-
Czech Republic commissions Rheinmetall to maintain Leopard 2 main battle tanks and Büffel 3 armoured recovery vehicles – contract worth up to €250 million
The Czech Ministry of Defence has commissioned Rheinmetall to provide extensive service and maintenance work for the Leopard 2A4 main battle tank and the Bergepanzer 3 “Büffel” armoured recovery vehicle. A corresponding comprehensive follow-up service contract was signed in Prague on 11 August 2025. The contractor is Rheinmetall Landsysteme GmbH. The contract now concluded has a term of seven years. It covers various services and goods for the maintenance of 42 Leopard 2A4 main battle tanks and two Bergepanzer 3 Büffel (“buffalo”) armoured recovery vehicles. The contract value amounts to up to EUR 250 million. The services include the initial and follow-up supply of spare parts, customer service support, factory…
-
Tschechien beauftragt Rheinmetall mit Wartung des Kampfpanzers Leopard 2 und des Bergepanzers 3 – Auftragswert bis zu 250 MioEUR
Tschechien beauftragt Rheinmetall mit Wartung des Kampfpanzers Leopard 2 und des Bergepanzers 3 – Auftragswert bis zu 250 MioEUR Das tschechische Verteidigungsministerium hat Rheinmetall mit umfangreichen Service- und Wartungsmaßnahmen für den Kampfpanzer Leopard 2A4 und den Bergepanzer 3 Büffel beauftragt. Ein entsprechender umfangreicher Folgeservicevertrag wurde am 11. August 2025 in Prag unterzeichnet. Auftragnehmer ist die Rheinmetall Landsysteme GmbH. Der jetzt geschlossene Vertrag hat eine Laufzeit von sieben Jahren. Er umfasst verschiedene Servicedienstleistungen und Waren zur Unterhaltung der 42 Leopard 2A4 und zwei Bergepanzer 3 Büffel. Der Vertragswert beläuft sich auf auf bis zu 250 MioEUR. Zu den Leistungen gehören unter anderem die Ersatzteilerst- und Folgeversorgung, die Kundendienstunterstützung, Werks- und Baugruppeninstandsetzung,…
-
American Rheinmetall Expands Rubber Product Portfolio
American Rheinmetall is proud to announce the expansion of its rubber product portfolio as part of the company’s continued growth in the U.S. industrial and defense sectors, following its recent acquisition of Loc Performance. The expanded offerings include custom rubber compounding capabilities, proprietary formulas, and a wide range of rubber-based components engineered to meet the most demanding performance requirements across agriculture, construction, defense, and industrial markets. This strategic growth positions American Rheinmetall as a vertically integrated supplier of high-performance rubber products from rubber compound mixing to finished goods, enabling tighter quality control, faster turnaround times, and a more streamlined customer experience. “As part of the American Rheinmetall family, we bring…
-
Financial report for the first half of 2025: Rheinmetall stays on course for success – defence business grows by more than a third
• Group sales rises by 24% to €4.7 billion, with 36% sales growth in the defence business • Group operating result climbs from €404 million to €475 million, an increase of 18% – operating result margin at 10.0% at Group level • Defence business: Operating result rises by 20% to €464 million, operating result margin reaches 12.4% • Rheinmetall Nomination slightly below previous year’s level at €14 billion – delayed order placement following new elections in Germany • High order backlog: Rheinmetall backlog reaches €63 billion • Operating free cash flow at €-644 million – influenced by high investments and order-related increase in inventories • Forecast…
-
Rheinmetall weiter auf Erfolgskurs – Defence-Geschäft wächst um mehr als ein Drittel
Konzernumsatz steigt im ersten Halbjahr um 24% auf 4,7 MrdEUR, mit 36% Umsatzwachstum im militärischen Geschäft Operatives Konzernergebnis klettert von 404 MioEUR auf 475 MioEUR, Zuwachs um 18% – Operative Ergebnismarge bei 10,0% auf Konzernebene Militärisches Geschäft: Operatives Ergebnis steigt um 20% auf 464 MioEUR, operative Ergebnismarge erreicht 12,4% Rheinmetall Nomination liegt mit 14 MrdEUR leicht unter Vorjahresniveau – Auftragsstau nach Neuwahlen in Deutschland Hoher Auftragsbestand: Rheinmetall Backlog erreicht 63 MrdEUR Operativer Free Cashflow bei 644 MioEUR – durch hohe Investitionen und auftragsbezogenen Vorratsaufbau mit beeinflusst Jahresprognose 2025 wird bestätigt Die Düsseldorfer Rheinmetall AG schließt das erste Halbjahr 2025 mit neuen Rekordwerten bei Umsatz und Ertrag ab. Im Lichte der Beschlüsse des…
-
Rheinmetall and Lockheed Martin Successfully Fire GMARS Launcher for the First Time
Rheinmetall and Lockheed Martin, partners in the Global Mobile Artillery Rocket System (GMARS) program, successfully conducted the first live fire of the GMARS launcher, demonstrating its capability to launch GMLRS rockets. These are the same munitions used by Germany and allied nations across the globe, reinforcing interoperability and supporting joint operations. The live fire demonstration, held at White Sands Missile Range in New Mexico, marked a significant milestone in the GMARS development program, which aims to provide military customers with a European-built highly mobile, survivable and versatile long-range precision fires capability. The launcher can be armed with an enhanced loadout of two ATACMS, 4 PrSM, 12 GMLRS Standard Range or…
-
Rheinmetall und Lockheed Martin führen erstes scharfes Schießen mit dem GMARS-Werfer durch
Rheinmetall und Lockheed Martin, Partner im Global Mobile Artillery Rocket System (GMARS)-Programm, haben den ersten Testabschuss des GMARS-Werfers erfolgreich durchgeführt und damit dessen Fähigkeit zum Abschuss von GMLRS-Raketen unter Beweis gestellt. Dabei handelt es sich um dieselbe Munition, die auch von den deutschen Streitkräften und verbündeten Nationen weltweit verwendet wird, was die Interoperabilität stärkt und gemeinsame Operationen unterstützt. Die Live-Fire-Demonstration auf der White Sands Missile Range in New Mexico/USA ist ein bedeutender Meilenstein in der Entwicklung des GMARS-Programms. Ziel ist es, den militärischen Kunden ein in Europa gebautes hochmobiles, überlebensfähiges und vielseitiges Raketenartilleriesystem mit großer Reichweite und weltweit führender Präzision zu bieten. Der Werfer kann mit einer erweiterten Ladung von…
-
Bundeswehr ruft bei Rheinmetall über 1.000 Logistikfahrzeuge ab – Auftragswert rund 770 MioEUR
Die Bundeswehr hat Rheinmetall mit der Lieferung von mehr als 1.000 Logistikfahrzeugen mit einem Gesamtwert von rund 770 MioEUR brutto beauftragt. Dabei handelt es sich um 963 Fahrzeuge mit Wechselladersystemen (WLS), davon einige mit geschütztem Fahrerhaus, sowie Wechselladepritschen und Plane-Spriegel-Aufbauten. Darüber hinaus wurden 425 Ungeschützte Transportfahrzeuge (UTF) abgerufen. Bei UTF handelt es sich um Fahrzeuge der Varianten 4×4 und 8×8. „Als verlässlicher Partner der Bundeswehr freuen wir uns, weitere Fahrzeuge auszuliefern und damit einen Beitrag zur Mobilität und Einsatzbereitschaft der Streitkräfte zu leisten“, so André Barthel, Vorsitzender der Geschäftsführung der Rheinmetall MAN Military Vehicles GmbH (RMMV). Die Auslieferung der rund 1.400 abgerufenen Fahrzeuge wird noch in diesem Jahr erfolgen. Die…
-
Bundeswehr requests delivery of over 1,000 logistic vehicles from Rheinmetall – order worth around €770 million
The Bundeswehr has commissioned Rheinmetall to supply more than 1,000 logistic vehicles with a total value of around €770m gross. The order comprises 963 vehicles with swap-body systems, some with protected driver cabins, as well as swap-body flatbeds and tarpaulin-arch superstructures. In addition, 425 unprotected transport vehicles (UTV) were requested for delivery. The UTVs are available in 4×4 and 8×8 versions. “As a reliable partner of the Bundeswehr, we are delighted to be delivering additional vehicles and thus contributing to the mobility and operational readiness of the armed forces”, says André Barthel, Chairman of the Board of Rheinmetall MAN Military Vehicles GmbH (RMMV). The delivery of the approximately 1,400 requested…
-
Infantry ammunition for the Baltic states
Rheinmetall has received various orders from Estonia and Lithuania for the delivery of infantry ammunitions. The orders have a total value of around €33 million. Estonia awarded Rheinmetall a framework contract in the second quarter of 2025 for the delivery of hand grenades. Splinter grenades are to be delivered in 2026 and 2027, and offensive hand grenades from 2026 to 2029 – in significant numbers in each case. The order is worth around €17 million gross. Back in December 2024, Lithuania had already placed an order with Rheinmetall for several tens of thousands of 40 mm x 46 high-explosive fragmentation (HE Frag) combat cartridges. The order is worth around €16…