• Bautechnik

    Blockträgerbrücke in Frankenberg (Eder) gewinnt Anerkennung beim Deutschen Holzbaupreis 2023

    Auf der LIGNA in Hannover wurde am 16. Mai der Deutsche Holzbaupreis verliehen, der seit 2003 alle zwei Jahre von Holzbau Deutschland – Bund Deutscher Zimmermeister in Zusammenarbeit mit Organisationen der Holzwirtschaft ausgelobt wird. Im Fokus des Deutschen Holzbaupreises stehen Wohn- und Geschäftsgebäude sowie Bauten der öffentlichen Verwaltung und Bildung. Umso erfreulicher ist es, dass die von Schaffitzel Holzindustrie gebaute Blockträgerbrücke im nordhessischen Frankenberg (Eder) unter den 149 eingereichten Projekten eine Anerkennung bekommen hat. Dies betont zugleich die zunehmende Bedeutung des Holzbrückenbaus für die Planung von Verkehrswegen in Städten und Gemeinden. „Die Jury würdigt das Engagement der am Bau Beteiligten, durch eine gestalterische Neuinterpretation sowie durch sorgfältige Detailplanung den kommunalen…

  • Bautechnik

    Die neue Königin unter den Balinger Brücken

    Am 5. Mai wurde die Gartenschau in Balingen eröffnet und bis zum 24. September können die Besucher das Areal rum um die Eyach in Schwefel- und Wasserbadgärten, Aktivparks, Kulturmeilen und Erlebnisauen erkunden. Ein zentrales Thema bei der Gestaltung des Gartenschaugeländes war der Hochwasserschutz. Die Geschichte Balingens ist gezeichnet von Hochwasserkatastrophen, die vor allem Ende des 19. Jahrhunderts weite Teile der Stadt zerstört haben. An das Jahrhunderthochwasser vom Juni 1895 erinnern noch heute ein Denkmal und die Hochwassermarkierungen am Gerbertor. In den letzten Jahrzehnten wurde von Seiten der Gemeinde viel für den Hochwasserschutz getan und auch im Rahmen der Gestaltung der Gartenschau wurden verschiedene Maßnahmen ergriffen, die der Eyach Raum bieten…