-
Toyota Gazoo Racing startet in eine neue Ära
Reibungsloser Testtag auf dem Circuit de la Sarthe Enge Rundenzeiten versprechen spannendes 24-Stunden-Rennen Vierter Lauf der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) Toyota Gazoo Racing ist erfolgreich in eine neue Ära gestartet: Im Rahmen des offiziellen Testtages für die 24 Stunden von Le Mans debütierte das Hypercar GR010 Hybrid auf dem Circuit de la Sarthe – und überzeugte mit schnellen Zeiten. Das Ziel für das Rennen am kommenden Wochenende bleibt der vierte Sieg in Folge. Der traditionelle Test ist die einzige Gelegenheit für die Teams, die 13,626 Kilometer lange Strecke vor der Rennwoche kennenzulernen. Die Trainingssessions über insgesamt neun Stunden läuten die finale Vorbereitung auf den Langstreckenklassiker ein, der zugleich den vierten Lauf der diesjährigen FIA- Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC)…
-
Toyota Gazoo Racing holt weiteren Podiumsplatz
Enger Kampf zwischen den drei Toyota Piloten Sébastien Ogier baut Führung in der Fahrerwertung aus Fortsetzung bei der Akropolis-Rallye in Griechenland Das Toyota Racing World Rally Team holt den nächsten Podiumsplatz: Nach seinem Sieg in Estland landet Kalle Rovanperä bei der Rallye Ypern auf dem dritten Rang. Beim achten Lauf der diesjährigen FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) lieferte sich der schnelle Finne bis zum Schluss einen spannenden Kampf mit seinen Teamkollegen Elfyn Evans und Sébastien Ogier. Bei der gesamten Rallye, die in diesem Jahr erstmals in ihrer Geschichte WRC-Status genießt, lag das Trio dicht beieinander. Vor dem abschließenden Sonntag trennten die Toyota Piloten nur 4,3 Sekunden. Die finalen Prüfungen unterschieden sich erheblich von den vorangegangenen: Die…
-
Toyota steigert Absatz, Umsatz und Gewinn deutlich
Verkaufszahlen in allen wichtigen Märkten gestiegen Gewinn vor Steuern und Nettogewinn mit hohen Zuwachsraten Ganzjahresprognose bleibt unverändert Die Toyota Motor Corporation (TMC) hat heute die Finanzergebnisse für das erste Quartal des laufenden Geschäftsjahres (1. April 2021 bis 31. März 2022) bekanntgegeben. Das Unternehmen verzeichnete im Zeitraum April bis Juni 2021 eine deutliche Markterholung und konnte Absatz und Gewinn gegenüber dem Vorjahreszeitraum erheblich steigern. Der Fahrzeugabsatz des Konzerns kletterte in den ersten drei Monaten auf 2,7 Millionen Einheiten. Der Konzernumsatz belief sich auf 7,94 Billionen Yen (60,12 Milliarden Euro*), was eine Steigerung von 72,5 Prozent bedeutet. Das Betriebsergebnis betrug 997,4 Milliarden Yen (7,56 Milliarden Euro), die Umsatzrendite lag bei 12,6 Prozent. Der Gewinn…
-
Toyota Technik für Kleinstfahrzeuge von Suzuki und Daihatsu
. Klimaneutralität durch vernetzte, autonome, sichere und elektrifizierte Technologien Effiziente und vernetzte Logistik – vom Kleinstfahrzeug bis zum Lkw Toyota, Isuzu und Hino sind Gründungsmitglieder des Projekts Die Suzuki Motor Corporation und die Daihatsu Motor Co. ebnen den Weg für die Klimaneutralität: Die beiden japanischen Automobilhersteller treten dem Commercial Japan Partnership (CJP) bei, um mithilfe moderner Technologien und Dienstleistungen die Nachhaltigkeit ihrer Kleinstfahrzeuge zu verbessern. Hierfür erwerben Suzuki und Daihatsu jeweils zehn Prozent von der Toyota Motor Corporation am CJP-Joint Venture „Commercial Japan Partnership Technologies“. Auf die Kei Cars genannten Kleinstfahrzeuge entfallen in Japan rund 31 Millionen der insgesamt 78 Millionen Fahrzeuge in Japan. Sie sind das bevorzugte Verkehrsmittel vieler Menschen und aufgrund ihrer Größe in…
-
Schnelle Hilfe für Unwetter- und Hochwasser-Opfer in Deutschland
Kostenlose und kurzfristige Nutzung von Corolla und Co. Koordination und Abholung bei den lokalen Toyota Partnern vor Ort Toyota Versicherungsdienst und Kreditbank unterstützen Aktion Toyota Deutschland unterstützt nach dem schweren Unwetter und Hochwasser betroffene Kunden: Der Importeur stellt seinen Vertragspartnern in den betroffenen Regionen insgesamt 100 Fahrzeuge zur Verfügung. Toyota Kunden können sich an ihren bekannten Händler vor Ort wenden und erhalten einen kostenlosen Ersatzwagen, wenn das eigene Auto nicht mehr fahrbereit ist. „Unwetter und Hochwasser haben in den vergangenen Tagen leider zahlreiche Todesopfer in Deutschland gefordert und Existenzen zerstört – zum Teil unmittelbar vor der Haustür von Toyota Deutschland. Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt den Betroffenen und deren Angehörigen“, erklärt André…
-
Toyota Gazoo Racing will Siegesserie in Monza fortsetzen
Sportwagen-WM feiert Comeback nach fast 30 Jahren Zuschauer erstmals wieder vor Ort dabei Toyota führend in Hersteller- und Fahrerwertung Toyota Gazoo Racing will seine makellose Bilanz in der Hypercar-Klasse der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) weiter aufrechterhalten. In dieser Woche kehrt der Rennzirkus zum ersten Mal seit fast 30 Jahren nach Italien zum Sechs-Stunden-Rennen von Monza zurück. Mit dem neuen GR010 Hybrid Hypercar hat das Team in dieser Saison bereits die Läufe in Spa-Francorchamps und Portimao gewonnen und stellt sich nun der Hochgeschwindigkeits-Herausforderung von Monza. Ein Kurs, der einen besonderen Platz in der Langstrecken-Renngeschichte von Toyota einnimmt. 1992 holten Geoff Lees und Hitoshi Ogawa hier den ersten Sportwagen-Weltmeisterschaftssieg für Toyota. Sie schlugen die Konkurrenz von Peugeot…
-
Toyota Gazoo Racing startet mit Rückenwind in die zweite Saisonhälfte
Bisher fünf Siege in sechs Rennen eingefahren Sébastien Ogier führt in der Fahrerwertung vor Teamkollege Elfyn Evans Schnelle Rallye Estland mit Kuppen, Sprüngen und technischen Passagen. In bestechender Form reist das Toyota Gazoo Racing World Rally Team nach Estland: Der siebte Lauf der diesjährigen FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) läutet die zweite Hälfte einer herausragenden Saison ein, die Toyota dominiert. Fünf der bislang sechs Rallyes konnte das Team für sich entscheiden, davon zuletzt vier in Folge. Nach seinem Sieg bei der in den WRC-Kalender zurückgekehrten Safari Rallye Kenia im vergangenen Monat führt Sébastien Ogier die Fahrerwertung mit nunmehr 34 Punkten Vorsprung an. Sein engster Verfolger ist Teamkollege Elfyn Evans. Doch auch der sechstplatzierte Kalle…
-
Toyota GR 86 feiert Premiere beim Goodwood Festival of Speed 2021
GR 86 beweist Agilität auf berühmtem Hügelkurs von Goodwood Drittes Modell aus Zusammenarbeit mit Toyota Gazoo Racing Der Verkauf startet in 2022 Beim diesjährigen Goodwood Festival of Speed feiert der neue Toyota GR 86 Weltpremiere auf der Straße. Das neue Coupé komplettiert das Trio der sportlichen Toyota Modelle, die in Zusammenarbeit mit Toyota Gazoo Racing entwickelt wurden. In diesem Jahr findet das Festival of Speed vom 8. bis zum 11. Juli statt. Auf dem Gelände des Goodwood House wird der GR 86 erstmals offiziell der Öffentlichkeit präsentiert, bevor 2022 der Verkauf startet. (Das Fahrzeug ist noch nicht homologiert und nicht bestellbar. Der Verkauf startet in 2022.) Pilotiert von geschulten Fahrern beweist der neue GR 86 auf dem berühmten…
-
Nachhaltigkeit auf der Straße: Toyota Beyond Zero Emission Tour
Roadshow mit Stopps bei Unternehmen aus Wasserstoffbranche Zu Besuch bei HyCologne, FAUN Umwelttechnik und ENERTRAG Wasserstofftechnologie ist Teil der Toyota Environmental Challenge 2050 Am Ende standen über 10.000 emissionsfreie Kilometer auf dem Tacho: Bei der Toyota Beyond Zero Emission Tour wurden fünf Mirai (Wasserstoffverbrauch kombiniert 0,89 – 0,79 kg/100 km; Stromverbrauch kombiniert 0 kWh/100 km) auf eine Roadshow durch die Bundesrepublik geschickt. Toyota Deutschland führte das Veranstaltungsformat zum dritten Mal durch, um Journalisten mit der wegweisenden Serien-Brennstoffzellenlimousine Mirai und Unternehmen aus dem Wasserstoffsektor zusammenzubringen. Start und Ziel der Fahrt war die Zentrale von Toyota Deutschland in Köln-Marsdorf. Zwischenstopps legte die Flotte bei HyCologne in Hürth, FAUN Umwelttechnik in Osterholz-Scharmbek und ENERTRAG in Prenzlau ein.…
-
Toyota Gazoo Racing Germany fiebert Rennpremiere bei der DTM Trophy entgegen
GT-Sportler von Toyota in DTM-Nachwuchsserie Belgier Nico Verdonck pilotiert 320 kW (430 PS) starken Rennwagen Neues Team geht bei allen sieben Läufen zur DTM Trophy an den Start Am kommenden Wochenende (18. – 20. Juni) wird es ernst für das neu gegründete Team von Toyota Gazoo Racing Germany: Beim Saisonstart der DTM Trophy, einer Rahmenserie zur Deutschen Tourenwagen Masters (DTM), erlebt die Mannschaft ihre Feuertaufe im königlichen Park von Monza. Hier startet Nico Verdonck (35) aus Belgien zum ersten Rennen im Toyota GR Supra GT4. Bei dem Team handelt es sich um eine Kooperation zwischen Toyota Gazoo Racing Europe (TGR-E), Toyota Deutschland und dem Einsatzteam Ring Racing. Fahrer und Fahrzeug treten…