-
LEGANTA® Contract Intelligence ermöglicht Unternehmenssteuerung durch Wertschöpfungsanalyse
Die LEGANTA® Contract Intelligence Platform setzt neue Maßstäbe in der strategischen Unternehmenssteuerung. Durch die medienbruchfreie Integration von Leistungen, Gegenleistungen, Verpflichtungen und Planungsrechnung macht LEGANTA® erstmals die kausalen Zusammenhänge zwischen Ertrag und Aufwand sichtbar, messbar und steuerbar. Verträge sind längst mehr als juristische Dokumente – sie sind operative Steuerungsinstrumente. LEGANTA® erkennt, wie Verkaufsverträge Einkaufsvolumen auslösen, wie Einkaufsverträge Finanzierungsbedarf erzeugen und wie Finanzierungskosten den Ertrag beeinflussen. Diese Kausalketten bilden die Grundlage für eine vertraglich fundierte Deckungsbeitragsrechnung, die Optimierung von Vertragskonstellationen und eine dynamische Unternehmensplanung. Die Plattform integriert zwei zentrale Kreisläufe: Den LEGANTA® Unternehmenskreislauf, der vertragsübergreifend die wirtschaftlichen Zusammenhänge im Unternehmen abbildet. Den LEGANTA® Vertragskreislauf, der für jede einzelne Leistung die Wechselwirkung zwischen Vertragsanbahnung und…
-
LEGANTA® macht Kausalketten steuerbar – Verträge als strategische Wertschöpfungstreiber
In modernen Unternehmen sind kausale Zusammenhänge zwischen Erträgen und Aufwendungen nicht nur relevant – sie sind fundamental für eine präzise, dynamische und integrierte Unternehmenssteuerung. LEGANTA® erkennt diese Zusammenhänge nicht nur, sondern macht sie steuerbar und strategisch nutzbar. Die LEGANTA® Contract Intelligence Platform verknüpft Leistungen und Gegenleistungen, Verpflichtungen und deren Erfüllungsowie die Planungsrechnungmit den tatsächlichen Vertragsereignissen – und das medienbruchfrei. So entsteht ein durchgängiger Informationsfluss vom Plan über die Verpflichtung bis zur operativen Umsetzung. Durch die Integration des LEGANTA® Unternehmenskreislaufs wird der Zusammenhang zwischen Ertrag (Sales) und Aufwendungen (Procurement, Einkauf, Finanzierung) nicht nur sichtbar, sondern auch kausal nachvollziehbar. LEGANTA® zeigt, wie ein Verkaufsvertrag Einkaufsvolumen auslöst, wie Einkaufsverträge Finanzierungsbedarf erzeugen und wie Finanzierungskosten den Ertrag beeinflussen. Diese Kausalketten sind die Grundlage für: Vertragsbasierte Deckungsbeitragsrechnung Echtzeitsteuerung von Geschäftsprozessen Optimierung von…
-
Vertragsmanagement: Erfolgreiche Umsetzung einer SaaS-Anforderung durch LEGANTA® Contract Intelligence
Zusammenfassung LEGANTA® bietet eine zukunftssichere, medienbruchfreie und konzerntaugliche Lösung für das zentrale Vertragsmanagement als SaaS. Die Plattform verbindet juristische Präzision mit technologischer Flexibilität und erfüllt alle Anforderungen der Auftraggeberin – von der SAP-Integration über die revisionssichere Archivierung bis hin zur intuitiven Bedienbarkeit für alle Konzernmitarbeitenden. 1. Strategische Zielerreichung LEGANTA® erfüllt die Zielsetzung der Auftraggeberin durch eine standardnahe, mandantenfähige SaaS-Lösung, die den gesamten Contract Lifecycle Management (CLM) digitalisiert und zentralisiert – sowohl für Beschaffungsverträge als auch für juristische Verträge außerhalb der Beschaffung. Architektur und Integration Cloud-native Plattform mit DSGVO-konformem Hosting in der EU/EWR und ISO 27001-Zertifizierung. Mandantenfähigkeit für getrennte Bereiche (Beschaffung vs. juristische Verträge). Skalierbarkeit für Konzernstrukturen und Tochtergesellschaften. Browserbasierter Zugriff…
-
LEGANTA® revolutioniert die Unternehmenssteuerung mit der digitalen Geschäftslandkarte
Die LEGANTA® Contract Intelligence Platform präsentiert mit ihrer digitalen Geschäftslandkarte eine neue Dimension der Unternehmenssteuerung. Finanzabteilungen, Controlling und strategische Entscheider erhalten erstmals eine vollständige, tagesgenaue Sicht auf alle wirtschaftlichen Zusammenhänge – von Verträgen über Leistungen bis hin zu Bilanz und GuV. LEGANTA® integriert sämtliche Unternehmensdaten – Verträge, Leistungen, Geschäftspartner, Objekte, Kostenarten und -stellen – in einer zentralen Datenbank ohne Schnittstellen. Die Plattform zeigt nicht nur alle Beziehungen und Rollen, sondern auch Ursachen und Wirkungen, Cashflows, Gewinne und Verluste. KI-gestützte Analytik, automatisierte Prozesse und eine leistungsorientierte Planung machen LEGANTA® zur intelligenten Steuerungszentrale für moderne Unternehmen. „Mit LEGANTA® sehen CFOs nicht nur Zahlen – sie verstehen, woher sie kommen.“ Warum LEGANTA®? Transparenz…
-
End-to-End statt Insellösungen: LEGANTA® schafft Klarheit in der Vertragslandschaft der öffentlichen Verwaltung
In vielen Behörden sind Verträge über Referate, Fachbereiche und Dateistrukturen verstreut. Die Folge: aufwendige manuelle Recherchen, fehlende Transparenz und Medienbrüche in der Prozesskette. LEGANTA® setzt hier an – mit einer zentralen, intelligent vernetzten Vertragsdatenbank, die Geschäftsprozesse medienbruchfrei verbindet und steuerbar macht. „Ich musste alle Verträge mit einem bestimmten IT-Dienstleister finden – aber sie lagen in verschiedenen Referaten und Dateistrukturen.“ – Leiter Beschaffungen und Vertragsmanagement, oberste Bundesbehörde LEGANTA® als strategisches Steuerungsinstrument Die LEGANTA® Contract Intelligence Platform bietet eine zentrale Sicht auf alle Verträge – unabhängig von Ablageort oder Format. Mit Volltextsuche, Metadatenklassifikation und integrierten Workflows wird aus fragmentierten Dokumenten ein lückenloses Datennetz, das den gesamten Verwaltungszyklus abbildet. Digitale Souveränität durch Vertragsintelligenz LEGANTA®…
-
Wie Qualitätsmanager im Krankenhaus unklare Dienstleisterverträge mit LEGANTA® gelöst haben
Ausgangssituation Qualitätsmanager in Krankenhäusern stehen regelmäßig vor der Herausforderung, Verträge mit externen Dienstleistern wie Hygiene- oder Reinigungsfirmen auf Qualität, Leistung und regulatorische Anforderungen zu prüfen. Die Inhalte sind oft unklar formuliert, Verantwortlichkeiten nicht eindeutig geregelt – und die manuelle Prüfung kostet Zeit und birgt Risiken. „Ich musste jeden Vertrag einzeln durchgehen, um herauszufinden, ob er unseren Standards entspricht. Das war mühsam, fehleranfällig und hat mich von meiner eigentlichen Aufgabe abgehalten.“ – Qualitätsmanager eines kommunalen Krankenhauses Herausforderung Die ideale Lösung musste: Vertragsinhalte automatisch erfassen und strukturieren relevante Klauseln identifizieren und klassifizieren Compliance-Anforderungen (z. B. ISO 9001, KTQ) prüfen auditfähig dokumentieren und exportierbar machen „Ich brauche eine Lösung, die mir zeigt, wo Risiken…
-
LEGANTA® revolutioniert die Rechnungsverarbeitung bei Dauerschuldverhältnissen
Mit LEGANTA® One-Stop-Business präsentiert die SBC Systems GmbH eine bahnbrechende Lösung für die automatische Prüfung und Zahlungsfreigabe von E-Rechnungen – speziell bei Dauerschuldverhältnissen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Tools setzt LEGANTA® nicht nur auf dokumentenzentrierte Workflows, sondern auf eine vertragsgesteuerte Architektur, die Verträge in ausführbare Objekte verwandelt. Verträge als Prozessmotor LEGANTA® Contract Intelligence interpretiert Verträge semantisch und macht sie operativ nutzbar. Vertragsdaten definieren erwartete Leistungen und Zahlungsbedingungen, gegen die eingehende Rechnungen automatisch geprüft werden. Abweichungen bei Mengen, Preisen oder Leistungszeiträumen werden erkannt, bevor eine Buchung erfolgt – vollständig automatisiert und revisionssicher. Nahtlose ERP-Integration Dank der tiefen Integration in ERP-Systeme wie SAP ermöglicht LEGANTA® tausende automatisierte Buchungen täglich. Die Kontierung erfolgt präzise…
-
Verträge denken mit: LEGANTA® zeigt, wann und wo Mittel gebunden sind
Ausgangssituation „Ich konnte nicht sagen, welche Verpflichtungen aus laufenden Verträgen im nächsten Haushaltsjahr anfallen. Die Daten lagen verstreut in PDFs, und es fehlte eine strukturierte Übersicht über Zahlungsströme und Bindungszeiträume.“ – Leiter Vertragsmanagement, Bundesbehörde Herausforderung Die Lösung musste Vertragswerte und Zahlungsströme automatisiert erfassen, zeitlich zuordnen und für die Haushaltsplanung strukturiert bereitstellen – idealerweise mit Klassifikation nach Verpflichtungsarten und Exportfunktion für Budgettools. „Wir brauchen eine Lösung, die uns zeigt, wann welche Mittel gebunden sind – und das direkt aus den Verträgen.“ ✅ Lösung mit LEGANTA® LEGANTA® wurde als intelligentes Haushaltsplanungsmodul für das Vertragsmanagement eingeführt: Automatisierte semantische Erfassung von Vertragswerten inkl. Zahlungsströmen und Laufzeiten Zeitreihen-Modul zur dynamischen Darstellung von Mittelbindungen über Haushaltsjahre hinweg Vertragswertklassifikation nach Verpflichtungsarten (z. B. Investition, Betrieb, Dienstleistung)…
-
Regulatorik im Griff: LEGANTA® prüft vollautomatisch
. Ausgangssituation „Ich musste manuell prüfen, ob bestehende Verträge die neuen BAIT-Vorgaben erfüllen – das war extrem zeitaufwendig und fehleranfällig. Bei der letzten Prüfung fehlten wichtige Nachweise.“ – Auslagerungsbeauftragte, Bank Herausforderung Die BAIT-Vorgaben für Verträge im Auslagerungsmanagement konkretisieren die Anforderungen der MaRisk und des KWG (§§ 25a, 25b) für IT-bezogene Auslagerungen. Sie gelten ohne Übergangsfrist für alle Banken in Deutschland und betreffen insbesondere folgende vertragliche Aspekte: Risikobewertung vor Vertragsabschluss Jede Auslagerung muss auf Basis einer Risikoanalyse bewertet werden – auch während der Laufzeit Vertragliche Mindestinhalte bei wesentlichen Auslagerungen Laut MaRisk AT 9 Tz. 7 müssen Verträge u. a. enthalten: Leistungsbeschreibung: klar, eindeutig, detailliert Informations- und Prüfungsrechte: für das Institut, die BaFin und externe Prüfer Weisungsrechte:…
-
Leistungsbezogene Rückstellungen: Automatisch und auditierbar mit LEGANTA®
Ausgangssituation „Ich sollte eine Rückstellung bilden, aber die Vertragsdaten lagen nur als PDF vor – ohne strukturierte Beträge oder Laufzeiten. Ich musste alles manuell herauslesen und interpretieren – das war riskant und ineffizient.“ – Dipl. Physikerin Karola Gasser, Bilanzanalystin, Finanzfabrik am See, Zürich Herausforderung Die Lösung musste Vertragsdaten automatisiert und strukturiert erfassen, relevante Beträge und Zeiträume klassifizieren und medienbruchfrei ins Bilanzsystem übertragbar machen – idealerweise mit Exportfunktion und Audit-Trail. „Wir brauchen eine Lösung, die Vertragsdaten nicht nur lesbar macht, sondern direkt in die Bilanzlogik überführt – ohne manuelle Zwischenschritte.“ ✅ Lösung mit LEGANTA® LEGANTA® wurde als semantische Schnittstelle zwischen Vertragsdokumenten und Bilanzierungsprozessen eingeführt: Automatisierte semantische Transformation von Vertragsinhalten in strukturierte Datenformate Klauselklassifikation zur gezielten Extraktion bilanzrelevanter…