-
Backfill activity: Rheinmetall supplies Marder Infantry Fighting Vehicles to Greece
. – Rheinmetall is supplying Marder 1A3 Infantry Fighting Vehicles to Greece on behalf of the German government – Delivery between October 2022 and the end of 2023 – Greece will also receive ammunition, training and an integrated logistics package – Fast negotiations with German BMVg and Greek Hellenic Armed Forces As part of another backfill activity commissioned by the German government, Rheinmetall is supplying Marder 1A3 Infantry Fighting Vehicles to Greece. The first units of these Marder Infantry Fighting Vehicles were presented as part of the parade of the Hellenic Armed Forces on the occasion of the national holiday on October 28th in Thessaloniki. The Hellenic Armed Forces, for…
-
Ringtausch: Rheinmetall liefert Schützenpanzer Marder an Griechenland
Ringtausch zugunsten der Ukraine: Rheinmetall liefert im Auftrag der deutschen Bundesregierung Schützenpanzer Marder 1A3 an Griechenland Auslieferung zwischen Oktober 2022 und Ende 2023 Griechenland erhält auch Munition, Ausbildungsund Logistikleistungen Schnelle Verhandlungen mit deutschem BMVg und griechischen Streitkräften Im Zuge eines weiteren von der deutschen Bundesregierung beauftragten Ringtausches liefert Rheinmetall Schützenpanzer Marder 1A3 an Griechenland. Die ersten Exemplare dieser Schützenpanzer Marder wurden im Rahmen der Parade der griechischen Streitkräfte anlässlich des Nationalfeiertags am 28. Oktober 2022 in Thessaloniki präsentiert. Die griechischen Streitkräfte geben ihrerseits Schützen-panzer sowjetischer Bauart und weitere militärische Aus-rüstung zur Unter-stützung an die Ukraine ab und erhalten im Aus-tausch Schützenpanzer Marder 1A3. Neben der Lieferung der Schützenpanzer wird zudem…
-
Next-generation gun systems: Rheinmetall supplying eight MLG27-4.0 to Damen Naval for German Navy’s new F126-class frigates
The German technology group Rheinmetall has received an order from Dutch shipbuilder Damen Naval to supply eight state-of-the-art MLG27-4.0 defence systems for the F126-class frigates it is currently building for the German Navy. Each frigate will be equipped with two MLG27-4.0 systems. The order is worth a figure in the two-digit million-euro range and includes an option for equipping two additional F126-class frigates. The 27mm cal. MLG27 4.0 light naval gun is a member of the new SeaSnake RCWS family of products made by Rheinmetall Waffe Munition GmbH of Unterlüß, Germany, a Group subsidiary with multiple locations. The core element of the remotely controlled MLG27 4.0 is the BK-27M revolver…
-
Geschütze der nächsten Generation: Rheinmetall liefert acht MLG27-4.0 an Damen Naval für die Fregatten F126 der Deutschen Marine
Der deutsche Technologiekonzern Rheinmetall wurde von der niederländischen Schiffswert Damen Naval mit der Lieferung von acht MLG27-4.0 Verteidigungssystemen neuester Generation für die Fregatten des Typs F126 beauftragt, die Damen derzeit für die Deutsche Marine baut. Der Auftrag hat ein Volumen im zweistelligen Mio-Euro-Bereich und umfasst eine Option zur Bestückung zweier weiterer Fregatten des Typs F126. Das Marineleichtgeschütz (MLG) 27 4.0 im Kaliber 27mm gehört zur neuen SeaSnake RCWSProduktfamilie der Rheinmetall Waffe Munition GmbH mit Sitz in Unterlüß und weiterer Standorte innerhalb der Rheinmetall Group. Kernstück des Fernsteuerbaren Waffensystems MLG27 4.0 ist die Revolverkanone BK- 27M. Das Vorgängermodell des neuesten MLG27 4.0 ist querschnittlich in der deutschen Marineflotte in Nutzung und…
-
Tank swap: Rheinmetall supplying the Slovak Republic with Leopard 2 A4 MBTs
On behalf of the German government, Rheinmetall is supplying the Slovak Republic with Leopard 2 A4 MBTs Delivery between December 2022 and late 2023 Order includes ammunition, training and logistic support Fast-paced negotiations with German MoD and Slovak military Under the German government’s “Ringtausch” equipment exchange programme, Rheinmetall will soon be supplying the Slovak Republic with main battle tanks and other military hardware. In turn, the Slovak military will be transferring military equipment to Ukraine. This has now been contractually agreed in Brussels between representatives of both countries and Rheinmetall. The Slovak armed forces will be receiving 15 Leopard 2A4 main battle tanks. The order includes ammunition as well as…
-
Ringtausch: Rheinmetall liefert Slowakischer Republik Kampfpanzer Leopard 2 A4
Rheinmetall liefert im Auftrag der deutschen Bundesregierung 15 Kampfpanzer Leopard 2 A4 an die Slowakische Republik Auslieferung zwischen Dezember 2022 und Ende 2023 Der Auftrag enthält auch Munition, Ausbildungsund Logistikleistungen Schnelle Verhandlungen mit deutschem BMVg und slowakischen Streitkräften Rheinmetall liefert im Zuge des von der deutschen Bundesregierung beauftragten Ringtauschs Kampfpanzer an die Slowakische Republik. Dies wurde nun in Brüssel zwischen Vertretern beider Länder und Rheinmetalls vertraglich vereinbart. Die slowakischen Streitkräfte geben ihrerseits militärische Ausrüstung zur Unterstützung an die Ukraine ab. Rheinmetall liefert an die slowakischen Streitkräfte 15 Kampfpanzer Leopard 2 A4. Ebenso umfasst der Auftrag ein Munitionspaket sowie integrierte Ausbildungs- und Logistikleistungen. Das erste Fahrzeug soll im Dezember 2022 ausgeliefert…
-
Rheinmetall wins SPE Automotive Award 2022
Rheinmetall has won the coveted SPE Automotive Award 2022 with its globally unique fibreglass suspension spring. The innovative new component overcame the competition to take the Grand Innovation Award, a special category. The award ceremony took place in Neuss in mid-October. First and foremost, Rheinmetall’s fibreglass suspension spring convinced the jury of experts because of its significantly lower weight compared to conventional springs, coupled with its unique, specially patented design. The jury consisted of 27 experts from the plastics technology sector, OEMs, institutes, and trade publications. “We’re very happy about this special prize, which acknowledges our yearslong research and development effort in what for Rheinmetall is a new sector”, declares…
-
Rheinmetall gewinnt den SPE Automotive Award 2022
Rheinmetall hat mit seiner weltweit einzigartigen Fahrwerksfeder aus Glasfaser den begehrten SPE Automotive Award 2022 gewonnen. In der gesonderten Kategorie „Grand Innovation Award“ setzte sich die neuartige Feder als die herausragende Innovation gegen ihre Konkurrenz durch. Die feierliche Übergabe fand Mitte Oktober in Neuss statt. Die Rheinmetall-Glasfaserfeder überzeugte die Fachjury vor allem durch ihren signifikanten Leichtbauvorteil gegenüber herkömmlichen Federtypen sowie durch ihr einzigartiges, spezielles patentiertes Design. Der Jury gehörten 27 Experten aus den Bereichen der Kunststofftechnik, OEMs, Instituten und Fachpresse an. „Wir freuen uns sehr über diese besondere Auszeichnung, die damit auch gleichzeitig unsere langjährige Forschung und Entwicklung in diesem für Rheinmetall neuen Sektor würdigt“, so Marcus Gerlach, CEO Materials…
-
Rheinmetall takes over Spain’s Expal Systems S.A.
. – Rheinmetall acquires 100% stake in Expal Systems S.A. of Madrid – World renowned maker of ammunition – Purchase price based on an enterprise value of EUR 1.2 billion, due after closing – Pending approval by regulatory authorities – Rheinmetall gaining access to extra production capacity, e.g., for artillery ammunition, propulsions and charges Rheinmetall AG today concluded a purchase contract with MaxamCorp. Holding S.L. of Madrid to acquire the entire share capital of Expal Systems S.A of Madrid, a globally renowned ammunition maker. Completion of the transaction, for which a closing date in summer 2023 is sought, is subject to approval by the competition authorities and other regulatory checks. The purchase price agreed between Rheinmetall and MaxamCorp., which is due…
-
Rheinmetall übernimmt spanische Expal Systems S.A.
. – Rheinmetall erwirbt 100% der Anteile der Expal Systems S.A., Madrid – Weltweit renommierter Munitionshersteller – Kaufpreis auf Basis eines Unternehmenswerts von 1,2 MrdEUR, fällig nach Closing – Regulatorischer Vorbehalt – Rheinmetall erhält Zugriff auf weitere Fertigungskapazitäten z.B. bei Artilleriemunition und Pulver Die Düsseldorfer Rheinmetall AG hat heute mit MaxamCorp. Holding S.L., Madrid, einen Kaufvertrag zum Erwerb sämtlicher Anteile an der Expal Systems S.A., Madrid, geschlossen, einem weltweit renommierten Munitionshersteller. Der Vollzug der Transaktion, für die ein Closing bis Sommer 2023 angestrebt wird, steht unter dem Vorbehalt kartellrechtlicher und sonstiger regulatorischer Prüfungen. Dem zwischen Rheinmetall und MaxamCorp. vereinbarten Kaufpreis, der nach erfolgtem Closing fällig wird, liegt ein Unternehmenswert von…