-
American Rheinmetall Defense to Showcase Transformational, Modernized Technologies for the Army’s Future Fight at AUSA 2025
– American Rheinmetall Defense will showcase cutting-edge Army modernization technologies at AUSA 2025 (Oct 13–15, Booth #1339), including advanced combat vehicles, autonomous systems, and precision fires. – Featured systems: the Lynx XM30 Combat Vehicle, Ox UGV, HX CTT, Skyranger 30mm, RCH155, and munitions portfolio, all designed to enhance lethality, survivability, and agility. – American Rheinmetall Munitions will sign an MoU with Solugen at 9am on Tuesday Oct. 14, at booth 1339. The AUSA Annual Meeting & Exposition takes place in Washington, DC from 13-15 October, with this year’s motto set as “Agile, Adaptive, Lethal: Winning at the Pace of Change”. The American Rheinmetall family of companies along with key partners from…
-
Rheinmetall to supply Leopard 1 Skyranger 35 to Ukraine
Rheinmetall is supplying Ukraine with further Skyranger 35 air defence systems based on the Leopard 1. The order is worth a three-digit million Euro figure. The systems are being financed by an EU country as part of the EU’s Windfall Profit Mechanism initiative. The production and integration of the systems will be carried out by Rheinmetall Italia SpA at its headquarters in Rome. “We are grateful for the trust that Ukraine has placed in us,” said Armin Papperger, CEO of Rheinmetall AG. “We would also like to thank the EU country, for the support, which underlines our continued efforts to support Ukraine.” The Leopard 1 Skyranger 35 combines the mobility…
-
Rheinmetall liefert Skyranger 35 auf Leopard 1-Basis an die Ukraine – Auftragswert im dreistelligen Mio-Euro-Bereich
Rheinmetall liefert der Ukraine weitere Skyranger 35 auf Basis des Leopard 1. Der Auftragswert beläuft sich auf einen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag. Die Systeme werden durch einen EU-Staat im Rahmen der EU-Initiative „Windfall Profit Mechanism“ finanziert. Die Produktion und Integration der Systeme wird von Rheinmetall Italia SpA an deren Hauptsitz in Rom durchgeführt. „Wir sind dankbar für das Vertrauen, das die Ukraine uns entgegenbringt“, so Armin Papperger, Vorstandsvorsitzender der Rheinmetall AG. „Ebenso danken wir dem EU-Staat für die Unterstützung, die unsere fortgesetzten Bemühungen zur Unterstützung der Ukraine unterstreicht.“ Der Skyranger 35 auf Leopard 1-Basis vereint die Mobilität und den Schutz eines bewährten Kettenfahrzeugs mit der herausragenden Wirksamkeit eines kanonenbasierten Flugabwehrsystems. Der Skyranger…
-
Rheinmetall Hungary Zrt. – Investitionsankündigungszeremonie in Zalaegerszeg
Rheinmetall Hungary Zrt. hat im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung in Zalaegerszeg eine neue Investition angekündigt. Ziel des Projekts ist der Aufbau zusätzlicher Entwicklungs- und Ingenieurkapazitäten, um die lokale Fachkompetenz im Bereich militärischer Fahrzeugentwicklung nachhaltig zu stärken. Das Projekt wird durch die ungarische Investitionsförderagentur HIPA (Hungarian Investment Promotion Agency) unterstützt, die eine Förderung in Höhe von 1,4 Millionen Euro bereitstellt. Dadurch werden rund 80 zusätzliche, hochqualifizierte Arbeitsplätze für Ingenieurinnen und Ingenieure am Standort Zalaegerszeg geschaffen. Ein weiterer Fokus liegt auf der Weiterentwicklung der modernsten Fahrzeugsysteme von Rheinmetall, insbesondere des Schützenpanzers Lynx KF41 und des Kampfpanzers Panther KF51. Durch die Erweiterung der Entwicklungs- und Testkapazitäten wird Zalaegerszeg künftig eine noch stärkere Rolle…
-
Rheinmetall Hungary Zrt. – Investment announcement ceremony in Zalaegerszeg
– Investment announcement in Zalaegerszeg – HIPA is funding €1.4 million – 80 additional jobs for engineering specialists – Further development of the Lynx KF41 and Panther KF51 Rheinmetall Hungary Zrt. announced a new investment at a ceremony in Zalaegerszeg. The project’s objective is to establish additional development and engineering capacities in order to strengthen local expertise in the field of military vehicle development in the long term. The project is supported by the Hungarian Investment Promotion Agency (HIPA), which is funding €1.4 million. This will create around 80 additional jobs for highly qualified engineers at the Zalaegerszeg site. Another focus is on the further development of Rheinmetall’s state-of-the-art…
-
Rheinmetall accelerates combat drone production – capacities significantly expanded
In recent years, drones and Loitering Munitions have become increasingly important in modern warfare. Rheinmetall has responded to this development, both in terms of the deployment of these modern weapons as well as the defence against them. A few months ago, Rheinmetall completed a modern production facility for assembly, testing and warhead production and integration of Loitering Munitions (LM). In the meantime, the series production is at full speed. The facility is operated by the Italian subsidiary RWM Italia at its sites in Musei and Domusnovas in Sardinia. Rheinmetall is cooperating with the manufacturer UVision Air Ltd on this project. Part of the production line is located at the Rheinmetall…
-
Rheinmetall beschleunigt Kampfdrohnen-Produktion – Kapazitäten deutlich ausgeweitet
Drohnen und Loitering Munition haben in den letzten Jahren an Bedeutung für die moderne Kriegführung gewonnen. Darauf hat auch Rheinmetall reagiert – sowohl, was den Einsatz dieser modernen Kampfmittel angeht, als auch deren Abwehr. Vor wenigen Monaten hat Rheinmetall eine Anlage zur Fertigung, Erprobung, Gefechtskopfproduktion und Integration für Loitering Munition (LM) in Betrieb genommen. Mittlerweile läuft die Serienfertigung auf vollen Touren. Die Anlage wird von der italienischen Tochterfirma RWM Italia an den Standorten Musei und Domusnovas auf Sardinien betrieben. Rheinmetall kooperiert dabei mit dem Hersteller UVision. Ein Teil der Produktionslinie befindet sich im Rheinmetall-Werk in Musei. Hier erfolgen die Montage und Prüfung der inerten bzw. elektronischen Komponenten. Die Herstellung der…
-
Future market electromobility: Rheinmetall receives further series order for high-voltage contactors – renowned manufacturer places order worth €60 million
The technology group Rheinmetall has received another important series order relating to the future market of electromobility. A renowned US volume manufacturer of passenger cars will rely on Rheinmetall contactors in a new 450-volt vehicle architecture. The order volume amounts to around €60 million. Contactors fulfil safety-critical switching functions in electric vehicles: they enable the high-voltage system to be switched on and off reliably, thus ensuring safe and efficient vehicle operation, especially in emergency situations such as accidents or short circuits in the event of a fault. Rheinmetall’s contactors are scalable and can also be used for 900-volt platforms. In this way, Rheinmetall is not only responding to different customer…
-
Zukunftsmarkt Elektromobilität: Rheinmetall erhält weiteren Serienauftrag für Schaltschütze – renommierter Hersteller ordert für 60 MioEUR
– Rheinmetall gewinnt weiteren Serienauftrag für Schaltschütze im Zukunftsmarkt Elektromobilität – Skalierbare Applikation für 900-Volt- als auch 450-Volt-Architekturen – Ausbau der Marktposition bei Schaltschützen – Wettbewerbsvorteil durch hohe Performance und Sicherheit, lange Lebensdauer sowie deutliche Kostenreduktion Der Technologiekonzern Rheinmetall hat einen weiteren wichtigen Serienauftrag aus dem Zukunftsmarkt der Elektromobilität erhalten. Ein renommierter US-amerikanischer Volumenhersteller für Pkw setzt künftig in einer neuen 450-Volt-Fahrzeugarchitektur auf Schaltschütze aus dem Hause Rheinmetall. Das Auftragsvolumen beläuft sich auf rund 60 MioEUR. Schaltschütze übernehmen in Elektrofahrzeugen sicherheitskritische Schaltfunktionen: Sie ermöglichen das zuverlässige Ein- und Ausschalten des Hochvoltsystems und sichern so den gefahrlosen und effizienten Fahrzeugbetrieb, insbesondere auch in Notsituationen wie Unfällen oder bei Kurzschlüssen im Fehlerfall. Die Schaltschütze von…
-
Rheinmetall UK Welcomes Minister for Defence Readiness and Industry, Luke Pollard to Telford: Reinforcing Sovereign Capability and Skills
Today Rheinmetall UK was honoured to host Luke Pollard MP, the newly appointed Minister for Defence Readiness and Industry, at its flagship facility in Telford, home to Rheinmetall BAE Systems Land (RBSL). The visit highlighted Rheinmetall’s commitment to strengthening British sovereign defence capability, driving high-value skills, and delivering essential land-platform programmes including Boxer and Challenger 3. The Minister toured production lines, met with apprentices and engineers, and received briefings on investments that are re-establishing the UK as a global leader in armoured vehicle manufacturing, weapons systems and advanced defence technologies. Armoured Vehicle Manufacturing Rheinmetall UK has restored Britain’s ability to manufacture advanced armoured vehicles. The Boxer Mechanised Infantry Vehicle (MIV)…