• Finanzen / Bilanzen

    Jahreshauptversammlung der New Work SE

    Tom Bureau ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender Die Eckpunkte der Delisting-Vereinbarung mit Burda wurden vorgestellt Die Zahlung einer Dividende i.H.v. 1 €/Aktie wurde beschlossen Zum Anlass ihrer Hauptversammlung teilt die Hamburger New Work SE (ISIN DE000NWRK013) folgendes mit:   Tom Bureau ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender  Tom Bureau (54), CEO von Burda International, ist neuer Vorsitzender des Aufsichtsrats der New Work SE. Er folgt auf Martin Weiss, der sein Amt planmäßig nach Abschluss der Jahreshauptversammlung niedergelegt hat. CEO Petra von Strombeck dankte Weiss für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit und hieß Nachfolger Bureau in seinem neuen Amt herzlich willkommen.   Eckpunkte der Delisting-Vereinbarung wurden vorgestellt   Die Vorstandsvorsitzende der New Work SE, Petra von Strombeck, hat auf der…

  • Finanzen / Bilanzen

    New Work SE bestätigt in schwierigem Marktumfeld ihre Prognose

      kununu Nr. 1 bei Gehaltsdaten in DACH  Signifikante Investitionen in Repositionierung von XING  Restrukturierung in weiten Teilen bereits umgesetzt  Die New Work SE, Muttergesellschaft für die Marken XING und kununu, legt heute ihre Ergebnisse für das erste Quartal 2024 vor. Die Zahlen beschreiben eine Firma, die in einem herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld weiter konsequent auf die Umsetzung ihrer Strategie setzt.   So sanken die Umsätze im Segment HR Solutions & Talent Access um 6 Prozent auf 50,4 Mio. EUR (Q1 Vorjahr: 53,3 Mio. EUR). Dies liegt wesentlich am Rückgang der geschalteten Stellenanzeigen, ein Effekt der Rezession, in der sich die deutsche Wirtschaft befindet. Das B2C-Geschäft ist erwartungsgemäß um 18 Prozent…

    Kommentare deaktiviert für New Work SE bestätigt in schwierigem Marktumfeld ihre Prognose
  • Finanzen / Bilanzen

    Vorläufige Finanzkennzahlen 2023 der New Work SE: Größtes Segment HR Solutions & Talent Access legt in schwierigem Marktumfeld um 5 Prozent zu

    Umbau von XING hin zu einem Jobs-Netzwerk kommt voran  kununu mit bestem Jahr in der Unternehmensgeschichte   Guidance eines Pro-forma-EBITDAs in Höhe von 55-65 Mio. € für 2024 bestätigt  Die New Work SE engagiert sich für eine bessere Arbeitswelt. Mit starken Marken wie XING, kununu und onlyfy by XING und dem größten Talente-Pool in D-A-CH tritt sie an, der wichtigste Recruiting-Partner im deutschsprachigen Raum zu sein. Sie bringt Kandidaten und Unternehmen zusammen, damit Berufstätige ein zufriedeneres Jobleben führen und Firmen durch die richtigen Talente erfolgreicher werden. Das Unternehmen ist seit 2006 börsennotiert, hat seinen Hauptsitz in Hamburg und beschäftigt seine insgesamt rund 1.900 Mitarbeiter auch an weiteren Standorten von Berlin…

    Kommentare deaktiviert für Vorläufige Finanzkennzahlen 2023 der New Work SE: Größtes Segment HR Solutions & Talent Access legt in schwierigem Marktumfeld um 5 Prozent zu
  • Finanzen / Bilanzen

    New Work SE: Recruiting-Geschäft wächst in schwierigem Marktumfeld in den ersten neun Monaten 2023 um 7 Prozent

      Gesamtumsatz liegt mit 227,4 Mio. EUR auf Vorjahresniveau Rezession belastet B2B Neugeschäft  CEO von Strombeck: „Transformation von XING ist in vollem Gange“ Die New Work SE, Muttergesellschaft unter anderem der Marken XING, kununu und onlyfy by XING, legt heute ihre Geschäftszahlen für die ersten neun Monate dieses Jahres vor. Die Rezession wirkt sich spürbar auf das Neugeschäft des Unternehmens und damit auf den Gesamtumsatz aus. Gleichzeitig investiert die Gesellschaft konsequent in die Repositionierung der Marke XING. So lag der Umsatz in den ersten neun Monaten dieses Jahres mit 227,4 Mio. EUR auf Vorjahresniveau (231,3 Mio. EUR). Das Pro-forma EBITDA reduzierte sich um 14 Prozent auf 68,9 Mio. EUR (80,6…

    Kommentare deaktiviert für New Work SE: Recruiting-Geschäft wächst in schwierigem Marktumfeld in den ersten neun Monaten 2023 um 7 Prozent
  • Firmenintern

    1. Halbjahr 2023: Geschäft mit HR-Lösungen der NEW WORK SE wächst trotz Rezession um 8 Prozent

    . Pro-Forma-Gesamtumsatz in schwierigem Marktumfeld auf Vorjahresniveau CEO Petra von Strombeck: „Wir investieren weiter in die Umsetzung unserer Strategie“ Prognose zum Geschäftsjahr 2023 bestätigt Die NEW WORK SE, Muttergesellschaft unter anderem des Jobs-Netzwerks XING und der Arbeitgeberbewertungsplattform kununu, legt heute die Finanzkennzahlen des ersten Halbjahres 2023 vor. Die Rezession, in der sich die deutsche Wirtschaft befindet, hat die Umsatzentwicklung des Konzerns deutlich belastet. So liegen die Pro-Forma-Gesamtumsätze mit 151,7 Mio. € auf Vorjahresniveau (152,6 Mio. €), das Pro-Forma EBITDA beträgt 40,8 Mio. € (Vorjahr: 53,5 Mio. €) und das Pro-Forma Nettoergebnis beträgt 18,1 Mio. € (24,3 Mio. €). Trotz des herausfordernden Marktumfeldes bestätigt die NEW WORK SE ihre im Mai…

    Kommentare deaktiviert für 1. Halbjahr 2023: Geschäft mit HR-Lösungen der NEW WORK SE wächst trotz Rezession um 8 Prozent
  • Firmenintern

    Jahreshauptversammlung NEW WORK SE: Auszahlung der Regeldividende von 3,16 EUR sowie einer Sonderdividende von 3,56 EUR beschlossen

    Die Hauptversammlung der Hamburger NEW WORK SE (ISIN DE000NWRK013) hat am heutigen Tag der von Vorstand und Aufsichtsrat vorgeschlagenen Dividendenzahlung zugestimmt. Anleger mit dividendenberechtigten Aktien erhalten eine um 13 Prozent erhöhte Regeldividende in Höhe von 3,16 EUR je Aktie sowie eine Sonderdividende in Höhe von 3,56 EUR je Aktie. Dies entspricht einem Gesamtauszahlungsbetrag von 37,8 Mio. EUR.   Die Abstimmungsergebnisse zu Tagesordnungspunkten, die Rede des Vorstands sowie die Präsentation zur heutigen Hauptversammlung können in Kürze hier https://www.new-work.se/de/hv abgerufen werden.  Über NEW WORK SE Die NEW WORK SE engagiert sich für eine bessere Arbeitswelt. Mit starken Marken wie XING, kununu und onlyfy by XING und dem größten Talente-Pool in D-A-CH tritt sie an,…

    Kommentare deaktiviert für Jahreshauptversammlung NEW WORK SE: Auszahlung der Regeldividende von 3,16 EUR sowie einer Sonderdividende von 3,56 EUR beschlossen
  • Firmenintern

    NEW WORK SE: B2B-Geschäft wächst trotz schwacher Marktlage im ersten Quartal zweistellig

      Marktumfeld von Zurückhaltung geprägt  Umbau von XING hin zum Job-Netzwerk schreitet voran  kununu mit stärkstem Zuwachs von Workplace Insights in der Unternehmensgeschichte  Die NEW WORK SE, Muttergesellschaft u.a. des Job-Netzwerks XING sowie des größten Arbeitgeberbewertungsportals in D-A-CH kununu, legt heute ihre Geschäftszahlen für das erste Quartal dieses Jahres vor. Demnach wuchsen die Umsatzerlöse im ersten Quartal 2023 leicht um rund 2 Prozent auf 75,9 Mio. € (Vorjahreswert: 74,6 Mio. €). Hintergrund des nur leichten Wachstums auf Gruppenebene ist zum einen der geplante Rückgang der B2C-Erlöse, der in der Neuausrichtung der Marke XING hin zu einem Job-Netzwerk begründet ist. Zum anderen hat sich das Wachstum im Segment HR Solutions &…

    Kommentare deaktiviert für NEW WORK SE: B2B-Geschäft wächst trotz schwacher Marktlage im ersten Quartal zweistellig
  • Finanzen / Bilanzen

    NEW WORK SE mit zweistelligem Umsatzwachstum im Geschäftsjahr 2022

    HR Solutions wachsen um 22 Prozent XING: Weiterentwicklung zum Job-Netzwerk Vorstand schlägt Hauptversammlung Zahlung einer Regeldividende in Höhe von 3,16 € sowie eine Sonderdividende in Höhe von 3,56 € vor Die NEW WORK SE legt heute ihre vorläufigen, nicht testierten Geschäftszahlen für das Jahr 2022 vor. Das Umsatzwachstum legte demnach im Geschäftsjahr 2022 um 10 Prozent auf 313,4 Mio. € (Vorjahr: 284,5 Mio. €) zu. Das operative Betriebsergebnis (EBITDA) stieg um 6 Prozent auf 104,1 Mio. €. Das Konzernergebnis lag mit 46,1 Mio. € (43,3 Mio. €) ebenfalls 6 Prozent über Vorjahr. Das um Einmaleffekte bereinigte Pro-Forma-Konzernergebnis erhöhte sich sogar um 10 Prozent auf 47,3 Mio. €. HR Solutions wachsen…

    Kommentare deaktiviert für NEW WORK SE mit zweistelligem Umsatzwachstum im Geschäftsjahr 2022
  • Finanzen / Bilanzen

    NEW WORK SE: Wachstumssegment B2B E-Recruiting legt in den ersten neun Monaten 2022 um 23 Prozent zum Vorjahr zu

    Gesamtumsatz wächst um 11 Prozent auf 231,3 Mio. € Konzernergebnis steigt um 13 Prozent auf 37,7 Mio. € CEO von Strombeck: „Strategische Neuausrichtung der NEW WORK SE durch erfolgreichen Launch der neuen B2B-Marke onlyfy by XING entscheidend gestärkt“ Die NEW WORK SE, unter anderem die Muttergesellschaft der Marken XING, kununu und onlyfy by XING, legt heute die Geschäftszahlen für die ersten neun Monate dieses Jahres vor. Der Gesamtumsatz legte im Berichtszeitraum gegenüber dem Vorjahr um 11 Prozent auf 231,3 Mio. € zu. Das EBITDA wuchs aufgrund gegenüber dem Vorjahr veränderter Kostensaisonalität (zum Beispiel deutlich geringere Marketingausgaben im ersten Halbjahr des Vorjahres) leicht auf 80,6 Mio. € (79,0 Mio. €). Das…

    Kommentare deaktiviert für NEW WORK SE: Wachstumssegment B2B E-Recruiting legt in den ersten neun Monaten 2022 um 23 Prozent zum Vorjahr zu
  • Finanzen / Bilanzen

    NEW WORK SE mit zweistelligem Wachstum im ersten Halbjahr 2022

    Umsatz wächst um 12 Prozent  E-Recruiting-Geschäft legt um 25 Prozent zu  CEO von Strombeck: „Neue strategische Ausrichtung trägt erfreuliche Früchte“ Die NEW WORK SE, unter anderem Muttergesellschaft von XING, dem führenden beruflichen Netzwerk im deutschsprachigen Raum, und von kununu, dem europaweit führenden Arbeitgeberbewertungsportal, legte heute die Geschäftszahlen für das erste Halbjahr 2022 vor. Die Pro-Forma-Umsatzerlöse stiegen gegenüber Vorjahr zweistellig um 12 Prozent auf 152,6 Mio. € (136,2 Mio. €). Das Pro-Forma-EBITDA stieg im selben Zeitraum um 2 Prozent auf 53,5 Mio. € (52,6 Mio. €). Grund für das leicht unterproportionale Wachstum sind weniger Marketingausgaben und Reisekosten im Vorjahreszeitraum. Das Pro-Forma-Konzernergebnis lag aufgrund einmaliger Abschreibungen, die im Zusammenhang mit der Neuausrichtung…

    Kommentare deaktiviert für NEW WORK SE mit zweistelligem Wachstum im ersten Halbjahr 2022