• Firmenintern

    VARTA AG erweitert den Vorstand

    Um die derzeit laufende Restrukturierung weiter voranzutreiben, stellt die VARTA AG ihren Vorstand breiter auf. Michael Giesswein wird ab sofort als Chief Restructuring Officer (CRO) Mitglied des Gremiums sein. Giesswein ist bereits seit April im Unternehmen tätig. Sein Wechsel in den Vorstand nach einer Onboarding-Phase war geplant und ist Teil der Vereinbarung mit den Banken. Der Vorstand der VARTA AG besteht damit künftig neben Giesswein aus Dr. Markus Hackstein als Sprecher, Rainer Hald als CTO und Marc Hundsdorf als CFO. Die VARTA AG hatte im März bekanntgegeben, ein umfassendes Restrukturierungsprogramm einzuleiten. Die Folgen der globalen Krisen, vor allem die stark gestiegenen Preise für Rohstoffe und Energie, aber auch die nachlassende…

    Kommentare deaktiviert für VARTA AG erweitert den Vorstand
  • Elektrotechnik

    VARTA startet Gigafactory für Energiespeicher

    Die VARTA AG investiert in den Wachstumsmarkt der erneuerbaren Energien: Im Sommer wird ihre neue Fabrik für Energiespeicher in Betrieb gehen. Auf einer Gesamtfläche von mehr als 5000 Quadratmetern werden künftig am Standort Neunheim im baden-württembergischen Ellwangen bis zu 100.000 Energiespeichersysteme pro Jahr produziert. Bei einer durchschnittlichen Leistung von zehn Kilowattstunden pro Energiespeichersystem entspricht die Produktionsleistung dann mehr als einer Gigawattstunde pro Jahr. Die Herstellung erfolgt hochautomatisiert und unter Einsatz modernster Industrie-4.0-Technologien, einschließlich Robotern und Laserschweißverfahren. Dafür investiert das Ellwanger Technologieunternehmen mehr als 20 Millionen Euro. Weitere Investitionen sind in Planung. Insgesamt entstehen rund 120 Arbeitsplätze im neuen Werk. Dominik Gluba, General Manager der VARTA Energy Storage: „Das Wachstum auf…

    Kommentare deaktiviert für VARTA startet Gigafactory für Energiespeicher
  • Elektrotechnik

    VARTA auf der COMPUTEX 2023 in Taipeh

    Auf der COMPUTEX, die vom 30. Mai bis 02. Juni 2023 stattfindet, stellt VARTA das breite Produktportfolio von Micro Batteries und Lithium-Ion CoinPower vor. Die Produkte ermöglichen eine Vielzahl von smarten und zukunftsgerichteten Applikationen. Die COMPUTEX ist eine der größten Computer-Fachmessen in Asien, auf der VARTA unter dem Motto und mit dem gleichnamigen Markenclaim „Empowering Independence“ das umfangreiche Mikrobatterie-Portfolio vorstellt. Damit liefert VARTA Energielösungen für Produkte aus den Bereichen Wearables, IoT, Smart Home & Metering, Medical sowie für weitere industrielle Anwendungen. Das Portfolio reicht von wiederaufladbaren Lithium-Ionen- sowie Nickel-Metallhydrid-Knopfzellen, über Silberoxidzellen, Lithium-Knopfzellen und zylindrische Lithium-Batterien bis hin zu Wasserstofferzeugerzellen sowie VARTA Alkaline INDUSTRIAL PRO Batterien. Besonders hervorzuheben für den Bereich…

    Kommentare deaktiviert für VARTA auf der COMPUTEX 2023 in Taipeh
  • Finanzen / Bilanzen

    VARTA AG stellt sich den Herausforderungen in einem schwierigen Marktumfeld

    . – Gesamtwirtschaftliche Aspekte als Folgen der globalen Krisen und reduzierte Kundenbestellungen belasten die Ergebnisse weiterhin. – Umsatz im ersten Quartal 164,2 Mio. € (Q1 2022: 185,3 Mio €), bereinigtes EBITDA in Q1 -2,0 Mio. € (Q1 2022: 38,1 Mio. €)  – Energy Storage Systems steigert Umsätze um Faktor 2,7 und wird zum zweitgrößten Segment. Hoher Auftragsbestand bis ins 4. Quartal 2023 gewährleistet eine hohe Vorhersagbarkeit des Umsatzpotenzials von Energiespeichersystemen im Jahr 2023. – Entwicklung des Energiespeichersegmentes zusammen mit einer Entspannung bei Energie- und Rohstoffpreisen und der anlaufenden Restrukturierung werden nach Einschätzung der Geschäftsleitung zu einer Stabilisierung des Jahresergebnisses führen. – Prognose für Geschäftsjahr 2023 unverändert: Umsatz 820 – 870…

    Kommentare deaktiviert für VARTA AG stellt sich den Herausforderungen in einem schwierigen Marktumfeld
  • Firmenintern

    VARTA veröffentlicht Nachhaltigkeitsreport für das Jahr 2022

    Mit der Veröffentlichung des neuen Nachhaltigkeitsberichts bekennt sich der Technologiekonzern zu den eigenen ambitionierten Nachhaltigkeitszielen und präsentiert die dazugehörige unternehmensweite Agenda und Implementierungsstrategie. Die Nachhaltigkeitsstrategie der VARTA AG umfasst eine Reihe von Zielen und Maßnahmen, die ökologische und soziale Auswirkungen minimieren und das Unternehmensengagement für eine nachhaltige Entwicklung demonstrieren. Geschäftspraktiken sollen so gestaltet werden, dass sie einen positiven Beitrag für Gesellschaft und Umwelt leisten. Auf der Grundlage zehn universeller Prinzipien des UN Global Compact und der Nachhaltigkeitsziele (SDGs) der Vereinten Nationen, wovon VARTA fünf fokussiert, verfolgt das Technologieunternehmen diese Vision heute und in Zukunft. Der Nachhaltigkeitsbericht für das Jahr 2022 folgt dem Leitsatz «The Art of Balancing» und soll für…

    Kommentare deaktiviert für VARTA veröffentlicht Nachhaltigkeitsreport für das Jahr 2022
  • Finanzen / Bilanzen

    VARTA AG trotz Belastungen im abgelaufenen Geschäftsjahr optimistisch

    . • Konzernumsatz für das Geschäftsjahr 2022 liegt bei 806,9 Mio. € • Das bereinigte EBITDA liegt bei 69,5 Mio. €. • Keine Dividendenzahlung für das Geschäftsjahr 2022. • Restrukturierungsmaßnahmen für konzernweite Kosteneinsparungen laufen nach Plan und sind in der Umsetzung. • Abbau von rund 240 FTEs im Jahr 2023, weitere rund 150 sollen 2024 ins Ausland ausgelagert werden. Unternehmensweiter Abbau von insgesamt rund 800 FTEs, wobei mehr als 400 davon durch das Ende befristeter Verträge, durch Fluktuation und durch Abbau an internationalen Standorten entfallen. • Schätzung für das erste Quartal 2023 liegt zwischen 160 und 170 Mio. € Umsatz. Das bereinigte EBITDA soll zwischen -5 Mio. € und 0…

    Kommentare deaktiviert für VARTA AG trotz Belastungen im abgelaufenen Geschäftsjahr optimistisch
  • Firmenintern

    Restrukturierung: VARTA AG baut im Jahr 2023 rund 240 Stellen ab

    Nach Jahren starken Wachstums und dem damit verbundenen Aufbau von Produktionskapazitäten und Personal wird die VARTA AG im Zuge ihrer Restrukturierung in diesem Jahr rund 240 Stellen in Deutschland abbauen. Kürzungen sollen an allen drei deutschen Standorten Ellwangen, Nördlingen und Dischingen über alle Bereiche des Unternehmens hinweg erfolgen. Derzeit beschäftigt die VARTA AG weltweit rund 4.700 Mitarbeitende. Das Unternehmen hat im März ein Restrukturierungsprogramm beschlossen, um auf einen stabilen Wachstumskurs zurückzukehren. Die globalen Krisen hatten zuletzt die Ergebnisse belastet und entschlossene Maßnahmen notwendig gemacht. Vor allem die massiven Preissteigerungen bei Energie und Rohstoffen infolge der globalen Verwerfungen durch den Krieg in der Ukraine, die Langfristfolgen der Corona-Pandemie auf einige der…

    Kommentare deaktiviert für Restrukturierung: VARTA AG baut im Jahr 2023 rund 240 Stellen ab
  • Firmenintern

    Bankengremien stimmen VARTA-Restrukturierungskonzept zu

    Das Restrukturierungskonzept der VARTA AG hat eine weitere formale Hürde genommen: Die Gremien der finanzierenden Banken des Ellwanger Technologieunternehmens haben nun ebenfalls dem vereinbarten Maßnahmenpaket zugestimmt. VARTA hatte sich mit den Banken bereits am 24. März 2023 geeinigt. Diese Einigung stand noch unter Gremienvorbehalt, der nun mit der Zustimmung entfallen ist. Derzeit ist VARTA dabei, die erzielte Einigung in einer entsprechenden Vereinbarung mit den Banken zu dokumentieren. Die Einigung sieht unter anderem eine Verlängerung der Finanzierung bis 31. Dezember 2026 sowie Änderungen der Kreditbedingungen vor. Zuvor hatte sich VARTA bereits mit einer erfolgreichen Kapitalerhöhung rund 51 Millionen Euro beschafft. Dr. Markus Hackstein, Sprecher des Vorstands der VARTA AG: „Die Restrukturierung…

    Kommentare deaktiviert für Bankengremien stimmen VARTA-Restrukturierungskonzept zu
  • Energie- / Umwelttechnik

    VARTA AG beruft neuen CFO mit intensiver Restrukturierungserfahrung

    Der ehemalige Finanzvorstand der Knaus Tabbert AG, Marc Hundsdorf, wird ab Mai Vorstandsmitglied des Ellwanger Technologieunternehmens. Der Vorstand der VARTA AG stellt sich für die anstehenden Aufgaben neu auf: Marc Hundsdorf wird zum 15. Mai die Nachfolge von Armin Hessenberger als CFO antreten. Neben Hundsdorf besteht das Gremium damit ab diesem Zeitpunkt aus Dr. Markus Hackstein als Sprecher und Rainer Hald als CTO. Hundsdorf blickt auf Vorstands- und Managementerfahrung im Private-Equity- und Kapitalmarktbereich zurück. Zudem hat er langjährige Erfahrung bei Restrukturierungen. Zuletzt war der 54-jährige Diplom-Ingenieur und Diplom-Wirtschaftsingenieur CFO beim Wohnwagenhersteller Knaus Tabbert AG. DDr. Michael Tojner, Aufsichtsratsvorsitzender der VARTA AG: „Marc Hundsdorf ist auf Grund seiner Expertise die perfekte…

    Kommentare deaktiviert für VARTA AG beruft neuen CFO mit intensiver Restrukturierungserfahrung
  • Energie- / Umwelttechnik

    VARTA AG einigt sich mit Banken auf umfangreiches Restrukturierungskonzept

    Mit der Einigung können die notwendigen finanziellen und operativen Maßnahmen eingeleitet werden, um das Unternehmen zurück auf einen Wachstumskurs zu führen. Die VARTA AG hat einen entscheidenden Schritt auf dem Weg in die Zukunft genommen und hat sich mit den finanzierenden Banken und dem Mehrheitsaktionär auf ein weitreichendes Restrukturierungskonzept geeinigt. Die Einigung steht noch unter Gremienvorbehalt der Banken. Sie sieht eine Verlängerung der Finanzierung bis 31. Dezember 2026 und Änderungen der Kreditbedingungen vor. Zuvor hatte sich VARTA bereits mit einer erfolgreichen Kapitalerhöhung rund 51 Millionen Euro beschafft. Mit dem Geld soll die weitere Entwicklung des Unternehmens abgesichert und die erfolgreiche Restrukturierung ermöglicht werden. Das Restrukturierungsprogramm beinhaltet eine Anpassung von Produktions-…

    Kommentare deaktiviert für VARTA AG einigt sich mit Banken auf umfangreiches Restrukturierungskonzept