-
Stromversorgung für die Wandmontage jetzt auch mit Push-in-Anschluss
Die Trio Power-Stromversorgungen für die Wandmontage mit einer Leistung von bis zu 2,5 kW verfügen jetzt über einen Push-in-Anschluss. Die Geräte mit einer Ausgangsspannung von 24 oder 48 V DC zeichnen sich durch eine hohe Leistungsdichte und hohe Effizienz bei kompakter Bauweise aus. Die neuen Stromversorgungen für die Wandmontage verfügen nun über die Push-in-Anschlusstechnologie, die eine einfache und schnelle Installation ermöglicht. Darüber hinaus bieten die verschiedenen Montagemöglichkeiten flexible Einsatzmöglichkeiten: Sie lassen sich sowohl seitlich als auch an der Gehäuserückwand oder mit Adaptern montieren. Mit einem Eingangsspannungsbereich von 85 bis 264 V AC und Ausgangsspannungen von 24 V DC bzw. 48 V DC sind die Stromversorgungen vielseitig einsetzbar. Der dynamische Boost ermöglicht eine kurzfristige…
-
Modulare AC-Ladedosen mit reduzierter Bautiefe – für die flexible und platzsparende Montage
Die Typ-2-Ladedosen Charx connect modular von Phoenix Contact sind ab sofort mit reduzierter Einbautiefe erhältlich: Mit der dritten Generation präsentiert das Unternehmen eine optimierte Lösung für die flexible und platzsparende Integration in Ladeinfrastruktur-Lösungen. Durch die Reduzierung der Einbautiefe um knapp 20 mm bieten die neuen Ladedosen bis zu 38 % Platzersparnis gegenüber der Vorgeneration. Sie eignen sich ideal für kompakte Wallboxen und Ladestationen mit geringem Installationsraum. Neu ist außerdem, dass sich die Ladedose nun alternativ zur klassischen Installation über steckbare Anschlussleitungen direkt auf der Leiterplatte montieren lässt. Die neue Generation bietet zudem die Wahl zwischen drei Aktuator-Positionen auf 4 Uhr, 8 Uhr und 12 Uhr. Dies ermöglicht eine individuelle Anpassung an verschiedene…
-
Neue konfigurierbare Signalsäulen mit IO-Link-Schnittstelle
Phoenix Contact erweitert das Portfolio an Signalgeräten um drei neue konfigurierbare Signalsäulen der Serie PSD-SC. Die Modelle bieten bis zu 15 RGB-Segmente, verschiedene Betriebsmodi und sind dank IO-Link-Schnittstelle komfortabel parametrierbar. Die neuen Signalsäulen der Familie PSD-SC sind in zwei Baugrößen mit 9 oder 15 RGB-Segmenten erhältlich und ermöglichen eine präzise Darstellung von Maschinenzuständen in vier Betriebsmodi, darunter Ampel-, Füllstand-, Balken- und Statusanzeige. Die RGB-Segmente lassen sich einzeln ansteuern und bieten eine hohe Leuchtkraft sowie gute Sichtbarkeit auch bei Tageslicht. Zwei Varianten verfügen zusätzlich über ein integriertes Akustikelement mit zehn Tönen in sechs Tonarten, das eine akustische Ergänzung zur optischen Signalisierung ermöglicht. Die Parametrierung erfolgt über IO-Link durch IODD-Integration in PLCnext…
-
Kompakte LED-Signalleuchten für direkte Maschinenintegration
Mit der neuen LED-Signalleuchtenserie PSD-SL bietet Phoenix Contact eine kompakte Lösung für die anwendungsnahe Signalisierung direkt an Maschinenfunktionen. Die Leuchten sind vielseitig einsetzbar, robust gebaut und für den Innen- wie Außeneinsatz geeignet. Die neuen LED-Signalleuchten PSD-SL von Phoenix Contact ermöglichen eine klare, funktionale Signalisierung direkt an der Anwendung. Sie sind in den zwei Bauformen Point und Tower erhältlich und bieten je nach Ausführung drei oder sieben wählbare Farben. Verschiedene Lichtanimationen wie Blinken oder Farbwechsel erlauben eine flexible Anpassung an unterschiedliche Signalisierungsaufgaben, etwa an Maschinen, fahrerlose Transportsysteme (AGVs) oder Serviceroboter. Die Leuchten werden über einen 5-poligen, A-kodierten M12-Steckverbinder angeschlossen und mit 24 V DC über 4-Bit angesteuert. Die Montage erfolgt einfach per M22-Einbauöffnung,…
-
Neuer Online-Konfigurator für schwere Steckverbinder
Der Heavycon-Konfigurator ist ein Online-Tool zur einfachen, schnellen und sicheren Konfiguration schwerer Steckverbinder. Die Vielzahl an Kombinationsmöglichkeiten gestaltet die Auswahl der passenden Lösung selbst für Experten oft schwierig. Der Konfigurator unterstützt Anwender bei der Auswahl, Validierung und Visualisierung der Steckverbinder und spart dabei wertvolle Zeit im Projektgeschäft. Das Tool bietet eine intelligente Kombinationsprüfung, die fehlerhafte Zusammenstellungen vermeidet. Projektorientierte Konfigurationen können benannt, gespeichert und geteilt werden. Registrierte Nutzer haben Zugriff auf Preise, Mengeneinheiten und Produktverfügbarkeiten. Es gibt drei Einstiegsmöglichkeiten: Nutzer erhalten vorgefertigte Lösungsvorschläge, die sie direkt bestellen oder individuell anpassen können. Der Assistentenmodus führt mit einfachen Fragen zur idealen Vorauswahl in der 3D-Konfiguration und eignet sich optimal für Einsteiger. Der Expertenmodus…
-
Ungeschirmte Board-to-Board-Steckverbinder im Raster 0,8 mm
Phoenix Contact stellt die neuen ungeschirmten Board-to-Board-Steckverbinder der Serie FP 0,8 SL für Datenraten bis zu 52 GBit/s vor. Die Steckverbinder bieten durch ihre Kompatibilität mit den PCB-Footprints der geschirmten FP-0,8-Varianten eine erhöhte Flexibilität im Design von Leiterplatten. Der Austausch zwischen geschirmten und ungeschirmten Varianten kann ohne Anpassung des Leiterplatten-Layouts erfolgen. Die Serie FP 0,8 SL im Rastermaß 0,8 mm ist in den Polzahlen 12, 20, 32, 52 und 80 erhältlich. Verschiedene Bauformen und Stapelhöhen von 6 mm bis 21 mm mit großer Überstecksicherheit ermöglichen ein flexibles Geräte-Design. Mit einer Nennstromkapazität von 1,7 A pro Kontakt, einer Prüfspannung von 500 V AC und einer Lebensdauer von bis zu 500 Steckzyklen eignen sie sich für vielfältige…
-
Heavycon-Industriesteckverbinder für Data Center
Die neuen Heavycon-Data-Center-Steckverbinder von Phoenix Contact optimieren die Energieübertragung von der PDU zum IT-Rack und bieten eine robuste Energieübertragung von bis zu 70 A. Die geringen Übergangswiderstände der Crimpkontakte senken den Energiebedarf um bis zu 60 %. Zudem reduziert eine geringere Wärmeentwicklung den Kühlungsbedarf. Für die Energieverteilung von der PDU zu den IT-Racks setzen Betreiber auf bewährte Verbindungstechnik. Die kompakte Bauform der Data-Center-Steckverbinder ermöglicht eine platzsparende Verkabelung. Zudem verkürzt die werkzeuglose Click-in-Verrastung die Installationszeit erheblich. Mit einem Bemessungsstrom von 70 A und einer Bemessungsspannung von 690 V sind die Heavycon-Steckverbinder für anspruchsvolle Anwendungen ausgelegt. Die Steckverbinder verfügen über eine Polzahl von 4 + PE und unterstützen Leiterquerschnitte von 6 mm² bis 25 mm² (AWG…
-
Geräteschutzschalter-System Caparoc: Neues Einspeisemodul mit Modbus/TCP Kommunikationsschnittstelle
Die Einsatzmöglichkeiten des Geräteschutzschalter-Systems Caparoc von Phoenix Contact wurden erweitert. Durch das neue Einspeisemodul mit Modbus TCP-Schnittstelle ist das System in weiteren Kommunikationssystemen einsetzbar. Das elektronische Geräteschutzschalter-System Caparoc wird um ein weiteres Einspeisemodul erweitert. Dieses neue Modul ist mit einer Modbus/TCP Kommunikationsschnittstelle ausgestattet. Es bietet Anwendern eine außerordentliche Flexibilität und Effizienz beim Schutz vor Überlast und Kurzschluss und gleichzeitig eine hohe Transparenz der Applikation. Modbus/TCP wird häufig in industriellen Anwendungen eingesetzt, da es eine zuverlässige und schnelle Kommunikation über Ethernet ermöglicht. Es zeichnet sich aus durch seine einfache Integration und hohe Kompatibilität mit verschiedenen Geräten. Dies macht es zu einer bevorzugten Wahl für moderne Steuerungssysteme. Das Einspeisemodul ermöglicht die Echtzeitüberwachung…
-
Funktionserweiterungen für AC-Ladesteuerungen: Neues Eichrechtskonzept vereinfacht Zertifizierung durch Software-Update
Die AC-Ladecontroller Charx control modular von Phoenix Contact bilden das Herzstück einer intelligenten und nachhaltigen Ladeinfrastruktur zum Mode-3-Laden von Elektrofahrzeugen. Mit dem Software-Release 1.8.0 wird ein neues, vereinfachtes Eichrechtskonzept mit OCMF-Support umgesetzt, das den Ladecontroller aus der eichrechtlich relevanten Messkapsel herauslöst. Dies vereinfacht die Systemarchitektur und reduziert den Aufwand für Zertifizierung und Wartung für Hersteller und Betreiber von Ladeinfrastruktur erheblich. Das neue Eichrechtskonzept für die AC-Ladesteuerung Charx control modular definiert den Energiezähler als alleinigen Bestandteil der sogenannten Messkapsel. Die Ladesteuerung übernimmt in diesem Modell ausschließlich die Rolle einer transparenten Schnittstelle zwischen dem Energiezähler und dem OCPP-Backend, ohne die eichrechtlich relevanten Daten zu verarbeiten oder zu verändern. Diese konzeptionelle Neuausrichtung bringt zahlreiche…
-
Grundfos zeichnet Phoenix Contact mit dem Sustainability Direct Award aus
Phoenix Contact hat den Sustainability Direct Award von Grundfos erhalten. Diese Auszeichnung würdigt das Engagement des Blomberger Unternehmens für Nachhaltigkeit als integralen Bestandteil seiner Betriebs- und Innovationsaktivitäten. Grundfos, ein weltweit führendes Unternehmen für Wassertechnologie, zeichnet mit dem jährlichen Award Partnerschaften aus, die auf einer vertrauensvollen Zusammenarbeit, Innovation und Umweltverantwortung basieren. „Diese Auszeichnung ist nicht nur eine Anerkennung vergangener Leistungen, sondern auch eine Motivation für künftige Initiativen, bei denen Technologie und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen“, sagt Tobias Klus, Vice President Global Channel & Account Management, der die Auszeichnung für Phoenix Contact entgegennahm. Phoenix Contact verfolgt das Zielbild der All Electric Society (AES), in der regenerativ erzeugte elektrische Energie als primäre Energieform weltweit in…