-
Smart cities and intelligent lighting
One of the paradigms of sustainability states that by overcoming the traditional concept of the city, a networked, efficient and safe urban system will emerge: These are the smart cities. Intelligent lighting can become an important component in them. It is equally important to know the regulations of the markets where these technologies are most developed – an area in which TÜV SÜD plays a key role. With rapid economic development and population growth, cities are becoming larger and more complex, while presenting unique opportunities and challenges for resource management and the quality of life of the people who live in them. Urbanisation impacts people’s lives, economies, environments and communities,…
-
TÜV SÜD-Tipps für die richtige Auswahl und den Einsatz von Schneeschuhen
Schneeschuhwandern liegt im Trend. Immer mehr Menschen entdecken den Wintersport für sich, denn er verbindet Ruhe, malerische Winterlandschaften und unberührten Neuschnee – und das abseits hektischer Skipisten. Außerdem fällt der Einstieg leicht. Doch für eine gelungene Schneeschuhtour braucht es natürlich die passenden Schneeschuhe. Was es bei der Auswahl zu beachten gibt, weiß TÜV SÜD-Produktexperte Frank Wittmann. Der passende Schuh für jedes Einsatzgebiet Schneeschuhe vergrößern die Sohle der Schuhe und verteilen das Körpergewicht damit auf eine erweiterte Fläche, wodurch das Einsinken in den Schnee verringert wird. Je pulveriger der Schnee, desto größer muss der Schuh sein. Grundsätzlich gibt es drei Typen, die sich jeweils für unterschiedliche Schneebedingungen und Einsatzgebiete eignen: „Originals“,…
-
TÜV SÜD-Tipps für die richtige Auswahl und den Einsatz von Schneeschuhen
Schneeschuhwandern liegt im Trend. Immer mehr Menschen entdecken den Wintersport für sich, denn er verbindet Ruhe, malerische Winterlandschaften und unberührten Neuschnee – und das abseits hektischer Skipisten. Außerdem fällt der Einstieg leicht. Doch für eine gelungene Schneeschuhtour braucht es natürlich die passenden Schneeschuhe. Was es bei der Auswahl zu beachten gibt, weiß TÜV SÜD-Produktexperte Frank Wittmann. Der passende Schuh für jedes Einsatzgebiet Schneeschuhe vergrößern die Sohle der Schuhe und verteilen das Körpergewicht damit auf eine erweiterte Fläche, wodurch das Einsinken in den Schnee verringert wird. Je pulveriger der Schnee, desto größer muss der Schuh sein. Grundsätzlich gibt es drei Typen, die sich jeweils für unterschiedliche Schneebedingungen und Einsatzgebiete eignen: „Originals“,…
-
TÜV SÜD establishes AI Procured Platform to qualify AI solutions
TÜV SÜD, a global leader in testing, inspection, and certification services, announces the launch of "AI Procured", a corporate venture headquartered in Singapore. AI Procured is committed to empowering organisations to qualify AI solutions that meet strict safety, security, and ethical standards while ensuring regulatory compliance. AI adoption is made smoother by addressing regulatory complexities and uncertainties, allowing a confident procurement process with ongoing solution monitoring. As AI technology has taken centre stage in recent years, enterprise adoption has faced significant hurdles due to concerns around safety, security, and overall effectiveness. The complex and high-risk nature of AI purchases often delays the acquisition and adoption process, hindering organisations from leveraging…
-
TÜV SÜD establishes AI Procured Platform to qualify AI solutions
TÜV SÜD, a global leader in testing, inspection, and certification services, announces the launch of "AI Procured", a corporate venture headquartered in Singapore. AI Procured is committed to empowering organisations to qualify AI solutions that meet strict safety, security, and ethical standards while ensuring regulatory compliance. AI adoption is made smoother by addressing regulatory complexities and uncertainties, allowing a confident procurement process with ongoing solution monitoring. As AI technology has taken centre stage in recent years, enterprise adoption has faced significant hurdles due to concerns around safety, security, and overall effectiveness. The complex and high-risk nature of AI purchases often delays the acquisition and adoption process, hindering organisations from leveraging…
-
Tipps für gelebten Datenschutz in Unternehmen
Datenschutz ist ein fortlaufender Prozess. Doch viele Unternehmen sind damit noch immer überfordert. TÜV SÜD erklärt anlässlich des Europäischen Datenschutztages am 28. Januar 2024, wie Unternehmen Datenschutz langfristig mit Leben füllen können. „Die Praxis zeigt, dass viele Unternehmen noch immer vom Thema Datenschutz überfordert sind”, meint Dr. Max-Hendrik Böttcher, Geschäftsbereichsleiter Datenschutz Consulting Services bei der TÜV SÜD Akademie. „Nach über 5 Jahren DSGVO hat sich aber langsam die Erkenntnis durchgesetzt, dass ein kontinuierlicher Ansatz, bestehend aus vielen kleinen Schritten, die praktikabelste Methode ist, um ein nachhaltiges, adäquates Datenschutzniveau sicherzustellen. Datenschutzbeauftragte spielen dabei eine zentrale Rolle.” 3 Tipps aus der Praxis für Datenschutzbeauftragte 1) Begreifen Sie Datenschutz als Projektmanagement: Es genügt…
-
Tipps für gelebten Datenschutz in Unternehmen
Datenschutz ist ein fortlaufender Prozess. Doch viele Unternehmen sind damit noch immer überfordert. TÜV SÜD erklärt anlässlich des Europäischen Datenschutztages am 28. Januar 2024, wie Unternehmen Datenschutz langfristig mit Leben füllen können. „Die Praxis zeigt, dass viele Unternehmen noch immer vom Thema Datenschutz überfordert sind”, meint Dr. Max-Hendrik Böttcher, Geschäftsbereichsleiter Datenschutz Consulting Services bei der TÜV SÜD Akademie. „Nach über 5 Jahren DSGVO hat sich aber langsam die Erkenntnis durchgesetzt, dass ein kontinuierlicher Ansatz, bestehend aus vielen kleinen Schritten, die praktikabelste Methode ist, um ein nachhaltiges, adäquates Datenschutzniveau sicherzustellen. Datenschutzbeauftragte spielen dabei eine zentrale Rolle.” 3 Tipps aus der Praxis für Datenschutzbeauftragte 1) Begreifen Sie Datenschutz als Projektmanagement: Es genügt…
-
Liz Fendt leitet Marketing und Sales bei TÜV SÜD
Liz Fendt wurde zum 1. Januar 2024 zum Chief Sales and Marketing Officer bei bei TÜV SÜD ernannt. In dieser Funktion wird sie die Bereiche Vertrieb, Marketing, CRM und E-Business auf Konzernebene leiten. Fendt wird in der Konzernzentrale in München stationiert sein und direkt an Ishan Palit, COO der TÜV SÜD AG, berichten. Fendt bringt für diese Aufgabe umfangreiche Erfahrungen bei der Positionierung von Unternehmen auf internationalen Märkten mit. Sie ist seit 2001 für den Konzern tätig, davon 13 Jahre an verschiedenen Standorten in Asien. In dieser Zeit hat Liz Fendt das Marketing- und Vertriebs-Team für den asiatisch-pazifischen Raum aufgebaut und geleitet. Zuletzt war sie als Chief Marketing Officer für…
-
Liz Fendt leitet Marketing und Sales bei TÜV SÜD
Liz Fendt wurde zum 1. Januar 2024 zum Chief Sales and Marketing Officer bei bei TÜV SÜD ernannt. In dieser Funktion wird sie die Bereiche Vertrieb, Marketing, CRM und E-Business auf Konzernebene leiten. Fendt wird in der Konzernzentrale in München stationiert sein und direkt an Ishan Palit, COO der TÜV SÜD AG, berichten. Fendt bringt für diese Aufgabe umfangreiche Erfahrungen bei der Positionierung von Unternehmen auf internationalen Märkten mit. Sie ist seit 2001 für den Konzern tätig, davon 13 Jahre an verschiedenen Standorten in Asien. In dieser Zeit hat Liz Fendt das Marketing- und Vertriebs-Team für den asiatisch-pazifischen Raum aufgebaut und geleitet. Zuletzt war sie als Chief Marketing Officer für…
-
WHO setzt fortan auf die periodische Fahrzeuguntersuchung
In ihrem neuesten „Global status report on road safety“ führt die Weltgesundheitsorganisation (WHO) die periodische Fahrzeuguntersuchung erstmals als eine der wesentlichen Maßnahmen auf, um das Risiko, im Straßenverkehr verletzt oder getötet zu werden, zu reduzieren. Ein großer Erfolg für die Verkehrssicherheit auf der ganzen Welt. Denn mit dieser Anerkennung wird es nun leichter, Unterstützung für den Aufbau eines Systems zur periodischen Fahrzeuguntersuchung, der PTI (Periodic Technical Inspection) zu bekommen – ein großes Sicherheitsplus vor allem für Schwellenländer, beispielsweise im globalen Süden. Ein Erfolg aber auch für das Inter-national Motor Vehicle Inspection Committee (CITA) und für TÜV SÜD, die sich in den vergangenen Jahren intensiv in den Gremien der WHO für…