• Gesundheit & Medizin

    TÜV SÜD erhält Anerkennung als UK Approved Body

    TÜV SÜD hat die Zulassung als UK Approved Body (UKAB) für Medizinprodukte erhalten. Mit dieser Zulassung können Medizinproduktehersteller die UKCA-Zertifizierung für den britischen Markt und die CE-Zertifizierung für den europäischen Markt zeit- und kosteneffizient mit TÜV SÜD umsetzen. UKABs sind für die Durchführung von Konformitätsbewertungen von Medizinprodukten im Rahmen der UKCA-Regelung zuständig. Die UKCA-Konformitätsbewertungen sind analog zum europäischen CE-Konformitätsbewertungsverfahren nötig, um Medizinprodukte im Vereinigten Königreich zu vermarkten. Die Kapazitäten zur Durchführung von UKCA-Konformitätsbewertungen für Medizinprodukte innerhalb der von der Regierung gesetzten Fristen sind knapp. Die Benennung von TÜV SÜD als UKAB hilft, neue Kapazitäten zu schaffen. Darüber hinaus können Hersteller von Medizinprodukten durch die gleichzeitige Erlangung der UKCA- und der…

    Kommentare deaktiviert für TÜV SÜD erhält Anerkennung als UK Approved Body
  • Verbraucher & Recht

    Brot backen: Was Verbraucher über Mehlsorten wissen sollten

    Ob Dinkelbrot, Vollkornkekse oder Strudelteig aus Linsen: Verbraucherinnen und Verbraucher backen zunehmend in Eigenregie. TÜV SÜD informiert, welche traditionellen oder innovativen Mehle sich für die private Küche eignen. Audits auf Basis von freiwilligen Lebensmittelstandards tragen dazu bei, dass diese vielfältigen Lebensmittel auch sicher sind. 24 Mühlenprodukte aus Weizen, Roggen und Dinkel gibt es nach Aussage des Verbandes deutscher Mühlen, von fein gemahlenem Mehl über gröberen Dunst und Grieß bis hin zum Schrot. Dazu kommen Mehle aus anderen Getreiden wie Mais, aus sogenannten Pseudogetreidearten wie Amaranth oder aus Hülsenfrüchten. „Verbraucher und Verbraucherinnen finden im Supermarkt und im Bioladen eine große Auswahl an Mehlen“, sagt Dr. Andreas Daxenberger, Lebensmittelexperte bei TÜV SÜD.…

    Kommentare deaktiviert für Brot backen: Was Verbraucher über Mehlsorten wissen sollten
  • Energie- / Umwelttechnik

    evety unterstützt ENERVIE Vernetzt bei der Vorbereitung für die Umstellung eines Erdgas-Verteilnetzes auf Wasserstoffbetrieb

    Das Beratungsunternehmen evety unterstützt den Verteilnetzbetreiber ENERVIE Vernetzt – eine Tochtergesellschaft der ENERVIE Gruppe – bei der Vorbereitung zur Umstellung eines ausgewählten Abschnitts des Erdgas-Verteilnetzes auf den Betrieb mit Wasserstoff. Die ENERVIE Gruppe versorgt über 400.000 Kunden in Südwestfalen mit Strom, Gas und Wasser. Das deutsche Erdgas-Verteilnetz soll spätestens im Jahr 2040 in der Lage sein, klimaneutrale Gase zu transportieren. Das sieht der Gasnetzgebietstransformationsplan (GTP) vor, der im März 2022 veröffentlicht wurde und an dessen Erstellung sich 180 Netzbetreiber beteiligt haben. Wenn Netze langfristig reinen Wasserstoff transportieren sollen, müssen sie bis zu diesem Zeitpunkt entsprechend ausgelegt oder ertüchtigt werden bzw. H2-ready sein. ENERVIE Vernetzt untersucht bereits den potenziellen Einsatz von…

    Kommentare deaktiviert für evety unterstützt ENERVIE Vernetzt bei der Vorbereitung für die Umstellung eines Erdgas-Verteilnetzes auf Wasserstoffbetrieb
  • Energie- / Umwelttechnik

    evety unterstützt ENERVIE Vernetzt bei der Vorbereitung für die Umstellung eines Erdgas-Verteilnetzes auf Wasserstoffbetrieb

    Das Beratungsunternehmen evety unterstützt den Verteilnetzbetreiber ENERVIE Vernetzt – eine Tochtergesellschaft der ENERVIE Gruppe – bei der Vorbereitung zur Umstellung eines ausgewählten Abschnitts des Erdgas-Verteilnetzes auf den Betrieb mit Wasserstoff. Die ENERVIE Gruppe versorgt über 400.000 Kunden in Südwestfalen mit Strom, Gas und Wasser. Das deutsche Erdgas-Verteilnetz soll spätestens im Jahr 2040 in der Lage sein, klimaneutrale Gase zu transportieren. Das sieht der Gasnetzgebietstransformationsplan (GTP) vor, der im März 2022 veröffentlicht wurde und an dessen Erstellung sich 180 Netzbetreiber beteiligt haben. Wenn Netze langfristig reinen Wasserstoff transportieren sollen, müssen sie bis zu diesem Zeitpunkt entsprechend ausgelegt oder ertüchtigt werden bzw. H2-ready sein. ENERVIE Vernetzt untersucht bereits den potenziellen Einsatz von…

    Kommentare deaktiviert für evety unterstützt ENERVIE Vernetzt bei der Vorbereitung für die Umstellung eines Erdgas-Verteilnetzes auf Wasserstoffbetrieb
  • Unterhaltung & Technik

    Prüfung der Cybersicherheit von Funkanlagen für den EU-Markt

    TÜV SÜD Product Service ist als Benannte Stelle für Konformitätsprüfungen nach der Funkanlagenrichtlinie in der NANDO-Datenbank der EU eingetragen. Seit August 2023 ist der internationale Dienstleister zusätzlich dafür gelistet, die Cybersicherheits-Bestimmungen zu prüfen. Hersteller können der Datenbank entnehmen, wer die erforderlichen Prüfungen anbieten darf. Die Einhaltung der Konformität ist zwingende Voraussetzung für das Inverkehrbringen von Funkprodukten auf dem europäischen Markt. Ob Babyfon oder smartes Lichtsystem: Viele Geräte, die Verbraucher wie selbstverständlich nutzen, sind mit dem Internet verbunden. In einer Forsa-Umfrage1 gaben 80 Prozent der Befragten an, ihnen sei unklar, ob oder wie gut smarte Geräte gegen Cyberattacken gewappnet sind. Deshalb müssen die Produkte den Anforderungen der Funkanlagenrichtlinie genügen. „Hersteller und…

    Kommentare deaktiviert für Prüfung der Cybersicherheit von Funkanlagen für den EU-Markt
  • Sicherheit

    Prüfung der Cybersicherheit von Funkanlagen für den EU-Markt

    TÜV SÜD Product Service ist als Benannte Stelle für Konformitätsprüfungen nach der Funkanlagenrichtlinie in der NANDO-Datenbank der EU eingetragen. Seit August 2023 ist der internationale Dienstleister zusätzlich dafür gelistet, die Cybersicherheits-Bestimmungen zu prüfen. Hersteller können der Datenbank entnehmen, wer die erforderlichen Prüfungen anbieten darf. Die Einhaltung der Konformität ist zwingende Voraussetzung für das Inverkehrbringen von Funkprodukten auf dem europäischen Markt. Ob Babyfon oder smartes Lichtsystem: Viele Geräte, die Verbraucher wie selbstverständlich nutzen, sind mit dem Internet verbunden. In einer Forsa-Umfrage1 gaben 80 Prozent der Befragten an, ihnen sei unklar, ob oder wie gut smarte Geräte gegen Cyberattacken gewappnet sind. Deshalb müssen die Produkte den Anforderungen der Funkanlagenrichtlinie genügen. „Hersteller und…

    Kommentare deaktiviert für Prüfung der Cybersicherheit von Funkanlagen für den EU-Markt
  • Unterhaltung & Technik

    Testing the cyber security of wireless devices for the EU market

    TÜV SÜD Product Service has been registered in the EU’s NANDO database as a Notified Body for conformity assessments in compliance with the EU’s Radio Equipment Directive. Starting from August 2023, the international service provider’s scope has been expanded to include conformity assessment in accordance with cyber security regulations. Manufacturers can refer to the database to find organisations authorised to conduct the necessary tests and certifications. Product conformity is a mandatory requirement for placing radio equipment on the EU market. Many of the devices that consumers use on a daily basis, from baby monitors to smart lighting systems, are connected to the Internet. In a Forsa survey1, 80 per cent…

    Kommentare deaktiviert für Testing the cyber security of wireless devices for the EU market
  • Sicherheit

    Testing the cyber security of wireless devices for the EU market

    TÜV SÜD Product Service has been registered in the EU’s NANDO database as a Notified Body for conformity assessments in compliance with the EU’s Radio Equipment Directive. Starting from August 2023, the international service provider’s scope has been expanded to include conformity assessment in accordance with cyber security regulations. Manufacturers can refer to the database to find organisations authorised to conduct the necessary tests and certifications. Product conformity is a mandatory requirement for placing radio equipment on the EU market. Many of the devices that consumers use on a daily basis, from baby monitors to smart lighting systems, are connected to the Internet. In a Forsa survey1, 80 per cent…

    Kommentare deaktiviert für Testing the cyber security of wireless devices for the EU market
  • Mobile & Verkehr

    TÜV SÜD certifies TUM Hyperloop Demonstrator

    In Ottobrunn near Munich, the Technical University of Munich (TUM) has started operation of Europe’s first functioning hyperloop segment including the associated passenger pod. TÜV SÜD has issued the certification for the first tube segment and the pod on the basis of the world’s first guideline for hyperloop technologies. “Hyperloop” is the umbrella term for innovative high-speed passenger and goods transportation systems. The concept envisages electrically powered transport pods that are propelled at travel speeds of over 800 km/h within sealed vacuum tubes. The TUM Hyperloop research programme was established after students from the Technical University of Munich (TUM) had successfully participated in several international competitions. The construction of the…

    Kommentare deaktiviert für TÜV SÜD certifies TUM Hyperloop Demonstrator
  • Fahrzeugbau / Automotive

    TÜV SÜD certifies TUM Hyperloop Demonstrator

    In Ottobrunn near Munich, the Technical University of Munich (TUM) has started operation of Europe’s first functioning hyperloop segment including the associated passenger pod. TÜV SÜD has issued the certification for the first tube segment and the pod on the basis of the world’s first guideline for hyperloop technologies. “Hyperloop” is the umbrella term for innovative high-speed passenger and goods transportation systems. The concept envisages electrically powered transport pods that are propelled at travel speeds of over 800 km/h within sealed vacuum tubes. The TUM Hyperloop research programme was established after students from the Technical University of Munich (TUM) had successfully participated in several international competitions. The construction of the…

    Kommentare deaktiviert für TÜV SÜD certifies TUM Hyperloop Demonstrator