• Bauen & Wohnen

    Die Berliner Bürgerinnen und Bürger wünschen sich eine historische Mitte mit weniger Verkehr und mehr Rekonstruktionen. Die Ergebnisse einer forsa-Umfrage zur historischen Mitte Berlins.

    Die Stiftung Mitte Berlin, die Gesellschaft Historisches Berlin e.V. und der Berliner Ortsverband von Stadtbild Deutschland e.V. haben das Meinungsforschungsinstitut forsa Gesellschaft für Sozialforschung und statistische Analysen mbH mit einer repräsentativen Befragung Berliner Bürgerinnen und Bürger zur Gestaltung der historischen Mitte beauftragt. Die wichtigsten Umfrageergebnisse: Eine deutliche Mehrheit der Befragten findet es grundsätzlich gut, wenn in Städten und Gemeinden einige vollständig zerstörte Gebäude nach historischem Vorbild wiederaufgebaut werden: gut: 61 Prozent, nicht gut: 28 Prozent. Der Bereich der historischen Mitte Berlins wird als gegenwärtig wenig attraktiv empfunden: sehr attraktiv oder attraktiv: 37 Prozent, weniger oder gar nicht attraktiv: 59 Prozent. Die Rekonstruktion von Leitbauten, wie beispielsweise am Großen Jüdenhof, findet deutliche Zustimmung:…

    Kommentare deaktiviert für Die Berliner Bürgerinnen und Bürger wünschen sich eine historische Mitte mit weniger Verkehr und mehr Rekonstruktionen. Die Ergebnisse einer forsa-Umfrage zur historischen Mitte Berlins.
  • Freizeit & Hobby

    MITTE-FEST 2023 der „Stiftung Mitte Berlin“ findet vom 1. bis 3. September statt: Aktuelles Programm verfügbar

    . Ausstellungen, Live-Musik, Stadtführungen, Vorträge und Diskussionen rund um die Berliner Mitte Mitstreiter gesucht für eine schöne Berliner Mitte Das MITTE-FEST der „Stiftung Mitte Berlin“ findet in diesem Jahr vom 1. bis 3. September (Freitag: 15 bis 21 Uhr, Samstag und Sonntag: 12 bis 21 Uhr) in der Parochialkirche statt und ist der ideale Ort, um sich über die Wiedergewinnung des Berliner Stadtkerns zu informieren und zu diskutieren. Dabei wird dieses Mal die Zukunft des Großen Jüdenhofs und des Grauen Klosters im Mittelpunkt stehen. Das MITTE-FEST besteht aus der an allen drei Tagen geöffneten Ausstellung mit Informationen zur Mitte, zum Großen Jüdenhof und zum Grauen Kloster, aktuellen Entwürfen für das Graue…

    Kommentare deaktiviert für MITTE-FEST 2023 der „Stiftung Mitte Berlin“ findet vom 1. bis 3. September statt: Aktuelles Programm verfügbar
  • Freizeit & Hobby

    Save the date: MITTE-FEST 2023 der „Stiftung Mitte Berlin“ findet vom 1. bis 3. September statt

    . Ausstellungen, Live-Musik, Stadtführungen, Vorträge und Diskussionen rund um den Großen Jüdenhof und das Graue Kloster Mitstreiter gesucht für eine schöne Berliner Mitte Das MITTE-FEST der „Stiftung Mitte Berlin“ findet in diesem Jahr vom 1. bis 3. September (Freitag: 15 bis 21 Uhr, Samstag: 12 bis 21 Uhr, Sonntag: 12 bis 21 Uhr) in der Parochialkirche statt und ist der ideale Ort, um sich öffentlich über die Wiedergewinnung des Berliner Stadtkerns zu informieren und zu diskutieren. Dabei wird dieses Mal die Zukunft des Großen Jüdenhofs und des Grauen Klosters im Mittelpunkt stehen. Das MITTE-FEST besteht aus der an allen drei Tagen geöffneten Ausstellung mit Informationen zur Mitte, zum Großen Jüdenhof und…

    Kommentare deaktiviert für Save the date: MITTE-FEST 2023 der „Stiftung Mitte Berlin“ findet vom 1. bis 3. September statt
  • Kunst & Kultur

    Nächste Woche startet das „Mitte-Festival“ vom 19. bis 23. Oktober in der Parochialkirche

    Ehrengast ist die Autorin Dr. Joanne Intrator aus New York mit dem Vortrag zum Thema „The printing of the ´Judensterne´ in Wallstraße 16 and the struggle for justice after the reunification“ Die „Stiftung Mitte Berlin“ (SMB) veranstaltet gemeinsam* mit weiteren 18 Vereinen, vier Stiftungen, einem Museum und einem Freien Theater vom 19. bis 23. Oktober das „Mitte-Festival“. Alle Medienvertreter sind herzlich dazu eingeladen. Das vollständige Programm erhalten Sie hier: https://stiftung-mitte-berlin.de/downloads/MITTE-FESTIVAL_2022_Programm_2022-10-04.pdf Das Festival, das in der Parochialkirche, Klosterstraße 67 (U2 Klosterstraße), stattfinden wird, besteht aus der an allen fünf Tagen von 12 bis 20 Uhr geöffneten Ausstellung der Bürgervereine sowie aus Kurzvorträgen und Diskussionen. Ehrengast des Festivals ist die Autorin Dr.…

    Kommentare deaktiviert für Nächste Woche startet das „Mitte-Festival“ vom 19. bis 23. Oktober in der Parochialkirche
  • Freizeit & Hobby

    „Stiftung Mitte Berlin“ veranstaltet „Mitte-Festival“ vom 19. bis 23. Oktober in der Parochialkirche

    Mit dabei* weitere 18 Vereine, vier Stiftungen, ein Museum und ein Freies Theater Der Ort, um über die Zukunft der Berliner Mitte zu diskutieren Die „Stiftung Mitte Berlin“ (SMB), die erst kürzlich von der Unternehmerin und Autorin Marie-Luise Schwarz-Schilling gegründet wurde, veranstaltet gemeinsam* mit weiteren 18 Vereinen, vier Stiftungen, einem Museum und einem Freien Theater vom 19. bis 23. Oktober das „Mitte-Festival“. Es wird in der Parochialkirche, Klosterstraße 67 (U2 Klosterstraße), stattfinden und bietet den idealen Ort, um öffentlich über die Umgestaltung des großen Leerraums in der Berliner Mitte, über die Bauakademie, den Mühlendamm und die Gertraudenbrücke sowie insbesondere über die städtebauliche Zukunft des Molkenmarktes zu diskutieren.   Dr. Benedikt…

    Kommentare deaktiviert für „Stiftung Mitte Berlin“ veranstaltet „Mitte-Festival“ vom 19. bis 23. Oktober in der Parochialkirche