• Finanzen / Bilanzen

    Klimaneutralität: Was tun wir tatsächlich für den Klimawandel?

    Klimawandel: Ein wahlentscheidendes Thema für Bündnis 90/Die Grünen / Bekundete Bereitschaft zum Umsetzen von Klimaschutz-Maßnahmen / Realitätscheck: Konsumgewohnheiten der Wähler von Bündnis 90/Die Grünen   War im Pariser Klima-Abkommen noch von einer Begrenzung der Erderwärmung auf deutlich unter zwei und möglichst 1,5 Grad die Rede, setzte sich in Glasgow nun eine strengere Zielvorgabe durch. So erkennt die COP26-Rahmenentscheidung an, „dass die Auswirkungen des Klimawandels viel geringer sein werden bei einem Temperaturanstieg um 1,5 Grad verglichen mit zwei Grad" und setzt sich das Ziel, die „Bemühungen zur Begrenzung des Temperaturanstiegs auf 1,5 Grad fortzusetzen“. „Viele offene Punkte bleiben aber bestehen: Das Thema Kohleausstieg ist ebenso unklar wie ein konkreter Maßnahmen-Katalog zum Erreichen der…

    Kommentare deaktiviert für Klimaneutralität: Was tun wir tatsächlich für den Klimawandel?
  • Finanzen / Bilanzen

    Hohe gefühlte Teuerungsrate und Negativzinsen – die Verbraucher werden sensibler für eine schleichende Enteignung

    Verbraucher sehen sich durch Negativzinsen aktuell noch wenig betroffen / Negativzinsen stellen die Loyalität der Bankkunden auf die Probe / Konsumenten nehmen Preissteigerungen wahr, die deutlich über der offiziellen Inflationsrate liegen / Die Sparer „in der Zwickmühle“: Enteignung von Menschen, die Geld zurücklegen Die Inflationsrate im Euroraum lag im August 2021 mit 3,0 % auf dem höchsten Stand seit fast zehn Jahren. In Deutschland stiegen die Verbraucherpreise im August sogar um 3,9 % im Vergleich zum Vorjahresmonat, im Oktober näherte sich die Inflationsrate der 5 %-Marke. Grund zum Handeln sieht die EZB nicht: Sie strebt mittelfristig eine Inflation von 2 % an und sieht die aktuellen Entwicklungen als temporäre Überschreitung dieser Zielmarke…

    Kommentare deaktiviert für Hohe gefühlte Teuerungsrate und Negativzinsen – die Verbraucher werden sensibler für eine schleichende Enteignung
  • Fahrzeugbau / Automotive

    „Mobilität im Stadtverkehr – Verkehrswende geht anders“

    Größere Städte durch Corona-bedingte Mobilitätsveränderungen stark betroffen: Verlierer ist der ÖPNV / Kundenbindung bei Nutzern von Verbund-Zeitkarten mit Fragezeichen / Problematisch für die Verkehrswende: Kein Rückgang der Pkw-Nutzung im Stadtverkehr erwartet / Die Eignung des Wohnorts für die Fahrradnutzung: Viel Steigerungspotenzial in Deutschland Die Abschätzungen der „Nationalen Plattform Zukunft der Mobilität“ gingen vor der Corona-Pandemie davon aus, dass die CO2-Reduzierungsziele im Verkehrssektor erreichbar sind, falls der Modal-Split des ÖPNV am Gesamtverkehr bis 2030 um ein Drittel ansteigt. Derzeit haben die Verkehrsunternehmen aber viel Mühe, die durch die Corona-Pandemie verlorenen Kunden und Fahrten wiederzugewinnen. „Die aktuellen Höchstwerte der Corona-Infektionszahlen lassen befürchten, dass der erwartete Anstieg bei der Nutzung von Bussen und…

    Kommentare deaktiviert für „Mobilität im Stadtverkehr – Verkehrswende geht anders“
  • Events

    Next Level Customer Centricity: Qualitative Online-Forschung mit RogQ-Lab (Seminar | Online)

    Mit der Community-Software RogQ-Lab heben Sie Ihr Kundenpanel auf das nächste Level! Sie möchten Ihre bisherigen qualitativen Forschungsmethoden stärker digitalisieren? Sie wünschen sich eine komfortable Einbindung von Online-Foren, Live-Chats und Tagebüchern? Mit RogQ-Lab bieten Sie Ihren Panelisten und Forschungsteilnehmerinnen abwechslungsreiche und zeitgemäße Studienformate und erhöhen so die Teilnahmemotivation für Ihr Panel! Die Community-Software ermöglicht Ihnen sehr intuitiv die komfortable Durchführung von Online-Fokus-Gruppen, Foren, Tagebüchern und Blogs. Das Tool bietet agile und moderne Forschungsansätze sowohl für Ihr eigenes Kundenpanel bzw. Ihre Community, aber auch für Ihre Ad-hoc-Forschung mit unterschiedlichen Zielgruppen. Erleben Sie die Zukunft qualitativer Online-Forschung! Eventdatum: Donnerstag, 02. Dezember 2021 11:00 – 12:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:…

    Kommentare deaktiviert für Next Level Customer Centricity: Qualitative Online-Forschung mit RogQ-Lab (Seminar | Online)
  • Firmenintern

    „Homeoffice spaltet die Beschäftigten, wird aber weiter Bestand haben“

    Vor Ausbruch der Krise noch eher eine Randerscheinung, wurde die Arbeit von zuhause während der Pandemie für viele zum Standard. In 2021 wurde dies noch einmal durch die Gesetzgebung verstärkt, als Arbeitgeber verpflichtet wurden, ihren Beschäftigten zwischen April und Juni 2021 grundsätzlich Homeoffice anzubieten und diese das Angebot auch annehmen mussten. Seit der Aufhebung dieser Pflicht besteht Unsicherheit, wie sich die Homeoffice-Quote nach Ende der Pandemie entwickeln wird – auch deshalb, weil die Perspektiven von Unternehmen und Beschäftigten nicht deckungsgleich sind. Aktuelle Befragungen unterstreichen, dass die Unternehmen perspektivisch eine Senkung der Homeoffice-Quote anstreben, gleichzeitig aber trotzdem an flexiblen Arbeitsmodellen festhalten wollen. „Viele Unternehmen mussten zunächst gezwungenermaßen die Arbeit von zuhause…

    Kommentare deaktiviert für „Homeoffice spaltet die Beschäftigten, wird aber weiter Bestand haben“
  • Fahrzeugbau / Automotive

    „Corona-Krise: Siegeszug des Pkw und Niedergang der Geschäftsreisen“

    Mitte September diesen Jahres veröffentlichte das Statistische Bundesamt aktuelle Ergebnisse zur Verkehrsmittelnutzung während der Corona-Krise und kommt zum Schluss, für Millionen Berufspendlerinnen und -pendler sei das Auto als Beförderungsmittel erste Wahl. Schließlich gaben in 2020 etwa 68 % von ihnen an, normalerweise mit dem Pkw zur Arbeit zu fahren. Als Beweis für die ungebrochene Dominanz des Autos als Beförderungsmittel wird auf eine Erhöhung des Pkw-Bestands um 14 % während der letzten zehn Jahre (Stichtag 1. Januar) verwiesen. Außerdem ist der Anteil der Haushalte in Deutschland, die mindestens einen Pkw besitzen, im selben Zeitraum mit 77 % ähnlich hoch geblieben. „In unserer Erhebung haben wir unmittelbar nach Ausbruch der Corona-Krise radikale…

    Kommentare deaktiviert für „Corona-Krise: Siegeszug des Pkw und Niedergang der Geschäftsreisen“
  • Events

    New Work: Gekommen um zu bleiben? Herausforderungen und Chancen moderner Arbeitswelten (Webinar | Online)

    18.11.2021 | 11 – 12 Uhr Johannes Hercher, Rogator AG | Thomas Hennig, langjähriger CHRO der LEONI AG   Mit der Coronakrise wurden viele Konzepte, die in Unternehmen bis dahin vor allem diskutiert wurden, von heute auf morgen einfach ausprobiert. Was gestern noch als unmöglich galt, wurde im Handumdrehen und vielfach mit großem Erfolg unbürokratisch umgesetzt. Nun stellt sich die Frage nach der Nachhaltigkeit dieser Konzepte. Ist der zum Teil erzwungene Wandel dauerhaft? Oder gibt es in absehbarer Zeit wieder eine Rückkehr zu „Alt-Bewährtem“?   Vor diesem Hintergrund möchten wir verschiedene Konzepte und Ansätze der modernen Arbeitswelten und des neuen Arbeitens diskutieren. Denn: New Work ist weit mehr als das…

    Kommentare deaktiviert für New Work: Gekommen um zu bleiben? Herausforderungen und Chancen moderner Arbeitswelten (Webinar | Online)
  • Events

    Magic Mafo: Der Standard ist nicht genug? Agile Fragebogenprogrammierung mit Rogator (Seminar | Online)

    Standardfragetypen werden Ihren speziellen Anforderungen nicht gerecht? Mit Rogator kein Problem! Anhand einiger Praxisbeispiele demonstrieren wir Ihnen die Möglichkeiten unserer agilen Befragungssoftware G3plus. Tauchen Sie mit uns ein in die Welt der „Magic Mafo“ und entdecken Sie neue Fragetypen und agile Möglichkeiten für eine moderne und dynamische Fragebogengestaltung. Eventdatum: Donnerstag, 25. November 2021 11:00 – 12:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Rogator AGEmmericher Str. 1790411 NürnbergTelefon: +49 (911) 81005-50Telefax: +49 (911) 81005-70http://www.rogator.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Rogator AG Alle Events von Rogator AG Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien-…

    Kommentare deaktiviert für Magic Mafo: Der Standard ist nicht genug? Agile Fragebogenprogrammierung mit Rogator (Seminar | Online)
  • Events

    The focused company – Eine Kultur der Konzentration erschaffen! (Seminar | Online)

    Zielgerichtetes, fokussiertes Arbeiten ist in vielen Unternehmensbereichen kaum noch möglich. Die TFC-Methode soll helfen, den Informations-Overload effektiv zu überwinden. Im Interview mit unseren Praxispartnern erörtern wir die Möglichkeiten der TFC-Methode und zeigen, wie diese in Unternehmen umgesetzt werden kann. Eventdatum: Donnerstag, 11. November 2021 11:00 – 12:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Rogator AGEmmericher Str. 1790411 NürnbergTelefon: +49 (911) 81005-50Telefax: +49 (911) 81005-70http://www.rogator.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Rogator AG Alle Events von Rogator AG Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine…

    Kommentare deaktiviert für The focused company – Eine Kultur der Konzentration erschaffen! (Seminar | Online)
  • Events

    Das eigene Online-Panel im Praxistest – Eine Case-Study mit Mövenpick (Seminar | Online)

    Welche Chancen bietet Ihnen ein eigenes Online-Panel und was gilt es bei der Entscheidung und Umsetzung besonders zu beachten? Antworten erhalten Sie in unserer Case-Study mit dem renommierten Lebensmittelhersteller Mövenpick. Eventdatum: Donnerstag, 21. Oktober 2021 11:00 – 12:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Rogator AGEmmericher Str. 1790411 NürnbergTelefon: +49 (911) 81005-50Telefax: +49 (911) 81005-70http://www.rogator.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Rogator AG Alle Events von Rogator AG Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei…

    Kommentare deaktiviert für Das eigene Online-Panel im Praxistest – Eine Case-Study mit Mövenpick (Seminar | Online)