-
Thomas Kolodziej über Rückkehr, Wandel und Führungskultur
SD: Hallo Thomas, könntest du dich bitte kurz vorstellen und uns einen Einblick in deine Verantwortungsbereiche bei MEKRA Lang geben? Thomas Kolodziej: Mein Name ist Thomas Kolodziej, ich bin 52 Jahre alt, verheiratet und stolzer Hundebesitzer. Geboren wurde ich in Polen, lebe aber seit 1990 in Deutschland und habe mich vor rund 20 Jahren in Franken niedergelassen. Bei MEKRA Lang trage ich die Verantwortung für eine Vielzahl an Bereichen – darunter Finanzbuchhaltung, Controlling, Einkauf, Supply Chain Management, Logistik, Personal, Steuern und Treasury. Gestartet bin ich hier am 1. Juli als kaufmännischer Leiter, heute bin ich kaufmännischer Geschäftsführer. SD: Erzähl uns doch ein wenig über deinen Werdegang und wie du zu…
-
Unsere Interviewreihe geht weiter: Bernd Dehner über Visionen und persönliche Motivation
SD: Bernd, stell dich bitte kurz vor. Für welche Bereiche bist du bei MEKRA Lang verantwortlich? Bernd Dehner: Ich bin seit fast sechs Jahren bei MEKRA Lang und aktuell in der Geschäftsführung für die technischen Bereiche zuständig. Dazu zählen alle Themen rund um das Produkt – von der Idee über die Entwicklung bis hin zur Fertigung und Qualitätssicherung. SD: Erzähl uns etwas über deinen beruflichen Werdegang. Wie bist du zu MEKRA Lang gekommen? Bernd Dehner: Ich habe Flugzeugbau in München studiert und meine erste Stelle in der Schweiz angetreten. Dort habe ich für ein Outfitting Center gearbeitet, das Flugzeuge für wohlhabende Kunden umbaute. Danach zog es mich zurück in die…
-
Die MEKRA Lang-DNA: Susanne Lang über Kultur, Ambitionen und Herzensprojekte
SD: Hallo Susanne, könntest du dich bitte kurz vorstellen und erläutern, für welche Bereiche du bei MEKRA Lang zuständig bist? Susanne Lang: Mein Name ist Susanne Lang, ich bin 52 Jahre alt, habe zwei wunderbare Kinder und zwei tolle Hunde. Bei MEKRA Lang bin ich als geschäftsführende Gesellschafterin der CEO der Unternehmensgruppe. Mein Schwerpunkt liegt im Bereich Shareholder- und Stakeholder-Management. Ich bin die Sprecherin des Unternehmens und gleichzeitig in der Geschäftsführung zuständig für den Bereich Sales. Außerdem verantworte ich die Bereiche Legal, strategische Ausrichtung sowie People & Culture. Mein Herzensprojekt ist das Frieda Lang Haus für Kinder, das ich vor 19 Jahren ins Leben gerufen habe und dass nach Montessori-Prinzipien…
-
MEKRA Lang gehört zu den TOP 20 der familienfreundlichsten Unternehmen in Bayern
MEKRA Lang wurde im bayerischen Unternehmenswettbewerb „Erfolgreich. Familienfreundlich“ als eines der 20 familienfreundlichsten Unternehmen Bayerns ausgezeichnet. Die Ehrung durch Familienministerin Ulrike Scharf und Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger würdigt unser langjähriges Engagement für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie – in allen Unternehmensbereichen. Familienfreundlichkeit gehört seit über 90 Jahren zu unserer DNA. Wir sehen die Unterstützung von Familien nicht als Zusatzleistung, sondern als langfristige Investition – in unsere Mitarbeitenden und in die Zukunft des Unternehmens. Ein zentrales Element ist das Frieda Lang Haus – unsere betriebsnahe Montessori-Kita mit angeschlossener Ganztagsgrundschule. Mit erweiterten Öffnungszeiten und Ferienbetreuung erleichtern wir Eltern den Alltag ganz konkret. Darüber hinaus setzen wir auf flexible und individuelle Lösungen: 150…
-
Ausbildungs- und Erlebnistag bei MEKRA Lang
Bei strahlendem Sonnenschein fand der Ausbildungs- und Erlebnistag von MEKRA Lang auf dem Werksgelände in Ergersheim statt. Vielfältige Aktionen, spannende Firmenführungen und die Möglichkeit zur Mitfahrt im Vision Truck lockten zahlreiche Besucher an. Im Bistro der Verwaltung präsentierten sich verschiedene Abteilungen des Unternehmens. Das Lean Management lud mit einer kniffligen Rätselaufgabe zum Mitmachen ein, die Entwicklungsabteilung zeigte die Einzelteile eines Spiegelsystems, und am Infostand der „Ausbildungsoffensive Bayern“ konnten Interessierte eine Berufsorientierung durchführen. Auszubildende und Ausbilder standen für Fragen rund um die Ausbildungsberufe Industriekaufmann, Mediengestalter, Hauswirtschafter und Erzieher bereit. Für alle, die sich für eine technische Ausbildung interessierten, gab es spezielle Führungen durch die Produktionsbereiche. Außerdem informierte ein weiterer Stand über…
-
Peter Daniel Forster besucht MEKRA Lang in Ergersheim
Hoher Besuch in Ergersheim: Am Donnerstag, den 16. Januar 2025, durften wir bei MEKRA Lang den Präsidenten des Bezirks Mittelfranken, Peter Daniel Forster, willkommen heißen. Nach einem kurzen Kennenlernen und einer ausführlichen Präsentation unseres Unternehmens durch die geschäftsführende Gesellschafterin Susanne Lang hatte Herr Forster die Gelegenheit, das innovative Spiegelersatzsystem, das DigitalVision System (DVS), hautnah bei einer Fahrt im Vision Truck zu erleben. Anschließend nahm sich Geschäftsführer Bernd Dehner Zeit, um Herrn Forster durch das Schwesterunternehmen Lang Technics sowie die Elektronik-Abteilung von MEKRA Lang zu führen. Der Bezirkstagspräsident zeigte sich von der hohen Produktionstiefe und dem ständigen Innovationsdrang des Unternehmens begeistert. „Man könnte meinen, der Spiegel wäre irgendwann zu Ende gedacht“,…
-
Wenn Kompetenz auf Vertrauen trifft – entsteht etwas Besonderes
Mit einem wegweisenden Beschluss der Gesellschafterversammlung stärkt die MEKRA Lang Group ihre Führungsstruktur: Bernd Dehner und Thomas Kolodziej wurden als einzelvertretungsbefugte Geschäftsführer in die Unternehmensleitung berufen. Gemeinsam mit der geschäftsführenden Gesellschafterin Susanne Lang, bilden sie ab sofort das neue Führungsteam der MEKRA Lang Group. Erfahrene Führungspersönlichkeiten übernehmen Verantwortung Bernd Dehner, bisher Standortleiter von MEKRA Lang Germany in Ergersheim und Bad Windsheim, übernimmt mit seiner langjährigen technischen Expertise den Part des technischen Geschäftsführers. Thomas Kolodziej, vormals Leiter des Bereichs Finanzen übernimmt die Kaufmännische Geschäftsführung. Susanne Lang bleibt weiterhin CEO, Sprecherin der Unternehmensgruppe und übernimmt in der Geschäftsführung den Vertrieb. Gemeinsam mit Bernd Bögel, der weiterhin als Geschäftsführer der MEKRA Global Mirrors…
-
Die Zukunft der Sichtsysteme präsentiert von MEKRA Lang auf der IAA Transportation 2024 in Hannover
Vom 24. bis 30. September haben Besucher die Möglichkeit, die neuesten Technologien und Produktentwicklungen von MEKRA Lang in Halle 21, Stand F27 aus nächster Nähe zu erleben: Highlight: High-Performance Image Processing-System Das High-Performance Image Processing-System ist das diesjährige Messe-Highlight von MEKRA Lang. Mit dem MEKRA Flügel 2.0 stellen wir Ihnen das Sichtsystem der nächsten Generation vor, das in jeder Fahrsituation optimale Unterstützung bietet. Es sorgt für außergewöhnliche Klarheit und Präzision und damit für erhöhte Sicherheit und Komfort. Weitere Innovation: Digital Vision System 1.1 Ein weiteres Messehighlight ist das Digital Vision System 1.1, das ebenfalls im MEKRA Flügel 2.0 integriert ist. Es kombiniert modernste digitale Technologien mit einem erweiterten Sichtfeld! Assistenzsysteme:…
-
Spannende Diskussionsrunde über Künstliche Intelligenz mit Dr. Christian von Dobschütz und Experten von MEKRA Lang
Was sind die Möglichkeiten von Künstlicher Intelligenz (KI) im ländlichen Raum? Das war nur eine von vielen Fragen, die sich Experten von MEKRA Lang zusammen mit Landratskandidat Dr. Christian von Dobschütz bei einem Termin am vergangenen Freitag, den 17. Mai 2024 in Ergersheim gestellt haben. Teilnehmer der Diskussionsrunde waren neben Dr. Christian von Dobschütz, Bernd Dehner (Standortleiter MEKRA Lang), Dr. Johannes Tröger (Elektronikentwicklung), Dr. Felix Hellwig (Produktmanager Elektronik) und Felix Scholl (Software-entwicklung). Moderiert wurde die Veranstaltung von Elea Lang. Einen Ausblick, wo KI in MEKRA-Produkten eingesetzt werden kann, gab Standortleiter Bernd Dehner. Dabei geht es sehr stark um das Thema Sicherheit. KI kann hier als Helfer für den Fahrer eingesetzt…
-
Begeisterung für Innovation: Tag der offenen Tür bei MEKRA Lang
Blauer Himmel, sommerliche Temperaturen und ein tolles Rahmenprogramm lockten rund 500 Besucher am 11. Mai von 10 bis 16 Uhr zum Tag der offenen Tür von MEKRA Lang in Ergersheim an. Ziemlich schnell vergriffen waren die Fahrten mit dem Vision Truck. Aber auch die verschiedenen Firmenführungen und Arbeitsplatz-besichtigungen erfreuten sich großer Beliebtheit. Im Elektronikneubau gab es einen Einblick in verschiedene Abteilungen. Das Lean-Management präsentierte ihre Vorgehensweise, wie bei MEKRA Lang effizienter gearbeitet werden kann. Das Umweltmanagement veranschaulichte, was im Unternehmen schon alles umgesetzt wird, um Ressourcen zu sparen. Ebenso war es möglich, sich einen Spiegel in Einzelteilen anschauen und wie die Produktionslinien konzipiert werden. Im Bistro der Hauptverwaltung gab es…