• Medien

    TÜV SÜD – Safety is paramount

    At IAAPA Expo Europe, to be held in Vienna from 26 to 28 September 2023, the safety of amusement rides and leisure parks will be the main focus of attention at TÜV SÜD’s stand. Alongside showcasing its classic equipment testing and inspection services, the testing, inspection and certification (TIC) company will also provide information on assessment of retrofit modifications for existing rides as well as certification for ride maintenance and operation. (Hall A, Stand 2810) The condition and operational safety of amusement rides must be inspected before they are placed into operation and periodically thereafter. However, modifications to the rides or equipment may become necessary in response to changes in…

  • Energie- / Umwelttechnik

    TÜV SÜD ist zuverlässiger Partner für die effiziente und sichere Nutzung von erneuerbaren Energien und Wasserstoff

    Bis zum Jahr 2030 sollen 80 Prozent der Energieerzeugung in Deutschland aus erneuerbaren Energien stammen. Dabei spielt der weitere Ausbau der Windenergie und der zügige Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft eine entscheidende Rolle. TÜV SÜD unterstützt die Energiebranche dabei, dieses ambitionierte Ziel umzusetzen – mit umfassenden Leistungen für Windenergie, Photovoltaik und Wasserstoff. (Halle 2, Stand 2C12) Der internationale Prüfdienstleister bietet umfangreiche Leistungen für Windenergieanlagen und Windparks im Onshore- und Offshore-Bereich, für Photovoltaikanlagen auf Dächern und Freiflächen und für den Aufbau einer Wasserstoffinfrastruktur. „Damit die Energiewende und die Dekarbonisierung wirklich gelingen, müssen bürokratische Hemmnisse abgebaut und Entscheidungsprozesse beschleunigt werden“, sagt Enrique Martínez de Ubago López, Leiter des Bereichs Windenergie der TÜV SÜD Industrie…

    Kommentare deaktiviert für TÜV SÜD ist zuverlässiger Partner für die effiziente und sichere Nutzung von erneuerbaren Energien und Wasserstoff
  • Energie- / Umwelttechnik

    TÜV SÜD ist zuverlässiger Partner für die effiziente und sichere Nutzung von erneuerbaren Energien und Wasserstoff

    Bis zum Jahr 2030 sollen 80 Prozent der Energieerzeugung in Deutschland aus erneuerbaren Energien stammen. Dabei spielt der weitere Ausbau der Windenergie und der zügige Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft eine entscheidende Rolle. TÜV SÜD unterstützt die Energiebranche dabei, dieses ambitionierte Ziel umzusetzen – mit umfassenden Leistungen für Windenergie, Photovoltaik und Wasserstoff. (Halle 2, Stand 2C12) Der internationale Prüfdienstleister bietet umfangreiche Leistungen für Windenergieanlagen und Windparks im Onshore- und Offshore-Bereich, für Photovoltaikanlagen auf Dächern und Freiflächen und für den Aufbau einer Wasserstoffinfrastruktur. „Damit die Energiewende und die Dekarbonisierung wirklich gelingen, müssen bürokratische Hemmnisse abgebaut und Entscheidungsprozesse beschleunigt werden“, sagt Enrique Martínez de Ubago López, Leiter des Bereichs Windenergie der TÜV SÜD Industrie…

    Kommentare deaktiviert für TÜV SÜD ist zuverlässiger Partner für die effiziente und sichere Nutzung von erneuerbaren Energien und Wasserstoff
  • Energie- / Umwelttechnik

    TÜV SÜD – reliable partner for the efficient and safe use of energy from renewable sources and hydrogen

    Germany aims to cover 80 per cent of its energy from renewable sources by 2030. Further expansion of wind energy and the swift establishment of a hydrogen economy are critical in this context. By providing comprehensive services in the areas of wind energy, photovoltaics and hydrogen, TÜV SÜD supports the energy industry in reaching this ambitious goal. (Hall 2, Stand 2C12) The international testing, inspection and certification (TIC) company offers extensive services for wind turbines and onshore and offshore wind farms, photovoltaic farms on roofs and in fields and the establishment of a hydrogen infrastructure. “For energy transition and decarbonisation to succeed, bureaucratic obstacles need to be removed and decision…

    Kommentare deaktiviert für TÜV SÜD – reliable partner for the efficient and safe use of energy from renewable sources and hydrogen
  • Energie- / Umwelttechnik

    TÜV SÜD – reliable partner for the efficient and safe use of energy from renewable sources and hydrogen

    Germany aims to cover 80 per cent of its energy from renewable sources by 2030. Further expansion of wind energy and the swift establishment of a hydrogen economy are critical in this context. By providing comprehensive services in the areas of wind energy, photovoltaics and hydrogen, TÜV SÜD supports the energy industry in reaching this ambitious goal. (Hall 2, Stand 2C12) The international testing, inspection and certification (TIC) company offers extensive services for wind turbines and onshore and offshore wind farms, photovoltaic farms on roofs and in fields and the establishment of a hydrogen infrastructure. “For energy transition and decarbonisation to succeed, bureaucratic obstacles need to be removed and decision…

    Kommentare deaktiviert für TÜV SÜD – reliable partner for the efficient and safe use of energy from renewable sources and hydrogen
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Sauber mit Hochdruck

    Ob Terrasse, Fahrrad oder Gartenmöbel – Hochdruckreiniger lösen hartnäckigen Schmutz gründlich von sämtlichen Oberflächen. Die robusten Reiniger erreichen mithilfe ihres starken Wasserstrahls schwer zugängliche Stellen, reinigen aber auch große Flächen problemlos – und das ganz ohne chemische Reinigungsmittel. Welche Fragen sich Verbraucher vor dem Kauf stellen sollten und was es bei der Nutzung zu berücksichtigen gilt, weiß TÜV SÜD Produktexperte Julian Kroeber. WAS SOLL GEREINIGT WERDEN? Der richtige Hochdruckreiniger kann es mit beinahe allen Verschmutzungen aufnehmen. Vor dem Kauf sollte man sich aber darüber Gedanken machen, was und wo gereinigt werden soll. Grundsätzlich eignet sich ein Hochdruckreiniger für alle Oberflächen, die nicht druckempfindlich oder wasserlöslich sind. Das können sowohl Gartenmöbel…

  • Bauen & Wohnen

    Sauber mit Hochdruck

    Ob Terrasse, Fahrrad oder Gartenmöbel – Hochdruckreiniger lösen hartnäckigen Schmutz gründlich von sämtlichen Oberflächen. Die robusten Reiniger erreichen mithilfe ihres starken Wasserstrahls schwer zugängliche Stellen, reinigen aber auch große Flächen problemlos – und das ganz ohne chemische Reinigungsmittel. Welche Fragen sich Verbraucher vor dem Kauf stellen sollten und was es bei der Nutzung zu berücksichtigen gilt, weiß TÜV SÜD Produktexperte Julian Kroeber. WAS SOLL GEREINIGT WERDEN? Der richtige Hochdruckreiniger kann es mit beinahe allen Verschmutzungen aufnehmen. Vor dem Kauf sollte man sich aber darüber Gedanken machen, was und wo gereinigt werden soll. Grundsätzlich eignet sich ein Hochdruckreiniger für alle Oberflächen, die nicht druckempfindlich oder wasserlöslich sind. Das können sowohl Gartenmöbel…

  • Mobile & Verkehr

    Showcase auf der IAA Mobility: „Digital Loop“ beschleunigt Homologation von Software-Updates für Fahrzeuge durch virtuelle Simulation

    Kontrol, dSPACE, FEV.io, TÜV SÜD, Microsoft Deutschland, T-Systems und Berylls arbeiten zusammen an einer neuen digitalen Lösung für die Genehmigung von Updates für Software-definierte Fahrzeuge: „Digital Loop“, ein Konzept für die Homologation von Software-Aktualisierungen über das Mobilfunknetz, wird vom 4. bis 8. September auf der IAA Mobility in München erstmals als Showcase vorgestellt. Fahrzeugtests unter verschiedenen Straßen- und Umweltbedingungen sowie Validierungen sind vor der Markteinführung eines neuen Fahrzeugtypen mit automatisierten Fahrfunktionen in der Europäischen Union verpflichtend. Mit der Integration von Software in Fahrzeugen ist ein solcher Homologationsprozess auch bei bestimmten Software-Updates erforderlich. Heutzutage können bereits homologationsrelevante Updates und sogar neue Funktionsweisen „Over-the-Air" (OTA) in automatisierte und teilautomatisierte Fahrzeuge integriert werden.…

    Kommentare deaktiviert für Showcase auf der IAA Mobility: „Digital Loop“ beschleunigt Homologation von Software-Updates für Fahrzeuge durch virtuelle Simulation
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Showcase auf der IAA Mobility: „Digital Loop“ beschleunigt Homologation von Software-Updates für Fahrzeuge durch virtuelle Simulation

    Kontrol, dSPACE, FEV.io, TÜV SÜD, Microsoft Deutschland, T-Systems und Berylls arbeiten zusammen an einer neuen digitalen Lösung für die Genehmigung von Updates für Software-definierte Fahrzeuge: „Digital Loop“, ein Konzept für die Homologation von Software-Aktualisierungen über das Mobilfunknetz, wird vom 4. bis 8. September auf der IAA Mobility in München erstmals als Showcase vorgestellt. Fahrzeugtests unter verschiedenen Straßen- und Umweltbedingungen sowie Validierungen sind vor der Markteinführung eines neuen Fahrzeugtypen mit automatisierten Fahrfunktionen in der Europäischen Union verpflichtend. Mit der Integration von Software in Fahrzeugen ist ein solcher Homologationsprozess auch bei bestimmten Software-Updates erforderlich. Heutzutage können bereits homologationsrelevante Updates und sogar neue Funktionsweisen „Over-the-Air" (OTA) in automatisierte und teilautomatisierte Fahrzeuge integriert werden.…

    Kommentare deaktiviert für Showcase auf der IAA Mobility: „Digital Loop“ beschleunigt Homologation von Software-Updates für Fahrzeuge durch virtuelle Simulation
  • Mobile & Verkehr

    Showcase at IAA Mobility: Digital Loop accelerates the homologation of vehicle software updates using virtual simulation

    A collaboration between Kontrol, dSPACE, FEV.io, TÜV SÜD, Microsoft Germany, T-Systems and Berylls is developing a new digital solution for the approval of updates for software – defined vehicles. The new concept for software-update approval via the mobile network, Digital Loop, will be showcased for the first time at IAA Mobility in Munich from September 4 to 8. Before a new vehicle type with automated driving functions can be placed on the EU market, it must be tested under a variety of road and environmental conditions and validated. As software has become an integral part of vehicles, homologation – as this testing and validation process is known in the automotive…

    Kommentare deaktiviert für Showcase at IAA Mobility: Digital Loop accelerates the homologation of vehicle software updates using virtual simulation