• Energie- / Umwelttechnik

    Go! Create – Aus altem PUR neues herstellen und den Materialkreislauf bei PUR-Hartschäumen schließen

    Wie lassen sich Polyurethan-(PUR)-Dämmstoffe aus Alt-Kühlschränken künftig in industriellem Maßstab in den Stoffkreislauf zurückführen, statt sie energetisch zu verwerten? Das Recycling dieser Post-Consumer-Abfälle ist Gegenstand einer Kooperation von KraussMaffei, RAMPF, REMONDIS und BASF. Kühlschränke haben eine lange Lebensdauer. Damit diese energieeffizient arbeiten und möglichst wenig CO2-Emissionen verursachen, vertrauen Hersteller nahezu in allen Geräten weltweit auf die Dämmleistung von Polyurethan. PUR – ein Energiesparer während seiner Lebenszeit. Was passiert jedoch am Ende des Lebenszyklus, wenn die Kühlgeräte und somit der PUR-Hartschaum ihren Dienst getan haben? Bei der Entsorgung, welche die EU in der Richtlinie 2012/19/EU zu Elektro- und Elektronik-Altgeräten (WEEE) vorschreibt, fällt der Hartschaum als Mahlgut an, das bisher überwiegend energetisch…

    Kommentare deaktiviert für Go! Create – Aus altem PUR neues herstellen und den Materialkreislauf bei PUR-Hartschäumen schließen
  • Energie- / Umwelttechnik

    Go! Create something new from old PUR and close the material loop for PUR rigid foams

    How can polyurethane (PUR) insulation materials from old refrigerators be returned to the material cycle on an industrial scale instead of being used to generate energy? The recycling of this post-consumer waste is the focus of a collaboration between KraussMaffei, RAMPF, REMONDIS, and BASF. Refrigerators have a long lifespan. To ensure energy efficiency and as little CO2 emissions as possible, manufacturers of almost all appliances all around the world rely on the insulation performance of polyurethane. PUR is an energy saver during its service life. But what happens at the end of the life cycle when the refrigerators and thus the PUR rigid foam have done their job? After disposal,…

    Kommentare deaktiviert für Go! Create something new from old PUR and close the material loop for PUR rigid foams
  • Energie- / Umwelttechnik

    Go! Create – Aus altem PUR neues herstellen und den Materialkreislauf bei PUR-Hartschäumen schließen

    Wie lassen sich Polyurethan-(PUR)-Dämmstoffe aus Alt-Kühlschränken künftig in industriellem Maßstab in den Stoffkreislauf zurückführen, statt sie energetisch zu verwerten? Das Recycling dieser Post-Consumer-Abfälle ist Gegenstand einer Kooperation von KraussMaffei, RAMPF, REMONDIS und BASF. Kühlschränke haben eine lange Lebensdauer. Damit diese energieeffizient arbeiten und möglichst wenig CO2-Emissionen verursachen, vertrauen Hersteller nahezu in allen Geräten weltweit auf die Dämmleistung von Polyurethan. PUR – ein Energiesparer während seiner Lebenszeit. Was passiert jedoch am Ende des Lebenszyklus, wenn die Kühlgeräte und somit der PUR-Hartschaum ihren Dienst getan haben? Bei der Entsorgung, welche die EU in der Richtlinie 2012/19/EU zu Elektro- und Elektronik-Altgeräten (WEEE) vorschreibt, fällt der Hartschaum als Mahlgut an, das bisher überwiegend energetisch…

    Kommentare deaktiviert für Go! Create – Aus altem PUR neues herstellen und den Materialkreislauf bei PUR-Hartschäumen schließen
  • Maschinenbau

    EPUSELF – Do-It-Yourself Mineral Casting from RAMPF Machine Systems

    EPUSELF do-it-yourself mineral casting from RAMPF Machine Systems can now be ordered online. The high-performance casting material is suitable for a wide range of technical and artistic applications. From vibration-damping machine components for customized production technology, low-vibration loud-speaker boxes, to weather-resistant art works – institutes, professional and hobby machine builders, artists, and DIY enthusiasts across the globe are manufacturing high-performance products using EPUSELF mineral casting – easily, quickly, and independently. Ready-to-use delivery in 25 kg containers consisting of mineral filling materials, resin, and hardener. Easy mixing in provided bucket using slow-running stirrer. Direct filling of sheet metal assemblies or casting in molds/simple shells. EPUSELF exhibits a high damping capacity and…

    Kommentare deaktiviert für EPUSELF – Do-It-Yourself Mineral Casting from RAMPF Machine Systems
  • Maschinenbau

    Do-It-Yourself: EPUSELF Mineralguss zum Selbermachen

    EPUSELF Mineralguss zum Selbermachen von RAMPF Machine Systems kann ab sofort online bestellt werden. Mit dem leistungsfähigen Mineralgusssystem zum Selbstverfüllen und -vergießen werden vielfältige technische und künstlerische Produkte realisiert. Ob schwingungsdämpfende Maschinengestelle für individuelle Produktionstechnik, vibrationsarme Lautsprecherboxen oder witterungsbeständige Kunstwerke: Mit EPUSELF Mineralguss stellen Institute, Maschinenbauer, Heimwerker, Künstler und Bastler leistungsstarke Produkte her – und das einfach, schnell und komplett in Eigenfertigung: Gebrauchsfertige Lieferung in 25-Kilogramm-Gebinden bestehend aus mineralischen Füllstoffen, Harz und Härter. Einfaches Vermischen im mitgelieferten Eimer mit langsam laufendem Rührwerk. Direktes Verfüllen von Blechbaugruppen oder Verguss in Gießformen bzw. einfache Schalungen. EPUSELF besitzt eine sehr hohe Werkstoffdämpfung sowie ein sehr gutes Masse-/ Steifigkeitsverhältnis. Die hiermit hergestellten Bauteile zeichnen…

    Kommentare deaktiviert für Do-It-Yourself: EPUSELF Mineralguss zum Selbermachen
  • Mobile & Verkehr

    RAMPF – Materials & Processing Technology For Ultra-Fast Battery Production

    RAMPF Group, Inc. is presenting high-performance polymers and dispensing and automation systems for ultra-fast battery production at Battery Show North America 2022 in Novi, MI, from September 13 to 15 – Booth 2017. Electric vehicle manufacturers not only measure speed in miles per hour. To be competitive on the global markets, ultra-fast production processes are indispensable. This is also true for the manufacture of batteries for which RAMPF Group, Inc. has developed polymers for sealing, casting, and thermal management, as well as dispensing and automation systems. Epoxy, silicone, and polyurethane polymers RAMPF Group, Inc. utilizes expertise in epoxy, silicone, and polyurethane polymers for innovative sealing, casting, and thermal management solutions…

    Kommentare deaktiviert für RAMPF – Materials & Processing Technology For Ultra-Fast Battery Production
  • Mobile & Verkehr

    RAMPF – Material und Prozess für ultraschnelle Batterie-Produktionen

    RAMPF Group, Inc. präsentiert leistungsstarke Gießharze, Dosiersysteme und Automatisierungskonzepte für ultraschnelle Batterieproduktionen auf der Battery Show North America 2022 in Novi, Michigan, vom 13. bis 15. September – Stand 2017. Hersteller von Elektrofahrzeugen messen Geschwindigkeit nicht nur in km/h. Um auf den globalen Märkten wettbewerbsfähig zu sein, sind ultraschnelle Produktionsprozesse unabdingbar. Dies gilt auch für die Herstellung von Batterien, für welche die nordamerikanische RAMPF-Tochtergesellschaft RAMPF Group, Inc. reaktive Gießharzsysteme zum Dichten, Vergießen und für das Thermomanagement sowie Dosiersysteme- und Automatisierungskonzepte entwickelt. Epoxid-, Silikon- und Polyurethanharze RAMPF Group, Inc. entwickelt und produziert Epoxid-, Silikon- und Polyurethanharze für innovative Dichtungs-, Verguss- und Wärmemanagementlösungen für Batteriegehäuse, Sensoren, Stecker, Relais und On-Board-Ladegeräte. Die reaktiven…

    Kommentare deaktiviert für RAMPF – Material und Prozess für ultraschnelle Batterie-Produktionen
  • Elektrotechnik

    RAMPF – Materials & Processing Technology For Ultra-Fast Battery Production

    RAMPF Group, Inc. is presenting high-performance polymers and dispensing and automation systems for ultra-fast battery production at Battery Show North America 2022 in Novi, MI, from September 13 to 15 – Booth 2017. Electric vehicle manufacturers not only measure speed in miles per hour. To be competitive on the global markets, ultra-fast production processes are indispensable. This is also true for the manufacture of batteries for which RAMPF Group, Inc. has developed polymers for sealing, casting, and thermal management, as well as dispensing and automation systems. Epoxy, silicone, and polyurethane polymers RAMPF Group, Inc. utilizes expertise in epoxy, silicone, and polyurethane polymers for innovative sealing, casting, and thermal management solutions…

    Kommentare deaktiviert für RAMPF – Materials & Processing Technology For Ultra-Fast Battery Production
  • Elektrotechnik

    RAMPF – Material und Prozess für ultraschnelle Batterie-Produktionen

    RAMPF Group, Inc. präsentiert leistungsstarke Gießharze, Dosiersysteme und Automatisierungskonzepte für ultraschnelle Batterieproduktionen auf der Battery Show North America 2022 in Novi, Michigan, vom 13. bis 15. September – Stand 2017. Hersteller von Elektrofahrzeugen messen Geschwindigkeit nicht nur in km/h. Um auf den globalen Märkten wettbewerbsfähig zu sein, sind ultraschnelle Produktionsprozesse unabdingbar. Dies gilt auch für die Herstellung von Batterien, für welche die nordamerikanische RAMPF-Tochtergesellschaft RAMPF Group, Inc. reaktive Gießharzsysteme zum Dichten, Vergießen und für das Thermomanagement sowie Dosiersysteme- und Automatisierungskonzepte entwickelt. Epoxid-, Silikon- und Polyurethanharze RAMPF Group, Inc. entwickelt und produziert Epoxid-, Silikon- und Polyurethanharze für innovative Dichtungs-, Verguss- und Wärmemanagementlösungen für Batteriegehäuse, Sensoren, Stecker, Relais und On-Board-Ladegeräte. Die reaktiven…

    Kommentare deaktiviert für RAMPF – Material und Prozess für ultraschnelle Batterie-Produktionen
  • Sport

    Perfect Match – RAMPF Production Systems Sponsors Soccer Club SV Seedorf

    The soccer players of German club SV Seedorf will play the next three seasons with the RAMPF logo on their jerseys. RAMPF Production Systems, a leading expert for automated production systems with integrated dispensing technology, is supporting the club as main sponsor until 2025. Jens Wild, Board Member for Organization & Public Relations at SV 1911 Seedorf: “SV Seedorf has established itself in the Landesliga [German State League] with an excellent sixth place last season, and we want to build on this strong performance in the current season. We are very happy to welcome RAMPF Production Systems in our community as our main sponsor. This partnership is also a sign…

    Kommentare deaktiviert für Perfect Match – RAMPF Production Systems Sponsors Soccer Club SV Seedorf