-
BaukulTOUR ’21: Die Haustechnik-Roadshow
Berlin, Essen, Dresden und München: Das sind die Standorte der BaukulTOUR `21! Fünf Premiummarken präsentieren im August und September gemeinsam aktuelle Neuheiten und Lösungen rund um die Haustechnik in spannenden Locations. „Natürlich haben wir unsere Partner und Kunden seit Beginn der Corona-Pandemie über die unterschiedlichsten digitalen Kanäle erreicht – unter anderem bei der ISH Digital. Aber es ist einfach etwas anderes, wenn man im direkten Kontakt miteinander ins Gespräch kommt und Lösungen präsentieren kann“, sagt Frank Jahns. Er ist Geschäftsführer der deutschen Vertriebsgesellschaft von STIEBEL ELTRON, einem der Initiatoren der BaukulTOUR `21. Die beteiligten Unternehmen Die weiteren Unternehmen sind REHAU, Bette, Solarwatt und Dallmer. Roger Schönborn, Head of Division Building…
-
Ein weiterer Schritt im Rahmen der strategischen Neuausrichtung
Nachhaltiges, und profitables Wachstum für die gesamte REHAU Gruppe zu leisten, das ist auch die oberste Zielsetzung der Division Building Solutions. Um dies weiter voranzutreiben, wurden in den letzten beiden Jahren bereits erste Schritte im Sinne einer strategischen Neuausrichtung umgesetzt. Ein weiterer folgt nun mit dem Verkauf des Geschäftsbereichs Telekommunikation. Komplettsysteme für den Glasfaserausbau, von der Verlegung über die Verteilung bis hin zum Hausanschluss und der Verkabelung im Gebäude, fertigt und vertreibt der Polymerspezialist REHAU aktuell innerhalb seines Telekommunikationsgeschäftes. Im Zuge der Neuausrichtung verkauft das Familienunternehmen diesen Bereich nun an die schwedische Unternehmensgruppe Hexatronic Group AB (publ) ("Hexatronic") – einen Konzern, der Produkte, Komponenten und Systemlösungen mit Schwerpunkt auf dem…
-
Jetzt auch für Liner sanierte Rohre
Für die Herstellung eines dichten seitlichen Anschlusses an Liner sanierte Rohre hat REHAU sein Kanalrohr-Anschlusssystem AWADOCK um zwei neue Lösungen erweitert. Seitliche Anschlüsse in Kanalnetzen sind äußerst sensible Punkte. Tatsächlich betrifft statistisch gesehen jeder vierte Schaden im Kanalnetz defekte Anschlüsse. Die Folgen sind meist weitreichend: Fremdwasser tritt in die Kanalisation ein und muss kostenintensiv in der Kläranlage aufbereitet werden. Durch Exfiltration von Abwasser können zudem Schadstoffe in Boden und Grundwasser gelangen und das Trinkwasser verunreinigen. Um diesen Problemen vorzubeugen, bietet REHAU das Kanalrohr-Anschlusssystem AWADOCK an. Es ist für nahezu alle Anwendungsfälle geeignet und dauerhaft dicht nach DIN EN 1610. Nun wurde es um zwei Varianten für Liner sanierte Rohre erweitert.…
-
Next Generation: REHAU bringt nachhaltige Kantenlinien auf den Markt
Nachhaltigkeit ist ein zentrales Thema bei REHAU. Mit seiner Polymer-Kompetenz arbeitet das Unternehmen stetig daran, Kunststoffe zu verbessern, die Produkte nachhaltiger zu machen und verfügbare Ressourcen wiederzuverwenden. Mit RAUKANTEX eco.protect werden diese Themen nun in Produkte umgesetzt: Die beiden neuen Produktlinien RAUKANTEX eco und RAUKANTEX evo zeigen eindrucksvoll, wie das Thema Nachhaltigkeit für die Möbelkante umgesetzt werden kann. „Natürlich können wir Kante – und wir können Kante auch natürlich“, sagt Daniel Elfe-Degel, Product Group Manager Edgebands und Projektleiter Sustainable Edgebands für die Division Furniture Solutions. „Wir feiern in diesem Jahr den 50. Geburtstag der Marke RAUKANTEX. Blickt man auf ihre Entwicklung zurück, kann man sehr gut beobachten, wie sie immer…
-
REHAU baut um: Alles unter einem Dach
Die REHAU Unternehmensgruppe stellt sich neu auf. Künftig werden REHAU Automotive und REHAU Industries als eigene Gesellschaften innerhalb der Gruppe operieren. Mit den bestehenden Gesellschaften RAUMEDIC und Meraxis sowie der kürzlich gegründeten Innovationseinheit New Ventures bilden diese künftig die starken Säulen der REHAU Gruppe. Ebenso wird es einen Wechsel an der Spitze des Supervisory Boards geben. Zum 1. Juli 2021 übergibt Jobst Wagner das Amt des Präsidenten an seinen Bruder Dr. Veit Wagner und übernimmt dessen Position als Vizepräsident. Dr. Veit Wagner: „Als modernes Familienunternehmen setzen wir auf Wandel, um die Unternehmensgruppe in eine nachhaltig erfolgreiche Zukunft zu führen. Insbesondere wollen wir unsere Unternehmensbereiche noch fokussierter und schlagkräftiger aufstellen.“ Der Automobilbereich…
-
Ausgezeichnet: German Brand Award 2021 für „Digital Highlight Tour“
REHAU Window Solutions gehört zu den Preisträgern des German Brand Award 2021. Das gab die Jury des renommierten Wettbewerbs heute in Berlin bekannt. REHAU Window Solutions erhält die Auszeichnung für die Digital Highlight Tour in der Kategorie „Brand Events, Fairs & Exhibitions“. Ausgezeichnete Markenarbeit: REHAU Window Solutions gewinnt German Brand Award 2021 für Digital Highlight Tour. Digital Highlight Tour sichert einen zukunftsfähigen und nachhaltig erfolgreichen Kundendialog. REHAU Window Solutions treibt die Digitalisierung und damit einen wesentlichen Erfolgsfaktor innerhalb der Branche konsequent voran. „Virtual Fair Experience – Messe. Neu gedacht. Neu gemacht.“. Diesen Titel trägt die Einreichung, mit der sich REHAU Window Solutions (WS) mit der Digital Highlight Tour um eine der…
-
„Sichere Hausinstallation“ zum Mithören, bitte!
„Sichere Hausinstallation“ ist das neue Podcastformat von REHAU für Sanitär- und Heizungsprofis. Mit den Hosts Mani und Mo stellen sich zwei erfahrene REHAU-Mitarbeiter kreativ und charmant den meistgestellten Fragen aus ihrem Gewerk. Wer mehr über neueste Technik und aktuelle Normen aus den Bereichen Sanitär- und Heizungsinstallation erfahren möchte, ist hier genau richtig:Es gibt wertvolle Praxistipps, spannende Expertengespräche und aufregende Einblicke in die Test-Labore von REHAU. Mani und Mo laden gemeinsam ein, die sonst oft versteckten Welten genauer kennenzulernen. Die Hosts haben viele Jahre auf unterschiedlichen Baustellen gearbeitet und liefern echte Insights aus der Praxis für die Praxis. Aber nicht nur für die Baustelle, sondern auch für die Projektierung und Planung…
-
Geräuscharme Gebäudeentwässerung
Das geräuscharme Gebäudeentwässerungssystem RAUPIANO PLUS von REHAU bietet besten Schall- und Brandschutz. Die neuen Abzweige „max flow“ ergänzen das System mit innovativen Formteilen für optimierten Durchfluss und erhöhen die Anschlussmöglichkeiten. Die Wahl des passenden Abflussrohres scheint auf den ersten Blick nicht schwer zu sein. Die falschen Rohre können jedoch mit unangenehmen Abflussgeräuschen die Ruhe und den Komfort der Bewohner stören – und das jahrelang. RAUPIANO PLUS von REHAU schafft dafür Abhilfe. Es brilliert durch Schallschutz, Komfort, Brandschutz, einfache Montage, geringen Platzverbrauch sowie durch Lösungen für spezielle Anwendungen. Darüber hinaus benötigt es wenig Platz, was gerade im Wohnungsbau ein geldwerter Vorteil ist. Bei Großprojekten, beispielsweise in Ballungsräumen, bringt selbst eine kleine…
-
Ein Fensterleben lang verbunden: Die REHAU Window.ID ermöglicht Fachbetrieben mehr Effizienz und Kundennähe
Produktion, Transport, Einbau: Meist reißt danach die Verbindung vom Fensterfachbetrieb zum Kunden ab. Window.ID von REHAU bietet dafür nun die Lösung. Der elektronische Fingerabdruck des Fensters sorgt dafür, dass der Kontakt ein Fensterleben lang bestehen bleibt – und gleichzeitig die gesamte Prozesskette deutlich effizienter wird. Fensterfachbetriebe müssen sich in einem sehr wettbewerbsintensiven Umfeld behaupten. Deshalb sind Maßnahmen zur Prozessoptimierung und Kundenbindung besonders wichtig. REHAU bietet dafür nun eine zukunftsfähige Lösung und unterstützt seine Kunden aktiv dabei, sich erfolgreich auf dem Markt zu differenzieren. Mit durchdachten Lösungen, die speziell auf die Markt- und Kundenbedürfnisse zugeschnitten sind. REHAU Window.ID ist eine dieser cleveren Lösungen. Sie schafft eine dauerhafte Verbindung zwischen den Fensterfachbetrieben…
-
In 3 Schritten zum passenden Anschluss
Um seine Kunden noch umfänglicher bei der Planung im Bereich Kanaltechnik zu unterstützen, hat REHAU sein Serviceangebot erweitert. Ab sofort steht der kostenlose Anschluss-Finder für den passenden AWADOCK Hausanschluss oder die geeignete Rohrkupplung online zur Verfügung. Er hilft Planern bei unzähligen Materialkombinationen und Dimensionen, in nur drei Schritten die richtige Lösung zu finden. Jede Kanalsituation ist anders. Planer stehen deshalb häufig vor der Herausforderung, aus einer Vielzahl an verschiedenen Materialkombinationen und Dimensionen die richtige Lösung zu finden. REHAU setzt genau hier an und bietet Planern den neuen Anschluss-Finder. Mit dem kostenlosen Online-Tool lassen sich in nur drei Schritten der richtige AWADOCK Hausanschluss oder die passende Rohrkupplung finden. Da das…