• Kunst & Kultur

    ESA-Astronaut Michel Tognini im Technik Museum Speyer

    Am Samstag, 25. März 2023 besucht der französische ESA-Astronaut Michel Tognini das Technik Museum Speyer, um dort einen Vortrag über seine beiden Raumfahrtmissionen zu halten. Michel Tognini flog 1992 zur russischen Raumstation Mir und 1999 an Bord der amerikanischen Raumfähre Columbia ins Weltall. Tognini war von Mai 2003 bis Dezember 2004 Chef-Astronaut der ESA und damit Leiter der Astronautenabteilung im Europäischen Astronautenzentrum (EAC). Von Januar 2005 bis zum 1. November 2011 war der Franzose Direktor des Europäischen Astronautenzentrums (EAC) in Köln. Sein Vortrag, der in Englisch präsentiert wird, findet von 14 Uhr bis 15 Uhr im Forum Kino des Technik Museum Speyer statt. Der Vortag ist im regulären Museumseintritt einbegriffen.…

  • Kunst & Kultur

    Öffentliches Klavier im Technik Museum Speyer

    Weltweit gibt es verschiedene Tage zu ganz unterschiedlichen Themen oder Anlässen. Ob der Tag des Quietscheentchens, der Tag des Unkrauts oder der Tag des Radios – die Themenvielfalt ist schier unendlich. Zum internationalen Tag des Klaviers lässt sich das Technik Museum Speyer nun etwas Besonderes einfallen. „In unserer Ausstellung im Museum Wilhelmsbau zeigen wir viele historische Instrumente und veranstalten mehrmals im Jahr Konzerte. Musik hat bei uns einen hohen Stellenwert und daher möchten wir für unsere Besucher ein Instrument aufstellen, welches nicht nur angeschaut, sondern auch gespielt werden kann“, berichtet Markus Schwegler, Leiter des Besuchermanagements. Die Idee stieß bei der Museumsleitung auf offene Ohren. Kurzerhand wurde in der Sammlung nach…

  • Mobile & Verkehr

    Die Technik Museen Sinsheim Speyer planen einen neuen Großtransport

    „Dies wird ein Transport an der Grenze zum Machbaren“, ist Hermann Layher, Präsident der Technik Museen Sinsheim Speyer überzeugt. Damit meint er den Großtransport eines Unterseebootes der Klasse 206 A von Kiel über Speyer nach Sinsheim. Der Koloss wird beim Transport Orte und Landschaften passieren, die mit einem U-Boot bis dato nur wenig zu tun hatten. Von Kiel startet das mit dem Unterseeboot U17 beladene Schwimmponton zum ersten Teil der Reise – mit dem Ziel: Technik Museum Speyer. Über den Nord-Ostsee-Kanal und die Nordsee geht es nach Rotterdam. Die nächste Etappe führt auf dem Rhein über Dordrecht, an Düsseldorf und Köln vorbei zum Naturhafen in Speyer. Das Museumsteam befindet sich…

  • Freizeit & Hobby

    Der BRAZZELTAG 2023 im Technik Museum Speyer naht

    Benzinköpfe aus ganz Deutschland fiebern schon jetzt auf ein ganz bestimmtes Mai-Wochenende hin. Am 13. und 14. Mai heißt es wieder „Das Museum bebt!“. Der BRAZZELTAG im Technik Museum Speyer geht in die nächste Runde und lässt die Herzen von großen und kleinen Fans der motorisierten Technik höherschlagen. Auf der brandneuen Website www.brazzeltag.de wurden bereits die ersten Programmpunkte veröffentlicht. Ab sofort bietet sich zudem Oldtimer-Besitzern die Möglichkeit zur Teilnahme in der Fan-Area. Die speziellen Stellplätze können wie in den vergangenen Jahren gebucht werden – dieses Mal für alle Oldtimer bis Baujahr 1973. An jedem der beiden Veranstaltungstage wird es 150 Teilnahmeplätze geben, sodass wieder ein tolles und abwechslungsreiches Bild aus…

  • Kunst & Kultur

    10 Jahre für die Technik Museen Sinsheim Speyer als Museumspräsident im Amt

    Es ist der 19. Februar 2013 als Diplom-Ingenieur Hermann Layher vom Auto + Technik Museum Sinsheim e.V. einstimmig zum Museumspräsidenten gewählt wird. Als Gründungsmitglied war er von 1982 dabei, lenkte als Museumschef die Belange der Museen und wirkte mit Enthusiasmus und Überzeugung mit. So war die Abstimmung eine natürliche Folge seiner täglichen Arbeit. „Die Wahl zum Präsidenten empfinde ich noch heute als eine große Wertschätzung. Und nach zehn Jahren ehrt es mich jeden Tag, dass unsere Mitglieder mir das Vertrauen aussprachen“, so Hermann Layher dankbar. Und obwohl ihm bewusst ist, dass der Generationswechsel naht und dass er sich so weit wie möglich ersetzbar machen muss, denkt er noch lange nicht…

  • Mobile & Verkehr

    Filmpremiere „Walter & Michèle“ zur Rallye-WM 1982 im Technik Museum Speyer

    Eine Zeitreise mit Benzingeruch erwartet die Besucher des Technik Museum Speyer bei der Filmpremiere „Walter & Michèle“. Der Film behandelt die Rallye-WM von 1982 mit dem legendären Kampf zwischen dem Deutschen Walter Röhrl und der Französin Michèle Mouton. Gemeinsam mit Rally-Ikone Walter Röhrl persönlich geben Filmemacher Helmut Deimel und Fotograf Reinhard Klein, die damals vor Ort im Einsatz waren, einen einzigartigen Einblick in das Rallye-Geschehen der Achtziger. Im Anschluss an die Filmpremiere wird Protagonist Walter Röhrl eine Autogrammstunde geben. Film und Gesprächsrunde finden am 18. März 2023 von 14 Uhr bis 16 Uhr im FORUM Kino des Technik Museum Speyer statt. Anschließend beginnt die Autogrammstunde in der Raumfahrthalle. Der Eintritt…

  • Freizeit & Hobby

    Drehorgelserenade am 25. Februar 2023 im Technik Museum Speyer

    Die Drehorgel ist fest mit der Geschichte der Technik Museen Sinsheim Speyer verbunden. Die beiden Freizeiteinrichtungen beherbergen in den Ausstellungshallen bereits seit ihren Anfängen hunderte Musikinstrumente und Orgeln. Nicht selten spielt Museumspräsident Hermann Layher, bei Veranstaltungen oder besonderen Anlässen, selbst eines der Sammlerstücke und über die letzten Jahre wurde dem urigen Instrument bei Konzerten und Events immer mehr Aufmerksamkeit geschenkt. Partystimmung rund um große und kleine Orgeln gibt es bei der Drehorgelserenade am 25. Februar 2023 im Technik Museum Speyer. Umgeben von einem Space-Shuttle, Oldtimern und Flugzeugen bietet die Raumfahrthalle des Museums einen einzigartigen Rahmen für diese Veranstaltung. Denn gerade der Kontrast, von nostalgischer und futuristischer Technik, verleiht diesem Konzert…

  • Freizeit & Hobby

    Winterwochen in den Technik Museen Sinsheim Speyer

    Die Monate Januar bis März sind für gewöhnlich dunkel, kühl und nass. Es fehlt die Abwechslung und das Abenteuer. Die Sehnsucht, an weit entfernte Orte zu reisen, ist groß. Wie wäre es, genau in dieser Zeit, in den Südpazifik abzutauchen oder ins Weltall zu fliegen und das sogar kostenlos? Die Technik Museen Sinsheim Speyer machen es möglich. In den Winterwochen erhält jeder Besucher von 16. Januar bis zum 31. März 2023 zum Museumseintritt zusätzlich einen IMAX-Dokumentarfilm gratis dazu. „Mit diesem Angebot wollen wir den Aufenthalt in den Museen noch spannender gestalten. Unsere IMAX-Dokumentationen sind eine passende Ergänzung zum Museumsbesuch und die Besucher können in die unterschiedlichsten Welten eintauchen“, erklärt IMAX-Manager…

  • Freizeit & Hobby

    Drehorgelserenade am 25. Februar 2023 im Technik Museum Speyer

    Die Drehorgel ist fest mit der Geschichte der Technik Museen Sinsheim Speyer verbunden. Die beiden Freizeiteinrichtungen beherbergen in den Ausstellungshallen bereits seit ihren Anfängen hunderte Musikinstrumente und Orgeln. Nicht selten spielt Museumspräsident Hermann Layher, bei Veranstaltungen oder besonderen Anlässen, selbst eines der Sammlerstücke und über die letzten Jahre wurde dem urigen Instrument bei Konzerten und Events immer mehr Aufmerksamkeit geschenkt.  Partystimmung rund um große und kleine Orgeln gibt es bei der Drehorgelserenade am 25. Februar 2023 im Technik Museum Speyer. Umgeben von einem gigantischen Space-Shuttle, glänzenden Oldtimern oder von der Decke herabhängenden Flugzeugen, bietet die Raumfahrthalle des Museums einen besonderen Rahmen für diese Veranstaltung. Denn gerade der Kontrast, von nostalgischer…

  • Freizeit & Hobby

    Vorverkauf für den BRAZZELTAG 2023 läuft

    Seit 2011 steht der Monat Mai für das Technik Museum Speyer ganz im Zeichen knatternder, tuckernder oder krachender Motoren. Mit dem Technikfestival BRAZZELTAG wurde eine Veranstaltung ins Leben gerufen, die in dieser Form einzigartig ist. Umgeben von zahlreichen Ausstellungsstücken erwacht das Museum an zwei Tagen im Jahr zum Leben und lockte zuletzt mehr als 16.000 Benzinköpfe und Technikfans aufs Veranstaltungsgelände. Der nächste BRAZZELTAG findet am 13. und 14. Mai 2023 statt. Die Tickets dafür gibt es ab sofort im Onlineshop des Museums unter www.brazzeltag.de. Eintrittskarten für diese Veranstaltung sind ein ideales Weihnachtsgeschenk für jeden Technikund BRAZZELTAG-Fan. Die passenden Fanartikel wie T-Shirts, Pullover oder Jacken sind ebenfalls im Onlineshop erhältlich. Das…