-
SharePoint-Einführung als agiler Prozess erfolgreich
Um die vielfältigen Anforderungen an die interne Kommunikation künftig besser bedienen zu können, entwickelte die Ahlener LR Health & Beauty Systems GmbH mit Unterstützung der Unternehmensberatung noventum consulting aus Münster die Grundlagen für ein Intranet. Technische Basis der Installation ist die Microsoft SharePoint-Technologie. Künftige Ausbaustufen wird die LR Health & Beauty Systems mit eigenen Mitteln weiterentwickeln. Nach den positiven Erfahrungen mit der agilen Vorgehensweise in diesem Projekt soll das agile Projektmanagement auch künftig als eine mögliche Methode genutzt werden. INTRANET FÜR MEHR TRANSPARENZ UND BESSEREN INFORMATIONSAUSTAUSCH Die LR Gruppe beschäftigt weltweit insgesamt 1.268 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (Stand: 31. Dezember 2020) davon 731 in Deutschland. Darüber hinaus gehören mehr als. 300.000…
-
Agile Project Organization for SharePoint Implementation
The management of the wholesale and production company WULFF used the development of a Microsoft-based intranet to promote their internal communication and at the same time gain experience in agility. Employees from various departments of the company worked with developers and agile moderation from noventum consulting to develop the first stages of a SharePoint, as it is increasingly being used by medium-sized and smaller companies. The plan is that employees from the company headquarters and delivery locations will be able to use further expansion stages of the intranet step by step in the future. Better networking of complex corporate structures with intranet offerings The family-owned company WULFF, with its headquarters…
-
Agile Projektorganisation für SharePoint Implementierung
Die Unternehmensführung des Großhandels- und Produktionsunternehmens WULFF nutzte den Aufbau eines Intranets auf Microsoft Basis, um ihre interne Kommunikation zu fördern und zugleich in Sachen Agilität Erfahrungen zu sammeln. MitarbeiterInnen verschiedener Abteilungen des Hauses erarbeiteten mit Entwicklern und agiler Moderation von noventum consulting die ersten Stufen eines SharePoints, wie er zunehmend auch von mittleren und kleineren Unternehmen eingesetzt wird. Der Plan ist, dass Mitarbeiter von Firmenzentrale und Auslieferungsstandorten künftig Schritt für Schritt weitere Ausbaustufen des Intranets nutzen können. Komplexe Unternehmensstrukturen mit Intranet-Angeboten besser vernetzen Das Familienunternehmen WULFF mit Hauptsitz im westfälischen Lotte und neun Niederlassungen deutschlandweit ist seit mehr als 130 Jahren als „Freunde des Handwerks“ führend in der Belieferung…
-
SharePoint technology for intranet and quality management
Data overload and increasing requirements are forcing many companies to improve their internal processes and communication channels. Cathalog GmbH from Steinfurt introduced a Microsoft SharePoint-based intranet and a quality management manual to meet this growing challenge. A particular novelty was the agile approach. Under the moderation of noventum consultant Dina Sibai, various teams and functions worked together in an agile manner and gradually developed the new solution for their company. Mapping the complexity of requirements with SharePoint solutions Like many other highly specialised service sectors, the care and health sector is increasingly dealing with a flood of data and quality requirements that are far beyond its core competence and its…
-
SharePoint-Technologie für Intranet und Qualitätsmanagement
Datenflut und steigende Anforderungen zwingen viele Unternehmen, ihre internen Prozesse und Kommunikationswege zu verbessern. Die Cathalog GmbH aus Steinfurt führte ein Microsoft SharePoint basiertes Intranet und eine Handbuchs für Qualitätsmanagement ein, um dieser wachsenden Herausforderung zu begegnen. Ein besonderes Novum war dabei die agile Vorgehensweise. Unter der Moderation von noventum Beraterin Dina Sibai arbeiteten verschiedene Teams und Funktionen agil zusammen und entwickelten schrittweise die neue Lösung für ihr Unternehmen. Die Komplexität der Anforderungen mit SharePoint-Lösungen abbilden Wie viele andere hochspezialisierte Dienstleistungsbereiche, hat auch der Pflege- und Gesundheitssektor mehr und mehr mit einer Datenflut und Qualitätsanforderungen zu tun, die weit jenseits seiner Kernkompetenz und seiner eigentlichen Produkte liegen. Die Digitalisierung durchdringt…
-
noventum HR Planning at consulting expert Drees & Sommer
The most valuable resource of a consulting company is its staff. Taking as close a look as possible at its own human resources today and in the future is therefore also a component of success. Drees & Sommer has now expanded and improved its system landscape with noventum HR Planning powered by CoPlanner. With the system, which has been live since January 2021, it is now possible to forecast FTE development to the day on the basis of employee master data and planned assumptions. This information is available to various stakeholders in the company in different perspectives (company, locations, teams, etc.). In addition, the system can be used to create…
-
noventum HR Planning beim Beratungsexperten Drees & Sommer
Die wertvollste Ressource eines Beratungs-Unternehmens ist sein Personal. Ein möglichst genauer Blick auf die eigenen Human Resources heute und in der Zukunft ist daher auch Bestandteil des Erfolgs. Drees & Sommer erweiterte und verbesserte seine Systemlandschaft nun mit noventum HR Planning powered by CoPlanner. Mit dem System, das seit Januar 2021 live ist, ist nun ein tagesgenauer Forecast der FTE-Entwicklung auf Basis der Mitarbeiterstammdaten und geplanter Annahmen möglich. Diese Informationen stehen verschiedenen Stakeholdern im Unternehmen in unterschiedlichen Perspektiven (Unternehmen, Standorte, Teams u.v.m.) zur Verfügung. Zusätzlich kann mit dem System jederzeit eine fundierte Personalkostenplanung erstellt werden. Personalplanung für ca. 4000 Mitarbeitende weltweit Drees & Sommer ist der innovative Partner für Beraten,…
-
Online events are more than copies of their analogue models
For 35 years, the North Westphalia Chamber of Industry and Commerce has been the organiser of the regional preliminary round of the nationwide "Jugend forscht" competition. Even in the analogue event of earlier years, the organisation of participants and jurors was demanding. This year, the organisers were faced with the challenge of providing 137 young researchers from 23 schools in the Münsterland region, divided into 7 subject groups, with a digital opportunity to take part in the competition. The Münster-based IT management consultancy noventum consulting was commissioned with the technical implementation and, together with Dr. Eckhard Göske, head of the IHK industry department, implemented the multi-day event. Since 2020, online…
-
Online Events sind mehr als Kopien ihrer analogen Vorbilder
Seit 35 Jahren ist die IHK Nord Westfalen Ausrichterin der regionalen Vorausscheidung zum bundesweiten Wettbewerb „Jugend forscht“. Schon in der analogen Veranstaltung früherer Jahre war die Organisation von Teilnehmern und Juroren anspruchsvoll. In diesem Jahr standen die Veranstalter vor der Herausforderung, 137 junge Forscherinnen und Forscher aus 23 Schulen des Münsterlandes, aufgeteilt in 7 Fachgruppen eine digitale Möglichkeit zu eröffnen, sich am Wettbewerb zu beteiligen. Die Münsteraner IT-Managementberatung noventum consulting wurde mit der technischen Umsetzung beauftragt und setzte zusammen mit Dr. Eckhard Göske, dem Leiter der IHK-Industrieabteilung, das mehrtägige Event um. Seit 2020 sind Online-Events auf dem Weg, zum neuen Standard zu werden Die Covid 19 Pandemie zwang schon im…
-
noventum consulting zählt erneut zu den besten Arbeitgebern in Deutschland
Die noventum consulting GmbH aus Münster ist beim bundesweiten Wettbewerb „Deutschlands Beste Arbeitgeber 2021“ mit dem Great Place to Work® Gütesiegel für ihre Qualität und Attraktivität als Arbeitgeber ausgezeichnet worden. Beim Ranking um den Titel „Beste Arbeitgeber im Münsterland“ waren die Münsteraner auf dem 1. Platz. In der Kategorie „Beste Arbeitgeber NRW“ errangen sie den 2. Platz, bundesweit und als „Beste Arbeitgeber ITK“ belohnte der 5. Platz die gute Personalarbeit der IT-Unternehmensberatung. Insgesamt 684 Unternehmen hatten an der Initiative des Forschungs- und Beratungsinstituts Great Place to Work® teilgenommen. Die Auszeichnung steht für besonderes Engagement bei der Gestaltung guter und attraktiver Arbeitsbedingungen. Coronagerecht wurden die Auszeichnungen vom Great Place to Work®…