-
Krabbes Fischrestaurant kontert mit Kreativität
Die Familie packt mit an, die Preise und die Karte werden klein und die Qualität weiterhin hoch gehalten – Den Gästen gefällt’s und sie fahren zu Deutschlands erstem Fisch-Drive-In für Fischburger, Curry und Jägerschnitzel. Kopf hoch und machen Inhaberin Pamela Krabbe hat viel um die Ohren und einige Sorgen in Zeiten von Corona, denn wie alle Gastronomiebetriebe darf auch sie keine Gäste in ihrem Restaurant bewirten. Aber den Kopf hängen lassen, ist für die couragierte Unternehmerin keine Option. Sie muss harte Entscheidungen treffen. Von ihren sieben Angestellten musste sie sechs in Kurzarbeit schicken. Auf ihren Küchenchef kann die Restaurantinhaberin nicht verzichten. Mit ihm und ihrer Familie will sie einen Minimalbetrieb…
-
Hygieniker zertifiziert: Nach der Reinigung und Desinfektion in Meiko-Gerät sind Atemschutztmasken frei von SARS-CoV-2
Die Wirksamkeit der Reinigungs- und Desinfektionstechnik von Meiko wurde durch ein unabhängiges deutsches Hygieneinstitut bestätigt und zertifiziert. Die Aufbereitung von Atemschutzmasken im Reinigungs- und Desinfektionsgerät TopClean M ist ein sicherer Weg zur Inaktivierung des neuartigen Corona-Virus (SARS-CoV-2). Das geschlossene System minimiert zudem das Risiko für Atemschutzgerätewarte im Falle einer Kreuzkontamination. Zurzeit wächst die Zahl der COVID-19-Fälle auch hierzulande rasch und die Summe der Todesfälle steigt weltweit. Die Ansteckungsgefahr wird weiterhin als hoch eingestuft. Daher rief die Weltgesundheitsorganisation (WHO) den internationalen Gesundheitsnotstand aus und spricht nun von einer Pandemie. Auch Einsatzkräfte und Industrieunternehmen sind hiervon zwangsläufig betroffen, denn SARS-CoV-2 siedelt vor allen Dingen in den oberen Atemwegen und nicht alle Träger…
-
Hygieniker zertifiziert: Nach der Reinigung und Desinfektion in Meiko-Gerät sind Atemschutztmasken frei von SARS-CoV-2
Die Wirksamkeit der Reinigungs- und Desinfektionstechnik von Meiko wurde durch ein unabhängiges deutsches Hygieneinstitut bestätigt und zertifiziert. Die Aufbereitung von Atemschutzmasken im Reinigungs- und Desinfektionsgerät TopClean M ist ein sicherer Weg zur Inaktivierung des neuartigen Corona-Virus (SARS-CoV-2). Das geschlossene System minimiert zudem das Risiko für Atemschutzgerätewarte im Falle einer Kreuzkontamination. Zurzeit wächst die Zahl der COVID-19-Fälle auch hierzulande rasch und die Summe der Todesfälle steigt weltweit. Die Ansteckungsgefahr wird weiterhin als hoch eingestuft. Daher rief die Weltgesundheitsorganisation (WHO) den internationalen Gesundheitsnotstand aus und spricht nun von einer Pandemie. Auch Einsatzkräfte und Industrieunternehmen sind hiervon zwangsläufig betroffen, denn SARS-CoV-2 siedelt vor allen Dingen in den oberen Atemwegen und nicht alle Träger…
-
Raus aus dem Alltag, rein in den Knast: das etwas andere Designhotel
Wuchtige Mauern, winzige Fenster, Türen so niedrig, man muss gebeugt in die Zelle eintreten. Ein echter Zweckbau, eine Haftanstalt, ein Knast – 160 Jahre lang der Albtraum für Gauner, Revolutionäre und politisch Verfolgte. Kann das ein Ort der Freiheit sein? Und wie! „Der perfekte Zufluchtsort“, „Design-Hotel der Extraklasse“, „Bestes Projekt 2017“; das Resümee der Presse spricht Bände. Im baden-württembergischen Offenburg wurde 2017 gezaubert: Aus einem in die Jahre gekommenen Stadtgefängnis wurde ein Designhotel, das die Freiheit feiert. Und im Gegensatz zu früher möchte diese Mauern heute niemand mehr verlassen. Das Spiel mit den Kontrasten wirkt – willkommen in der Freiheit, im „Hotel Liberty“. „Kann ich einen Blick in meine alte…
-
Raus aus dem Alltag, rein in den Knast: das etwas andere Designhotel
Wuchtige Mauern, winzige Fenster, Türen so niedrig, man muss gebeugt in die Zelle eintreten. Ein echter Zweckbau, eine Haftanstalt, ein Knast – 160 Jahre lang der Albtraum für Gauner, Revolutionäre und politisch Verfolgte. Kann das ein Ort der Freiheit sein? Und wie! „Der perfekte Zufluchtsort“, „Design-Hotel der Extraklasse“, „Bestes Projekt 2017“; das Resümee der Presse spricht Bände. Im baden-württembergischen Offenburg wurde 2017 gezaubert: Aus einem in die Jahre gekommenen Stadtgefängnis wurde ein Designhotel, das die Freiheit feiert. Und im Gegensatz zu früher möchte diese Mauern heute niemand mehr verlassen. Das Spiel mit den Kontrasten wirkt – willkommen in der Freiheit, im „Hotel Liberty“. „Kann ich einen Blick in meine alte…
-
Meiko Green: personelle Verstärkung und ein erfolgreicher Jahresrückblick
Im Zuge der Sorge rund um das neuartige Corona-Virus entschied die Hamburg Messe und Congress GmbH (HMC), die diesjährige Internorga zu vertagen. Damit verschiebt sich auch die Präsentation der neuen Eingabestation für das Sammeln und Verarbeiten von Nassmüll von Meiko Green. Bis dahin zieht der Marktführer Bilanz und blickt auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurück: 2019 war geprägt von Wachstum, Neuentwicklungen und personellen Veränderungen. Zum Jahresbeginn blickt man bei Meiko Green in Offenburg auf das vergangene Jahr zurück und zieht ein sehr positives Resümee. Der Marktführer rund um das Sammeln und Verwerten von Nassmüll wollte 2020 in Hamburg die neue Eingabestation BioMaster® Flex vorstellen, doch auch abseits der Maschinenentwicklung war viel in Bewegung.…
-
Meiko Green: personelle Verstärkung und ein erfolgreicher Jahresrückblick
Im Zuge der Sorge rund um das neuartige Corona-Virus entschied die Hamburg Messe und Congress GmbH (HMC), die diesjährige Internorga zu vertagen. Damit verschiebt sich auch die Präsentation der neuen Eingabestation für das Sammeln und Verarbeiten von Nassmüll von Meiko Green. Bis dahin zieht der Marktführer Bilanz und blickt auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurück: 2019 war geprägt von Wachstum, Neuentwicklungen und personellen Veränderungen. Zum Jahresbeginn blickt man bei Meiko Green in Offenburg auf das vergangene Jahr zurück und zieht ein sehr positives Resümee. Der Marktführer rund um das Sammeln und Verwerten von Nassmüll wollte 2020 in Hamburg die neue Eingabestation BioMaster® Flex vorstellen, doch auch abseits der Maschinenentwicklung war viel in Bewegung.…
-
Sichere Aufbereitungsverfahren im Umgang mit Covid-19-Erkrankungen: So können sich Krankenhäuser rüsten
Wirksamkeit der Reinigungs- und Desinfektionstechnik von Meiko durch unabhängiges Institut bestätigt. Sichere Aufbereitung von nahezu allen Utensilien in Krankenhäusern, die potenziell kontaminiert sein können, möglich – selbst bei fäkal-oraler Übertragung. David Fisman, ein Epidemiologe an der Universität Toronto, warnt: Die mögliche Übertragung des Coronavirus (Sars-CoV-2) über Fäkalien stelle vor allem Krankenhäuser vor neue Herausforderungen. Der Erreger kann sich demnach auch – bei mangelnder Hygiene – über den fäkal-oralen Weg verbreiten. Eine Eindämmung der Viruserkrankung wird erschwert, da damit Patientengeschirre wie Steckbecken zu neuralgischen Punkten innerhalb der Infektionskette werden. Zertifizierte Wirksamkeit gegen Sars-CoV-2 Die Reinigungs- und Desinfektionsleistung der Steckbeckenspüler von Meiko wurde nun vom unabhängigen Hygieneinstitut Hygcen Germany GmbH als besonders…
-
Meiko: Bestpartner des Fachhandels
Zum 17. Mal zeichnete der Fachverband Gastronomie-und Großküchenausstattung e.V. (GGKA) anlässlich der Intergastra in Stuttgart, die Leistungen der Lieferanten aus. Fünfzehn Sieger wurden auf das Podest gehoben, darunter auch MEIKO Deutschland GmbH. Das Unternehmen erreichte den ersten Platz unter den Spültechnikherstellern und zum dritten Mal in Folge den „Bestpartner-Preis“. 80 teilnehmende Fachhandelsmitglieder des GGKA-Fachverbands bewerteten die Leistung der Industriepartner in einem Voting. Dabei wurden die Zulieferer nach zahlreichen Kriterien im Schulnotensystem bewertet – zum Beispiel: Qualität und technische Ausführung, Kulanzverhalten, Lieferzuverlässigkeit, Reklamation und Vertriebsunterstützung. MEIKO war bester Spültechnikhersteller und bekam die Note 2,25. "Die Aussagekraft dieses Preises ist sehr stark", sagt Frank Schwarz, Vertriebsleiter Fachhandel und ergänzt: „Er bewertet grundlegende Leistungsparameter, die für…
-
Meiko: Bestpartner des Fachhandels
Zum 17. Mal zeichnete der Fachverband Gastronomie-und Großküchenausstattung e.V. (GGKA) anlässlich der Intergastra in Stuttgart, die Leistungen der Lieferanten aus. Fünfzehn Sieger wurden auf das Podest gehoben, darunter auch MEIKO Deutschland GmbH. Das Unternehmen erreichte den ersten Platz unter den Spültechnikherstellern und zum dritten Mal in Folge den „Bestpartner-Preis“. 80 teilnehmende Fachhandelsmitglieder des GGKA-Fachverbands bewerteten die Leistung der Industriepartner in einem Voting. Dabei wurden die Zulieferer nach zahlreichen Kriterien im Schulnotensystem bewertet – zum Beispiel: Qualität und technische Ausführung, Kulanzverhalten, Lieferzuverlässigkeit, Reklamation und Vertriebsunterstützung. MEIKO war bester Spültechnikhersteller und bekam die Note 2,25. "Die Aussagekraft dieses Preises ist sehr stark", sagt Frank Schwarz, Vertriebsleiter Fachhandel und ergänzt: „Er bewertet grundlegende Leistungsparameter, die für…