• Sicherheit

    PCS bietet automatisiertes Körpertemperatur-Screening direkt an der Wanzl Zutrittsschleuse

    Präventionsmaßnahmen sind oft personalintensiv, wie das Körpertemperatur-Screening zur Detektierung von Personen mit erhöhter Temperatur zum Beispiel an Flughäfen. Um solche Gesundheitsmaßnahmen personalsparender umzusetzen, bietet PCS jetzt die automatisierte Umsetzung von Hygienestandards direkt an der Zutrittschleuse im Eingangsbereich eines Unternehmens. Körpertemperatur-Screening, Überprüfung der Maskenpflicht und Händedesinfektion werden direkt mit der Vereinzelungsanlage kombiniert. Das spart Personal und sorgt für das Einhalten der Standards. Dazu kooperiert PCS mit Technologie-Partner Wanzl Access Solutions. Wärmebildkamera direkt in der Vereinzelungsanlage übernimmt das Temperaturscanning. Die Zutrittsschleuse Galaxy Gate von Wanzl wird dafür zusätzlich zum RFID-Zutrittsleser mit einer Wärmebildkamera ausgestattet. Die intelligente Kamera analysiert in Sekundenschnelle die gemessene Körpertemperatur und vergleicht sie mit dem Normbereich. Weicht sie um…

    Kommentare deaktiviert für PCS bietet automatisiertes Körpertemperatur-Screening direkt an der Wanzl Zutrittsschleuse
  • Software

    PCS bietet Lieferverkehrmanagement zur digitalen Abwicklung des Werksverkehrs

    Schlanke Prozesse und Transparenz über alle Lieferungen sind die Ziele des Lieferverkehrmanagements. Auf Basis des Besuchermanagements VISIT bietet PCS eine digitale Lösung an, mit der alle Prozesse des Lieferverkehrs dokumentiert und gesteuert werden können. Dazu gehört die Voranmeldung von Fahrern und Fahrzeugen sowie Transparenz über alle Ladevorgänge von der Einfahrt bis zur Quittierung und dem Verlassen des Werksgeländes. Dass die Anwendung auch ohne Pförtner kontaktlos betrieben werden kann, macht sie in Zeiten einer Pandemie besonders attraktiv. Kontaktlose Selbstanmeldung am Kioskterminal. Eine Lieferung startet in VISIT mit der Möglichkeit der Voranmeldung. Bereits bei der Anmeldung wird die Lieferung im System registriert, der Lieferant erhält bereits per Email wichtige Informationen zur lokalen…

    Kommentare deaktiviert für PCS bietet Lieferverkehrmanagement zur digitalen Abwicklung des Werksverkehrs
  • Sicherheit

    PCS unterstützt Corona-Maßnahmen mit VISIT Hygieneschulung, Kontakterfassung zur Nachverfolgung und Temperaturmessung bei Besuchern

    Die PCS-Lösung VISIT übernimmt nicht nur die Verwaltung von Besuchsvorgängen, sondern eignet sich hervorragend, um Corona-Maßnahmen umzusetzen. So lassen sich mit VISIT sowohl digitale  Schulungen durchführen als auch die Selbstauskunft oder verpflichtende Kontakterfassung zur späteren Nachverfolgung abwickeln. Zur Eindämmung der Corona-Pandemie sind vorübergehende Vorsichtsmaßnahmen hilfreich, wie zum Beispiel eine Temperaturmessung bei Besuchern. Auch dies lässt sich über die PCS-Lösung VISIT in Kombination mit einer Wärmebildkamera realisieren. Durch die flexiblen Gestaltungsmöglichkeiten der Lösung VISIT lassen sich solche Akut-Maßnahmen auch immer wieder an sich verändernde Situationen und Notfall-Pläne anpassen. Digitale Koordination für interne und externe Schulungen. Die Einarbeitung neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist ein großer Aufwand. Um Zeit zu sparen und sicher…

    Kommentare deaktiviert für PCS unterstützt Corona-Maßnahmen mit VISIT Hygieneschulung, Kontakterfassung zur Nachverfolgung und Temperaturmessung bei Besuchern
  • Sicherheit

    PCS gewinnt den GIT Sicherheitsaward 2021 für das biometrische Zutrittsterminal INTUS 1600PS-II

    In einer breiten Publikumsabstimmung konnte das biometrische Zutrittsterminal INTUS 1600PS-II die meisten Stimmen auf sich vereinen und wurde mit dem GIT Sicherheitsaward 2021 in der Kategorie D: Zutritt, Einbruch- und Perimeterschutz auf Platz 1 ausgezeichnet. Der GIT Sicherheitsaward wird jährlich in fünf Kategorien ausgeschrieben, die nominierten Produkte von den Lesern des Fachmagazins GIT Sicherheit bewertet. Biometrisches Zutrittsterminal INTUS 1600PS-II bringt Sicherheit und Komfort zusammen. Der biometrische Zutrittsleser ist die perfekte Ergänzung einer Standard-RFID-Kontrolle überall da, wo besonders hohe Sicherheitsanforderungen gefragt sind, wie zum Schutz von Rechenzentren und Forschungsabteilungen. Das biometrische Merkmal des Handvenenmusters wird mit FAR Quote von 0,000.08 % als fälschungssicher erkannt, für höchste Sicherheitsanforderungen wird zusätzlich eine 2-Faktor-Authentifizierung…

    Kommentare deaktiviert für PCS gewinnt den GIT Sicherheitsaward 2021 für das biometrische Zutrittsterminal INTUS 1600PS-II
  • Sicherheit

    PCS erhält den German Design Award 2021 für den Zutrittsleser INTUS 700slim

    Der Zutrittsleser INTUS 700slim von PCS ist mit dem German Design Award 2021 für Excellent Product Design – Building and Elements ausgezeichnet worden. Der internationale Premiumpreis des Rats für Formgebung zählt zu den anerkanntesten Design-Wettbewerben weltweit. Die Jury zeichnete den Zutrittsleser INTUS 700slim für das sympathische, schlanke Design aus, das sich mit seinen kompakten Maßen in viele architektonische Umgebungen und Interieurs einfügt. Trotz seiner geringen Gehäusegröße ist der Zutrittsleser mit zukunftsfähiger Technik ausgestattet und beweist mit RFID, BlueTooth-Anbindung an Smartphones und verschlüsselter Datenübertragung seine innovative Produktausprägung. PCS Systemtechnik belegt durch diese Design-Prämierung, dass sie zu den führenden deutschen Anbietern für Gebäudesicherheit und Datenerfassung zählt. INTUS 700slim – innovative Technik in…

    Kommentare deaktiviert für PCS erhält den German Design Award 2021 für den Zutrittsleser INTUS 700slim
  • Finanzen / Bilanzen

    PCS schließt das Geschäftsjahr 2019/20 mit einem hervorragenden Ergebnis von 21 Mio. Euro ab

    PCS Systemtechnik beendete zum 30.06. das Geschäftsjahr 2019/20 mit einem hervorragenden Umsatzergebnis von 21 Mio. Euro, das entspricht einer Steigerung von 3,5 % gegenüber dem Vorjahr. Geschäftsführer Walter Elsner zeigt sich erfreut über das Wachstum: „Dass wir in diesen herausfordernden Zeiten so ein gutes Umsatzergebnis erzielt haben, belegt, wie stabil die PCS aufgestellt ist.“ Auch die Belegschaft wurde weiter aufgestockt, unter anderem in den Entwicklungsabteilungen: inzwischen sind 148 Mitarbeiter*innen für PCS tätig. Trotz der Corona-Pandemie startet das Unternehmen mit einem Auftragspolster auf Vorjahres-Niveau in das neue Geschäftsjahr. Mit neuem Geschäftsleitungs-Trio gut gerüstet für die Zukunft. Zum Start des neuen Geschäftsjahres am 01. Juli 2020 verstärkte PCS auch die Geschäftsleitung um…

    Kommentare deaktiviert für PCS schließt das Geschäftsjahr 2019/20 mit einem hervorragenden Ergebnis von 21 Mio. Euro ab
  • Software

    PCS veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2020

    PCS Systemtechnik ist ein führender deutscher Hersteller von Hard- und Software für Zutrittskontrolle und Zeiterfassung und entwickelt, produziert und vertreibt seit mehr als 40 Jahren die innovativen Produktfamilien INTUS und DEXICON. Im neuen Nachhaltigkeitsbericht beschreibt die PCS Geschäftsführung die Leitlinien der Unternehmenspolitik, die auf Qualität und langfristige Investitionssicherheit ausgerichtet ist. PCS bezieht den Begriff Nachhaltigkeit auf drei Säulen: hochwertige und langlebige Produktqualität, verlässliche, stabile Kundenbeziehungen und eine wertschätzende, offene Unternehmenskultur. Der Gedanke der Nachhaltigkeit begleitet die PCS seit der Firmengründung. PCS Produktqualität ist Basis für langlebigen Einsatz. Das PCS Lösungskonzept für Zeiterfassung und Gebäudesicherheit ist so konzipiert, dass das Projekt stets mit den sich ändernden Anforderungen des Kunden mitwachsen kann.…

  • Firmenintern

    Neuaufstellung bei PCS: Geschäftsführung erweitert

    Zum Start des neuen Geschäftsjahres am 01. Juli 2020 verstärkt PCS Systemtechnik GmbH, München, die Geschäftsleitung um zwei weitere Geschäftsführer. Das Führungstrio besteht in Zukunft aus Walter Elsner (65), Matthias Kleemeier (52) und Ulrich Kastner-Jung (52). PCS ist in den letzten 5 Jahren stark gewachsen und will im Zukunftsmarkt Sicherheitstechnik weiter expandieren. Laut Handelsblatt-Ranking 2019 zählt PCS zu den TOP 100-Unternehmen der wachstums- und ertragsstärksten deutschen Mittelständler und ist einer der führenden deutschen Hersteller und Lösungsanbieter für Gebäudesicherheit und Zeiterfassung. Mit der Ausweitung der Geschäftsführung werden neue Strukturen für das Projektgeschäft geschaffen. „Wir setzen in den kommenden Jahren verstärkt auf Service-Orientierung und erweitern unser Dienstleistungsspektrum laufend, um für unsere Partner…

  • Software

    PCS bietet hands-free Zufahrt zu Tiefgaragen und Parkplätzen, komfortabel mit Kennzeichenerkennung gesteuert

    Stressfreie Zufahrten zu Tiefgarage und Parkplätzen ermöglicht die Kennzeichenerkennung. Je nach Projektumfang und gewünschten Funktionen stehen bei PCS mehrere Möglichkeiten zur Auswahl: vom Stand-alone-Paket für kleinere Installationen bis zur vernetzten Lösung Cayuga in Kombination mit Videoüberwachung. Als integrierter Teil der Software DEXICON ist die Kennzeichenerkennung die perfekte Ergänzung der Zutrittskontrolle. PCS prüft bei einer Vorort-Begehung die technischen Gegebenheiten und berät bei der passenden Umsetzung einer Zufahrtskontrolle. Schnelle Inbetriebnahme bei Beschränkung auf Kennzeichenerkennung. Grundsätzlich benötigt werden eine gute Videoüberwachungskamera, eine Videoanalyse-Software und je nach Projektumfang eine Verarbeitungssoftware.  Die Standalone-Lösung beschränkt sich auf die Kennzeichenerkennung und macht eine komfortable Zufahrt der bekannten Fahrzeuge möglich. Durch die einfache Handhabung und schnelle Inbetriebnahme ist…

    Kommentare deaktiviert für PCS bietet hands-free Zufahrt zu Tiefgaragen und Parkplätzen, komfortabel mit Kennzeichenerkennung gesteuert
  • Sicherheit

    PCS gewinnt den German Innovation Award 2020 für das biometrische Zutrittsterminal INTUS 1600PS-II

    PCS Systemtechnik gewinnt für das biometrische Zutrittsterminal INTUS 1600PS-II den German Innovation Award 2020 in der Kategorie „Building & Elements“ und erhält damit erneut die renommierte Auszeichnung. Seit 2018 vergibt der Rat für Formgebung den German Innovation Award und zeichnet branchenübergreifend Produkte und Lösungen aus, die sich vor allem durch eine deutliche Nutzerzentrierung und einen spürbaren Mehrwert gegenüber bisherigen Lösungen unterscheiden. Die INTUS 1600PS-II Handvenenerkennung ist ein besonders auf den Kundennutzen optimiertes Zutrittsterminal: Durch die schnelle und berührungslose Bedienung ist die Anwendung sympathisch. Der Mehrwert besteht in Zeiten strenger Schutzauflagen durch die besonders hygienische Nutzung, die Hochsicherheit mit Ergonomie und Gesundheitsschutz verbindet. Biometrisches Zutrittsterminal INTUS 1600PS-II bringt Sicherheit und Komfort…

    Kommentare deaktiviert für PCS gewinnt den German Innovation Award 2020 für das biometrische Zutrittsterminal INTUS 1600PS-II