-
Restbudget 2025 sinnvoll nutzen – Investition in gesundes Licht steigert Produktivität und Wohlbefinden
Investieren Sie Ihr Restbudget für 2025 strategisch – und zwar in die Verbesserung der Arbeitsplatzbeleuchtung. Vollspektrumlampen, die das natürliche Tageslicht imitieren, gelten als effektive Maßnahme zur Förderung von Konzentration, Leistungsvermögen und Wohlbefinden am Arbeitsplatz. Lichtqualität als unterschätzter Produktivitätsfaktor Viele Unternehmen unterschätzen, welchen Einfluss die Beleuchtung auf Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden der Mitarbeitenden hat. „Künstliches Licht ist nicht gleich gesundes Licht“, erklärt ein Sprecher von natur-nah.de. „Herkömmliche Leuchten sorgen zwar für Helligkeit, sind aber kaum biologisch unterstützend wirksam für die Leistungsfähigkeit der Mitarbeitenden.“ Vollspektrumbeleuchtung dagegen deckt nahezu das gesamte natürliche Lichtspektrum ab und kommt dem Sonnenlicht besonders nahe. Sie sorgt für lebendige Farbwiedergabe, fördert die Konzentration und beugt Ermüdung sowie dem sogenannten…
-
Die besten Lampen fürs Büro 2025
Effizienz, Wohlbefinden & Produktivitätsboost In modernen Büroumgebungen ist optimales Licht längst kein Luxus mehr, sondern eine strategische Notwendigkeit. Angenehmes, gesundes Licht steigert die Konzentration, reduziert Ermüdungserscheinungen und trägt direkt zur Wertschöpfung im Unternehmen bei. Für 2025 sehen wir diese zwei entscheidenden Optionen im Bürolichtbereich: Vollspektrum Tageslichtlösungen Flexible Steuerung – für dimm- und farbveränderbares Licht Was macht eine „beste Büro-Lampe“ aus? Bevor wir zu den konkreten Modellen kommen, sollten die wichtigsten Bewertungskriterien klar sein: Lichtqualität / Vollspektrumlicht => Nahe an Tageslicht – fördert Wachheit und reduziert visuelle Belastungen Dimm- & Farbsteuerung (CCT) => Anpassung an Tageszeit, Tätigkeit oder Stimmung Lichtverteilung (direkt / indirekt) => Blend- und flimmerfreies, gleichmäßiges Licht, wenig harte…
-
Wie Standard-LED-Licht die Konzentration im Büro mindert – und welche Alternative es gibt
Beleuchtung ist ein oft unterschätzter Faktor für Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz. Während Standard-LED-Lampen in Büros technisch effizient sind, erfüllen sie die biologischen Anforderungen des Menschen nur unzureichend. Die Folgen reichen von sinkender Konzentrationsfähigkeit über Ermüdung bis hin zu Kopfschmerzen und Leistungsabfall. Helligkeit allein reicht nicht! Standard-LED sorgen zwar für ausreichend Lux-Werte, doch die Qualität des Lichts bleibt hinter den natürlichen Bedürfnissen des Menschen zurück. Studien zeigen: Licht ist nicht nur Helligkeit, sondern ein biologischer Taktgeber, der Konzentration, Leistungsfähigkeit und Stimmung maßgeblich beeinflusst. Typische Defizite von Standard-LEDs Unvollständiges Lichtspektrum: Das menschliche Gehirn erhält unvollständige visuelle Informationen. Diese ständige Kompensation kostet Energie. Unmerkliches Flimmern: Viele LED-Treiber erzeugen hochfrequentes Flimmern, das zwar…
-
Die 5 Symptome von viseueller Belastung im Büro
Es ist erst Nachmittag, aber die Augen brennen, der Kopf dröhnt und die Konzentration lässt nach. Viele denken: „Das liegt am Stress oder an zu viel Bildschirmzeit.“ In Wirklichkeit steckt oft visuelle Belastung dahinter – ein unsichtbarer Faktor, der Augen, Gehirn und Leistungsfähigkeit deutlich spürbar beeinträchtigen kann. Hier sind die 5 häufigsten Symptome. Müde oder brennende Augen Wenn das Licht nicht stimmt, müssen die Augen ständig nachfokussieren. Das führt schnell zu Trockenheit, Brennen oder Müdigkeit. Häufige Kopfschmerzen Dauerhafte visuelle Anstrengung überträgt sich auf Kopf und Nacken – ein typischer Auslöser für Büro-Kopfschmerzen. Unscharfes Sehen Buchstaben verschwimmen, der Bildschirm wirkt unscharf. Grund: Das Auge muss permanent Helligkeits- und Farbunterschiede ausgleichen. Konzentrationsprobleme…
-
Winterblues im Büro
. Wie Licht das Wohlbefinden und die Produktivität beeinflusst Wenn die dunkle Jahreszeit aufs Gemüt schlägt, leidet auch die Leistungsfähigkeit am Arbeitsplatz – doch es gibt eine einfache, wirkungsvolle Lösung. Lieber schauen statt lesen? In unserem kurzen Videoi zeigen wir Ihnen, wie sich der Winterblues im Büro äußert – und was Licht damit zu tun hat: Jetzt auf YouTube ansehen Mit dem Herbst kommt nicht nur die Kälte, sondern auch die Dunkelheit zurück in den Arbeitsalltag. In vielen Büros sinkt die Stimmung – Müdigkeit, Antriebslosigkeit und Konzentrationsprobleme sind klassische Symptome des sogenannten „Winterblues“. Diese saisonal bedingte Verstimmung betrifft rund ein Drittel aller Büroangestellten und kostet Unternehmen jährlich Millionen durch Produktivitätsverluste.…
-
5 Gründe, warum eine Büro-Umgestaltung zu zufriedeneren und motivierteren Mitarbeitenden führt
Warum Licht Ihr entscheidender Vorteil bei der Modernisierung sein kann Sie wissen bereits, wie wichtig eine moderne Arbeitsumgebung für das Wohlbefinden und die Produktivität Ihrer Mitarbeiter ist. Bei all den Überlegungen zu Raumplanung, Möbeln und Akustik gibt es einen Faktor, der oft übersehen wird – das Licht. => Richtiges Licht kann den Unterschied ausmachen und ist ein Schlüssel zur erfolgreichen Büro-Modernisierung. Wenn Sie darüber nachdenken, Ihr Büro zu modernisieren, sollten Sie das Thema Beleuchtung nicht dem Zufall überlassen. Vor allem Vollspektrumlicht, das Tageslicht simuliert, bietet entscheidende Vorteile, die weit über herkömmliche Beleuchtung hinausgehen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Vollspektrumlicht Ihr Büro transformieren kann und warum es sich lohnt, bei Ihrer…