-
Erste Messeauftritte von Rehm in Deutschland
Es geht wieder los! Nachdem bereits in den vergangenen Monaten in China und Russland Messen stattgefunden haben, stehen nun auch die ersten Messen in Deutschland an, bei denen Rehm Thermal Systems teilnehmen wird: Die Bondexpo in Stuttgart und die productronica in München. Das Team von Rehm freut sich schon heute auf Ihren Besuch! Die Bondexpo gilt als führende Fachmesse für die Klebtechnologie und ist ein wichtiger Branchentreff rund um das industrielle Fügen und Verbinden. Vom 5. bis 8. Oktober präsentieren sich die Aussteller auf dem Stuttgarter Messegelände, darunter auch Rehm Thermal Systems mit seinem Produktportfolio in den Bereichen Dispensen, Klebetechniken und Auftragsverfahren. Mit der klaren und konsequenten Ausrichtung der Bondexpo…
-
Besonders hohe Schutzwirkung durch 2K-Verguss
Empfindliche Baugruppen zuverlässig, sicher und bestmöglich vor äußeren Einflüssen zu schützen, das ist in der modernen Elektronikfertigung nach wie vor wichtig. Die stetige Weiterentwicklung und Miniaturisierung der Elektronik führt jedoch zu immer komplexeren Baugruppen, die einen noch präziseren Schutz verlangen. Mit der ProtectoXP bietet Rehm Thermal Systems ein Dispens- und Coatingsystem, mit dem ein 2K-Verguss für eine besonders hohe Schutzwirkung möglich ist. Korrosion, Feuchtigkeit oder Vibrationen sind nur einige der Gefahren, die eine Baugruppe von außen beschädigen können. Um einzelne Bauteile oder die gesamte Baugruppe nach dem Löten zu schützen, ist es möglich, diese mit einem Schutzlack zu versehen. Das selektive automatische Beschichten von elektronischen Baugruppen mit einem Schutzlack („Conformal…
-
Vielfältige Themen bei den Rehm-Webinaren im Juli und August
Auch über die Sommermonate hinweg bietet Rehm Thermal Systems eine Reihe an Webinaren zu unterschiedlichen Themen. Im Juli und August stehen das Löten unter Stickstoff, die flexiblen Möglichkeiten beim Reflowlöten mit der neuentwickelten Vision TripleX, das Dampfphasenlöten sowie die Dispensing- und Coating-Lösungen aus dem Hause Rehm im Fokus. Die Webinare vermitteln dabei nicht nur theoretisches Hintergrundwissen, sondern geben auch Einblicke in die praktische Anwendung der Systeme von Rehm. Auch in den Folgemonaten finden weitere Webinare statt, die genauen Termine werden zu gegebener Zeit veröffentlicht. Die Anmeldung zu allen Webinaren erfolgt per E-Mail an sales@rehm-group.com. 07.07.2021 / 9:00 Uhr MESZ Live-Webinar: Löten unter Stickstoff (Deutsch) Zweifellos hat das Konvektionslöten unter Stickstoffatmosphäre…
-
Endlich wieder Präsenzveranstaltungen!
Es geht wieder los: Nach einer langen Zeit finden wieder erste Präsenzveranstaltungen statt – unter anderem das EPP-Innovationsforum im Juli in Leinfelden sowie das Seminar „Wir gehen in die Tiefe“ im September in Leipzig. Rehm Thermal Systems wird bei beiden Fachveranstaltungen vor Ort sein und Vorträge halten: Beim EPP-Innovationsforum spricht Michael Hanke (Chief Sales Officer bei Rehm) über ProMetrics, einem Softwaretool zur Überwachung von thermischen Profilen beim Löten und bei „Wir gehen in die Tiefe“ referiert Gianfranco Sinistra (Produktvertrieb Dispensing | Coating) über die vielfältigen Lösungen aus dem Hause Rehm rund um das Thema Conformal Coating. Das EPP Innovationsforum am 7. Juli 2021 in der Filderhalle Leinfelden kann aufgrund…
-
PWI Monitoring Tool – Perfekte Profilierung und Überwachung des Lötprozesses
Mit ProMetrics hat Rehm Thermal Systems ein Instrument für die Überwachung von thermischen Profilen beim Löten entwickelt. Es überprüft, wie gut das zuvor erstellte Profil den geforderten, vordefinierten Spezifikationen entspricht. Der dadurch ermittelte Prozessfenster-Index (PWI) ist ein statistisches Maß, das die Qualität eines thermischen Prozesses quantifiziert. Dies wird meist von der Spezifikation der Lötpaste und dem wärmeempfindlichsten Bauteil bestimmt. Hierbei gilt grundsätzlich: Je niedriger der PWI, desto besser ist das Profil und damit auch der Prozess effizienter und stabiler. Die Generierung von Echtzeitdaten pro Baugruppe erlaubt die exakte Ermittlung der Position der Baugruppe und erkennt zuverlässig jegliche Abweichungen bzw. Verzögerungen in der Lötanlage. Somit können Prozessveränderungen umgehend erkannt werden. Dies…
-
Bereit für die smarte Produktion?
In den Rehm-Webinaren im Juni werden die Möglichkeiten der ViCON-Anlagensoftware im Hinblick auf „Smart Factory“ gezeigt – weitere Themen: effiziente Wartung von Lötsystemen sowie Dispensing- und Coating-Lösungen Die Experten von Rehm Thermal Systems vermitteln in den Webinaren im Juni ihr Wissen zu den Themen Wartung von Lötsystemen, der ViCON-Anlagensoftware sowie den Dispensing- und Coating-Lösungen von Rehm Thermal Systems. Die theoretischen Inhalte der Webinare werden mit interessanten Beispielen und Anwendungen aus der Praxis ergänzt. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Wissen aufzufrischen und sich Anregungen für innovative Projekte zu holen. Auch in den Folgemonaten finden weitere Webinare statt, die genauen Termine werden zu gegebener Zeit veröffentlicht. Die Anmeldung zu allen Webinaren erfolgt…
-
Neue Vertretungen für Rehm Thermal Systems
Rehm Thermal Systems hat seit dem 1. April 2021 zwei neue Vertretungen für ihre Sales- und Serviceaktivitäten in Europa: Accelonix (Cambridge) ist nun der offizielle Distributor für Großbritannien und Irland, Ankatek betreut künftig für Rehm Thermal Systems das Produktportfolio in der Türkei. So haben sowohl die Rehm-Kunden als auch Interessenten seit Anfang April neue direkte Ansprechpartner vor Ort, die bei allen Fragen rund um das Löten, Beschichten, Trocknen und Testen mit Rehm-Systemen kompetent und lösungsorientiert zur Seite stehen. „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Accelonix und Ankatek! Durch diese beiden neuen Vertretungen in Großbritannien/Irland und der Türkei stärken wir auch künftig unser Netzwerk an Distributoren und Vertretungen. Unsere Kunden…
-
Inlinefähiges Dampfphasenlötsystem für automatisierte Prozesse
Ob in der Luft- und Raumfahrttechnik, Medizin, in den Bereichen Elektromobilität und Automotive, Leistungselektronik oder in der LED-Fertigung – die Einsatzbereiche des Reflowlötens sind vielfältig. Eine hochwertige Verlötung der elektronischen Kontaktierung sorgt für eine optimale Funktionalität der elektronischen Komponenten. Was aber, wenn die Bauteile auf der Leiterplatte sehr groß oder massereich sind? Oder wenn Vakuumlötprozesse inline realisiert werden sollen? Für diese Anforderungen hat Rehm Thermal Systems das Dampfphasenlötsystem CondensoXM smart konzipiert – ein Allrounder für die Elektronikproduktion. Diese Inline-Anlage ist insbesondere für mittleren Durchsatz bei kleinen und mittleren Serien geeignet. Weitere Highlights sind die Beladung sowie eine optionale zusätzliche Vakuumpumpe. Beim Dampfphasenlöten (Kondensationslöten) erfolgt der Lötprozess mit Hilfe von heißem…
-
Beste Lötergebnisse bei geringem CO2-Fußabdruck
Vakuum ist eine bekannte und häufig genutzte Möglichkeit, die in Lötprozesse integriert wird, um Lufteinschlüsse (Voids) zu reduzieren. Es kann sowohl beim Kontaktlöten, Kondensationslöten als auch beim Inline-Reflowlöten über Konvektion eingesetzt werden. Bei Rehm Thermal Systems gibt es bei mehreren Systemen die Möglichkeit unter Vakuum zu löten: bei den Dampfphasenlötsystemen der Condenso-Serie, beim Kontaktwärmelötsystem Nexus sowie beim Konvektionslötsystem VisionXP+ Vac. Beim Inline-Reflowlöten unter Vakuum mit der VisionXP+ Vac von Rehm Thermal Systems spielen insbesondere die Themen Produktivität, Ressourceneffizienz und der CO2-Fußabdruck eine große Rolle. Das Konvektionslötsystem VisionXP+ von Rehm Thermal Systems orientiert sich klar am Trend eines umweltschonenden Umgangs mit Ressourcen – mit besonderem Augenmerk auf Energieeffizienz, Reduzierung von Emissionen…
-
Messeauftritt von Rehm bei der Nepcon China
Endlich wieder „Messeluft“ schnuppern: Rehm Thermal Systems präsentiert sich Ende April auf der Nepcon China in Shanghai und zeigt dort mehrere Systeme des Produktportfolios sowie anlagen- und prozesstechnische Weiterentwicklungen. Die Firma Rehm hat sich in den vergangenen Jahren auf dem asiatischen Elektronikmarkt einen Namen gemacht. Die Nepcon China gehört zu den großen Messen in der Elektronikbranche Asiens und findet vom 21. bis 23. April World Expo Exhibition and Convention Center in Shanghai statt. Rehm Thermal Systems präsentiert sich in Halle 1, Stand 1G40 mit einem Konvektionslötsystem VisionXP+ Vac, einer Dampfphasenlötanlage CondensoXS smart, einem Lackiersystem Protecto sowie dem Kontaktlötsystem Nexus. Die Konvektionslötsysteme der Vision-Serie stehen für beste Qualität und höchste Flexibilität.…