• Consumer-Electronics

    Elektrische Unkrautvernichter: TÜV SÜD erklärt, worauf Verbraucher achten sollten

    Pflasterfugen, Einfahrten, Terrassen – Unkraut ist für viele nicht nur ein optisches Ärgernis, sondern auch mühsam zu entfernen. Wer dafür auf Herbizide verzichten möchte und den Umgang mit Gasbrennern scheut, findet in elektrischen Unkrautvernichtern eine umweltfreundliche und sicherere Alternative. Die Geräte rücken dem Wildwuchs mit starker Hitze statt mit offener Flamme oder Chemie zu Leibe und ermöglichen eine gezielte, sichere und nachhaltige Unkrautbekämpfung. TÜV SÜD-Produktexpertin Lisa Götz erklärt, worauf Verbraucher beim Kauf achten sollten. Hitze gegen hartnäckiges Grün Elektrische Unkrautvernichter bekämpfen das unerwünschte Grün punktgenau mithilfe von Hitze oder elektrischer Ladung. Die Hitzeeinwirkung zerstört die Zellstruktur der Pflanze, sodass diese innerhalb weniger Tage abstirbt. „Je nach Modell erreichen die Geräte…

    Kommentare deaktiviert für Elektrische Unkrautvernichter: TÜV SÜD erklärt, worauf Verbraucher achten sollten
  • Medien

    TÜV SÜD erneut für Familienfreundlichkeit ausgezeichnet

    Bereits seit 2009 lässt sich TÜV SÜD für eine gute Vereinbarkeit von Berufsund Familienaufgaben zertifizieren. Tanja Schulz, verantwortlich für den Themenkomplex Beruf und Familie bei TÜV SÜD erläutert: „Diese Auszeichnung bestätigt unser kontinuierliches und systematisches Engagement für eine familien- und lebensphasenbewusste Unternehmenskultur – von der Schwangerschaft bis zur Pflege – und motiviert uns weiterhin, die Arbeitsbedingungen für möglichst viele Mitarbeitende zu optimieren.“ TÜV SÜD unterstützt seine Mitarbeitenden in nahezu allen Lebenslagen mit zahlreichen Maßnahmen, um den Alltag mit Beruf und Familie gut vereinbaren zu können: Mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeitmodelle werden vielfach genutzt. Der Konzern unterstützt bei der Vermittlung von Kinderbetreuungsplätzen und bietet Angebote zur Ferienbetreuung. Auch die Beratung und…

    Kommentare deaktiviert für TÜV SÜD erneut für Familienfreundlichkeit ausgezeichnet
  • Firmenintern

    TÜV SÜD erneut für Familienfreundlichkeit ausgezeichnet

    Bereits seit 2009 lässt sich TÜV SÜD für eine gute Vereinbarkeit von Berufsund Familienaufgaben zertifizieren. Tanja Schulz, verantwortlich für den Themenkomplex Beruf und Familie bei TÜV SÜD erläutert: „Diese Auszeichnung bestätigt unser kontinuierliches und systematisches Engagement für eine familien- und lebensphasenbewusste Unternehmenskultur – von der Schwangerschaft bis zur Pflege – und motiviert uns weiterhin, die Arbeitsbedingungen für möglichst viele Mitarbeitende zu optimieren.“ TÜV SÜD unterstützt seine Mitarbeitenden in nahezu allen Lebenslagen mit zahlreichen Maßnahmen, um den Alltag mit Beruf und Familie gut vereinbaren zu können: Mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeitmodelle werden vielfach genutzt. Der Konzern unterstützt bei der Vermittlung von Kinderbetreuungsplätzen und bietet Angebote zur Ferienbetreuung. Auch die Beratung und…

    Kommentare deaktiviert für TÜV SÜD erneut für Familienfreundlichkeit ausgezeichnet
  • Mobile & Verkehr

    Neue Anlaufstelle für die Hauptuntersuchung in Rottenburg an der Laaber

    Auto-, Motorradfahrer sowie Besitzer von Landmaschinen haben nun ein neues TÜV SÜD Service-Center (TSC) in Rottenburg an der Laaber. Das Motto: modernes Design, nah am Kunden, transparent und auf dem allerneuesten Stand der Technik. Die innovative Prüfeinrichtung in der Landshuter Straße 53D ersetzt das TSC in der Volksbadstraße 70. Eröffnung ist am Freitag, 27. Juni. „Transparenz und Service stehen für uns an oberster Stelle – dazu gehört nicht zuletzt neueste Technik und ein breites Angebot, das über die Hauptuntersuchung hinausgeht. Denn unser neues Service-Center bietet zusätzlich spezielle Services rund um den Unfallschaden: Gutachten, Kosteneinschätzung bis hin zur Korrespondenz mit der gegnerischen Versicherung. Das alles erhalten Autofahrer bei uns in Rottenburg“,…

    Kommentare deaktiviert für Neue Anlaufstelle für die Hauptuntersuchung in Rottenburg an der Laaber
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Neue Anlaufstelle für die Hauptuntersuchung in Rottenburg an der Laaber

    Auto-, Motorradfahrer sowie Besitzer von Landmaschinen haben nun ein neues TÜV SÜD Service-Center (TSC) in Rottenburg an der Laaber. Das Motto: modernes Design, nah am Kunden, transparent und auf dem allerneuesten Stand der Technik. Die innovative Prüfeinrichtung in der Landshuter Straße 53D ersetzt das TSC in der Volksbadstraße 70. Eröffnung ist am Freitag, 27. Juni. „Transparenz und Service stehen für uns an oberster Stelle – dazu gehört nicht zuletzt neueste Technik und ein breites Angebot, das über die Hauptuntersuchung hinausgeht. Denn unser neues Service-Center bietet zusätzlich spezielle Services rund um den Unfallschaden: Gutachten, Kosteneinschätzung bis hin zur Korrespondenz mit der gegnerischen Versicherung. Das alles erhalten Autofahrer bei uns in Rottenburg“,…

    Kommentare deaktiviert für Neue Anlaufstelle für die Hauptuntersuchung in Rottenburg an der Laaber
  • Produktionstechnik

    TÜV SÜD entwickelt Roboter zur Prüfung der Ladungssicherung

    Die Ladungssicherungs-Experten von TÜV SÜD haben für die Prüfung von Ladeeinheiten eine Maschine entwickelt, die alle Anforderungen an die Transportstabilität in einem Gerät vereint und unter Laborbedingungen durchführen kann. Dazu wurden drei Industrie-Roboter synchronisiert, welche Beschleunigungswerte bis zu einem g und 80 Millisekunden lang in der x-, y- und bis zu vier g in der z-Achse erreichen und damit alle geforderten Prüfparameter für die Transportstabilität von Ladeeinheiten nach DIN 55415 erfüllen. Die Vorteile: effizientere Prüfung in einem Versuchsdurchlauf, reproduzierbare, skalierbare Messergebnisse, gleichbleibend hohe Qualität und die Möglichkeit von Langzeitprüfungen. „Mit unserer neuen robotergestützten Prüfanlage in Metelen im Münsterland setzen wir bei TÜV SÜD neue Maßstäbe in der Ladeeinheitenstabilität. Wir prüfen…

    Kommentare deaktiviert für TÜV SÜD entwickelt Roboter zur Prüfung der Ladungssicherung
  • Unterhaltung & Technik

    TÜV SÜD entwickelt Roboter zur Prüfung der Ladungssicherung

    Die Ladungssicherungs-Experten von TÜV SÜD haben für die Prüfung von Ladeeinheiten eine Maschine entwickelt, die alle Anforderungen an die Transportstabilität in einem Gerät vereint und unter Laborbedingungen durchführen kann. Dazu wurden drei Industrie-Roboter synchronisiert, welche Beschleunigungswerte bis zu einem g und 80 Millisekunden lang in der x-, y- und bis zu vier g in der z-Achse erreichen und damit alle geforderten Prüfparameter für die Transportstabilität von Ladeeinheiten nach DIN 55415 erfüllen. Die Vorteile: effizientere Prüfung in einem Versuchsdurchlauf, reproduzierbare, skalierbare Messergebnisse, gleichbleibend hohe Qualität und die Möglichkeit von Langzeitprüfungen. „Mit unserer neuen robotergestützten Prüfanlage in Metelen im Münsterland setzen wir bei TÜV SÜD neue Maßstäbe in der Ladeeinheitenstabilität. Wir prüfen…

    Kommentare deaktiviert für TÜV SÜD entwickelt Roboter zur Prüfung der Ladungssicherung
  • Unterhaltung & Technik

    TÜV SÜD ebnet den Weg zur globalen Marktzulassung für vernetzte Produkte

    Ob Smart-Home-Gerät, Wearable, Industrieanlage oder Medizintechnik – drahtlose Kommunikation ist heute Standard. Doch der Weg in internationale Märkte führt durch ein Dickicht technischer Normen und regulatorischer Anforderungen. TÜV SÜD unterstützt Hersteller als global vernetzter Partner für Marktzulassung, EMV-Prüfung, Funkzulassungen und Cybersecurity – mit aktuellem Know-how, weltweiten Kapazitäten und Weitblick. Drahtlos, aber nicht grenzenlos: Globale Marktzulassung im Fokus Wireless ist allgegenwärtig: Smarte Produkte kommunizieren heute über Bluetooth, WLAN, ZigBee oder 5G – im Haushalt, in der Industrie und im Gesundheitswesen. Die weltweite Nachfrage nach drahtlos vernetzten Geräten wächst rasant: Laut einer aktuellen Marktanalyse1 erreichte der globale Markt für Wireless-Konnektivität im Jahr 2024 ein Volumen von 135,8 Milliarden USD und wird bis…

    Kommentare deaktiviert für TÜV SÜD ebnet den Weg zur globalen Marktzulassung für vernetzte Produkte
  • Elektrotechnik

    TÜV SÜD ebnet den Weg zur globalen Marktzulassung für vernetzte Produkte

    Ob Smart-Home-Gerät, Wearable, Industrieanlage oder Medizintechnik – drahtlose Kommunikation ist heute Standard. Doch der Weg in internationale Märkte führt durch ein Dickicht technischer Normen und regulatorischer Anforderungen. TÜV SÜD unterstützt Hersteller als global vernetzter Partner für Marktzulassung, EMV-Prüfung, Funkzulassungen und Cybersecurity – mit aktuellem Know-how, weltweiten Kapazitäten und Weitblick. Drahtlos, aber nicht grenzenlos: Globale Marktzulassung im Fokus Wireless ist allgegenwärtig: Smarte Produkte kommunizieren heute über Bluetooth, WLAN, ZigBee oder 5G – im Haushalt, in der Industrie und im Gesundheitswesen. Die weltweite Nachfrage nach drahtlos vernetzten Geräten wächst rasant: Laut einer aktuellen Marktanalyse1 erreichte der globale Markt für Wireless-Konnektivität im Jahr 2024 ein Volumen von 135,8 Milliarden USD und wird bis…

    Kommentare deaktiviert für TÜV SÜD ebnet den Weg zur globalen Marktzulassung für vernetzte Produkte
  • Unterhaltung & Technik

    TÜV SÜD paves the way to global market authorisation for connected products

    Whether smart home devices, wearables, industrial equipment or medical technology – wireless communication is now standard. However, the path to international markets is fraught with technical standards and regulatory requirements. As a globally networked partner for market approval, EMC testing, radio approvals and cybersecurity, TÜV SÜD provides manufacturers with up-to-date expertise, global capabilities and a forward-looking approach. Wireless, but not limitless: Focus on global market approval Wireless is everywhere: Smart products now communicate via Bluetooth, Wi-Fi, ZigBee or 5G – in households, industry and healthcare. According to a recent market analysis1 , global demand for wirelessly connected devices is growing rapidly.The global market for wireless connectivity reached a volume of…

    Kommentare deaktiviert für TÜV SÜD paves the way to global market authorisation for connected products