• Sicherheit

    TÜV SÜD fordert EU-weite Norm für Cybersecurity-Tests

    TÜV SÜD fordert die Ausgestaltung der Vorgehensweise bei den verpflichtenden Penetrationstests für Medizinprodukte und In-vitro-Diagnostika (IVD) und veröffentlicht dazu ein neues White Paper. Weder die regulatorischen Vorgaben der EU noch die zugehörigen Guidance-Dokumente enthalten bislang konkrete Leitlinien. Eine zugehörige Norm sollte künftig klären, was, wo, wie und in welchem Umfang zu prüfen ist. So lässt sich gewährleisten, dass netzwerkfähige Produkte im Sinne der Patienten auch tatsächlich cyber-sicher sind. „Noch fehlen zum Beispiel genaue Aussagen darüber, ob es eine geringere Prüftiefe für Medizinprodukte und IVDs mit geringerem Risiko geben sollte, obwohl dies ja nahe liegt“, sagt Jan Küfner, Senior Product Specialist für Cybersecurity bei TÜV SÜD. Muss zum Beispiel bei einer…

    Kommentare deaktiviert für TÜV SÜD fordert EU-weite Norm für Cybersecurity-Tests
  • Gesundheit & Medizin

    TÜV SÜD calls for EU-wide standard for cyber security tests

    TÜV SÜD is calling for further advancement of the procedure used for mandatory penetration testing for medical devices and in-vitro diagnostics (IVD), and is publishing a new white paper on the subject. Neither the EU’s regulatory specifications nor the associated guidance documents have set out concrete policies guidelines to date. A standard addressing the subject is hoped to clarify testing requirements needs for the future, setting out what needs to be tested as well as where and how plus the scope of testing. This will enable the cyber security of connected networked devices to be guaranteed in the patients’ interests. “There is still a lack of precise information as to…

    Kommentare deaktiviert für TÜV SÜD calls for EU-wide standard for cyber security tests
  • Sicherheit

    TÜV SÜD calls for EU-wide standard for cyber security tests

    TÜV SÜD is calling for further advancement of the procedure used for mandatory penetration testing for medical devices and in-vitro diagnostics (IVD), and is publishing a new white paper on the subject. Neither the EU’s regulatory specifications nor the associated guidance documents have set out concrete policies guidelines to date. A standard addressing the subject is hoped to clarify testing requirements needs for the future, setting out what needs to be tested as well as where and how plus the scope of testing. This will enable the cyber security of connected networked devices to be guaranteed in the patients’ interests. “There is still a lack of precise information as to…

    Kommentare deaktiviert für TÜV SÜD calls for EU-wide standard for cyber security tests
  • Kooperationen / Fusionen

    TÜV SÜD übernimmt ZECH Ingenieurgesellschaft und verstärkt Präsenz im Emsland

    Mit Wirkung zum 1. September 2023 übernimmt TÜV SÜD die ZECH Ingenieurgesellschaft in Lingen. Durch die Übernahme des Spezialisten für Immissionsschutz und Bauphysik verstärkt der bekannte Prüf- und Zertifizierungsdienstleister seine Präsenz im Emsland und verkürzt die Wege zu seinen Kunden. Die ZECH Ingenieurgesellschaft ist auf Immissionsschutz und Bauphysik spezialisiert. In den vergangenen 25 Jahren hat das Unternehmen über 8.000 Kunden in über 26.000 Einzelprojekten betreut. Die 50 Mitarbeitenden kümmern sich um Industrie- und Gewerbebetriebe, Kommunen, Bauunternehmen, Chemiekonzerne, landwirtschaftliche Erzeugerbetriebe, Betreiber von Biogasanlagen, Entsorgungsunternehmen und Privatkunden. „Mit den Schwerpunkten Immissionsschutz und Bauphysik und diesen Kundengruppen passt ZECH sehr gut zu unseren Tätigkeitsfeldern und zu unserer strategischen Ausrichtung“, sagt Stephan Reis, Regionalleiter…

    Kommentare deaktiviert für TÜV SÜD übernimmt ZECH Ingenieurgesellschaft und verstärkt Präsenz im Emsland
  • Medien

    TÜV SÜD übernimmt ZECH Ingenieurgesellschaft und verstärkt Präsenz im Emsland

    Mit Wirkung zum 1. September 2023 übernimmt TÜV SÜD die ZECH Ingenieurgesellschaft in Lingen. Durch die Übernahme des Spezialisten für Immissionsschutz und Bauphysik verstärkt der bekannte Prüf- und Zertifizierungsdienstleister seine Präsenz im Emsland und verkürzt die Wege zu seinen Kunden. Die ZECH Ingenieurgesellschaft ist auf Immissionsschutz und Bauphysik spezialisiert. In den vergangenen 25 Jahren hat das Unternehmen über 8.000 Kunden in über 26.000 Einzelprojekten betreut. Die 50 Mitarbeitenden kümmern sich um Industrie- und Gewerbebetriebe, Kommunen, Bauunternehmen, Chemiekonzerne, landwirtschaftliche Erzeugerbetriebe, Betreiber von Biogasanlagen, Entsorgungsunternehmen und Privatkunden. „Mit den Schwerpunkten Immissionsschutz und Bauphysik und diesen Kundengruppen passt ZECH sehr gut zu unseren Tätigkeitsfeldern und zu unserer strategischen Ausrichtung“, sagt Stephan Reis, Regionalleiter…

    Kommentare deaktiviert für TÜV SÜD übernimmt ZECH Ingenieurgesellschaft und verstärkt Präsenz im Emsland
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Anlässe für eine Medizinisch-Psychologische Untersuchung

    Personen, die durch eine Straftat im Straßenverkehr auffällig geworden sind, wird die Fahrerlaubnis entzogen. Gibt es in besonderen Fällen Zweifel an der Fahreignung oder besteht Wiederholungsgefahr, muss der Betroffene eine Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) durchlaufen, um seinen Führerschein zurückzubekommen. Insgesamt 87.180 dieser Gutachten gab es im Jahr 2022 – rund 4 Prozent weniger als im Vorjahr. Wann eine MPU erforderlich ist, ist in der Fahrerlaubnisverordnung genau geregelt. Andrea Häußler, Verkehrsexpertin und Mitglied der Geschäftsleitung der TÜV SÜD Life Service GmbH, klärt über die Anlässe für eine MPU auf. Wenn Alkohol im Spiel ist Alkoholauffälligkeit im Straßenverkehr ist immer noch einer der Hauptgründe für eine MPU. Laut der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)…

    Kommentare deaktiviert für Anlässe für eine Medizinisch-Psychologische Untersuchung
  • Mobile & Verkehr

    Anlässe für eine Medizinisch-Psychologische Untersuchung

    Personen, die durch eine Straftat im Straßenverkehr auffällig geworden sind, wird die Fahrerlaubnis entzogen. Gibt es in besonderen Fällen Zweifel an der Fahreignung oder besteht Wiederholungsgefahr, muss der Betroffene eine Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) durchlaufen, um seinen Führerschein zurückzubekommen. Insgesamt 87.180 dieser Gutachten gab es im Jahr 2022 – rund 4 Prozent weniger als im Vorjahr. Wann eine MPU erforderlich ist, ist in der Fahrerlaubnisverordnung genau geregelt. Andrea Häußler, Verkehrsexpertin und Mitglied der Geschäftsleitung der TÜV SÜD Life Service GmbH, klärt über die Anlässe für eine MPU auf. Wenn Alkohol im Spiel ist Alkoholauffälligkeit im Straßenverkehr ist immer noch einer der Hauptgründe für eine MPU. Laut der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)…

    Kommentare deaktiviert für Anlässe für eine Medizinisch-Psychologische Untersuchung
  • Sicherheit

    TÜV SÜD – Es geht um Sicherheit

    Alles dreht sich um die Sicherheit von Fahrgeschäften und Freizeitparks beim Auftritt von TÜV SÜD auf der IAAPA Expo Europe, die vom 26. bis 28. September 2023 in Wien stattfindet. Im Mittelpunkt stehen die klassischen Anlagenprüfungen, aber auch Retrofit-Bewertungen für bestehende Fahrgeschäfte sowie die Zertifizierung der Anlagenwartung und des Anlagenbetriebs. (Halle A, Stand 2810) Der Erhaltungszustand und die Betriebssicherheit von Fahrgeschäften müssen vor der ersten Inbetriebnahme und wiederkehrend geprüft werden. Gesetzliche oder normative Änderungen können aber eine Anpassung der Anlagen erforderlich machen. Auf der IAAPA Expo Europe informiert TÜV SÜD über das Konzept „Retrofit EN 13814/ ISO 17842“, mit dem der internationale Prüf- und Zertifizierungsdienstleister die Betreiber bei der normgerechten…

    Kommentare deaktiviert für TÜV SÜD – Es geht um Sicherheit
  • Medien

    TÜV SÜD – Es geht um Sicherheit

    Alles dreht sich um die Sicherheit von Fahrgeschäften und Freizeitparks beim Auftritt von TÜV SÜD auf der IAAPA Expo Europe, die vom 26. bis 28. September 2023 in Wien stattfindet. Im Mittelpunkt stehen die klassischen Anlagenprüfungen, aber auch Retrofit-Bewertungen für bestehende Fahrgeschäfte sowie die Zertifizierung der Anlagenwartung und des Anlagenbetriebs. (Halle A, Stand 2810) Der Erhaltungszustand und die Betriebssicherheit von Fahrgeschäften müssen vor der ersten Inbetriebnahme und wiederkehrend geprüft werden. Gesetzliche oder normative Änderungen können aber eine Anpassung der Anlagen erforderlich machen. Auf der IAAPA Expo Europe informiert TÜV SÜD über das Konzept „Retrofit EN 13814/ ISO 17842“, mit dem der internationale Prüf- und Zertifizierungsdienstleister die Betreiber bei der normgerechten…

    Kommentare deaktiviert für TÜV SÜD – Es geht um Sicherheit
  • Sicherheit

    TÜV SÜD – Safety is paramount

    At IAAPA Expo Europe, to be held in Vienna from 26 to 28 September 2023, the safety of amusement rides and leisure parks will be the main focus of attention at TÜV SÜD’s stand. Alongside showcasing its classic equipment testing and inspection services, the testing, inspection and certification (TIC) company will also provide information on assessment of retrofit modifications for existing rides as well as certification for ride maintenance and operation. (Hall A, Stand 2810) The condition and operational safety of amusement rides must be inspected before they are placed into operation and periodically thereafter. However, modifications to the rides or equipment may become necessary in response to changes in…