• Fahrzeugbau / Automotive

    Eigenverwaltend wirtschaftliche Stabilität von ASS Stahlservice sichern

    Die Geschäftsführer der ASS Stahlservice GmbH im württembergischen Neresheim haben beim zuständigen Amtsgericht in Aalen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung gestellt. Das Gericht folgte dem Antrag und bestellte Professor Dr. Martin Hörmann  von Anchor zum vorläufigen Sachwalter. „In den vergangenen beiden Jahren waren die Umsätze in der Stahlbranche stark rückläufig. Dieser Antrag war geboten, da wir die konjunkturelle Entwicklung im Anlagen- und Maschinenbau der vergangenen beiden Jahre nicht länger auffangen können “, erläutert Geschäftsführer Joachim Schmid. „Die eigenverwaltende Geschäftsführung bleibt weiterhin verwaltungs- und verfügungsbefugt und will die wirtschaftliche Lage des Betriebs kurz-, mittel- und langfristig stabilisieren“, ergänzt  Dirk Eichelbaum von dhmp Restrukturierung, der die Geschäftsführung als Generalbevollmächtigter während…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Eigenverwaltungsverfahren für NEAPCO Deutschland eröffnet

    Das Amtsgericht in Aachen hat zum 1. September 2025 das Insolvenzverfahren über das Vermögen der in Düren ansässigen NEAPCO Europe GmbH eröffnet und Eigenverwaltung angeordnet. Rechtsanwalt Dr. Claus-Peter Kruth von AndresPartner wurde zum Sachwalter bestellt. „Unseren Geschäftsbetrieb haben wir über den Sommer hinweg erwartungsgemäß stabil und uneingeschränkt fortgeführt“, erklärt der Geschäftsführer Frank Lamberty. „Unsere engagierte Belegschaft trägt Tag für Tag Sorge dafür, dass wir unsere Kunden professionell und pünktlich beliefern“. Co-Geschäftsführer Dr. Jürgen Liermann ergänzt: „Löhne und Gehälter unserer rund 500 Beschäftigten erwirtschaften wir im eröffneten Verfahren aus eigener Kraft“. „Parallel zu den Gesprächen mit Geschäftspartnern zielt der laufende Investorenprozess darauf ab, so viele Arbeitsplätze wie möglich am Standort Düren…

  • Finanzen / Bilanzen

    Eigenverwaltungsverfahren der Damino GmbH noch 2025 abschließen

    Das Amtsgericht in Dresden hat zum 1. September 2025 das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Damino GmbH, traditionsreiches Unternehmen in der deutschen Textilindustrie, eröffnet und Eigenverwaltung angeordnet. Rechtsanwalt Rüdiger Bauch von Schultze & Braun wurde zum Sachwalter bestellt. „Unsere Kunden wussten und wissen unsere Qualität zu schätzen. Wir haben im vorläufigen Verfahren wichtige Aufträge erhalten“, teilt Damino-Geschäftsführer Sandro Strack mit. „Diese Erfolge helfen uns enorm bei den Gesprächen mit unseren Geschäftspartnern, die weit fortgeschritten sind“. „Nach wirtschaftlichen und technischen Überprüfungen der durchaus komplexen und auf jeden Fall kostenrelevanten Textilveredlung mussten wir die Belegschaft darüber informieren, dass wir diesen Teil der Produktion an diesem Standort einstellen müssen“, ergänzt Sanierungsfachmann Dirk Eichelbaum.…

  • Maschinenbau

    Hochdorfer Metallbauspezialist Walter König will Wettbewerbsfähigkeit in Eigenverwaltung stärken

    Die Geschäftsleitung des Metallbauspezialisten Walter König GmbH mit Sitz im schwäbischen Hochdorf hat beim zuständigen Amtsgericht in Esslingen die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung für die deutsche Muttergesellschaft mit über 50 Mitarbeitenden beantragt. Das Gericht ist dem Antrag gefolgt und hat Stephan Rüdlin von SGP Schneider Geiwitz als vorläufiger Sachwalter bestellt. „Um mit dem Standort Hochdorf in der derzeit schwierigen Marktsituation im Anlagen- und Maschinenbau erfolgreich zu bleiben, passen wir Strukturen flexibel an die jeweilige Auftragslage an“, erläutert der Sanierungsberater Dirk Eichelbaum von dhmp Restrukturierung. „Dadurch kann das Unternehmen dann schneller auf Veränderungen reagieren, Prozesse effizienter gestalten und somit die Wettbewerbsfähigkeit langfristig stärken“. Geschäftsführer Dierk Mohr betont: „Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen…

  • Dienstleistungen

    Premiumgastronomie „5“: Wirtschaftliche Leistungsfähigkeit wiederherstellen

    Die Geschäftsführung der in Neresheim ansässigen ZEDO GmbH, der Betreibergesellschaft des ‚5 Gourmet Bar und Restaurant‘ im Herzen Stuttgarts, hat beim zuständigen Amtsgericht in Aalen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung gestellt. Zuvor waren Gespräche über außergerichtliche Lösungen ergebnislos verlaufen. Somit kann die Betreibergesellschaft Forderungen absehbar nicht fristgerecht und vollständig erfüllen. Das Amtsgericht ist dem Antrag gefolgt und hat Rechtsanwalt Steffen Beck von PLUTA als vorläufigen Sachwalter bestellt. „Das Konzept dieses Sternerestaurants wurde über mehrere Jahre hinweg für höchste Exzellenz mit dem Travellers‘ Choice Award Best of the Best bei TripAdvisor ausgezeichnet“, erklärt Dirk Eichelbaum von dhmp Restrukturierung, der die ZEDO-Geschäftsführung als Sanierungsberater unterstützt. „Wir sehen gute Chancen, die…

  • Software

    5Minds IT-Solutions will sich mit Softwareplattform ProcessCube® profilieren

    Das Amtsgericht Essen hat Rechtsanwältin Tanja Bückmann von der Kanzlei Schwentker – Bückmann zur vorläufigen Sachwalterin des 2009 gegründeten IT-Dienstleisters 5Minds IT-Solutions GmbH & Co. KG mit 35 Beschäftigten bestellt. Dr. Georg Heidemann von Heidemann Küthe Rechtsanwälte unterstützt die eigenverwaltende Geschäftsführung als Generalbevollmächtigter bei der Transformation zum Plattformanbieter. Er erklärt: „Mit der Softwareplattform ProcessCube® bietet 5Minds IT-Solutions eine spezialisierte Lösung zur digitalen Prozessmodellierung und -automatisierung an, die sich in diesem Wachstumsmarkt mehr und mehr etabliert“. „ProcessCube® ist eine Plattform, die auf dem Business Process Model and Notation basiert“, erläutert Geschäftsführer Martin Möllenbeck. „Mit unserer Plattform bilden wir den gesamten Lebenszyklus von Geschäftsprozessen ab – von der Modellierung über die Automatisierung…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Mittel- und längerfristige Zukunft der NEAPCO Deutschland eigenverwaltend weiterentwickeln

    Die Geschäftsführung von NEAPCO Deutschland hat in den vergangenen Tagen Optionen für die weiteren kurz- und mittelfristigen Planungen geprüft und erörtert – und schließlich beim zuständigen Amtsgericht in Aachen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung gestellt. Das Amtsgericht folgte diesem Antrag und bestellte Dr. Claus-Peter Kruth von AndresPartner als vorläufigen Sachwalter. Vor rund einer Woche hatte die US-amerikanische Muttergesellschaft sich dafür entschieden, den erstmals im Jahr 2020 geschlossenen Vertrag mit NEAPCO Deutschland zur Auftragsfertigung nicht für weitere fünf Jahre zu verlängern. Weitere Unternehmen oder Standorte der NEAPCO Gruppe in Europa, Asien oder Nordamerika sind von dem beantragten Verfahren nicht unmittelbar betroffen. Für sie wurde kein Insolvenzantrag gestellt. „Mit dem…

  • Finanzen / Bilanzen

    Reorganisation der Damino GmbH in Eigenverwaltung

    Die Damino GmbH, traditionsreiches Unternehmen in der deutschen Textilindustrie, will sein Leistungsangebot dauerhaft anpassen und sich in einem Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung reorganisieren. Das Amtsgericht in Dresden folgte einem entsprechenden Antrag der Geschäftsführer Sandro Strack und Dirk Eichelbaum und bestellte Rechtsanwalt Rüdiger Bauch von Schultze & Braun zum vorläufigen Sachwalter. „Unser operatives Geschäft führen wir uneingeschränkt fort, erfüllen alle Kundenaufträge – in der Hotellerie und Gastronomie ebenso wie für Kreuzfahrt- und Fluggesellschaften und bei der Möbel- oder Automobilindustrie mit Spezialtextilien“, erklärte Strack der Belegschaft. Für ein Reorganisations-Konzept kündigte Eichelbaum als Sanierungsfachmann Gespräche mit Vertrags- und Geschäftspartnern an: „Als Lieferant und Dienstleister von Branchen, die besonders unter Druck stehen, müssen wir bei…

  • Logistik

    Generationswechsel bei Bocholter Taxi-Unternehmen „Schwers“ gesichert

    Generationenwechsel beim Bocholter Taxi-Unternehmen „Schwers“: Seit dem 1. Juni 2025 übernehmen drei langjährige Mitarbeiter von Taxi Schwers – Christian Bonik, Sven Bleker und Lena Exslager – als Gesellschafter der neuen City Taxi OHG den Geschäftsbetrieb. Der in Bocholt auch als „Gonzo“ bekannte bisherige Inhaber von Taxi Schwers, Heinrich Mengering, übergibt damit  sein Geschäft nach über 30 Jahren in vertrauensvolle Hände. „Taxi Schwers ist aus Bocholt nicht mehr wegzudenken – besonders durch unser Alleinstellungsmerkmal der Rollstuhlbeförderung. Nach vielen Behördengängen und viel Fleiß haben wir es endlich geschafft, ab dem 1. Juni durchstarten zu können. Selbstverständlich bleibt die Marke Taxi Schwers erhalten“, erklärt Christian Bonik für die neue City Taxi OHG. Nachfolger…

  • Dienstleistungen

    Karlsruher Sternerestaurant TAWA YAMA stellt sich eigenverwaltend neu auf

    Das Karlsruher Sternerestaurant TAWA YAMA stellt sich eigenverwaltend neu auf. Das Amtsgericht Karlsruhe ist einem entsprechenden Antrag der Geschäftsführung der TAWA YAMA Betriebs GmbH & Co. KG gefolgt und hat Rechtsanwalt Holger Blümle von Schultze & Braun damit beauftragt, als vorläufiger Sachwalter die Interessen der Gläubiger wahrzunehmen. „Wir heißen unsere Gäste im Business-Campus Raumfabrik Durlach weiterhin in beiden Restaurantbereichen willkommen, Reservierungen gelten weiterhin“, stellt Dirk Eichelbaum klar. Der erfahrene Sanierungsfachmann unterstützt die Geschäftsführung für die Dauer der Neuausrichtung. „Aus unserer Sicht bietet sich die Neuausrichtung mit einer Investorenlösung und einem angepassten Konzept an“. Löhne und Gehälter der beiden Auszubildenden, der zehn Vollzeit- und 33 Teilzeitkräfte sind über vorfinanziertes Insolvenzgeld bis…