• Firmenintern

    Première Journée du Portefeuille de Montan-Ventures-Saar – La croissance de tout un réseau

    « Nous grandissons ensemble – AdVenture. Future. Now » – telle a été la devise de la première Journée du Portefeuille de Montan-Ventures-Saar. Fin septembre, les entreprises en portefeuille et les partenaires de Montan-Ventures-Saar se sont rencontrés à Sarrelouis pour un échange créatif sur les idées commerciales et l’innovation dans le centre de restauration d’automobiles Motorloft. Quelque 150 participants étaient présents à cette initiative. De courts pitchs ont permis aux start-ups et fonds du portefeuille de Montan-Ventures-Saar de se présenter. Les participants étaient ensuite invités à poursuivre les échanges dans les stands d’information, ce qui a permis de nombreux entretiens intéressants entre exposants et invités de la scène supra-régionale de…

    Kommentare deaktiviert für Première Journée du Portefeuille de Montan-Ventures-Saar – La croissance de tout un réseau
  • Firmenintern

    First Portfolio Day of Montan-Ventures-Saar – A Network Grows Together

    “We are growing together – AdVenture. Future. Now.” That was the motto of the first Portfolio Day for Montan-Ventures-Saar. Portfolio companies and partners of Montan-Ventures-Saar met at the end of September for a creative exchange of business ideas and innovation at the Motorloft in Saarlouis. Around 150 participants took part in the initiative. The start-ups and funds from the Montan-Ventures-Saar portfolio introduced themselves to the participants with a short pitch and invited the guests to continue the dialogue at the information stands. Many interesting discussions then developed between the exhibitors and guests from the nationwide start-up scene as well as representatives of the long-established companies Dillinger and Saarstahl. Exhibitors included…

  • Firmenintern

    Erster Portfoliotag der Montan-Ventures-Saar – Ein Netzwerk wächst zusammen

    „Wir wachsen zusammen – AdVenture. Future. Now.“ – das war die Devise des ersten Portfoliotages der Montan-Ventures-Saar. Portfoliounternehmen und Partner der Montan-Ventures-Saar trafen sich Ende September zum kreativen Austausch über Geschäftsideen und Innovation im Motorloft in Saarlouis. Rund 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen an der Initiative teil. Die Start-ups und Fonds aus dem Portfolio der Montan-Ventures-Saar stellten sich den Teilnehmerinnen und Teilnehmern mit einem kurzen Pitch vor und luden zu weiteren Gesprächen an ihre Informationsstände ein. Dabei entwickelten sich viele interessante Gespräche zwischen den Ausstellern und Gästen aus der überregionalen Gründerszene und Vertreterinnen und Vertretern der Traditionsunternehmen Dillinger und Saarstahl. Aussteller waren Start-Ups und Fonds aus dem Portfolio der Montan-Ventures-Saar…

    Kommentare deaktiviert für Erster Portfoliotag der Montan-Ventures-Saar – Ein Netzwerk wächst zusammen
  • Kooperationen / Fusionen

    Crosser raises €3 million to further advance its low-code streaming analytics platform for Industrial IoT

    A recent user survey reported that a lack of inhouse skills is the most significant barrier in developing Industrial IoT. Crossers low-code platform empowers existing teams to innovate which lowers the bar and cost of projects while speeding up the pace of development. The new round of capital will enable a faster advancement of the Crosser platform and an accelerated international growth. Crosser, the leading low-code platform for Streaming Analytics, Automation and Integration for Industrial IoT, today announced its latest funding round of €3 million in new capital. The round was led by NTT DOCOMO Ventures and Montan-Ventures-Saar with existing investors Industrifonden, Spintop Ventures, 42 Cap, Almi Invest and Norrlandsfonden…

    Kommentare deaktiviert für Crosser raises €3 million to further advance its low-code streaming analytics platform for Industrial IoT
  • Kooperationen / Fusionen

    Crosser bringt 3 Mio. € auf, um ihre Low-Code-Streaming-Analyseplattform für das industrielle IoT weiterzuentwickeln

    Crosser, die führende Low-Code-Plattform für Streaming-Analyse, Automatisierung und Integration für das industrielle IoT, hat seine jüngste Finanzierungsrunde in Höhe von 3 Mio. € Neukapital bekanntgegeben. Die Runde wurde von NTT DOCOMO Ventures und Montan-Ventures-Saar angeführt, während die bestehenden Investoren Industrifonden, Spintop Ventures, 42 Cap, Almi Invest und Norrlandsfonden ebenfalls beteiligt waren. Laut Gartner werden Low-Code-Technologien auch im Jahr 2021 und darüber hinaus auf Wachstumskurs bleiben, da sie Unternehmen ermöglichen, Anwendungsfälle schnell zu erstellen und zu implementieren, ohne sich dabei auf professionelle Programmierer verlassen zu müssen. „Die Komplexität des IoT macht die Kompetenzbarriere höher als in den meisten anderen Unternehmensbereichen. Unser Argument ist, dass Low-Code-Plattformen für Industrieunternehmen einen noch höheren Wert…

    Kommentare deaktiviert für Crosser bringt 3 Mio. € auf, um ihre Low-Code-Streaming-Analyseplattform für das industrielle IoT weiterzuentwickeln
  • Maschinenbau

    Erfolgreicher Exit für Rhebo: Montan-Ventures-Saar veräußert Anteile

    Die Montan-Ventures-Saar GmbH, ehemals SHS Ventures Steel GmbH, hat im Januar ihre Anteile am Leipziger High-Tech-Start-up Rhebo GmbH veräußert. Rhebo, ein führender Anbieter von IoT Cybersicherheitsprodukten und -lösungen, an dem die Montan-Ventures-Saar gemeinsam mit anderen Investoren seit 2018 beteiligt war, wird nun zu einer 100%-igen Tochtergesellschaft der Landis+Gyr GmbH. Mit dem international tätigen Anbieter von integrierten Energiemanagement-Lösungen für die Energiewirtschaft ist für die strategische Weiterentwicklung von Rhebo ein starker Partner gefunden: Cybersicherheit der IoT-Geräte und der Infrastruktur spielen in der derzeit stattfindenden digitalen Transformation der Versorgungsunternehmen eine entscheidende Rolle. Dies bietet Rhebo als Teil der Landis+Gyr Gruppe die Chance für weiteres Wachstum. „Wir freuen uns sehr, dass wir Rhebo als…