• Dienstleistungen

    5 Tipps für ein nachhaltiges und preisgünstiges Gartenvergnügen: So kann dein Garten mehr!

    Wir blicken voller Tatendrang nach draußen – auf unsere Gärten, Terrassen und Balkone, die sich über einen ausführlichen Frühjahrsputz freuen. Damit der Start in die Freiluft-Saison preisgünstig und erfolgreich gelingt und gleichzeitig der heimischen Natur hilft, haben die Expert:innen von OBI fünf nachhaltige Tipps und Tricks zusammengestellt, um den Garten clever und umweltfreundlich auf Vordermann zu bringen. 1. Gut fürs Portemonnaie und gut für die Umwelt – ein schön bepflanzter Garten muss nicht teuer sein Pflanzen sind nachweislich gut für die Gesundheit. Sie reduzieren Stress, der Blutdruck sinkt beim Aufenthalt im Freien. Oft reichen auch hier bereits wenige aus, um viel zu bewirken. Denn sie können auch als natürlicher Sichtschutz…

  • Ausbildung / Jobs

    Der OBI Markt in Tübingen ist feierlich eröffnet

    Pünktlich zum Frühlingsbeginn hat der neue OBI Markt Tübingen auf dem Gelände der Reutlinger Str. 65 am Montag seine Türen geöffnet. Bereits am Vortag fand die symbolische Schlüsselübergabe statt, bei der neben unserem Chief Officer CE bei OBI, Peter Tepaß, Cord Soehlke, der erste Bürgermeister von Tübingen, sowie Marktleiter Christian Aulich und sein 65 Mitarbeiter:innen starkes Team anwesend waren. „Ich freue mich sehr, dass nun auch die Kund:innen aus dem Einzugsgebiet von Tübingen die Möglichkeit haben, unseren ‚Alles Machbar Anspruch‘ vor Ort zu erleben. An unserem neuen Standort in Tübingen können unsere Kund:innen alle OBI Lösungen nutzen, die wir in den letzten Jahren entwickelt haben, um das OBI Einkaufserlebnis so…

  • Ausbildung / Jobs

    Pflanzen für die Zukunft: OBI Azubis engagieren sich für den Wittenberger Wald

    Anpacken, gestalten und damit die Zukunft nachhaltig verbessern. Für OBI gehört aktives Handeln zur Unternehmensphilosophie. Deshalb haben Auszubildende unterschiedlicher OBI Märkte neue Bäume bei Wittenberg gepflanzt, um sich für die Vielfalt der Wälder einzusetzen. Den deutschen Wäldern geht es nicht gut. Das zeigen die Zahlen der Waldzustandserhebung 2022, die das Bundeslandwirtschaftsministerium in der vergangenen Woche veröffentlicht hat. „Der Wald ist ein Patient, der unsere Hilfe braucht", sagte Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Bündnis 90/Die Grünen) am vergangenen Dienstag. Diesen Montag leisteten OBI Auszubildende einen kleinen Beitrag zur Wiederaufforstung des Waldgebietes bei Wittenberg/Bad Belzig. Unter Anleitung von Diplom-Forstingenieur Alain Paul pflanzten 25 Auszubildende – aus den OBI Märkten Berlin, Wittenberg und Rangsdorf –…

  • Ausbildung / Jobs

    Pflanzen für die Zukunft: OBI Azubis engagieren sich für den Hennefer Wald

    Anpacken, gestalten und damit die Zukunft nachhaltig verbessern. Für OBI gehört aktives Handeln zur Unternehmensphilosophie. Deshalb haben Auszubildende unterschiedlicher OBI Märkte sowie der Zentrale neue Bäume bei Hennef gepflanzt, um sich für die Vielfalt der Wälder einzusetzen.  Den deutschen Wäldern geht es nicht gut. Das zeigen die Zahlen der Waldzustandserhebung 2022, die das Bundeslandwirtschaftsministerium in der vergangenen Woche veröffentlicht hat. „Der Wald ist ein Patient, der unsere Hilfe braucht", sagte Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Bündnis 90/Die Grünen) am vergangenen Dienstag. Am Freitag, den 24. März 2023 leisteten OBI Auszubildende einen kleinen Beitrag zur Wiederaufforstung des Waldgebietes bei Hennef. Unter Anleitung von Diplom-Forstingenieur Alain Paul pflanzten 25 Auszubildende – aus der OBI…

  • Ausbildung / Jobs

    Pflanzen für die Zukunft: OBI Azubis engagieren sich für den Neuhausener Wald

    Anpacken, gestalten und damit die Zukunft nachhaltig verbessern. Für OBI gehört aktives Handeln zur Unternehmensphilosophie. Deshalb haben Auszubildende unterschiedlicher OBI Märkte neue Bäume in Neuhausen gepflanzt, um sich für die Vielfalt der Wälder einzusetzen. Den deutschen Wäldern geht es nicht gut. Das zeigen die Zahlen der Waldzustandserhebung 2022, die das Bundeslandwirtschaftsministerium in dieser Woche veröffentlicht hat. „Der Wald ist ein Patient, der unsere Hilfe braucht", sagte Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Bündnis 90/Die Grünen) am Dienstag. Am Montag leisteten OBI Auszubildende einen kleinen Beitrag zur Wiederaufforstung des Waldgebietes in Neuhausen. Unter Anleitung von Diplom-Forstingenieur Alain Paul pflanzten 25 Auszubildende – aus den OBI Märkten Stuttgart-Feuerbach, Stuttgart-Wangen, Stuttgart Westbahnhof, Winnenden, Waiblingen, Ludwigsburg, Sindelfingen,…

  • Ausbildung / Jobs

    Pflanzen für die Zukunft: OBI Azubis engagieren sich für den Drolshagener Wald

    Anpacken, gestalten und damit die Zukunft nachhaltig verbessern. Für OBI gehört aktives Handeln zur Unternehmensphilosophie. Deshalb haben Auszubildende unterschiedlicher OBI Märkte sowie der Zentrale neue Bäume in Drolshagen gepflanzt, um sich für die Vielfalt der Wälder einzusetzen. Den deutschen Wäldern geht es nicht gut. Das zeigen die Zahlen der Waldzustandserhebung 2022, die das Bundeslandwirtschaftsministerium in dieser Woche veröffentlicht hat. „Der Wald ist ein Patient, der unsere Hilfe braucht", sagte Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Bündnis 90/Die Grünen) am Dienstag. Am Mittwoch leisteten OBI Auszubildende einen kleinen Beitrag zur Wiederaufforstung des Waldgebietes in Drolshagen. Unter Anleitung von Diplom-Forstingenieur Alain Paul pflanzten 25 Auszubildende – aus der OBI Zentrale in Wermelskirchen sowie aus den…

  • Medien

    Neue OBI Kampagne „So geht Garten günstig!“: Mit geballter Kompetenz in den Frühling

    Umdenken, umplanen, umsetzen: In wirtschaftlich herausfordernden Zeiten geht es den Kund:innen von OBI um viel mehr als nur ums Sparen. Sie sehnen sich nach einem verlässlichen Partner auf Augenhöhe, der sie bereits bei der Ideenfindung für ein neues Projekt clever unterstützt. Dieses Bedürfnis hat OBI erkannt und begleitet seine Kund:innen mit der neuesten Kampagne zuverlässig Schritt für Schritt auf dem Weg zum fertigen DIY-Projekt. Sparen mit der richtigen Planung – und einem starken Partner, der einem alle Möglichkeiten realistisch aufzeigt und dabei auch mal um die Ecke denkt: Diesen Kund:innen-Wunsch nach einer ganzheitlichen und preisgünstigen Begleitung ihrer DIY-Projekte hat OBI erkannt und zeigt mit der aktuellen Kampagne „So geht Garten…

  • Bautechnik

    OBI Markt Tübingen eröffnet am 3. April

    Frühlingszeit ist Gartenzeit: Pünktlich zu Beginn der neuen Saison öffnet der OBI Markt Tübingen seine Türen. Ab dem 3. April können Kund:innen auf 10.000 Quadratmetern modernsten Einkaufskomfort genießen und dabei von ganz besonderen Einkaufskonditionen profitieren. „Alles machbar“ – kaum ein anderes Bundesland in Deutschland verkörpert diese Einstellung so gut wie Baden-Württemberg. Umso passender, dass die Baumarktkette OBI hier ihren ersten Markt im Geschäftsjahr 2023 neu eröffnet: Ab dem 3. April öffnet der moderne, energetisch und in der Substanz vollständig sanierte OBI Bau- und Heimwerkermarkt mit Gartencenter in der Reutlinger Straße 65 seine Türen. Pünktlich zu Beginn der Gartensaison finden Kund:innen auf 6.000 Quadratmetern Baumarkt und 4.000 Quadratmetern Gartencenter alles, was…

  • Firmenintern

    Langjähriger OBI Manager Jochen Ludwig wird neuer Chief Commercial Officer

    OBI verfolgt eine klare Wachstumsstrategie. Zur Stärkung der Transformation und der Gesamtorganisation freut sich OBI, wichtige personelle Veränderungen bekanntgeben zu können. OBI setzt seinen ambitionierten Weg zur Nummer-1-Adresse für Home & Garden in Europa weiter konsequent fort: Jochen Ludwig wird mit Wirkung zum 15. März neuer Chief Commercial Officer bei der OBI Group Holding SE & Co. KGaA. Er trägt mit seinem Commercial-Team die übergreifende Verantwortung für Sortimente, Lieferanten- und Partnergeschäft, Warenbestände sowie den Import und das Eigenmarken-Geschäft bei OBI. Jochen Ludwig startete 1994 seine Karriere bei OBI als Marktleiter und hat seither verschiedene, auch internationale, Stationen durchlaufen. So war er unter anderem Geschäftsführer Category Management und Mitglied der Geschäftsleitung…

  • E-Commerce

    OBI erstmals beim OMR Festival

    Mit mehr als 70.000 Besucher:innen zählt das OMR Festival in Hamburg (9. und 10. Mai 2023) zur Leitmesse für Retail, eCommerce, Creative Media und die digitale Transformation. Das zweitägige Event-Format in der Hansestadt ist ein zentraler Programm-Höhepunkt für jeden Marketeer, Retailer und Digital-Experten. Erstmals mit dabei: OBI. Mit einem knapp 150m² großen Messestand auf der OMR-Expo sowie der inhaltlichen Teilnahme am Bühnenprogramm und in Masterclasses präsentiert sich das Unternehmen von seiner innovativen und dialog-orientierten Seite. Mehr als nur ein Baumarkt „Das OMR Festival ist für uns der perfekte Ort, um zu zeigen: Wir sind längst mehr als ein Baumarkt“, sagt Falco Stienen, Vice President Brand & Communication bei OBI. „Wir…