen. So kommt es zu Kooperationen und Amtshilfe zwischen Kliniken und Feuerwehren. In Offenburg und Würzburg werden damit teilweise Lieferengpässe bei OP-Masken…
-
Krabbes Fischrestaurant kontert mit Kreativität
Die Familie packt mit an, die Preise und die Karte werden klein und die Qualität weiterhin hoch gehalten – Den Gästen gefällt’s und sie fahren zu Deutschlands erstem Fisch-Drive-In für Fischburger, Curry und Jägerschnitzel. Kopf hoch und machen Inhaberin Pamela Krabbe hat viel um die Ohren und einige Sorgen in Zeiten von Corona, denn wie alle Gastronomiebetriebe darf auch sie keine Gäste in ihrem Restaurant bewirten. Aber den Kopf hängen lassen, ist für die couragierte Unternehmerin keine Option. Sie muss harte Entscheidungen treffen. Von ihren sieben Angestellten musste sie sechs in Kurzarbeit schicken. Auf ihren Küchenchef kann die Restaurantinhaberin nicht verzichten. Mit ihm und ihrer Familie will sie einen Minimalbetrieb…