• Finanzen / Bilanzen

    Wenn der Verbraucherschutz nicht greift: Diese Tipps sollten sparfreudige Familien beachten

    Die letzten Monate waren für Verbraucher:innen herausfordernd. Die COVID-19-Pandemie und die Klima- und Energiekrise haben viele Menschen vor finanzielle Schwierigkeiten gestellt. Doch es gibt Hoffnung: Der Verbraucherschutz hat das Ziel, Verbraucher:innen vor unlauteren Geschäftspraktiken und unzureichenden Produkten und Dienstleistungen zu schützen und ihre Interessen und Rechte zu stärken. 2023 bringt positive Veränderungen wie Preisbremsen für Energiekosten, das Deutschlandticket und Erhöhungen des Wohngeldes und der Rente. Doch nicht alle profitieren davon. Für genau diese Personen hat Janina Rehbein, Expertin für Sparen, wertvolle Tipps. Sie zeigt, wie man durch bewussten Konsum Geld sparen kann, auch wenn der Verbraucherschutz nicht greift. Mit ihren Ratschlägen können Verbraucher:innen ab jetzt noch mehr Geld sparen und…

    Kommentare deaktiviert für Wenn der Verbraucherschutz nicht greift: Diese Tipps sollten sparfreudige Familien beachten
  • Ausbildung / Jobs

    Freiwillig die Schulbank drücken – Mit Online-Seminaren eigen-ständig qualifizieren

    In Zeiten von Homeoffice und digitaler Transformation wird es immer wichtiger, sich kontinuierlich weiterzubilden und neue Qualifikationen zu erwerben. Doch nicht jeder hat Zeit und Geld für teure Seminare oder Fortbildungen. Eine Alternative bieten Online-Schulungen, die bequem von zu Hause aus besucht werden können und im Vergleich zu herkömmlichen Alternativen oft günstiger sind. Sparexpertin Janina Rehbein von der myWorld Germany klärt über Möglichkeiten auf, sich auf eigene Faust mithilfe von digitalen Angeboten zu qualifizieren und neue Fähigkeiten zu erlernen. Dabei spielt die Recherche eine entscheidende Rolle, denn oft sind passende Kurse zu fairen Preisen verfügbar, werden jedoch von Interessierten schnell übersehen. 2021 lag die deutsche Weiterbildungsquote von Vollzeitbeschäftigten bei 4,0…

    Kommentare deaktiviert für Freiwillig die Schulbank drücken – Mit Online-Seminaren eigen-ständig qualifizieren
  • Finanzen / Bilanzen

    Selbstoptimierung 2023: Mit digitalen Tools entspannt sparen

    2023 hat begonnen und bringt damit wie so häufig Neujahresvorsätze mit sich. Kaum sind die Feiertage vorbei, setzt man sich selbst unter Druck. Mehr Ordnung, Achtsamkeit und Freizeit müssen her. Selbstoptimierung ist jetzt das Motto vieler. Dazu fehlt jedoch meist das ein oder andere smarte Gerät, um unter keinen Umständen passende Ausreden zu finden. Energieeffiziente Thermostate oder zusätzliche Lichtquellen sind nur einige Beispiele, welche den Geldbeutel schonen und gleichzeitig für positive Stimmung während der tristen Wintermonate sorgen können. Damit ein entspannter Start ins neue Jahr gelingt, stellt Janina Rehbein, Sparexpertin der myWorld, nützliche Gadgets aus den Bereichen Gesundheit, Heimausstattung und Beauty vor, die das Leben erleichtern sollen und zeigt gleichzeitig,…

    Kommentare deaktiviert für Selbstoptimierung 2023: Mit digitalen Tools entspannt sparen
  • Dienstleistungen

    „Decluttering“ und Co für den Neujahrsputz: Ausmisten, Aufräumen, Platz schaffen!

    Seit einiger Zeit markiert der St. Knuts-Tag am 13. Januar dank einer großen schwedischen Möbelkette das Ende der Weihnachtszeit nicht mehr nur in Schweden, Norwegen und Finnland. Traditionell werden an diesem Tag all der Weihnachtsschmuck und die Bäume entfernt, Dekoration wieder eingepackt und Platz für Neues geschaffen. Doch Ausmisten, Aufräumen und Ordnung schaffen sind meist unliebsame Angelegenheiten. Janina Rehbein, Expertin der myWorld Germany, sieht dies zum Anlass, um Tipps für stressfreies Aussortieren und großes Aufräumen zu geben sowie aufzuzeigen, wie auf einfache Art und Weise neuer Platz zuhause geschaffen werden kann. Kaum ist die stressige Zeit um Weihnachten vorbei, beginnt das große Aufräumen: Weihnachtsschmuck hat ausgedient und wird verstaut. Wohnzimmer,…

    Kommentare deaktiviert für „Decluttering“ und Co für den Neujahrsputz: Ausmisten, Aufräumen, Platz schaffen!
  • Finanzen / Bilanzen

    Gute Vorsätze, an denen 2022 nicht gespart werden sollte

    2021 neigt sich dem Ende zu und die Vorsätze für das neue Jahr werden fleißig geplant: Gesünder und bewusster wollen die meisten leben. Auch konkrete individuelle Ziele werden gerne gesetzt. So leicht es auch ist, Vorsätze zu planen – sie in die Tat umzusetzen, scheint schon um einiges schwieriger. Denn ist man wieder im Alltagsstress gefangen, fällt die Umstellung nicht immer leicht. Gesundheitsexperten gehen davon aus, dass erst nach zwei bis drei Monaten eine Routine für den Körper entsteht. Demnach müsse man mindestens so lange an dem neuen Bestreben festhalten. Für die meisten ist das eine nicht zu schaffende Hürde. Janina Rehbein, Sparexpertin der myWorld Germany, verrät, an welchen Vorsätzen…

    Kommentare deaktiviert für Gute Vorsätze, an denen 2022 nicht gespart werden sollte
  • Finanzen / Bilanzen

    Energieeffiziente Übergangszeit – Wie im Herbst Energie gespart werden kann

    Im Haushalt entfallen rund 70 Prozent des Energieverbrauchs auf das Heizen der Wohnräume, unter anderem aufgrund veralteter oder falsch eingestellter Heizungen. Richtiges Heizen ist also der beste Weg, diese Kosten einzusparen und gleichzeitig CO2-Emissionen zu reduzieren. Demnach – wenn gewusst wie – können schon einfache Mittel wie etwa das genaue Regulieren der Heizkörper, die Kontrolle des eigenen Energieverbrauchs oder das Wissen über Raumwärme und Luftfeuchtigkeit zu großen Einsparungen führen. Janina Rehbein, Sparexpertin von myWorld Germany, klärt über die gängigsten Fehler auf und gibt Tipps, wie sich energieeffizient in der Übergangszeit leben lässt. Ende Oktober ist es wieder so weit: Die Uhr wird eine Stunde zurückgestellt. Und das nicht zum ersten…

    Kommentare deaktiviert für Energieeffiziente Übergangszeit – Wie im Herbst Energie gespart werden kann
  • Dienstleistungen

    Raus aus dem Stimmungstief – Diese Gadgets helfen durch die nasskalte Jahreszeit

    Der Herbst hat – zumindest aus meteorologischer Sicht – bereits begonnen. Doch auch der kalendarische Anfang der nasskalten Jahreszeit steht vor der Tür. Damit einher gehend sind kürzere Tage und viele Menschen leiden unter dem „Herbstblues“: Stimmungsschwankungen, Lustlosigkeit und Müdigkeit können die Folgen sein. Um die goldene Zeit des Jahres genießen zu können, stellt Janina Rehbein, Sparexpertin der myWorld, nützliche Gadgets aus den Bereichen Gesundheit, Heimausstattung und Outdoor vor, die die Stimmung wieder heben sollen und zeigt gleichzeitig, wie hierbei nützliches Cashback gesammelt werden kann. Berlin, am 21.09.2021. Gerade noch waren die letzten Sommersonnenstrahlen da, doch plötzlich ist sie hier – die Jahreszeit der Melancholie. Forschende machen vor allem das…

    Kommentare deaktiviert für Raus aus dem Stimmungstief – Diese Gadgets helfen durch die nasskalte Jahreszeit
  • Dienstleistungen

    Warum der Sommerurlaub schlecht für Haut und Haar ist

    Die Sommerpause naht sich dem Ende und somit kehren viele Familien aus dem Urlaub zurück. Unter den 4,6 Millionen deutschen Reisenden vernachlässigen ganze 25 Prozent die notwendige Pflege von Haut und Haar nach deren Rückkehr. Was oft unterschätzt wird: Die Sonne ist nicht nur im Urlaub gefährlich, sondern auch in den Folgewochen. Hierbei spielt die Pflege und besonders  auch die Wahl der richtigen Pflege eine besondere Rolle. Ein Fehler, den viele Urlauber unbewusst machen, ist beispielsweise das Anwenden von abgelaufenen Produkten. Janina Rehbein von myWorld Germany erklärt drei häufige Fehler, die den meisten Sommerurlaubern bislang nicht bewusst sind und was für die leere Familienkasse nach der Reise getan werden kann.…

    Kommentare deaktiviert für Warum der Sommerurlaub schlecht für Haut und Haar ist
  • Ausbildung / Jobs

    Rückkehr nach Fernunterricht: Mit diesen Tipps gelingt der Schulstart

    Der Großteil der Bundesländer hat beschlossen, den regulären Präsenzunterricht wieder fortzuführen und füllt die Schulhöfe wieder mit Leben. Einige Eltern und Lehrer hinterfragen aktuell die späte Wiederaufnahme des Schulbetriebs und kritisieren, dass Außen-Gastronomie und Hotellerie bereits wesentlich früher ihren Regelbetrieb fortführen dürfen. Diese Kritik ist zum Teil auf die Lerndefizite der Schülerinnen und Schüler durch den Fernunterricht zurückzuführen. Laut ifo-Institut beschäftigten sich Schulkinder ca. 7,4 Stunden pro Tag mit schulischen Aktivitäten vor der Pandemie. Anfang 2021 waren es nur noch ca. 4,3 Stunden, und nun muss die Motivation der Schulkinder wieder gesteigert werden. myWorld Germany verrät drei Lernhacks, die wissbegierigen Schülerinnen und Schülern den Wiedereinstieg in den Schulalltag erleichtern. Nachdem…

    Kommentare deaktiviert für Rückkehr nach Fernunterricht: Mit diesen Tipps gelingt der Schulstart
  • Finanzen / Bilanzen

    Trotz Corona-Sommer stressfrei und nachhaltig reisen

    Die 7-Tage-Inzidenz in Deutschland sinkt stetig, die Impfquote steigt und der kälteste Frühling seit Anbeginn der Wetteraufzeichnungen ist endlich überwunden. Seit kurzem stehen konstante Sommertemperaturen auf dem Thermostat und die Urlaubs- und Reiseplanungen dürfen endlich starten. Doch sind die Preise in der momentanen Hochsaison noch billig? Janina Rehbein, Cashback-Expertin von myWorld Germany, erklärt, wie mit sorgfältiger Planung und cleveren Tricks der Sommerurlaub 2021 auch für Urlauber mit kleinerem Reisebudget ein voller Erfolg wird und zusätzlich noch etwas für die Reisekasse gespart werden kann. Die Geduld vieler Reisebegeisterten wurde durch den kühlen und regnerischen Frühling einhergehend mit strengen Corona-Schutzmaßnahmen erheblich auf die Probe gestellt. Doch das ist nun vorbei, denn mit…

    Kommentare deaktiviert für Trotz Corona-Sommer stressfrei und nachhaltig reisen