• Energie- / Umwelttechnik

    Another world’s first: INNIO receives ‘H2-Readiness’ certification from TÜV SÜD for engine power plant concept

    • The INNIO Group receives the “H2-Readiness” certification from TÜV SÜD for its Jenbacher Type 4 and 6 hydrogen product line and the associated concept to operate power plants on 100% hydrogen • This independent certification increases investment security for companies and municipalities during the transition to net zero • The Jenbacher hydrogen engine power plant concept makes fast, efficient, and future-proof energy supply possible The INNIO Group (INNIO*) has received “H2-Readiness” certification from TÜV SÜD for its Jenbacher* engine power plant concept. This certification highlights how an investment in hydrogen-ready Jenbacher cogeneration systems is an investment in a clean energy future. The concept enables both the conversion of existing…

    Kommentare deaktiviert für Another world’s first: INNIO receives ‘H2-Readiness’ certification from TÜV SÜD for engine power plant concept
  • Energie- / Umwelttechnik

    Another world’s first: INNIO receives ‘H2-Readiness’ certification from TÜV SÜD for engine power plant concept

    • The INNIO Group receives the “H2-Readiness” certification from TÜV SÜD for its Jenbacher Type 4 and 6 hydrogen product line and the associated concept to operate power plants on 100% hydrogen • This independent certification increases investment security for companies and municipalities during the transition to net zero • The Jenbacher hydrogen engine power plant concept makes fast, efficient, and future-proof energy supply possible The INNIO Group (INNIO*) has received “H2-Readiness” certification from TÜV SÜD for its Jenbacher* engine power plant concept. This certification highlights how an investment in hydrogen-ready Jenbacher cogeneration systems is an investment in a clean energy future. The concept enables both the conversion of existing…

    Kommentare deaktiviert für Another world’s first: INNIO receives ‘H2-Readiness’ certification from TÜV SÜD for engine power plant concept
  • Medien

    Mehr Wohlergehen für möglichst viele Menschen durch weltweit anerkannte Standards

    International anerkannte Standards sind für die Gesundheit und das Wohlergehen der Menschen von entscheidender Bedeutung. Darauf weist TÜV SÜD anlässlich des World Standards Day am 14. Oktober 2023 hin. Der World Standards Day ist eine Initiative der International Electrotechnical Commission (IEC), der International Organization for Standardization (ISO) und der International Telecommunications Union (ITU). Mit mehr als 26.000 Mitarbeitenden in rund 50 Ländern ist TÜV SÜD einer der führenden Anbieter für Testing, Inspection and Certification (TIC). „Gemeinsame Vision für eine bessere Welt – Einbeziehung von SDG 3“ Durch die Covid19-Pandemie und deren anhaltenden Auswirkungen im Gesundheitsbereich rund um die Welt ist das Motto des World Standards Day 2023 nach wie vor…

    Kommentare deaktiviert für Mehr Wohlergehen für möglichst viele Menschen durch weltweit anerkannte Standards
  • Dienstleistungen

    Mehr Wohlergehen für möglichst viele Menschen durch weltweit anerkannte Standards

    International anerkannte Standards sind für die Gesundheit und das Wohlergehen der Menschen von entscheidender Bedeutung. Darauf weist TÜV SÜD anlässlich des World Standards Day am 14. Oktober 2023 hin. Der World Standards Day ist eine Initiative der International Electrotechnical Commission (IEC), der International Organization for Standardization (ISO) und der International Telecommunications Union (ITU). Mit mehr als 26.000 Mitarbeitenden in rund 50 Ländern ist TÜV SÜD einer der führenden Anbieter für Testing, Inspection and Certification (TIC). „Gemeinsame Vision für eine bessere Welt – Einbeziehung von SDG 3“ Durch die Covid19-Pandemie und deren anhaltenden Auswirkungen im Gesundheitsbereich rund um die Welt ist das Motto des World Standards Day 2023 nach wie vor…

    Kommentare deaktiviert für Mehr Wohlergehen für möglichst viele Menschen durch weltweit anerkannte Standards
  • Mobile & Verkehr

    INNIO erhält als weltweit erstes Unternehmen das „H2-Readiness“- Zertifikat von TÜV SÜD für sein Motorenkraftwerkskonzept

      Die INNIO Group erhält das „H2-Readiness“-Zertifikat von TÜV SÜD für die Baureihen 4 und 6 ihrer Jenbacher Wasserstoffproduktlinie und das zugehörige Anlagenkonzept für den Betrieb mit 100 % Wasserstoff. Die unabhängige Zertifizierung erhöht die Investitionssicherheit für Unternehmen und Gemeinden beim Übergang zu Net Zero. Das Jenbacher H2-Motorenkraftwerkskonzept ermöglicht eine schnelle, effiziente und zukunftssichere Energieversorgung. Die INNIO Group (INNIO*) hat das „H2-Readiness“-Zertifikat von TÜV SÜD für ihr Jenbacher* Motorenkraftwerkskonzept erhalten. Diese Zertifizierung unterstreicht einmal mehr, dass die Investition in wasserstofffähige Jenbacher Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen eine Investition in eine saubere Energiezukunft darstellt. Denn dieses Konzept ermöglicht sowohl das Umrüsten von bestehenden Jenbacher Kraftwerken auf Wasserstoff (H2) als auch die Planung von neuen wasserstofffähigen…

    Kommentare deaktiviert für INNIO erhält als weltweit erstes Unternehmen das „H2-Readiness“- Zertifikat von TÜV SÜD für sein Motorenkraftwerkskonzept
  • Fahrzeugbau / Automotive

    INNIO erhält als weltweit erstes Unternehmen das „H2-Readiness“- Zertifikat von TÜV SÜD für sein Motorenkraftwerkskonzept

      Die INNIO Group erhält das „H2-Readiness“-Zertifikat von TÜV SÜD für die Baureihen 4 und 6 ihrer Jenbacher Wasserstoffproduktlinie und das zugehörige Anlagenkonzept für den Betrieb mit 100 % Wasserstoff. Die unabhängige Zertifizierung erhöht die Investitionssicherheit für Unternehmen und Gemeinden beim Übergang zu Net Zero. Das Jenbacher H2-Motorenkraftwerkskonzept ermöglicht eine schnelle, effiziente und zukunftssichere Energieversorgung. Die INNIO Group (INNIO*) hat das „H2-Readiness“-Zertifikat von TÜV SÜD für ihr Jenbacher* Motorenkraftwerkskonzept erhalten. Diese Zertifizierung unterstreicht einmal mehr, dass die Investition in wasserstofffähige Jenbacher Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen eine Investition in eine saubere Energiezukunft darstellt. Denn dieses Konzept ermöglicht sowohl das Umrüsten von bestehenden Jenbacher Kraftwerken auf Wasserstoff (H2) als auch die Planung von neuen wasserstofffähigen…

    Kommentare deaktiviert für INNIO erhält als weltweit erstes Unternehmen das „H2-Readiness“- Zertifikat von TÜV SÜD für sein Motorenkraftwerkskonzept
  • Bildung & Karriere

    Meet the experts – Praxisthemen auf den Punkt gebracht

    „Meet the experts – Praxisthemen auf den Punkt gebracht“ ist ein Online-Format der TÜV SÜD Chemie Service GmbH für den schnellen Wissens- und Erfahrungsaustausch. Mit fünf neuen Themen geht die erfolgreiche Veranstaltungsreihe in die sechste Runde – von „A“ wie „AwSV – Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen“ bis „W“ wie „Werkstoff- und Komponentenprüfung für die Wasserstoffwirtschaft“. In nur 30 Minuten bringen die Referenten bei „Meet the Experts“ ein Thema auf den Punkt. Das Format richtet sich an Planer, Betreiber, Instandhalter und Prozess-optimierer aus der Chemie- und Prozessindustrie, die ihr Wissen zu relevanten Themen auffrischen und aktuelle Entwicklungen und Erkenntnisse in ihrer täglichen Arbeit sinnvoll einsetzen wollen. 1.…

    Kommentare deaktiviert für Meet the experts – Praxisthemen auf den Punkt gebracht
  • Ausbildung / Jobs

    Meet the experts – Praxisthemen auf den Punkt gebracht

    „Meet the experts – Praxisthemen auf den Punkt gebracht“ ist ein Online-Format der TÜV SÜD Chemie Service GmbH für den schnellen Wissens- und Erfahrungsaustausch. Mit fünf neuen Themen geht die erfolgreiche Veranstaltungsreihe in die sechste Runde – von „A“ wie „AwSV – Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen“ bis „W“ wie „Werkstoff- und Komponentenprüfung für die Wasserstoffwirtschaft“. In nur 30 Minuten bringen die Referenten bei „Meet the Experts“ ein Thema auf den Punkt. Das Format richtet sich an Planer, Betreiber, Instandhalter und Prozess-optimierer aus der Chemie- und Prozessindustrie, die ihr Wissen zu relevanten Themen auffrischen und aktuelle Entwicklungen und Erkenntnisse in ihrer täglichen Arbeit sinnvoll einsetzen wollen. 1.…

    Kommentare deaktiviert für Meet the experts – Praxisthemen auf den Punkt gebracht
  • Unterhaltung & Technik

    TÜV SÜD gibt Tipps zum Pfannenkauf

    Die Suche nach der richtigen Pfanne ist oft gar nicht so einfach. Welches Material eignet sich am besten und wo liegen die Unterschiede? Woran erkennt man eine gute Pfanne? Und wie viele unterschiedliche Modelle benötigt man eigentlich in der heimischen Küche? Sonja Unterholzner, Produktexpertin bei TÜV SÜD, bringt Licht ins Dunkel. Das Material der Pfanne Aus welchem Material die Pfanne sein soll, hängt vor allem davon ab, welche Gerichte man am häufigsten darin zubereiten möchte. Grundsätzlich lässt sich zwischen beschichteten und unbeschichteten Pfannen unterscheiden. Beschichtete Pfannen haben eine glatte Oberfläche, auf der nichts anbacken kann. Dabei kommen sie mit weniger Fett aus, außerdem sind sie weniger anfällig für Kratzer. Zu…

    Kommentare deaktiviert für TÜV SÜD gibt Tipps zum Pfannenkauf
  • Dienstleistungen

    TÜV SÜD gibt Tipps zum Pfannenkauf

    Die Suche nach der richtigen Pfanne ist oft gar nicht so einfach. Welches Material eignet sich am besten und wo liegen die Unterschiede? Woran erkennt man eine gute Pfanne? Und wie viele unterschiedliche Modelle benötigt man eigentlich in der heimischen Küche? Sonja Unterholzner, Produktexpertin bei TÜV SÜD, bringt Licht ins Dunkel. Das Material der Pfanne Aus welchem Material die Pfanne sein soll, hängt vor allem davon ab, welche Gerichte man am häufigsten darin zubereiten möchte. Grundsätzlich lässt sich zwischen beschichteten und unbeschichteten Pfannen unterscheiden. Beschichtete Pfannen haben eine glatte Oberfläche, auf der nichts anbacken kann. Dabei kommen sie mit weniger Fett aus, außerdem sind sie weniger anfällig für Kratzer. Zu…

    Kommentare deaktiviert für TÜV SÜD gibt Tipps zum Pfannenkauf