-
Im neuen Toyota GR Yaris Rally Concept auf Titeljagd
Konzeptfahrzeug basiert auf dem kraftvollen GR Yaris Serienmodell auf Höchstleistung im Alltag getrimmt Rallyeversion kämpft in aktueller WRC-Saison um WM-Titel Mit dem neuen Toyota GR Yaris Rally Concept wird der eigene WM-Traum wahr: Mit dem kraftvollen Modellathleten kann nun jeder um die Krone in der Königsklasse des Rallyesports kämpfen – zumindest an der Videospielkonsole. Der Prototyp ist ab Dezember in „WRC 9“ unterwegs, dem offiziellen Spiel zur FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC). In Zusammenarbeit mit NACON bringt Toyota das GR Yaris Rally Concept auf die virtuellen Rallyepisten. Damit können Motorsport- und Videospiele-Fans den WRC-Nervenkitzel selbst erleben – und an die Toyota Erfolge anknüpfen. Bei nur noch einem ausstehenden Wettbewerb im Dezember im…
-
Toyota Camry rollt ins neue Modelljahr
Neue Frontpartie mit modifiziertem Kühlergrill Vergrößerter Touchscreen und Smartphone-Einbindung Effizienter Hybridantrieb übernimmt weiterhin Vortrieb Mit geschärftem Design und verbesserter Sicherheit rollt der Toyota Camry (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 4,4-4,3 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert: 101-98 g/km) ins neue Modelljahr. Als weltweiter Bestseller hat sich das Flaggschiff seit seiner Markteinführung 1982 in über 100 Ländern mehr als 19 Millionen Mal verkauft. Mit einem Jahresabsatz von mehr als 700.000 Einheiten ist der Camry, der bereits unzählige Preise und Auszeichnungen gewonnen hat, die meistverkaufte große Limousine der Welt. Insbesondere Flottenkunden, auf die 85 Prozent des Absatzes entfallen, wissen die Mittelklassebaureihe zu schätzen. Die Neuerungen steigern die Attraktivität des ohnehin für hohen Komfort und ausgezeichnete Sicherheit bekannten…
-
Toyota Gazoo Racing stellt neue Langstrecken-Weltmeister
Conway, Kobayashi und López holen erstmals den WEC-Titel Doppelsieg als gebührender Abschied für den Toyota TS050 Hybrid Nächste Saison mit neu entwickelten Hypercars Mike Conway, Kamui Kobayashi und José María López sind Weltmeister: Mit dem Sieg im achten und letzten Rennen der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) 2019/20 in Bahrain sicherte sich das Trio erstmals den Titel – und verdrängte die Teamkollegen von Toyota Gazoo Racing auf Platz zwei. Zum Abschied demonstrierte der Toyota TS050 Hybrid nochmals seine Stärke. Conway, Kobayashi und López drehten im letzten Rennen die schlechtere Ausgangslage: Von der Pole Position startend triumphierten sie beim Acht-Stunden-Rennen von Bahrain und holten sich ihren ersten großen Titel. Die scheidenden Weltmeister Sébastien…
-
Toyota startet mit einem Quartett bei der Rallye Dakar 2021
. Werksteam in vier Toyota Hilux unterwegs Nasser Al-Attiyah und Giniel de Villiers als erfahrene Rallyesieger Dakar-Rookie Henk Lategan und Toyota Neuling Shameer Variawa Mit einem Quartett startet Toyota Gazoo Racing bei der Rallye Dakar (3. bis 15. Januar 2021). Das Werksteam für die wohl härteste Rallye der Welt, die im nächsten Jahr wieder in Saudi-Arabien stattfindet, setzt dabei auf eine gesunde Mischung aus erfahrenen Piloten und Rookies. Das Ziel ist ein weiterer Sieg. Sieben Podiumsplätze, darunter der Triumph 2019, stehen bereits für Toyota zu Buche. Bei der Rallye Dakar 2021 soll ein weiteres Topergebnis folgen. Hierfür setzt Toyota Gazoo Racing unter anderem auf Nasser Al-Attiyah und Navigator Mathieu Baumel, die Sieger von 2019,…
-
Toyota Gazoo Racing verabschiedet Weltmeisterauto in den Ruhestand
. Hybrid-Rennwagen mit 1.000 PS feierte große Rennerfolge Saisonabschluss bei den acht Stunden von Bahrain am kommenden Wochenende Entscheidung im Kampf um die Fahrer-Weltmeisterschaft in der WEC Das dreimalige Le-Mans-Siegerauto TS050 HYBRID von Toyota Gazoo Racing wird am kommenden Wochenende seinen letzten Renneinsatz bestreiten. Zum Saisonabschluss der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) stehen die acht Stunden von Bahrain auf dem Programm. Seit seinem Debüt im Jahr 2016 hat Toyota Gazoo Racing 18 der insgesamt 33 WEC-Rennen mit dem TS050 HYBRID gewonnen. 15 Mal standen seine Piloten auf der Poleposition und 14 Mal schafften sie die jeweils schnellste Rennrunde. Einer der größten Erfolge dabei war die schnellste jemals in Le Mans gefahrene Runde im Rennbetrieb. Darüber hinaus war der 1.000 PS starke…
-
Goldenes Lenkrad für den Lexus UX 300e*
. Qualitätsversprechen für zehn Jahre bzw. eine Million Kilometer Stärkt Vertrauen der Kunden in Elektroautos Toyota Konzern mit einzigartiger Erfahrung bei elektrifizierten Antrieben Goldenes Lenkrad für den Lexus UX 300e*: Das erste reine Elektroauto von Lexus ist als „Innovation des Jahres“ ausgezeichnet wurden. Den Preis gab es für das Garantieversprechen der Marke: Eine Fachjury des von „Auto Bild“ und „Bild am Sonntag“ verliehenen Preises würdigte, dass Lexus auf den Akku des Elektrofahrzeugs eine Garantie von zehn Jahren beziehungsweise eine Million Kilometern gibt und damit das Vertrauen von Interessenten und Kunden in die umweltverträgliche Antriebstechnik stärkt. „Wir freuen uns sehr über das Goldene Lenkrad in der Kategorie Beste Innovation“, sagte…
-
Europas führende Flughafen-Lounge: „THE LOFT“ in Brüssel erneut ausgezeichnet
„THE LOFT by Brussels Airlines & Lexus“ ist zur „führenden Flughafen-Lounge Europas“ gewählt worden. Damit geht die im Rahmen der World Travel Awards vergebene Auszeichnung zum zweiten Mal in Folge an die 2018 eröffnete Lounge im Brüsseler Flughafen. Mit den World Travel Awards werden herausragende Leistungen im Bereich Reisen und Tourismus prämiert. Sowohl Gäste als auch Reise- und Tourismus-Experten votierten für „THE LOFT“ und würdigten damit nicht nur die Lounge selbst, sondern auch die Produkte und Services, die Brussels Airlines und Lexus seit Beginn der Coronavirus-Pandemie in Übereinstimmung mit den Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen anbieten. Beide Unternehmen tun aktuell ihr Möglichstes, um die Gäste auch unter den besonderen Umständen in den…
-
Toyota Marktanteil klettert auf 2,9 Prozent
. 7.979 Neuzulassungen und 10,3 Prozent Zuwachs im Oktober Hohe Nachfrage nach neuen Modellen Auch Flottengeschäft mit positiver Entwicklung Mit 2,91 Prozent Marktanteil im Oktober verzeichnet Toyota einen weiteren erfolgreichen Monat auf dem deutschen Pkw-Markt. Gegenüber dem vergleichbaren Vorjahresmonat konnte der japanische Automobilhersteller seinen Marktanteil damit um 0,4 Prozentpunkte steigern. Der Zuwachs beim Marktanteil zeigt, dass sich Toyota in Deutschland weiterhin besser als der Gesamtmarkt entwickelt. Während die japanische Marke im Oktober mit 7.979 Pkw-Neuzulassungen ein Plus von 10,25 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat einfuhr, lag der Gesamtmarkt mit rund 275.000 Einheiten geringfügig unter dem Niveau des Vorjahres. Ein ähnliches Bild ergibt sich beim Blick auf den bisherigen Jahresverlauf: Mit…
-
Toyota wird Namensgeber der Damen Basketball Bundesligen
Zusammenarbeit zunächst für zwei Spielzeiten Toyota Logo demnächst auf allen Trikots und Spielbällen der ersten und zweiten Ligen Aufmerksamkeit und Attraktivität des Damenbasketballs sollen gefördert werden Toyota ist ab sofort Namensgeber der Damen Basketball Bundesligen (DBBL). Der Automobilhersteller unterstützt als offizieller Partner die Bundesliga-Mannschaften der beiden höchsten deutschen Spielklassen, die ab sofort den Namen Toyota Damen Basketball Bundesligen (Kurzform: Toyota DBBL) tragen. Darüber hinaus ist das Logo von Toyota demnächst auf allen Trikots und Spielbällen der ersten und zweiten Ligen der DBBL zu sehen. "Als Partner der Olympischen und Paralympischen Spiele fühlen wir uns mit der gesamten Sportwelt verbunden – gerade auch mit einer Sportarten, die mit 36 Vereinen in 2 Ligen in…
-
Toyota intensiviert Partnerschaft mit KDDI
Gemeinsame Entwicklung von Kommunikationstechnologien Vernetzung von Städten, Häusern, Menschen und Autos Toyota erhöht seine Anteile an KDDI Die Toyota Motor Corporation hat mit dem japanischen Telekommunikationsunternehmen KDDI Corporation die Bildung einer Geschäfts- und Kapitalallianz vereinbart. Ziel ist eine weitere Vertiefung der Beziehung zwischen den beiden Unternehmen, die bereits seit der Gründung von KDDI im Jahr 2000 zusammenarbeiten. Durch die Vernetzung von Fahrzeugen und Kommunikationstechnologien tragen die beiden Partner bereits zu mehr Sicherheit und Komfort bei; so wurde seit 2016 eine Kommunikationsplattform aufgebaut, die einen stabilen Informationsaustausch zwischen Fahrzeugen und Cloud-Services ermöglicht. In neuen Initiativen gehen die beiden Unternehmen sogar über die Grenzen ihrer jeweiligen Kerngeschäfte hinaus, um Technologien und…