• Sicherheit

    Cooperation with Bulgaria: Rheinmetall and VMZ establish joint venture for the production of artillery ammunition

    Rheinmetall and the Bulgarian company VMZ (Vazovski Mashinostroitelni Zavodi) are establishing a joint venture for the development and manufacture of artillery shells and energetic materials. A corresponding agreement was signed today. The total investment in the joint venture amounts to approximately €1 billion – one of the most significant investments in ammunition production in recent years. Rheinmetall holds a 51% stake in the joint venture, while VMZ holds 49%. The production facility will cover an area of around 100 hectares. The site is located in the Sopot region of Bulgaria. The joint venture is expected to create around 1,000 jobs. Annual production capacity will be around 100,000 shells and propellant…

    Kommentare deaktiviert für Cooperation with Bulgaria: Rheinmetall and VMZ establish joint venture for the production of artillery ammunition
  • Firmenintern

    Zusammenarbeit mit Bulgarien: Rheinmetall und VMZ gründen Joint Venture zur Produktion von Artilleriemunition

      – Gründung eines Joint Ventures mit VMZ in Bulgarien  – Rheinmetall hält 51% und VMZ 49% an dem Joint Venture  – Herstellung energetischer Materialien und Artilleriegeschosse  – Gesamtinvestitionen ca. 1 MrdEUR.  – 1000 Arbeitsplätze, Produktionsbeginn voraussichtlich im Jahr 2027 Rheinmetall und das bulgarische Unternehmen VMZ (Vazovski Mashinostroitelni Zavodi) gründen ein Joint Venture zur Entwicklung und Herstellung von Artilleriegeschossen und energetischen Materialien. Ein entsprechende Vereinbarung wurde heute unterzeichnet. Die Gesamtinvestitionen für das Joint Venture belaufen sich auf ca. 1 MrdEUR – es handelt sich um eine der bedeutendsten Investitionen im Bereich der Munitionsfertigung der letzten Jahre. Rheinmetall hält 51% und VMZ 49% an dem Gemeinschaftsunternehmen.  Die Fertigungsanlage soll etwa 100…

    Kommentare deaktiviert für Zusammenarbeit mit Bulgarien: Rheinmetall und VMZ gründen Joint Venture zur Produktion von Artilleriemunition
  • Sicherheit

    Rheinmetall and MBDA: German laser weapon system close to market readiness

    Following the successful completion of a one-year trial phase at sea, defence contractors Rheinmetall and MBDA Germany have transferred a laser demonstrator for the Navy to the Laser Competence Centre at the Technical Centre for Weapons and Ammunition (WTD 91) in Meppen for further testing. This marks a major step in the development of a high-energy laser weapon system for maritime use, and highlights the strong partnership between the two German technology companies. Based on this, an operational laser weapon system could be available to the German Navy as of 2029, providing a powerful and costeffective addition to conventional guided missiles. Thanks to WTD 91’s support during the acceptance process,…

    Kommentare deaktiviert für Rheinmetall and MBDA: German laser weapon system close to market readiness
  • Sicherheit

    Rheinmetall und MBDA: Marktreife von deutschem Laserwaffensystem rückt in greifbare Nähe

    Die Rüstungsunternehmen Rheinmetall und MBDA Deutschland haben nach abgeschlossener einjähriger Testphase zur See einen Laserdemonstrator für die Marine zur weiteren Erprobung an das Laserkompetenzzentrum der Wehrtechnischen Dienststelle für Waffen und Munition (WTD 91) in Meppen transferiert. Dies markiert einen Meilenstein in der weiteren Ent¬wicklung zu einem Hochenergie-Laserwaffensystems für den maritimen Einsatz und unterstreicht die enge Partnerschaft der beiden deutschen High-Tech-Unternehmen. Ein einsatzfähiges Laserwaffensystem für die Deutsche Marine kann auf dieser Basis ab 2029 verfügbar sein und somit eine kostengünstige und leistungsstarke Ergänzung zu konventionellen Lenkflugkörpern bieten.  Dank der Unterstützung der WTD 91 bei der Abnahme ist die Inbetriebnahme des Demonstrators an dem Laserkompetenzzentrum in Meppen gelungen. Dies stellt einen wichtigen…

    Kommentare deaktiviert für Rheinmetall und MBDA: Marktreife von deutschem Laserwaffensystem rückt in greifbare Nähe
  • Fahrzeugbau / Automotive

    222 Schakale für Deutschland und die Niederlande

    Die europäische Rüstungsorganisation OCCAR (Organisation Conjointe de Coopération en Matière d’Armement) hat die Artec GmbH damit beauftragt, insgesamt 222 Radschützenpanzer Schakal an die Streitkräfte Deutschlands und der Niederlande zu liefern. Dieses neue Gefechtsfahrzeug kombiniert das Fahrgestell des Radpanzers Boxer mit dem Turm des Schützenpanzers Puma. Hauptauftragnehmer für den Boxer ist die Artec GmbH, ein Gemeinschaftsunternehmen von Rheinmetall und KNDS Deutschland. 150 Schakal-Fahrzeuge sollen an die Bundeswehr geliefert werden, 72 an die niederländische Armee. Der Gesamtauftrag für die Abrufe des deutschen sowie des niederländischen Heeres hat einen Wert von 3,41 MrdEUR brutto, wovon knapp 3 MrdEUR auf Rheinmetall entfallen. Der Vertrag beinhaltet auch ein Logistikpaket, bestehend aus Ersatzteilen, Ausbildungsmitteln und Sonderwerkzeugen.…

    Kommentare deaktiviert für 222 Schakale für Deutschland und die Niederlande
  • Fahrzeugbau / Automotive

    222 Jackals (Schakal) for Germany and the Netherlands – order value at €3.4 billion

    The European defense organization OCCAR (Organisation Conjointe de Coopération en Matière d’Armement) has commissioned Artec GmbH to deliver a total of 222 Schakal infantry fighting vehicles to the armed forces of Germany and the Netherlands. This new combat vehicle combines the chassis of the Boxer wheeled armoured vehicle with the turret of the tracked Puma infantry fighting vehicle. The main contractor for the Boxer is Artec GmbH, a joint venture between Rheinmetall and KNDS Germany. 150 Schakal vehicles are to be delivered to the German Armed Forces and 72 to the Dutch Army. The total order for the German and Dutch armies is worth €3.41 billion gross, with Rheinmetall’s share…

    Kommentare deaktiviert für 222 Jackals (Schakal) for Germany and the Netherlands – order value at €3.4 billion
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Major order worth over €300 million: Rheinmetall to supply armoured medical facilities for deployment near the front line

    Rheinmetall has received an order from the Federal Office of Bundeswehr Equipment, Information Technology and In-Service Support (BAAINBw) to supply highly mobile medical facilities to the German Armed Forces. The framework agreement concluded in September 2025 has an initial call-off value of over €300 million. The first of these protected, highly mobile medical facilities, which meet NATO Role 2B standards, is scheduled to be delivered to the Bundeswehr as a series model in 2029. The systems are intended for use by the German brigade in Lithuania, among others. The contract will be implemented by Rheinmetall Project Solutions GmbH. Each of the medical facilities consists of a total of eleven vehicles…

    Kommentare deaktiviert für Major order worth over €300 million: Rheinmetall to supply armoured medical facilities for deployment near the front line
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Großauftrag über mehr als 300 MioEUR: Rheinmetall liefert geschützte Sanitätseinrichtungen für den Einsatz in Frontnähe

    Rheinmetall hat vom Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr den Auftrag erhalten, hochmobile Sanitätseinrichtungen an die deutschen Streitkräfte zu liefern. Der dazu im September 2025 geschlossene Rahmenvertrag hat im ersten Abruf einen Wert von über 300 Mio EUR. Die erste dieser geschützten, hochmobilen Sanitätseinrichtungen der Ebene „NATO Role 2B“ soll als Serienmodell 2029 an die Bundeswehr übergeben werden. Die Systeme sind unter anderem für die deutsche Brigade in Litauen vorgesehen. Der Vertrag wird von der Rheinmetall Project Solutions GmbH umgesetzt. Jede der Sanitätseinrichtungen besteht aus insgesamt elf Fahrzeugen mit dazugehörigen Multifunktionscontainern. Der Vertrag gilt bis 2040 und ermöglicht die Bestellung weiterer Systeme.  Die Container verbleiben im laufenden Betrieb…

    Kommentare deaktiviert für Großauftrag über mehr als 300 MioEUR: Rheinmetall liefert geschützte Sanitätseinrichtungen für den Einsatz in Frontnähe
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Cooperation in Poland: Polska Grupa Zbrojeniowa S.A. and Rheinmetall sign strategic agreement on support vehicles

    Polska Grupa Zbrojeniowa S.A. and Rheinmetall have signed a memorandum of understanding (MoU) on strategic cooperation in the field of support vehicles for the Polish armed forces. Rheinmetall is one of the world’s leading suppliers of armoured tracked and wheeled vehicles and, among other things, the original designer of the Keiler NG armoured breaching vehicle. In addition, Rheinmetall has extensive expertise and experience in areas such as the design, manufacture and maintenance of armoured vehicles. Rheinmetall already has a strong and significant presence in Poland through Rheinmetall Polska Sp.z o.o. Polska Grupa Zbrojeniowa S.A. is a holding company founded by the Polish government that brings together Polish state-owned companies in…

    Kommentare deaktiviert für Cooperation in Poland: Polska Grupa Zbrojeniowa S.A. and Rheinmetall sign strategic agreement on support vehicles
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Kooperation in Polen: Polska Grupa Zbrojeniowa S.A. und Rheinmetall unterzeichnen strategische Vereinbarung über Unterstützungsfahrzeuge

    Polska Grupa Zbrojeniowa S.A. und Rheinmetall haben eine Absichtserklärung (Memorandum of Understanding, MoU) über eine strategische Zusammenarbeit im Bereich Unterstützungsfahrzeuge für die polnischen Streitkräfte unterzeichnet. Rheinmetall ist einer der weltweit führenden Anbieter von gepanzerten Ketten- und Radfahrzeugen und unter anderem der Original Equipment Manufacturer des gepanzerten Minenräumsystems Keiler NG. Darüber hinaus verfügt Rheinmetall über umfangreiches Know-how und Erfahrung in Bereichen wie der Konstruktion, Fertigung und Wartung von gepanzerten Fahrzeugen. Rheinmetall ist bereits heute durch die Rheinmetall Polska Sp.z o.o. stark und bedeutend in Polen vertreten. Die Polska Grupa Zbrojeniowa S.A. ist eine von der polnischen Regierung gegründete Holdinggesellschaft, die polnische Staatsunternehmen der Verteidigungsindustrie zusammenführt. Die Absichtserklärung zielt auf die Gründung…

    Kommentare deaktiviert für Kooperation in Polen: Polska Grupa Zbrojeniowa S.A. und Rheinmetall unterzeichnen strategische Vereinbarung über Unterstützungsfahrzeuge