-
Megatrend Künstliche Intelligenz (KI)
Als einer der wichtigsten Treiber der Digitalisierung gilt die Künstliche Intelligenz. Dabei sind die Einsatzmöglichkeiten vielfältig und das Potential enorm. Im Bereich Database Publishing unterstützt KI schneller zu relevanten und erfolgreichen Publishing-Ergebnissen zu kommen. So können z.B. effektiv die Flexibilität und die Geschwindigkeit der Prozesse erhöht oder zielgruppenspezifische cross-selling optimierte Printwerbemittel erstellt werden. Inwieweit der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Unternehmen vorangeschritten ist, zeigt der neue Analysereport des MarktBlick für Produktkommunikation und ISCM. Zudem beschäftigt sich die Umfrage mit den wichtigsten Vorteilen, die sich Unternehmen von KI erhoffen und wobei sie sich darüber hinaus Unterstützung erhoffen. Jetzt hier mehr erfahren. Über die SDZeCOM GmbH & Co. KG SDZeCOM ist im…
-
Klassifizierung von Produktinformationen
Klassifikationen bieten bei effizienter Pflege und Steuerung einen enormen Nutzen für Unternehmen. Der Aufwand für das Datenmanagement wird reduziert und klare Strukturen werden geschaffen. Anhand vorgegebener Merkmalsleisten und Wertelisten wird zudem eine einfache Prüfung der Datenqualität ermöglicht und zudem kann die Verteilung von Produktinformationenüber die Lieferkette hinweg ohne aufwendige Transformation stattfinden. Für die Pflege gibt es verschiedene Versionen sowie verschiedene Austauschformate. Für welche Möglichkeit unterscheiden sich die meisten Unternehmen und welchen Nutzen können sie daraus ziehen? Die neue MarktBlick-Erhebung hat Industrie- und Handelsunternehmen genau diese Frage gestellt. Der MarktBlick analysiert den Markt und befragt regelmäßig Unternehmen aus Industrie und Handel. Die Reports der Auswertungen schaffen so Transparenz und Impulse, die…
-
Auf Erfolgskurs mit der Emmi AG
Ein Stammdaten-System erfolgreich in ein Unternehmen zu implementieren, ist es eine komplexe Aufgabe und es gibt wichtige Faktoren, die während eines solchen Projekts berücksichtigt werden müssen. Im Webinar „Erfolgsfaktoren für die Einführung eines Stammdaten-Systems“ am 16. März 2022, spricht SDZeCOM-Spezialist Michael Irmen gemeinsam mit Jürg Hofer, Teamleiter Enterprise Architect bei der Emmi AG. Dabei werden viele Aspekte, wie Strategie, Datenqualität, Prozesse oder Datenarchitektur beleuchtet und ergänzende Informationen aus Implementierungs-Projekten im PIM-/MDM-Umfeld beigesteuert. Jetzt einen Platz sichern und kostenlos hier anmelden. Über die SDZeCOM GmbH & Co. KG SDZeCOM ist im deutschsprachigen Raum führender Systemarchitekt und Systemintegrator auf dem Gebiet Product Information Management (PIM) und Master Data Management (MDM). Die…
-
Neue Performance im Druckverfahren
Die Uzin Utz AG, weltweit agierender Komplettanbieter für Bodensysteme, nutzt das 111jährige Bestehen des Unternehmens, um erneut den eigenen Innovationsgeist zu zeigen und bisherige Prozesse zu optimieren. So fehlte in der klassischen Herangehensweise im Druckverfahren der Automatismus, um nicht nur wertvolle Zeit einzusparen, sondern gleichfalls einen automatisierten Produktdatentransport zu generieren. Über 100 Teilnehmer waren gespannt auf die Herausforderungen, Lessons Learned und Praxiseinblicke beim Smarten Packaging, auf der Online-Veranstaltung am 22. Februar des Systemintegratoren und Systemarchitekten SDZeCOM. Bereits seit 7 Jahren unterstützt die SDZeCOM die Uzin Utz AG und die erfolgreiche Zusammenarbeit setzt stets mit dem Blick in die Zukunft innovative Projekte um. So berichtete Matthias Holder, Leiter PIM/MAM der Uzin…
-
Smarte Features bei der Uzin Utz AG
Smart Packaging fügt Verpackungen neue, innovative Funktionen hinzu, die das Verpackungspotential auf eine neues Level heben. Die Gestaltung von Verpackungen wird innovativer und noch kundenspezifischer. Die automatisierten Produktionsprozesse erhöhen zudem die Reaktionsgeschwindigkeit sowie die Materialeffizienz und sparen so Zeit und Ressourcen ein. Am 22.02. um 10 Uhr dreht sich mit der Uzin Utz AG, weltweit agierender Komplettanbieter für Bodensysteme, alles rund um die Herausforderungen und Lösungen im Druckverfahren und den Layouts. Mit Blick in die Zukunft, hat die Uzin Utz AG innovativ ihr Druckverfahren neu gedacht, überflüssige Informationen aussortiert und erleichtert somit den Arbeitsalltag. Für Live-Einblicke und Lessons Learned, jetzt kostenlos hier anmelden und mehr erfahren. Über die SDZeCOM GmbH…
-
Smartes Packaging bei der Utzin Utz AG
Verpackungen entscheiden nicht selten über den Erfolg eines Produktes und sind ein wichtiges Verkaufsargument. Der dynamische Markt fordert Flexibilität der produzierenden Unternehmen. Kurze Lebenszyklen der Produkte, Ländersortimente oder länderabhängige Kennzeichnungspflichten sind nur einige Argumente für Smartes Packaging. Automatisierte Produktionsprozesse erhöhen die Reaktionsgeschwindigkeit sowie die Materialeffizienz und sparen so Zeit und Ressourcen ein. Mit Blick in die Zukunft hat die Uzin Utz AG, weltweit agierender Komplettanbieter für Bodensysteme, innovativ ihr Druckverfahren neu gedacht. Was das im Detail bedeutet, zeigt Matthias Holder (Leiter PIM/MAM, Uzin Utz AG) auf der Online-Veranstaltung „Smartes Packaging – Stets aktuelle Druckdaten auf Knopfdruck“ mit dem Systemintegrator und Systemarchitekt SDZeCOM. Mehr über die Herausforderungen im Druckverfahren und Layouts…
-
Smartes Packaging – Stets aktuelle Druckdaten auf Knopfdruck (Webinar | Online)
Online-Veranstaltung: Uzin Utz & SDZeCOM Verpackungen entscheiden nicht selten über den Erfolg eines Produktes und sind ein wichtiges Verkaufsargument. Eine attraktive Präsentation – versehen mit Alleinstellungsmerkmalen und korrekten Produktinformationen – ist der Anspruch. Schlanke, schnelle Prozesse bis zur finalen Druckdatei setzen diesem Anspruch die Krone auf. Mit Blick in die Zukunft ist die Flexibilität der produzierenden Unternehmen gefragt und die Lösung heißt: Digitale Transformation. Automatisierte Produktionsprozesse erhöhen die Reaktionsgeschwindigkeit sowie die Materialeffizienz und sparen so Zeit und Ressourcen ein. Was das im Detail bedeutet, zeigt die Online-Veranstaltung „Smartes Packaging – Stets aktuelle Druckdaten auf Knopfdruck“ mit der Uzin Utz AG, einem weltweit agierenden Komplettanbieter für Bodensysteme. Zusammen mit der SDZeCOM…
-
Herausforderung Klassifikation – Aufwand, Nutzen und Chancen im Produktdatenmanagement
Nach dem positiven Feedback der Teilnehmer im letzten Jahr, bietet das TrainingsCenter weitere EXPERTEN-Treffs zu unterschiedlichen Themen an. Beim ersten Treff in diesem Jahr, spricht der Experte Michael Irmen, Senior Business Consultant bei SDZeCOM, mit den Teilnehmern über den Einsatz der Klassifizierung im Produktdatenmanagement. Er geht auf die Einsatzmöglichkeiten, Chancen, Grenzen und die Möglichkeit der Softwareunterstützung bei Klassifikationen ein. Mit dem Schulungsformat „EXPERTEN-Treff“ möchte SDZeCOM den Teilnehmern die Möglichkeit geben, aktiv in den Austausch mit den Referenten und den Teilnehmern untereinander zu gehen. Das Ziel ist einen Wissenstransfer von Experten und Teilnehmern zu schaffen. Hersteller und Händler können sich in diesem Halbjahr auf weitere Treffs freuen: Künstliche Intelligenz und die…
-
Neues Forschungsprojekt zur Produktdatenqualität in B2B und B2C
Bereits seit 2017 arbeitet die Hochschule Aalen und SDZeCOM, einer der führenden Systemarchitekten und Systemintegratoren für Produktdatenmanagement im deutschsprachigen Raum, zusammen. So wurden schon verschiedene Studien unter der Leitung von Prof. Dr. Ralf-Christian Härting und dem IT-Dienstleister durchgeführt. In der aktuellen Studie der Hochschule Aalen werden Experten/innen und Mitarbeiter/innen befragt, die Einblicke in das Produktdatenmanagement besitzen. Untersucht werden Potentiale und Bewertungsansätze von Produktdatenqualität im B2B- und B2C-Bereich. So geht es beispielsweise um die Relevanz von unterschiedlichen Bezugsquellen und den Einfluss von Produktdatenqualität auf verschiedene unternehmensrelevante Kennzahlen. Beleuchtet wird in der Studie zudem die Bedeutung von Qualitätskriterien, die für die Erhebung und Verwaltung der Produktdaten relevant sind. Die Teilnehmer/innen erhalten auf…
-
SDZeCOM feiert 5 erfolgreiche Jahre TrainingsCenter
Mit der 10. Ausgabe des neuen Trainingsprogramms feiert SDZeCOM 5 Jahre TrainingsCenter. Bereits seit 2017 gibt es das TrainingsCenter für Produktkommunikation und ISCM und mit anfänglichen 592 Anmeldern in 2017, hat sich die Nachfrage an Schulungen vervierfacht. Das TrainingsCenter wurde kontinuierlich weiterentwickelt, stets aktuelle Themen aufgegriffen und neue Schulungsformate wie der PIM-Manager Lehrgang und der EXPERTEN-Treff ins Leben gerufen, um die Welt der Produktdaten den Teilnehmern aus Industrie und Handel noch näher zu bringen. Den Erfolg verdankt das TrainingsCenter aber nicht zuletzt den Teilnehmern. „Mit dieser neuen Ausgabe des Trainingsprogramms feiern wir 5 erfolgreiche Jahre TrainingsCenter. In dieser Zeit haben wir viele Ideen und Anregungen von unseren Teilnehmern erhalten und umgesetzt. Das…