• Maschinenbau

    Rheinmetall wins industrial plant engineering contract

    Rheinmetall Group subsidiary Rheinmetall Denel Munition has won a 13 millioneuro plant engineering contract. The contract encompasses modernization of an existing production facility belonging to an established, longstanding customer. Due to begin shortly, the project is to be complete in 2021. Given its highly developed capabilities in plant engineering, the South Africa-based company enables customers and partners in over thirty countries around the world to produce an extremely wide array of ordnance and demilitarized products safely and effectively. “We are proud of being able to meet the localization requirements of our many partners worldwide, and of helping to create sovereign capabilities. This strengthens our relationship and long-term partnership with clients…

    Kommentare deaktiviert für Rheinmetall wins industrial plant engineering contract
  • Maschinenbau

    Rheinmetall gewinnt Auftrag im Anlagenbau

    Rheinmetall hat mit seiner südafrikanischen Tochter Rheinmetall Denel Munition einen Auftrag über Leistungen im Industrieanlagenbau im Wert von 13 MioEUR gewonnen. Die Beauftragung umfasst die Modernisierung einer bestehenden Produktionsanlage bei einem etablierten und langjährigen Kunden. Das Projekt wird in Kürze beginnen und voraussichtlich 2021 abgeschlossen sein. Mit seinen hochentwickelten Fähigkeiten im Anlagenbau versetzt das südafrikanische Unternehmen seit vielen Jahren seine Kunden und Partner in mehr als 30 Ländern der Welt in die Lage, unterschiedlichste Munitionssorten und entmilitarisierte Produkte sicher und effektiv herzustellen. "Wir sind stolz darauf, dass wir die Anforderungen vieler Partner weltweit erfüllen können, wenn es ihnen an Lokalisierung und der Schaffung eigener souveräner Fähigkeiten gelegen ist. Dies stärkt…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Rheinmetall signs framework contract worth around 2 billion euros: 4,000 military trucks for the Bundeswehr

    Rheinmetall has won another major order for logistic vehicles. Germany’s Federal Office for Bundeswehr Equipment, Information Technology and In-Service Support (BAAINBw) has entered a framework contract with Rheinmetall MAN Military Vehicles (RMMV) for delivery of up to 4,000 swap body systems, many of which will feature armoured driver’s cabs. Running from 2021 to 2027 for Rheinmetall the framework contract represents around €2 billion in total sales volume. To begin with, the Group will supply the Bundeswehr with an initial tranche of 540 vehicles. Worth around €348 million including VAT, they have now been taken under contract. Of these 540 vehicles, 230 will be protected. Delivery will start early next year,…

    Kommentare deaktiviert für Rheinmetall signs framework contract worth around 2 billion euros: 4,000 military trucks for the Bundeswehr
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Rheinmetall unterzeichnet Rahmenvertrag im Gesamtwert von bis zu 2 Milliarden Euro – 4.000 Militär-LKW für die Bundeswehr

    Rheinmetall hat erneut einen Großauftrag im Bereich der militärischen Logistikfahrzeuge erhalten. So hat das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) mit der Rheinmetall MAN Military Vehicles (RMMV) einen Rahmenvertrag zur Lieferung von bis zu 4.000 Wechsellader-LKW geschlossen, wobei ein großer Teil der Fahrzeuge über gepanzerte Kabinen verfügen wird. Mit dem Rahmenvertrag verbindet sich für Rheinmetall über die Laufzeit von 2021 bis 2027 ein Gesamtvolumen von bis zu 2 MrdEUR. In einem ersten Abruf wurde die Produktion von 540 Fahrzeugen in Auftrag gegeben, davon 230 mit geschützten Kabinen. Dieses erste Los hat einen Auftragswert von 348 MioEUR brutto, wobei die Auslieferung Anfang 2021 beginnen soll. Ziel ist es…

    Kommentare deaktiviert für Rheinmetall unterzeichnet Rahmenvertrag im Gesamtwert von bis zu 2 Milliarden Euro – 4.000 Militär-LKW für die Bundeswehr
  • Luft- / Raumfahrt

    Heavy transport helicopter for long-haul operations: CH-53K masters the art of inflight refuelling with KC-130J

    The CH-53K King Stallion heavy transport helicopter has successfully completed several inflight refuelling tests with a KC-130J Super Hercules tanker of the U.S. Marine Corps. Lasting several hours, the test flight took place at the beginning of April off the east coast of the United States. Newly developed, the latest member of the Sikorsky family of CH-53 transport helicopters has thus passed another major milestone. Inflight refuelling has also been defined as an essential capability for the Bundeswehr’s new heavy transport helicopter, or STH. In response to the current Bundeswehr request for tenders, Lockheed Martin subsidiary Sikorsky and Rheinmetall have joined forces to offer Germany the top-performing CH-53 K, the…

    Kommentare deaktiviert für Heavy transport helicopter for long-haul operations: CH-53K masters the art of inflight refuelling with KC-130J
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Schwerer Transporthubschrauber im Langstreckeneinsatz – CH-53K meistert Luftbetankungstest mit KC-130J

    Der schwere Transporthubschrauber CH-53K King Stallion hat erfolgreich mehrere Luftbetankungstests mit dem Tankflugzeug KC-130J Super Hercules des U.S. Marine Corps absolviert. Der mehrstündige Testflug fand bereits Anfang April vor der Ostküste der USA statt. Damit hat der von Sikorsky neuentwickelte Transporthubschrauber aus der CH-53-Familie einen weiteren wichtigen Meilenstein erreicht. Die Luftbetankung ist eine wesentliche Fähigkeit, über die auch der neue Schwere Transporthubschrauber (STH) der Bundeswehr verfügen soll. Ein von dem Lockheed Martin-Tochterunternehmen Sikorsky und Rheinmetall geführtes Industrieteam bewirbt sich mit der CH-53K, dem derzeit modernsten, intelligentesten und leistungsfähigsten Hubschrauber im Markt, auf diese aktuell laufende Ausschreibung der Bundeswehr. Insbesondere reduziert auch das moderne elektronische Fly-by-Wire-Flugsteuerungssystem der CH-53K die Arbeitsbelastung der…

    Kommentare deaktiviert für Schwerer Transporthubschrauber im Langstreckeneinsatz – CH-53K meistert Luftbetankungstest mit KC-130J
  • Ausbildung / Jobs

    Rheinmetall et Lockheed Martin s’associent pour présenter une offre et remporter le programme de formation des équipages de véhicules terrestres de l’Armée canadienne

    Rheinmetall fait équipe avec Lockheed Martin dans le cadre du projet du système d’instruction des équipages de véhicules terrestres (SIEVT) de l’Armée canadienne. Rheinmetall Canada jouera un rôle de premier plan dans un partenariat avec Lockheed Martin Canada, Rheinmetall Electronics (Brême, Allemagne) et Lockheed Martin Training and Logistics Solutions (Orlando, Floride). En collaboration avec ses partenaires, Rheinmetall Canada proposera à l’Armée canadienne une solution pour le projet du SIEVT qui est mûre, modulaire et rentable, en plus de garantir d’appréciables retombées économiques pour le Canada. Le SIEVT permettra à l’Armée canadienne de donner de l’instruction progressive aux individus, équipages, pelotons et échelons supérieurs à l’aide de simulateurs reconfigurables de haute…

    Kommentare deaktiviert für Rheinmetall et Lockheed Martin s’associent pour présenter une offre et remporter le programme de formation des équipages de véhicules terrestres de l’Armée canadienne
  • Ausbildung / Jobs

    Rheinmetall and Lockheed Martin join forces in bid to win Canadian Army Land Vehicle Crew Training System program

    Rheinmetall is teaming up with Lockheed Martin in pursuit of the Canadian Army’s Land Vehicle Crew Training System (LVCTS) project. Rheinmetall Canada will take the lead in a partnership that includes Lockheed Martin Canada, Rheinmetall Electronics of Bremen, Germany, and Lockheed Martin Training and Logistics Solutions in Orlando, Florida. In cooperation with its partners, Rheinmetall Canada will offer the Canadian Army a solution for the LVTCS project that is mature, modular, and cost effective, while ensuring high-value economic benefits to Canada. The LVCTS solution will enable the Canadian Army to conduct progressive training at the individual, crew, platoon, and higher echelon levels using high- to medium-fidelity reconfigurable trainers, as well…

    Kommentare deaktiviert für Rheinmetall and Lockheed Martin join forces in bid to win Canadian Army Land Vehicle Crew Training System program
  • Firmenintern

    KMW, Nexter and Rheinmetall get the go-ahead for initial MGCS architecture study

    Standing for Main Ground Combat System, MGCS is a joint Franco-German defence project. The programme, to be implemented under German political leadership, is tasked with developing a main combat system to succeed the Bundeswehr’s Leopard 2 and the French Army’s Leclerc starting in 2035. Making the start of the MGCS procurement programme Krauss-Maffei Wegmann (KMW), Nexter Systems and Rheinmetall AG established an ARGE in December 2019. Now, the partners and the German Federal Office of Bundeswehr Equipment, Information Technology and In-Service Support (BAAINBw), acting in the name of Germany and France, have signed a contract for the “System Architecture Definition Study – Part 1” (SADS Part 1). This contract sounds…

    Kommentare deaktiviert für KMW, Nexter and Rheinmetall get the go-ahead for initial MGCS architecture study
  • Firmenintern

    KMW, Nexter und Rheinmetall beginnen Großprogramm MGCS

    Das Main Ground Combat System (MGCS) ist ein gemeinsames Rüstungsprojekt Deutschlands und Frankreichs zur Entwicklung eines Hauptkampfsystems Land. Das unter deutscher politischer Führung umzusetzende Vorhaben soll ab 2035 bei der Bundeswehr den Kampfpanzer Leopard 2 und bei den französischen Heeresstreitkräften den Leclerc ablösen. Die Vorbereitung dazu startete im Dezember 2019 mit der Gründung einer Arbeitsgemeinschaft (ARGE) durch die beteiligten Firmen Krauss-Maffei Wegmann GmbH & Co. KG (KMW), die Rheinmetall AG sowie auf französischer Seite Nexter Systems. Nun soll eine erste Studie („System Architecture Definition Study – Part 1 [SADS Part 1]") für dieses Landkampfsystem der Zukunft beginnen. Ein entsprechender Vertrag zwischen den drei Unternehmen und dem Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnologie…

    Kommentare deaktiviert für KMW, Nexter und Rheinmetall beginnen Großprogramm MGCS