• Kunst & Kultur

    Michael Turinsky zeigt bei PACT mit ›SOILED‹ einen spielerisch radikalen Gegenentwurf des Menschseins

    Choreograph Michael Turinsky skizziert am 02. und 03. Juni mit dem Stück ›SOILED‹ bei PACT eine lustvolle Utopie des Menschlichen, die dem aufrechten, zivilisierten, endlos produktiven und gerade darin oft destruktiven Körper einen bodennahen, zyklischen und pulsierenden Körper entgegensetzt. Turinsky – ausgehend von der eigenen Situiertheit als körperlich eingeschränkter Choreograph und Performer – beschäftigt sich in seinem Werk mit den spezifischen Fähigkeiten und Perspektiven gesellschaftlich als »behindert« markierter Körper. ›SOILED‹ öffnet dabei für die Zuschauer:innen einen imaginativen Raum, der eine Gegenwärtigkeit der Bedrohung nicht leugnet, zugleich aber eine freudvoll bewohnbare Zukunft entwirft. Inhaltlich anschließend an persönliche, mit seiner körperlichen Beeinträchtigung verbundene Erfahrungen der spielerischen Nähe zum Boden als Bewegungsraum, inszeniert Michael Turinsky in seiner…

  • Kunst & Kultur

    Hologramm, Boombox, Mariachi: tanz NRW zeigt sich bei PACT vielfältig

    Das tanz nrw 23 – Festival für zeitgenössischen Tanz lädt ab heute mit der Eröffnungsveranstaltung im Mülheimer Ringlokschuppen bis zum 14.05. mit über 20 analogen und annähernd so vielen digitalen Formaten dazu ein, aktuellen Entwicklungen der Tanzszene in Nordrhein-Westfalen beizuwohnen. Bei PACT Zollverein sind zwischen diesem Samstag, den 06.05. und Samstag, den 13.05. insgesamt sechs dieser Veranstaltungen zu sehen. Das Publikum bei PACT erwartet eine genreübergreifende, diverse und bunte Auswahl an Inszenierungen. Das aufwändige Stück ›Bilderschlachten – eine Holografische Begegnung‹ von MOUVOIR und Stephanie Thiersch wird dabei in einer so noch nie gezeigten Inszenierung von einem holografischen Orchester begleitet. Den Auftakt der PACT-Inszenierungen rund um tanz nrw 23 – Festival für zeitgenössischen Tanz macht am kommenden Samstag, 06.05., die SPRUNGBRETT…

  • Kunst & Kultur

    Programmvorschau: Mai und Juni 2023 bei PACT Zollverein

    Der Mai steht bei PACT ganz im Zeichen von tanz nrw 23 – Festival für zeitgenössischen Tanz. Im Juni zeigen zwei Künstler erstmalig ihre Arbeiten bei PACT: Michael Turinsky mit der PACT-Koproduktion ›Soiled‹ und Jozef Wouters mit der Deutschlandpremiere der Koproduktion ›A Day Is A Hundred Years‹. Die WerkStadt lädt zum sommerlichen Stadtteil-Flohmarkt ein und das Format ›Plants & Walks‹ schafft auf der Halde des Zollverein-Geländes künstlerische Begegnungen zwischen Performance und Waldspaziergang. Mit dem beliebten ›International Summer Battle‹ in Kooperation mit Pottporus e.V. wird in der ehemaligen Waschkaue die Sommerpause eingeläutet. tanz nrw 23 – Festival für zeitgenössischen Tanz lädt vom 04. bis zum 14.05. mit über 20 analogen und annähernd…

  • Kunst & Kultur

    Die Choreographin Alice Ripoll zeichnet bei Pact mit ›Lavagem‹ eine Poetische Studie sozialer Hierarchien in Brasilien

    ›Lavagem‹ (portugiesisch für »Waschen«) lautet der Titel der aktuellen Arbeit Alice Ripolls in einer Ko- Produktion von PACT. Dabei werden reale Handlungen der Reinigung zu einer körperlichen und poetischen Erfahrung mit weitreichender historisch-politischer Bedeutung. In ›Lavagem‹ erkunden die Performer:innen mit Hilfe von Requisiten wie Eimern, Wasser und Seife die Vielschichtigkeit der mit Reinigung verbundenen Gesten, Materialien und Handlungen und schaffen dabei ambivalente Bilder, die von Exodus, Hierarchien, Überschreitung, Ritualen, Wiedergeburt und Widerstand erzählen. In choreographisches Material übersetzt, erzählen diese Gesten eine komplexe Geschichte der brasilianischen Gesellschaft und erlauben den Zuschauer:innen einen sensiblen Blick auf diese physische Erzählung. ›Lavagem‹ fragt politisch dringlich und dabei sensibel-vielschichtig danach, was eigentlich gereinigt werden muss. Der Dreck der…

  • Kunst & Kultur

    ATELIER NO. 68 – Kunstabend im Zeichen der Begegnung

    In der 68. Ausgabe des ›ATELIER‹ (14.04. ab 19 Uhr) feiert PACT Zollverein unter dem Motto ›Under Way‹ ein Take-Over der besonderen Art: Künstler:innen aus den verschiedensten Bereichen und Disziplinen stellen abendfüllend ihre aktuellen Projekte bei PACT vor.   Seit 20 Jahren lädt PACT mit dem Format ›ATELIER‹ Künstler:innen aus allen Bereichen und Disziplinen ein, aktuelle Projekte vorzustellen. Das ›ATELIER No. 68 – Under Way‹ steht thematisch ganz im Zeichen des Prozesses, der Vielfalt und des Aufbaus. Als Ort des Dazwischens steht dabei die Baustelle sinnbildlich für menschliche Eingriffe in die Umwelt, lässt sich aber auch auf mentale Zustände übertragen. Für das aktuelle ›ATELIER‹ wurden u.a. künstlerische Beiträge gesucht, die sich mit…

  • Kunst & Kultur

    PACT feiert den Frühlingsbeginn mit Performances, Film & Musik

    Mit einem fünftägigen Festival läutet PACT Zollverein vom 21. bis zum 25. März den Frühling ein: Mit Performances von Begüm Erciyas und der Company Gaston Core, Einblicken in die Entstehung neuer künstlerischer Arbeiten von Marie-Lena Kaiser, Senem Gökçe Oğultekin und Levent Duran sowie einem Konzert der Grandbrothers. Viele der Arbeiten sind bei freiem Eintritt zu erleben. Zu einer ungewöhnlichen Performance-Erfahrung lädt zum Auftakt des Festivals die Künstlerin Begüm Erciyas ein: Für ›Forest Silent Gathering‹(21.03. – 23.03.) findet das Publikum in der Dämmerung im Wald zusammen. Begleitet von einer Audioarbeit, die jede:r für sich über Kopfhörer hört, entwickelt sich zwischen den Teilnehmer:innen eine außergewöhnliche Gemeinschaft. Dabei schärft sich der Blick für die Umgebung, für den…

  • Kunst & Kultur

    Kino, Workshops, Nachbarschaft: Das Programm der Werkstadt von Pact Zollverein

    Die WerkStadt in Essen-Katernberg ist Begegnungsort, Stadtteillabor und Projektraum für Ideen des urbanen Zusammenlebens. Gemeinsam mit lokalen Akteur:innen und Künstler:innen entstanden mit einer Radwerkstatt, einer Leihbörse und Tanzkursen für Kinder und Jugendliche bereits regelmäßige und kostenfreie Angebote für alle Interessierten im Stadtteil und darüber hinaus. Im Frühjahr und Sommer stehen außerdem die Workshop-Reihe ›Solid Skills‹ und das monatliche Montagskino auf dem Programm.    Von PACT Zollverein initiiert, gestaltet die WerkStadt seit 2016 einen Ort der Begegnung mitten in Essen-Katernberg. Im Zentrum stehen dabei die Menschen im Stadtteil, ihre unterschiedlichen Hintergründe und Interessensgebiete. Zusammen mit eingeladenen Künstler:innen, Wissenschaftler:innen, lokalen und internationalen Akteur:innen und Stadtgestalter:innen bietet die WerkStadt einen Raum für Veranstaltungen…

  • Kunst & Kultur

    Ein mitreissendes Verwirrspiel zwischen Dokumentation und Fiktion – ›The Making of BERLIN‹ als Deutschlandpremiere bei PACT

    Die belgische Gruppe BERLIN ist bekannt für außergewöhnliche Produktionen, die sich zwischen Dokumentarfilm, Theater und Fiktion bewegen. Eine folgenschwere Begegnung in der Stadt Berlin bildet den Ausgangspunkt ihrer jüngsten Arbeit ›The making of Berlin‹ (17. & 18.03.): Das zufällige Zusammentreffen mit einem älteren Herrn bewegte die Theatermacher, seinem Lebenstraum eine eigene Produktion zu widmen. Wider Erwarten finden sie sich jedoch bald in einem Geflecht aus Wahrheit, Traum und Lügen wieder. ›The making of Berlin‹ (Deutschlandpremiere, 17. & 18.03.) beginnt mit einer Zufallsbekanntschaft. Es ist der 07. Juni 2016. Nach einer Aufführung von BERLIN im Rahmen der Berliner Festspiele begegnen die Theatermacher im Foyer einem älteren Mann. Von seiner ungewöhnlichen Lebensgeschichte in den…

  • Kunst & Kultur

    Kids Days bei PACT Zollverein: Tanzperformance und Akrobatikprogramm für die ganze Familie

    Mit einem Programm für die jungen und jüngsten Besucher:innen und ihre Familien lädt PACT Zollverein am Samstag, den 04. und Sonntag, den 05. März zu den ›KIDS DAYS‹. Höhepunkt ist eine performative Tanzparty für Babys und Kleinkinder, gerahmt von Rundfahrten über das Gelände des UNESCO-Welterbes Zollverein und Zirkusprogramm zum Mitmachen. Ein ganzes Wochenende lang steht bei PACT das junge und jüngste Publikum im Mittelpunkt. So bringt die dänische Kompanie MYKA mit ›UNTZ BABY UNTZ‹ (04.03. & 05.03.) den Zauber nächtlicher Tanzpartys ins Theater: Speziell entwickelt für Kleinkinder und Babys ab sechs Monaten, aber genauso ein Erlebnis für die älteren Besucher:innen. Das farbenfrohe Bühnenbild, treibende Rhythmen und glitzernde Kostüme laden ein, mitzumachen und wecken die…

  • Kunst & Kultur

    Identität im Kraftvollen Wechselspiel – ›Bisonte‹ von Marco Da Silva Ferreira bei PACT Zollverein

    Mit dem eindrucksvollen Stück ›Bisonte‹ (04. & 05.02.) lässt Marco da Silva Ferreira bei PACT Zollverein starre Zuschreibungen an pulsierenden Rhythmen zerschellen.  In ekstatischen Tänzen und mit starken Posen feiern sechs Tänzer:innen queere Diversität und Selbstentfaltung.   Wie bricht man aus den Klischees von Männlichkeit und Weiblichkeit aus? In ›Bisonte‹ steht der titelgebende Bison als Metapher für die gefährliche Widersprüchlichkeit von stereotyper Maskulinität: Das bullige, männliche Tier mag auf den ersten Blick mächtig wirken, doch wird es durch seine Größe und Unbeweglichkeit selbst rasch zur bedrohten Beute. Das Bild kraftvoller und mächtiger Männlichkeit bröckelt. »Wir alle sind gefangen in einer Schublade, nach der wir definiert werden«, so Marco da Silva Ferreira.…