-
Rheinmetall achieves record figures in fiscal 2021: Earnings at all-time high – margin reaches 10.5%
Fiscal 2021 Consolidated sales increase by 4.7% to €5,658 million Operating result improves by 33% to a record figure of €594 million Group’s operating margin reaches 10.5%, after 8.3% in the previous year Operating free cash flow increases from €217 million to €419 million Record Rheinmetall backlog of €24.5 billion Proposed dividend of €3.30 per share, after €2.00 in the previous year Outlook for 2022: Sales growth and stable high margins Rheinmetall forecasts sales and earnings growth to continue in 2022 Consolidated sales currently expected to grow by between 15% and 20% Group’s operating margin currently expected to be over 11% Rheinmetall AG, Düsseldorf, continued on its profitable growth…
-
Allzeithoch beim Ergebnis – Rendite von 10,5% Rheinmetall auch 2022 auf profitablem Wachstumskurs
Geschäftsjahr 2021 • Konzernumsatz erhöht sich um 4,7% auf 5.658 MioEUR • Operatives Ergebnis verbessert sich um 33% und erreicht mit 594 MioEUR Rekordwert • Operative Marge im Konzern steigt auf 10,5%, nach 8,3% im Vorjahr • Operativer Free Cashflow erhöht sich von 217 MioEUR auf 419 MioEUR • Höchstwert beim Rheinmetall-Auftragsbestand: 24,5 MrdEUR • Dividendenzahlung von 3,30 EUR je Aktie vorgeschlagen, nach 2,00 EUR im Vorjahr Ausblick 2022: Umsatzwachstum und stabil hohes Renditeniveau • Rheinmetall prognostiziert anhaltendes Umsatz- und Ergebniswachstum auch für 2022 • Konzernumsatz soll aktuell um 15% bis 20% zulegen • Operative Ergebnismarge im Konzern von über 11% erwartet Die Düsseldorfer Rheinmetall AG hat ihren profitablen…
-
Rheinmetall Italia signs memorandum of understanding with MBDA Italia to cooperate in air defence
MBDA Italia and Rheinmetall Italia have signed a memorandum of understanding to explore possibilities for collaborating in the area of air defence including disruptive technologies and in the national and European defence funds domain. During a two-year timeframe, the two companies will study ways of working together with the ultimate aim of developing joint business opportunities in Italy and the international marketplace. MBDA Italia and Rheinmetall Italia will create joint working groups tasked with identifying possibilities for joint technological development and business opportunities. MBDA Italia is part of MBDA, the only European defence group capable of designing and producing missiles and missile systems that correspond to the full range of…
-
Military multi-tool: Rheinmetall presents HX 8×8 high-mobility multipurpose excavator system with CSM Industry of Slovakia
– A versatile, multipurpose vehicle from Rheinmetall MAN Military Vehicles and CSM – Powerful UDS 214 excavator with 14.60- metre-long telescopic arm and various tools w Tried-and-tested HX 8×8 carrier vehicle – If required, it can be equipped with optional protected cabs and a remotely operated weapons station In cooperation with the Slovak company CSM Industry, Rheinmetall MAN Military Vehicles (RMMV) has unveiled a new high-mobility multipurpose excavator vehicle based on the HX 8×8. The new variant derives from RMMV’s tried-and-tested family of logistic vehicles, which are in service worldwide. It carries an UDS 214 excavator build-on, a proven system made by the crane and excavator maker CSM based in…
-
Militärisches Mehrzweckwerkzeug: Rheinmetall und CSM Industry stellen HX 8×8 Excavator-Baggerfahrzeug für Pioniere und Katastrophenhilfe vor
Rheinmetall MAN Military Vehicles hat in Zusammenarbeit mit dem slowakischen Unternehmen CSM Industry ein neues hochmobiles Mehrzweck-Baggerfahrzeug auf Basis des HX 8×8 vorgestellt. Der HX 8×8 Excavator entstammt der weltweit bewährten Logistikfahrzeugfamilie von Rheinmetall MAN Military Vehicles (RMMV). Er trägt einen Baggeraufbau des Typs UDS 214, ebenfalls ein bewährtes System des slowakischen Kran- und Baggerherstellers CSM Industry aus Tisovec. Der HX 8×8 Excavator ist besonders für den Einsatz bei der Pioniertruppe oder zur Katastrophenhilfe gedacht. Der Baggeraufbau ist um 360 Grad schwenkbar und verfügt über einen Teleskoparm, der sich auf eine Länge von bis zu 14,60 Meter ausfahren lässt. Er kann verschiedene Werkzeuge nutzen – neben Baggerschaufeln auch Haken oder…
-
Mobility and firepower: Rheinmetall presents the Lynx 120 mechanized fire support vehicle
– Latest edition to Rheinmetall’s Lynx armoured fighting vehicle family – Combines a proven turret concept with an 120mm smoothbore gun and a Lynx KF41 chassis – Mechanized protected firepower concept – Maximum operational performance in combination with logistic advantages Rheinmetall has just unveiled the latest addition to the company’s Lynx next-generation combat vehicle family. The Düsseldorf-based technology group has now developed a mechanized fire support variant of the Lynx KF41 IFV. Called the Lynx 120, this unique platform merges a tried-and-tested turret concept and the proven 120mm smoothbore cannon with the Lynx KF 41 chassis. The new mechanized fire support variant of the Lynx offers the user outstanding fire support and anti-tank capabilities. Thanks to a well-balanced blend of…
-
Mobilität und Feuerkraft: Rheinmetall stellt neue Feuerunterstützungsvariante Lynx 120 vor
– Neueste Ergänzung der Gefechtsfahrzeugfamilie Lynx KF41 – Kombination aus bewährtem Turmkonzept mit 120 mm Glattrohrkanone und Lynx KF41-Fahrgestell – Konzept für mechanisiertes Feuerunterstützungsfahrzeug – Erhöhte Operationsfähigkeit verbunden mit Vorteilen für die Logistik Rheinmetall hat mit dem Lynx 120 das jüngste Mitglied dieser Kampffahrzeug-familie der nächsten Generation vorgestellt. Der Düsseldorfer Technologiekonzern hat eine mechanisierte Feuerunterstützungsvariante des Lynx-Schützenpanzers entwickelt. Dieses hochleistungsfähige Kampfsystem trägt die Bezeichnung Lynx 120. Die Plattform vereint ein bewährtes Turmkonzept und Waffensystem – basierend auf der 120 mm Glattrohrtechnologie von Rheinmetall – mit dem Fahrgestell des Lynx KF 41. Die neue Variante des Lynx bietet dem Nutzer herausragende Fähigkeiten zur Feuerunterstützung und Panzerabwehr. Die Lynx 120 ist eine optimale Ergänzung für die Nutzer der Lynx-Plattform und bietet…
-
Major order from Switzerland: Rheinmetall supplying Swiss Army with new generation of Maske 76mm rapid smoke/obscurant cartridges
The Swiss procurement authority armasuisse has contracted with Rheinmetall to supply a new generation of the tried-and-tested, highly effective Maske 76 rapid smoke/obscurant cartridge, known in Switzerland as the “7,6cm Nebelpatrone 21 mit elektrischer Zündung”, or “7.6cm Smoke/Obscurant Cartridge with Electric Fuse”. The order is worth a figure in the mid-two-digit million-euro range. A pilot lot is due to undergo acceptance testing starting in November 2022. Delivery of the final lot is expected to take place in August 2027. Rheinmetall overcame rival bids to win this order. The order will keep the Maske production unit at Rheinmetall’s plant in Neuenburg am Rhein in Baden-Württemberg working at high capacity for years…
-
Großauftrag aus der Schweiz: Rheinmetall liefert Schweizer Armee neue Generation der Schnellnebelgranate Maske 76 mm
Rheinmetall ist von der schweizerischen Beschaffungsbehörde armasuisse mit der Lieferung einer neuen Generation der bewährten und hocheffektiven Schnellnebelgranate Maske 76 beauftragt worden. Der Wert dieses Auftrags über die im Kundenland als „7,6cm Nebelpatrone 21 mit elektrischer Zündung“ bezeichnete Munition liegt in einem mittleren zweistelligen MioEUR-Bereich. Ab November 2022 soll das Pilotlos abgenommen werden. Die Auslieferung des letzten Loses ist für August 2027 vorgesehen. Rheinmetall konnte sich in dem Beschaffungsverfahren gegen andere Anbieter durchsetzen. Der Auftrag bedeutet zudem, dass die Maske-Fertigung im Werk Neuenburg über die nächsten Jahre gut ausgelastet ist. Mit der Ende 2021 beauftragten Bestellung tauscht die Schweizer Armee nach einer Nutzungsdauer-phase von rund 25 Jahren ihren gesamten Bestand…
-
The Skyranger 30 HEL – Rheinmetall’s hybrid solution for threat-commensurate, modern mobile air defence
Laser on board: The Skyranger 30 HEL is a hybrid solution designed to thwart the full range of future airborne threats. Here, the interplay of a 30mm automatic cannon, guided missiles, and a high-energy laser (HEL) results in a mix of effectors unique in this combination. Teamed with a matching sensor mix, the Skyranger 30 HEL can monitor airspace autonomously, while simultaneously selecting the optimum effector in response to emerging threats. The Skyranger 30 HEL can protect mobile units on the march or critical stationary infrastructure and facilities from aerial threats. No matter what the initial situation, an appropriate response is always readily available, assuring adherence to legal requirements and…