-
REHAU bringt Produktneuheiten und Programme zum Fachpublikum vor Ort
Gerade die Welt der Möbel lebt vom haptischen und optischen Erlebnis. Nach einer unfreiwilligen Pause sorgte REHAU ab Sommer 2021 für einige Monate mit seiner Roadshow für echtes Messeflair. Die REHAU FurniTour besuchte über 30 Locations in 15 Ländern – und bot die Gelegenheit zum Produkterlebnis und zu inspirierenden Face-to-Face-Gesprächen. Ein Angebot, das viele Interessenten aus Industrie, Handel, Handwerk sowie der Architektur- und Designwelt nutzten. REHAU on Tour – so lautete die Devise von Juni bis November. In dieser Zeit ging die FurniTour der Division Furniture Solutions auf Europa-Tournee und holte etwas von der Messeatmosphäre, die die Branche schmerzlich vermisst, zurück. Für die FurniTour hatte REHAU zwei verschiedene Messestände entwickelt:…
-
REHAU Window Solutions sagt Teilnahme an der Fensterbau Frontale 2022 ab
REHAU Window Solutions wird nicht an der Fensterbau Frontale 2022 teilnehmen. Die Entscheidung ist das Ergebnis der erneut unkalkulierbaren Covid-Situation sowie des engen Austauschs mit dem Markt. REHAU Window Solutions sieht von einer Teilnahme an der Fensterbau Frontale 2022 ab. Das Systemhaus hat stets die Nähe und den direkten Austausch mit seinen Partnern im Fokus. Diese Kommunikation ist momentan auf einer internationalen Großmesse in einem sicheren und gleichzeitig sinnvollen Rahmen nicht möglich. „Sicherheit und Gesundheit stehen für uns als konsequent an unseren Partnern und Mitarbeitern orientierten Systemanbieter stets im Vordergrund. Aufgrund der anhaltend dynamischen pandemischen Lage lässt sich beides in der Umgebung einer internationalen Großmesse aktuell nicht in ein zielführendes…
-
REHAU erhält für die Edelmatt Kollektion ICONIC AWARDS: Innovative Interior
Nachdem die Division Furniture Solutions beim diesjährigen German Design Award gleich drei Preise erhielt, kommt kurz vor Jahresende die nächste Auszeichnung: Die Edelmatt Kollektion überzeugte auch die Jury der ICONIC AWARDS: Innovative Interior, die ebenfalls vom Rat für Formgebung ins Leben gerufen wurden – und die mit Schwerpunkt auf architektonischen Lösungen einen weiteren Aspekt exzellenten Designs beleuchten. Die ICONIC AWARDS: Innovative Interior gelten als Trendbarometer der Einrichtungsbranche. Zielsetzung des Preises, mit dem laut Selbstbeschreibung „nur die Besten der Besten aus Einrichtungsbranche und Interior Design“ ausgezeichnet werden, ist es, eine Plattform für die Vernetzung von Architekten, Produktdesignern und Objektentwicklern mit der Einrichtungsindustrie zu entwickeln. Wer sich hier gegen die hochkarätige Konkurrenz durchsetzt,…
-
Führungswechsel bei REHAU
Dr. Uwe Böhlke wird neuer CEO REHAU Industries Prof. Dr. Raimund Klinkner und Dr. Stefan Girschik neu im Supervisory Board REHAU Automotive William Christensen verlässt die REHAU Group zum Jahresende Das Supervisory Board (SB) der REHAU Group hat Dr. Uwe Böhlke zum CEO der neu gebildeten REHAU Industries berufen, die das Dach für die Divisionen Building Solutions, Furniture Solutions, Industrial Solutions und Window Solutions sowie die divisionsübergreifend tätigen Services-Einheiten bildet. Seine bisherige Funktion als COO wird er in Personalunion weiterhin wahrnehmen. Aufgrund unterschiedlicher Ansichten in der Gestaltung und Ausrichtung der Gruppenorganisation hat sich William Christensen entschieden, REHAU zum 31. Dezember 2021 zu verlassen und sich beruflich neu zu orientieren.…
-
REHAU Connect: Einfach neue Kunden gewinnen
REHAU Connect bringt Bauherren und Fensterbaubetriebe zusammen. Die digitale Plattform analysiert Anfragen zu geplanten Fensterprojekten und vermittelt Interessenten direkt an Partner von REHAU Window Solutions. Fachbetriebe können so neue Kunden gewinnen. Zusätzlicher Pluspunkt: Die Kundenkontakte lassen sich bequem online verwalten. Connect ist ein weiterer wichtiger Schritt im Rahmen der Digitalisierungsstrategie von REHAU Window Solutions. REHAU Connect bringt Bauherren und Fensterbaubetriebe zusammen. Die digitale Plattform analysiert Anfragen zu geplanten Fensterprojekten und vermittelt Interessenten direkt an Partner von REHAU Window Solutions. Fachbetriebe können so neue Kunden gewinnen. Zusätzlicher Pluspunkt: Die Kundenkontakte lassen sich bequem online verwalten. Connect ist ein weiterer wichtiger Schritt im Rahmen der Digitalisierungsstrategie von REHAU Window Solutions. Immer mehr…
-
REHAU räumt beim German Design Award ab
Gleich drei Preise konnte die Division Furniture Solutions von REHAU beim diesjährigen German Design Award mit nach Hause nehmen. Ausgezeichnet wurden die REHAU Edelmatt Kollektion, die nachhaltigen Kantenbänder RAUKANTEX eco und evo sowie das Editorial der Printbroschüre Oberflächen. Die drei Produkte überzeugten die Jury eines der wichtigsten deutschen Designpreise. Einmal jährlich vergibt eine hochklassig besetzte internationale Jury den vom Rat für Formgebung ins Leben gerufenen German Design Award. Der Award hat sich zum Ziel gesetzt, eine designorientierte Wirtschaft voranzubringen. Demensprechend werden jährlich Produkte in verschiedenen Kategorien ausgezeichnet, die in der internationalen Designlandschaft wegweisend sind. Diese Anforderungen sah die Jury gleich bei drei Produkten von REHAU Furniture Solutions erfüllt. REHAU Edelmatt…
-
REHAU Preis Technik zum 17. Mal verliehen
Technisches Gespür, Neugier, Kreativität und Erfindergeist – diese Attribute vereinen die fünf jungen Studierenden, die in diesem Jahr den begehrten REHAU Preis Technik entgegennehmen konnten. Seit 2002 gibt es diesen von Polymerspezialist REHAU ausgelobten Preis. Er wird an Studierende und wissenschaftliche Nachwuchskräfte für herausragende Leistungen in den Kategorien Bachelorarbeit, Masterarbeit/Diplomarbeit sowie Dissertation vergeben. Themenansätze wie Nachhaltigkeit, Recycling, Energieeffizienz, Leichtbau und 3D-Druck sowie auch praktische Anwendungen stehen dabei im Vordergrund. Insgesamt 33 Studienarbeiten wurden für den REHAU Preis Technik eingereicht und im Vorfeld bewertet, fünf davon stachen besonders hervor – so das Votum der Jury, bestehend aus Prof. Dr.-Ing. Holger Ruckdäschel, Leiter des Lehrstuhls für Polymere Werkstoffe an der Fakultät für…
-
Starke Lösung für besondere Anforderungen
Immer häufiger werden Kanalrohre verschweißt. Gerade bei schwierigen Bodenverhältnissen und zur sicheren Ableitung von aggressiven Industrieabwässern ist dieses Verfahren das Mittel der Wahl. REHAU bietet hierfür mit AWADUKT PP FUSION ein Komplettsystem aus Polypropylen, das eine besonders sichere Verbindung der einzelnen Komponenten ermöglicht. Der neue Schweißadapter ermöglicht sogar die Verarbeitung von Standardformteilen und sorgt für mehr Schnelligkeit und Flexibilität. Geologische Bedingungen, wie große Gefälle oder setzungsempfindliche Böden, stellen regelmäßig eine große Herausforderung für Abwasserinstallationen dar. Zusätzlich wird die Situation durch immer häufiger auftretende Klimaextreme erschwert, die zu Bodensetzungen führen können. Diese teils schwer vorhersehbaren Bewegungen im Erdreich belasten die Rohrverbindungen stark und können im Ernstfall dazu führen, dass Abwasser austritt…
-
Glaslaminat RAUVISIO crystal vario: Unikate für Mode, Marken und mehr
Das Thema Oberfläche ist untrennbar mit den internationalen Trends der Farb- und Dekorwelten verbunden. Doch darüber hinaus geht der Wunsch hin zu mehr Individuali-tät. Abwechslung, Vielfalt und neue Kombinationsmöglichkeiten haben Konjunktur, un-abhängig von Ländern oder Kulturen. Mit RAUVISIO crystal vario, dem polymeren Glas-laminat, ermöglicht REHAU Architekten und Designern, Oberflächen in jedem möglichen Farbton zu gestalten – auch in Kleinmengen. Ganz individuell Architekten weltweit kennen das Problem – der Kunde wünscht sich für ein Projekt eine ganz spezifische Farbe. Manchmal, um seine Marke zu stärken, manchmal aus Gründen des persön-lichen Geschmacks. Doch die vorhandenen Auswahlmöglichkeiten bei der Oberfläche decken diese Farbe nicht ab. Mit seiner Oberflächenkollektion RAUVISIO crystal vario bietet REHAU…
-
Tiefbaulösungen aus einer Hand machen den grundlegenden Unterschied
Die bundesweite Fachmesse mit Kongress ist der Treffpunkt für Entscheidungsträger und Experten aus Städten und Gemeinden. Neue Lösungen und Konzepte für den kommunalen Bedarf werden hier auf den Punkt gebracht. Vom 20. bis 21.10.2021 stellt der Polymerspezialist REHAU seine Programme für Kanaltechnik und Regenwasserbewirtschaftung unter dem Motto „Sicherheit für Generationen“ in den Mittelpunkt seines Messeauftritts auf der KOMMUNALE 2021. Komplettprogramm für moderne Entwässerungssysteme Qualität, Nachhaltigkeit und Innovation rücken im Kanalbau immer stärker in den Fokus der Betrachtung. Denn bereits heute ist jede vierte Kanalhaltung kurz- bis mittelfristig sanierungsbedürftig. Die Folgen sind meist weitreichend: Fremdwasser tritt in die Kanalisation ein und muss kostenintensiv in der Kläranlage aufbereitet werden. Ebenso wird sich…