• Dienstleistungen

    Wie funktioniert die Standortwahl bei Google for Jobs?

    Bei der Suche nach dem idealen Job ist der Standort einer der entscheidenden Faktoren. Glücklicherweise bietet Google for Jobs eine effektive Möglichkeit, Stellenangebote basierend auf dem gewünschten Standort zu finden. Durch eine präzise Standortwahl-Funktion ermöglicht Google for Jobs Arbeitssuchenden, ihre Jobsuche auf bestimmte Standorte einzugrenzen und somit die relevantesten und passendsten Stellenanzeigen zu finden. Die Standortwahl bei Google for Jobs Automatische Standorterkennung: Bei der Nutzung der Suchleiste, um nach Stellenangeboten zu suchen, wird der Standort des Nutzers automatisch von Google for Jobs erkannt. Die Standortinformationen werden durch den verwendeten Webbrowser vom Gerät des Nutzers bereitgestellt. Die gezeigten Stellenangebote basieren dann auf dem Standort des Nutzers und sind somit noch personalisierter.…

    Kommentare deaktiviert für Wie funktioniert die Standortwahl bei Google for Jobs?
  • Ausbildung / Jobs

    Vorteile und Risiken der Remote-Arbeit

    In den letzten Jahren hat die Remote-Arbeit stark zugenommen und ist zu einem wichtigen Trend in der Arbeitswelt geworden. Insbesondere seit dem Ausbruch der COVID-19-Pandemie hat die Remote-Arbeit an Bedeutung gewonnen, da viele Unternehmen gezwungen waren, ihre Mitarbeiter von zu Hause aus arbeiten zu lassen, um die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen. Alle großen Plattformen, wie z.B. Google for Jobs, bieten die Möglichkeit, Homeoffice Jobs zu veröffentlichen. Dabei helfen auch wir von SEO for Jobs Ihnen gern weiter. Remote-Arbeit hat jedoch schon lange vor der Pandemie existiert und wurde durch Technologie- und Kommunikationsfortschritte ermöglicht. Immer mehr Unternehmen haben erkannt, dass Remote-Arbeit eine Reihe von Vorteilen bietet. In diesem Artikel werden…

  • Software

    WordPress Plugins für Google for Jobs

    Mit Plugins von WordPress können die Stellenanzeigen von der eigenen Webseite zu Google for Jobs übertragen werden. Wie genau das aussieht und wie diese im Vergleich zu SEO for Jobs funktionieren, lesen Sie hier. Was ist WordPress? WordPress ist ein Open-Source Content Management System (CMS). Es handelt sich dabei um eine Software, durch die das Erstellen einer eigenen Webseite erleichtert wird. Der Inhalt einer Webseite oder eines Blogs kann somit ohne Programmiererfahrung einfach erstellt und verwaltet werden. Die WordPress Software ist generell für jedermann kostenlos, jedoch muss zwischen wordpress.com und wordpress.org unterschieden werden. Bei wordpress.com kaufen Sie einen Tarif und Ihre Webseite wird von einem Anbieter verwaltet. Arbeiten Sie mit…

  • Software

    „The missing Interface“ für Google for Jobs

    Wer sich schon einmal mit Google for Jobs beschäftigt und versucht hat dort selbst eine Stellenanzeige zu veröffentlichen weiß, wie aufwändig das sein kann. Für den Laien ohne IT Hintergrund wird das schnell zur unlösbaren Aufgabe. Grundvoraussetzung für eine Veröffentlichung ist, dass die Webseite den Anforderungen von Google entspricht. In der Regel ist dies nicht der Fall, kann aber durch Test Tools überprüft werden. Dabei könnte es doch so einfach sein: Über ein Online-Formular werden die notwendigen Informationen wie Logo, Stellentitel und -beschreibung hinterlegt. Nach dem Abschicken wird das Stellenangebot direkt bei Google for Jobs veröffentlicht – genau das verspricht die Software-Lösung SEO for Jobs. Hintergrund Bei der Google Suche gibt es…

    Kommentare deaktiviert für „The missing Interface“ für Google for Jobs
  • Software

    Die optimale Stellenanzeige für Google for Jobs verfassen

    Was macht die optimale Stellenanzeige aus? Was für ein Format spricht die meisten Bewerber an? Diese Fragen stellen sich vermutlich viele Unternehmen, wenn es darum geht eine hohe Response auf Stellenausschreibungen zu kriegen. Ein paar einfache Faktoren und Tricks können dabei schon helfen. Gründe, warum die hohe Response ausbleibt, obwohl die Stellenanzeigen auf vielen Jobportalen veröffentlicht sind, könnten sein, dass in den Stellenanzeigen einige wichtige Informationen fehlen oder diese falsch verpackt sind. Im folgenden Artikel werden daher Hilfen vorgestellt, wie man die optimale Stellenanzeige verfasst und welche Informationen für Jobsuchende besonders wichtig sind. Beim Schreiben einer Stellenanzeige kommt es vor allem darauf an, die Informationen einerseits detailliert und andererseits so…

    Kommentare deaktiviert für Die optimale Stellenanzeige für Google for Jobs verfassen
  • Software

    Google for Jobs: So profitieren auch kleine Betriebe

    Google zeigt seit geraumer Zeit direkt auf der ersten Trefferseite Stellenanzeigen an, falls diese zur Suchanfrage passen. Diese Funktion nennt sich "Google for Jobs". Damit die Stellenanzeige des eigenen Betriebs bei Google for Jobs auftaucht, ist normalerweise eine eigene Webseite Grundvoraussetzung. Erschwerend kommt hinzu, dass die Webseite auch noch besondere Voraussetzungen erfüllen muss. Gerade kleine Betriebe können somit häufig nicht von Google for Jobs profitieren – obwohl Ausbildungsplätze und Aushilfsjobs zu den häufigsten Suchanfragen gehören. Wie kommen die Stellenanzeigen zu Google? Der Suchmaschinen Riese durchsucht das Internet ständig nach neuen Informationen und Webseiten. Wird dabei auf eine Webseite gestoßen, die eine Stellenanzeige beinhaltet, wird diese in den Index aufgenommen und…

    Kommentare deaktiviert für Google for Jobs: So profitieren auch kleine Betriebe
  • Software

    Google for Jobs: Jobs von Zuhause für Zuhause finden

    Wer schon einmal von Google for Jobs gehört hat, weiß, dass es sich hierbei um Googles spezielle Suchfunktion für Stellenanzeigen handelt. Gibt man eine Suchanfrage nach einem Job in die Google Suchleiste ein, öffnet sich das Google for Jobs Fenster, in welchem direkt passende Stellenanzeigen vorgeschlagen werden. Was aber nicht direkt auffällt ist, dass sich hinter dem Tool noch einige nützliche Funktionen verbergen, die bei der Suche nach Bewerbern genutzt werden können. So zum Beispiel das Homeoffice – Feature. Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie stieg die Nachfrage nach Jobs im Homeoffice zunehmend an. Aber woher wissen Bewerber bei der Durchforstung von Stellenanzeigen, ob die Stelle auch im Homeoffice bewerkstelligt werden kann? Auf die…

    Kommentare deaktiviert für Google for Jobs: Jobs von Zuhause für Zuhause finden