• Maschinenbau

    „Create your Connections“– Rehm auf der productronica 2025 in München

    Die Elektronikindustrie befindet sich in einem dynamischen Wandel: Intelligente Fertigungslinien, Nachhaltigkeit, Künstliche Intelligenz und Sensortechnologien bestimmen die Diskussion. Gleichzeitig wächst der Anspruch an leistungsfähige und zuverlässige Verbindungstechnologien, die eine ressourcenschonende und effiziente Produktion ermöglichen. Unter dem Messemotto „Create your Connections“ präsentiert Rehm Thermal Systems auf der productronica 2025 Lösungen, die technologische Spitzenleistung und partnerschaftliche Beratung miteinander verbinden. Das Motto „Create your Connections“ spiegelt in mehrfacher Hinsicht die Philosophie von Rehm wider. Zum einen steht es für die technologischen Verbindungen, die mit den Löt-, Trocknungs- und Beschichtungsanlagen des Unternehmens geschaffen werden. Zum anderen ermöglicht es den Kunden, ihre eigenen kreativen Ideen zu verwirklichen und innovative Baugruppen zu entwickeln. Schließlich betont es…

  • Maschinenbau

    Rehm optimiert Kundenservice mit digitalem Ticketsystem

    Das Thema Know-how Management und Transparenz wird für die Produktivität und Qualität auch im Kundenservice immer wichtiger. Erst kürzlich wurde daher die globale Service-Organisation von Rehm Thermal Systems neu strukturiert und jetzt mit der Einführung eines modernen Auftrags-Ticket System unterstützt. So stellt sich das Blaubeurer Unternehmen mit ihrem Innovationsprojekt auf weiter steigende Marktanforderungen ein. Mit dem Ziel, den Kunden eine noch bessere Betreuung und innovative Lösungen zu bieten, wurde im Global Service Center der Rehm Thermal Systems GmbH ein neues Auftrags-Ticketsystem eingeführt. Dadurch stehen dem Customer Support Team Echtzeitdaten über alle Kundenanfragen, Anlagenhistorie, Instandhaltungen und Auftragsbearbeitungen zur Ver-fügung. Durch die erweiterte Datenerfassung und Sichtbarkeit über die Bereichsgrenzen hinaus, werden nicht…

  • Ausbildung / Jobs

    Die Rehm Academy baut ihr Schulungsangebot aus

    Die Anforderungen an moderne Industriebetriebe und Mitarbeiter steigen bekanntermaßen weiter und daher wird das Thema Weiterbildung heutzutage immer wichtiger. Die zahlreichen Anwendertrainings und -seminare, zum Beispiel zum Thema Lötprozesse, finden bei den internationalen Kunden, Distributoren und Servicemitarbeitern großen Anklang. Jetzt wird das Portfolio der Anwendertrainings ergänzt und der Bereich der Technologie Seminare vor Ort in Blaubeuren weiter ausgebaut. Im kürzlich neu eingeweihten Schulungsgebäude der „Rehm-Academy“ stehen auf circa 1.000 qm und 2 Stockwerken, moderne Seminarräume und eine entsprechende Produktionsumgebung zur Verfügung. Die gut besuchten Anwenderseminare zu ViCON, The Hermes Standard und MES-Anbindung wurden in diesem Jahr durch ein ProMetrics Seminar ergänzt. Mit der Anwender-Schulung zu Ein- und Ausbau der Hardware,…

  • Ausbildung / Jobs

    Eco-Scouts Initiative- Rehm Azubi Team erhält Jurypreis

    Ende Mai haben, im Rahmen der diesjährigen ECO-Scouts Initiative, 14 interdisziplinäre Azubiteams verschiedener Unternehmen ihre Projektergebnisse einer Fachjury präsentiert. „Die Azubis bringen durch ihre Projekte, frische Ideen und neue Perspektiven in die Unternehmen ein, erweitern ihr Fachwissen und entwickeln wichtige Kompetenzen“, betonte die IHK Ulm an der diesjährigen Abschlussveranstaltung. Das Azubi-Team der Rehm Thermal Systems GmbH stellte ihr innovatives Projekt „Algen Photobioreaktor“ vor und wurde mit dem Jurypreis ausgezeichnet. Die interdisziplinären Teams der Unternehmen starteten vor mehr als einem halben Jahr, mit dem Ziel sinnvolle Lösungen rund um Klimaschutz und Nachhaltigkeit zu entwickeln. Im Projektverlauf besuchten die teilnehmenden Auszubildenden drei verschiedene Seminare zu den Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Einer der…

  • Maschinenbau

    Rehm Thermal Systems Mexico: Zehn Jahre Wachstum und Innovation in einem aufstrebenden Markt

    Vor über zehn Jahren begann Luis A. Garcia seine Erfolgsgeschichte bei Rehm Thermal Systems. Am 15. Mai 2013 trat er zunächst als Mitglied des Teams von Rehm USA bei. Bereits im Herbst desselben Jahres traf Johannes Rehm, Geschäftsführer der Muttergesellschaft Rehm Thermal Systems in Blaubeuren, die Entscheidung, eine eigene Niederlassung in Mexiko zu gründen – ein Schritt, der sich als weitsichtig herausstellen sollte. So wurden anlässlich der productronica 2013 bereits die Weichen für die Gründung von Rehm Thermal Systems Mexico gestellt. Die Gründung und erste Schritte Mit der offiziellen Gründung der Rehm Thermal Systems SA de CV am 25. Februar 2014 begann eine spannende Reise. Zunächst fungierte Luis A. Garcias…

    Kommentare deaktiviert für Rehm Thermal Systems Mexico: Zehn Jahre Wachstum und Innovation in einem aufstrebenden Markt
  • Elektrotechnik

    Die Kunst des Lötens – Fehlerquellen kennen und vermeiden (Teil 2)

    Löten, eine Technik mit Ursprung im antiken Ägypten, ist heute unverzichtbar in der Elektronikfertigung. Trotz aller Fortschritte können dennoch Fehler auftreten, die zu unzuverlässigen Lötverbindungen und somit zu Fehlfunktionen bis hin zu einem Ausfall des Endprodukts führen können. Daher ist es wichtig, die Ursachen von Lötfehlern zu kennen, um präventiv handeln zu können. Mit unserer Kompetenz in der Löttechnik unterstützen wir unsere Kunden seit über 30 Jahren bei allen Fragen und Problemen im Bereich des Reflow-Lötens und geben im Folgenden einen Überblick über einige Ursachen für die Entstehung von Tombstones. Das Löten hat eine lange Geschichte, die bis ins antike Ägypten zurückreicht. Heute spielt es unter anderem bei der Herstellung…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Erster Bauabschnitt für den Erweiterungsbau von Rehm BlechTec bald abgeschlossen

    Die Rehm BlechTec GmbH aus Blaubeuren-Seißen hat in den vergangenen Jahren eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass Qualität und Wachstum auch in der hart umkämpften Blechbearbeitung möglich sind. Bereits 2016 wurde der Firmensitz nahezu verdoppelt. Zum Anfang des Jahres haben die Arbeiten für einen weiteren Anbau begonnen. Bis zum Frühjahr 2026 soll die Produktionsfläche um ca. 4 100 Quadratmeter erweitert werden. Im Jahr 2003 wurde die Schlosserei der Rehm Thermal Systems GmbH als eigenständige Firma herausgelöst: Seitdem hat sich die Rehm BlechTec GmbH als Spezialist in der Bearbeitung von Edelstahl-, Aluminium- und Stahlblechen etabliert. Seit 2014 leitet Thomas Hack als Werksleiter das Unternehmen und übernahm Anfang 2022 die Geschäftsführung. Um das Leistungsspektrum…

    Kommentare deaktiviert für Erster Bauabschnitt für den Erweiterungsbau von Rehm BlechTec bald abgeschlossen
  • Maschinenbau

    Electronics on the Road startet mit positiver Resonanz

    Die Auftaktveranstaltung des neuen Eventformats Electronics on the Road am 29. und 30. Januar in Hamburg war ein voller Erfolg. Zahlreiche Fachleute aus der Elektronikfertigungsbranche erlebten einen Eventauftakt, der nicht nur durch innovative Ansätze und praxisnahe Inhalte glänzte, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zum intensiven Austausch bot. Die nächste Veranstaltung von Electronics on the Road findet am 12. und 13. März im b’mine Hotel in Düsseldorf statt. Das von der ASYS Group, ASMPT und Rehm Thermal Systems ins Leben gerufene Event bot ein facettenreiches Programm mit sechs herausragenden Fachvorträgen: Besonders hervorzuheben war der Beitrag von Stefan Wespel (Diehl AKO Stiftung & Co. KG) zur vernetzten Produktion in Klein- und Mittelserien sowie…

  • Elektrotechnik

    Die Kunst des Lötens – Fehlerquellen kennen und vermeiden (Teil 1)

    Löten, eine Technik mit Ursprung im antiken Ägypten, ist heute unverzichtbar in der Elektronikfertigung. Trotz aller Fortschritte können dennoch Fehler auftreten, die zu unzuverlässigen Lötverbindungen und somit zu Fehlfunktionen bis hin zu einem Ausfall des Endprodukts führen können. Daher ist es wichtig, die Ursachen von Lötfehlern zu kennen, um präventiv handeln zu können. Mit unserer Kompetenz in der Löttechnik unterstützen wir unsere Kunden seit über 30 Jahren bei allen Fragen und Problemen im Bereich des Reflow-Lötens und geben im Folgenden einen Überblick über einige Ursachen von versetzten sowie fehlenden Bauelementen. Das Löten hat eine lange Geschichte, die bis ins antike Ägypten zurückreicht. Heute spielt es unter anderem bei der Herstellung…

  • Produktionstechnik

    Zukunftsweisende Fertigungstechnologien hautnah erleben: Rehm Thermal Systems auf der productronica China 2025

    Seit 2002 zählt die productronica in China zu den bedeutendsten Veranstaltungen in Asien. Auch dieses Jahr bietet die Fachmesse wieder die Möglichkeit, sich mit internationalen Experten auszutauschen, Fachvorträge zu besuchen, Geschäftskontakte zu knüpfen sowie sich über aktuelle Innovationen in der gesamten Wertschöpfungskette der Elektronikproduktion zu informieren. So präsentiert auch Rehm Thermal Systems vom 26. bis 28. März in Halle E4 des Shanghai New International Expo Centre seine Weiterentwicklungen, unter anderem in den Bereichen Konvektionslöten unter Vakuum, Kondensationslöten, Coating und Dispensing. In einem zunehmend konkurrenzstarken Umfeld müssen Elektronikhersteller ihre Prozesse kontinuierlich anpassen und verbessern, um wettbewerbsfähig zu bleiben: Durch die zunehmende Nachfrage nach zuverlässiger und leistungsstarker Elektronik werden haltbare und stabile…

    Kommentare deaktiviert für Zukunftsweisende Fertigungstechnologien hautnah erleben: Rehm Thermal Systems auf der productronica China 2025