• Fahrzeugbau / Automotive

    Showcase at IAA Mobility: Digital Loop accelerates the homologation of vehicle software updates using virtual simulation

    A collaboration between Kontrol, dSPACE, FEV.io, TÜV SÜD, Microsoft Germany, T-Systems and Berylls is developing a new digital solution for the approval of updates for software – defined vehicles. The new concept for software-update approval via the mobile network, Digital Loop, will be showcased for the first time at IAA Mobility in Munich from September 4 to 8. Before a new vehicle type with automated driving functions can be placed on the EU market, it must be tested under a variety of road and environmental conditions and validated. As software has become an integral part of vehicles, homologation – as this testing and validation process is known in the automotive…

    Kommentare deaktiviert für Showcase at IAA Mobility: Digital Loop accelerates the homologation of vehicle software updates using virtual simulation
  • Bildung & Karriere

    TÜV SÜD Akademie präsentiert Seminarprogramm 2024

    Die raschen Veränderungen in der Arbeitswelt erhöhen die Anforderungen an Unternehmen und ihre Mitarbeitenden, immer auf dem neuesten Stand zu bleiben. Die TÜV SÜD Akademie ist auf die individuelle Aus- und Weiterbildung von Fachkräften spezialisiert. Mehr als 600 Fachthemen bietet das Seminarprogramm 2024, das bereits online verfügbar ist. Zu den aktuellen Fokusthemen zählen Nachhaltigkeit, Arbeitssicherheit und Brandschutz. Das Angebot der TÜV SÜD Akademie wird kontinuierlich an aktuelle Anforderungen angepasst. Nachhaltigkeit ist dabei ein strategisches Schwerpunktthema. Die TÜV SÜD Akademie bietet unter anderem ein neues Seminar zur Nachhaltigkeitsberichterstattung auf Basis der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) und ein E-Learning sowie ein Praxisseminar zu den Anforderungen des neuen Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG), die vom kommenden Jahr an…

    Kommentare deaktiviert für TÜV SÜD Akademie präsentiert Seminarprogramm 2024
  • Ausbildung / Jobs

    TÜV SÜD Akademie präsentiert Seminarprogramm 2024

    Die raschen Veränderungen in der Arbeitswelt erhöhen die Anforderungen an Unternehmen und ihre Mitarbeitenden, immer auf dem neuesten Stand zu bleiben. Die TÜV SÜD Akademie ist auf die individuelle Aus- und Weiterbildung von Fachkräften spezialisiert. Mehr als 600 Fachthemen bietet das Seminarprogramm 2024, das bereits online verfügbar ist. Zu den aktuellen Fokusthemen zählen Nachhaltigkeit, Arbeitssicherheit und Brandschutz. Das Angebot der TÜV SÜD Akademie wird kontinuierlich an aktuelle Anforderungen angepasst. Nachhaltigkeit ist dabei ein strategisches Schwerpunktthema. Die TÜV SÜD Akademie bietet unter anderem ein neues Seminar zur Nachhaltigkeitsberichterstattung auf Basis der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) und ein E-Learning sowie ein Praxisseminar zu den Anforderungen des neuen Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG), die vom kommenden Jahr an…

    Kommentare deaktiviert für TÜV SÜD Akademie präsentiert Seminarprogramm 2024
  • Energie- / Umwelttechnik

    TÜV SÜD beteiligt sich am Klimapakt 3 der Münchner Wirtschaft

    TÜV SÜD beteiligt sich an der dritten Phase des Klimapakts Münchner Wirtschaft, die bis 2025 umgesetzt wird. In den drei Jahren Laufzeit des Klimapakts wollen die 16 teil-nehmenden Unternehmen 48.000 Tonnen Treibhausgasemissionen einsparen. In den kommenden Monaten werden die Unternehmen sich zu inhaltlichen Fokusthemen austauschen und gezielte Maßnahmen entwickeln, um den Klimaschutz gemeinsam voranzutreiben. „TÜV SÜD wird sich gemeinsam mit anderen Unternehmen und Partnern dafür einsetzen, verbindliche und wirksame Maßnahmen zur Reduktion der Emissionen zu entwickeln“, erläutert Dr. Johannes Bussmann, Vorstandsvorsitzender der TÜV SÜD AG, und ergänzt: „München ist mit Sitz unserer Konzernzentrale und zahlreichen weiteren Prüf- und Laborstandorten im Umland ein relevanter Hebel zur Minderung der Emissionen. Wir wollen…

    Kommentare deaktiviert für TÜV SÜD beteiligt sich am Klimapakt 3 der Münchner Wirtschaft
  • Energie- / Umwelttechnik

    TÜV SÜD beteiligt sich am Klimapakt 3 der Münchner Wirtschaft

    TÜV SÜD beteiligt sich an der dritten Phase des Klimapakts Münchner Wirtschaft, die bis 2025 umgesetzt wird. In den drei Jahren Laufzeit des Klimapakts wollen die 16 teil-nehmenden Unternehmen 48.000 Tonnen Treibhausgasemissionen einsparen. In den kommenden Monaten werden die Unternehmen sich zu inhaltlichen Fokusthemen austauschen und gezielte Maßnahmen entwickeln, um den Klimaschutz gemeinsam voranzutreiben. „TÜV SÜD wird sich gemeinsam mit anderen Unternehmen und Partnern dafür einsetzen, verbindliche und wirksame Maßnahmen zur Reduktion der Emissionen zu entwickeln“, erläutert Dr. Johannes Bussmann, Vorstandsvorsitzender der TÜV SÜD AG, und ergänzt: „München ist mit Sitz unserer Konzernzentrale und zahlreichen weiteren Prüf- und Laborstandorten im Umland ein relevanter Hebel zur Minderung der Emissionen. Wir wollen…

    Kommentare deaktiviert für TÜV SÜD beteiligt sich am Klimapakt 3 der Münchner Wirtschaft
  • Firmenintern

    TÜV SÜD unterstützt bei der Umsetzung des LkSG

    Seit 1. Januar 2023 regelt das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) die unternehmerische Verantwortung für die Einhaltung von Menschenrechten und Umweltstandards entlang der Lieferketten. TÜV SÜD unterstützt Unternehmen bei der praktischen Umsetzung unter anderem mit Weiterbildungen, Audits und einem kostenfreien Self-Assessment. Alle Services im Überblick hier online: https://www.tuvsud.com/de-de/themen/nachhaltigkeit/lieferkettengesetz. Das LkSG betrifft bereits jetzt deutsche Unternehmen ab 3.000 Mitarbeitenden und ab 2024 auch solche mit mindestens 1.000 Angestellten und indirekt auch deren Lieferanten. Besonders relevant ist dies für produzierende Unternehmen, die Waren im Ausland einkaufen, vor allem hinsichtlich Rohmaterialien, welche aus etwaigen risikobehafteten Regionen bezogen werden. Das LkSG verlangt von diesen Unternehmen, Transparenz in ihre Lieferketten zu bringen und ESG-bezogene (Environmental, Social, Governance) Risiken zu…

    Kommentare deaktiviert für TÜV SÜD unterstützt bei der Umsetzung des LkSG
  • Bildung & Karriere

    TÜV SÜD unterstützt bei der Umsetzung des LkSG

    Seit 1. Januar 2023 regelt das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) die unternehmerische Verantwortung für die Einhaltung von Menschenrechten und Umweltstandards entlang der Lieferketten. TÜV SÜD unterstützt Unternehmen bei der praktischen Umsetzung unter anderem mit Weiterbildungen, Audits und einem kostenfreien Self-Assessment. Alle Services im Überblick hier online: https://www.tuvsud.com/de-de/themen/nachhaltigkeit/lieferkettengesetz. Das LkSG betrifft bereits jetzt deutsche Unternehmen ab 3.000 Mitarbeitenden und ab 2024 auch solche mit mindestens 1.000 Angestellten und indirekt auch deren Lieferanten. Besonders relevant ist dies für produzierende Unternehmen, die Waren im Ausland einkaufen, vor allem hinsichtlich Rohmaterialien, welche aus etwaigen risikobehafteten Regionen bezogen werden. Das LkSG verlangt von diesen Unternehmen, Transparenz in ihre Lieferketten zu bringen und ESG-bezogene (Environmental, Social, Governance) Risiken zu…

    Kommentare deaktiviert für TÜV SÜD unterstützt bei der Umsetzung des LkSG
  • Medizintechnik

    TÜV SÜD gets UK approved Body designation

    TÜV SÜD has received approval as a UK Approved Body (UKAB) for medical devices. With this approval, medical device manufacturers can implement UKCA certification for the UK market and CE certification for the European market in a time- and cost-efficient manner with TÜV SÜD. UKABs are responsible for carrying out conformity assessments of medical devices under the UKCA scheme. UKCA conformity assessments are necessary, analogous to the European CE conformity assessment procedure, in order to bring to market medical devices in the UK. The capacity to carry out UKCA conformity assessments for medical devices within the deadlines set by the government is scarce. The designation of TÜV SÜD as a…

    Kommentare deaktiviert für TÜV SÜD gets UK approved Body designation
  • Gesundheit & Medizin

    TÜV SÜD gets UK approved Body designation

    TÜV SÜD has received approval as a UK Approved Body (UKAB) for medical devices. With this approval, medical device manufacturers can implement UKCA certification for the UK market and CE certification for the European market in a time- and cost-efficient manner with TÜV SÜD. UKABs are responsible for carrying out conformity assessments of medical devices under the UKCA scheme. UKCA conformity assessments are necessary, analogous to the European CE conformity assessment procedure, in order to bring to market medical devices in the UK. The capacity to carry out UKCA conformity assessments for medical devices within the deadlines set by the government is scarce. The designation of TÜV SÜD as a…

    Kommentare deaktiviert für TÜV SÜD gets UK approved Body designation
  • Medizintechnik

    TÜV SÜD erhält Anerkennung als UK Approved Body

    TÜV SÜD hat die Zulassung als UK Approved Body (UKAB) für Medizinprodukte erhalten. Mit dieser Zulassung können Medizinproduktehersteller die UKCA-Zertifizierung für den britischen Markt und die CE-Zertifizierung für den europäischen Markt zeit- und kosteneffizient mit TÜV SÜD umsetzen. UKABs sind für die Durchführung von Konformitätsbewertungen von Medizinprodukten im Rahmen der UKCA-Regelung zuständig. Die UKCA-Konformitätsbewertungen sind analog zum europäischen CE-Konformitätsbewertungsverfahren nötig, um Medizinprodukte im Vereinigten Königreich zu vermarkten. Die Kapazitäten zur Durchführung von UKCA-Konformitätsbewertungen für Medizinprodukte innerhalb der von der Regierung gesetzten Fristen sind knapp. Die Benennung von TÜV SÜD als UKAB hilft, neue Kapazitäten zu schaffen. Darüber hinaus können Hersteller von Medizinprodukten durch die gleichzeitige Erlangung der UKCA- und der…

    Kommentare deaktiviert für TÜV SÜD erhält Anerkennung als UK Approved Body