• Fahrzeugbau / Automotive

    Großauftrag: Rheinmetall modernisiert britische Challenger 2 Kampfpanzerflotte – Auftragsvolumen rund 770 MioEUR

    Rheinmetall hat einen wegweisenden Auftrag in der Ausrüstung der Landstreitkräfte in der NATO und in Europa gewonnen. Das britische Verteidigungsministerium hat den deutschen Technologiekonzern nun mit der Modernisierung der Kampfpanzerflotte der britischen Armee beauftragt. Insgesamt 148 Kampf-panzer des Typs Challenger 2 sollen in den kommenden Jahren mit neuen 120-mm-Glattrohrkanonen aus dem Hause Rheinmetall ausgerüstet werden. Gleichzeitig sollen sie auch einen komplett neuen Turmaufbau mit einer zukunftsweisenden digitalen Systemarchitektur erhalten. Mit dieser umfassenden Modernisierung im Rahmen des Challenger 2 Life Extension Projects (LEP) der britischen Streitkräfte werden die bewährten Kampfpanzer zum neuen Challenger 3 umgerüstet und für weitere Jahrzehnte nutzbar gemacht. Die Auslieferung der modernisierten Fahrzeuge soll im Zeitraum 2021 bis…

    Kommentare deaktiviert für Großauftrag: Rheinmetall modernisiert britische Challenger 2 Kampfpanzerflotte – Auftragsvolumen rund 770 MioEUR
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Continuity and change: Rheinmetall presents the HX3, a new generation of tactical trucks

    Rheinmetall has just unveiled the HX3, the latest generation of its globally tried-and-tested HX family of heavy-duty trucks. Completely redesigned, this future-proof military truck addresses contemporary military and automotive megatrends by drawing on innovative new technologies. Among other things, users can expect better protection, improved mobility, enhanced driving comfort as well as a digital interface architecture for greater operational flexibility and future performance upgrades. At the same time, the valued core strengths of the HX2 and the family concept are retained. Like its predecessors, the vehicles of the new HX3 generation are military-off-the -shelf (MOTS) products, uncompromisingly designed for military use under the most gruelling operating conditions – a unique…

    Kommentare deaktiviert für Continuity and change: Rheinmetall presents the HX3, a new generation of tactical trucks
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Kontinuität und Wandel: Rheinmetall stellt neue HX3-Fahrzeuggeneration vor

    Rheinmetall hat mit dem HX3 die neueste Generation seiner weltweit einsatzbewährten HX-Lastkraftwagen vorgestellt. Der zukunftsfähige Militär-Lkw, der dank neuer Technologien militärischen und automobilen Megatrends gerecht wird, wurde von Grund auf neu konzipiert. Den Anwender erwarten unter anderem verbesserter Schutz, weiter gesteigerte Mobilität, ein höherer Fahrkomfort und eine digitale Schnittstellenarchitektur für ein noch flexibleres Einsatzspektrum und künftige Leistungssteigerungen. Gleichzeitig bleiben die geschätzten Kernstärken des HX2 und der Familiengedanke erhalten. Wie ihre Vorgänger auch sind die Fahrzeuge der neuen HX3-Generation als „Military off the Shelf“-Produkte kompromisslos auf die militärische Nutzung unter den härtesten Einsatzbedingungen ausgelegt – ein Alleinstellungsmerkmal in der Branche. Zu dem robusten Fahrgestell und den leistungsstarken Motoren kommt optional eine…

    Kommentare deaktiviert für Kontinuität und Wandel: Rheinmetall stellt neue HX3-Fahrzeuggeneration vor
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Marder infantry fighting vehicle turns 50 – tried-and-tested warhorse of Germany’s mechanized infantry

    The Marder infantry fighting vehicle celebrates its 50th anniversary today: it was a half a century ago, on 7 May 1971, that the German Army took formal deliver of the first serially produced vehicles. This took place at simultaneous ceremonies in Kassel and Kiel – the corporate seats of the legendary IFV’s original manufacturers, Thyssen-Henschel and Krupp MaK. Both companies have belonged to Rheinmetall since 1999 and 2001, respectively. At the time of its inception, the prime mission of the new IFV was to defend the national territory in Central Europe: teamed with the Leopard 1 main battle tank, the Marder was supposed to play a pivotal role in the…

    Kommentare deaktiviert für Marder infantry fighting vehicle turns 50 – tried-and-tested warhorse of Germany’s mechanized infantry
  • Fahrzeugbau / Automotive

    50 Jahre Schützenpanzer Marder – Bewährtes Arbeitspferd der Panzergrenadiere

    Der Schützenpanzer Marder feiert heute sein 50jähriges Jubiläum: Vor einem halben Jahrhundert, am 7. Mai 1971, übernahm das Deutsche Heer die ersten Serienfahrzeuge in die Nutzung. Dies geschah mit zeitgleichen Zeremonien in Kassel und Kiel – den Sitzen der ursprünglichen Herstellerfirmen des bewährten Arbeitspferdes der deutschen Panzergrenadiere, Thyssen-Henschel und Krupp MaK. Beide Firmen sind seit 1999 bzw. 2001 Bestandteil von Rheinmetall. Bei der Konzeption des Schützenpanzers stand die Landesverteidigung in Mitteleuropa im Mittelpunkt: Der Marder sollte im Verbund mit dem Kampfpanzer Leopard 1 wesentlich zur beweglichen Gefechtsführung des Heeres beitragen. Seine Nutzungsgeschichte hielt aber noch ganz andere Herausforderungen für ihn parat. Im „Kalten Krieg“ kam der Schützenpanzer Marder lediglich bei…

    Kommentare deaktiviert für 50 Jahre Schützenpanzer Marder – Bewährtes Arbeitspferd der Panzergrenadiere
  • Finanzen / Bilanzen

    First quarter of 2021: Rheinmetall posts strong start to the year – operating result and margin more than doubled

    Consolidated sales grow by 3.5% to €1,405 million Consolidated operating result rises from €34 million to €87 million – an increase of €53 million Margin more than doubles to 6.2% after 2.5% in same quarter of previous year Operating free cash flow improves by €129 million to €-59 million Earnings per share almost quadruple from €0.30 to €1.14 Outlook for 2021 confirmed and adjusted to new reporting structure The Düsseldorf-based Rheinmetall AG started fiscal 2021 with sales growth and significantly improved earnings in the first three months. In terms of sales, Rheinmetall benefited in the first quarter from the continuing economic recovery of the automotive industry and from ammunition deliveries…

    Kommentare deaktiviert für First quarter of 2021: Rheinmetall posts strong start to the year – operating result and margin more than doubled
  • Finanzen / Bilanzen

    Erstes Quartal 2021: Rheinmetall mit starkem Jahresauftakt – Operatives Ergebnis und Marge mehr als verdoppelt

    Konzernumsatz wächst um 3,5% auf 1.405 MioEUR Operatives Konzernergebnis steigt von 34 MioEUR auf 87 MioEUR – Zuwachs von 53 MioEUR Ergebnismarge mehr als verdoppelt: 6,2% nach 2,5% im Vorjahresquartal Operativer Free Cashflow um 129 MioEUR auf -59 MioEUR verbessert Gewinn pro Aktie von 0,30 EUR auf 1,14 EUR fast vervierfacht Ausblick 2021 bestätigt und an neue Berichtsstruktur angepasst Mit einem Umsatzzuwachs und einem signifikant verbesserten Ergebnis in den ersten drei Monaten ist die Düsseldorfer Rheinmetall AG in das Geschäftsjahr 2021 gestartet. Bei den Umsatzerlösen profitierte Rheinmetall im ersten Quartal von der anhaltenden wirtschaftlichen Erholung der Automobilindustrie und von kundenseitig vorgezogenen Munitionslieferungen, die ursprünglich erst für das zweite Quartal 2021…

    Kommentare deaktiviert für Erstes Quartal 2021: Rheinmetall mit starkem Jahresauftakt – Operatives Ergebnis und Marge mehr als verdoppelt
  • Firmenintern

    Rheinmetall joins United Nations Global Compact: commitment to corporate responsibility and sustainability

    Rheinmetall is joining the United Nations Global Compact, or UNGC, a globe-spanning network. As a signatory, the company pledges to uphold the ten principles of the UNGC regarding sustainable and responsible business management and development. “Moving forward, we’ll be supporting this important, globe-spanning initiative with all our might, something we’re very proud of. Already today, we’re committed to exercising our influence in important areas such as human rights, labour standards, health and safety as well as environmental sustainability and countering corruption. Joining the Global Compact is a visible manifestation of our willingness to take responsibility and our commitment to achieving these lofty goals. From now on, we will be reporting…

    Kommentare deaktiviert für Rheinmetall joins United Nations Global Compact: commitment to corporate responsibility and sustainability
  • Firmenintern

    Rheinmetall tritt United Nations Global Compact bei: Bekenntnis zu unternehmerischer Verantwortung und Nachhaltigkeit

    Rheinmetall ist dem globalen Netzwerk United Nations Global Compact (UNGC) beigetreten. Als Unterzeichner verpflichtet sich Rheinmetall, die zehn Prinzipien des UNGC zu einer nachhaltigen und verantwortlichen Wirtschaftsführung und Entwicklung zu fördern. „Wir sind stolz darauf, diese wichtige weltumspannende Initiative künftig mit all unseren Kräften zu unterstützen. Schon heute engagieren wir uns im Rahmen unserer Einflussmöglichkeiten in den wichtigen Feldern Menschenrechte, Arbeitsnormen und Gesundheitsschutz sowie Umwelt und Anti-Korruption. Der Beitritt zum Global Compact ist das sichtbare Bekenntnis, dass wir Verantwortung übernehmen und uns diesen übergeordneten Zielen verpflichten. Wir werden fortlaufend darüber berichten, welche Beiträge wir im Sinne der UNGC-Prinzipien leisten“, erklärt Armin Papperger, Vorstandsvorsitzender der Rheinmetall AG. Bereits vor dem Beitritt…

    Kommentare deaktiviert für Rheinmetall tritt United Nations Global Compact bei: Bekenntnis zu unternehmerischer Verantwortung und Nachhaltigkeit
  • Firmenintern

    High protection for Blue, Green and Brown Water Navies: Rheinmetall delivers 300th MASS naval countermeasures system

    Rheinmetall is currently celebrating a special anniversary in the field of maritime protection systems. The experts from Rheinmetall Waffe Munition GmbH’s Fronau branch delivered the 300th MASS Multi Ammunition Softkill System. Another special feature: the anniversary customer, the Finnish Navy, was also the system’s first customer. Launched onto the market in 2002, MASS is now in service with no fewer than 14 user nations. Rheinmetall’s Multi Ammunition Softkill System (MASS) family of ship protection systems is suitable for use by blue, green and brown water navies. It protects ships and boats against a wide range of threats – on the high seas as well as in coastal waters or on…

    Kommentare deaktiviert für High protection for Blue, Green and Brown Water Navies: Rheinmetall delivers 300th MASS naval countermeasures system