• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
MyNewsChannel

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

Archiv

  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • August 2016
  • Oktober 2015
  • Juni 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • September 2014
  • November 2013
  • März 2013
  • Juli 2012
  • Juli 2011
  • April 2011
  • Juli 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Dezember 2009
  • Dezember 2008

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausbildung / Jobs
  • Bauen & Wohnen
  • Bautechnik
  • Beauty & Wellness
  • Bildung & Karriere
  • Biotechnik
  • Consumer-Electronics
  • Dienstleistungen
  • E-Commerce
  • Elektrotechnik
  • Energie- / Umwelttechnik
  • Essen & Trinken
  • Events
  • Fahrzeugbau / Automotive
  • Familie & Kind
  • Fashion & Style
  • Finanzen / Bilanzen
  • Firmenintern
  • Forschung und Entwicklung
  • Freizeit & Hobby
  • Gesundheit & Medizin
  • Hardware
  • Internet
  • Intralogistik
  • Kommunikation
  • Kooperationen / Fusionen
  • Kunst & Kultur
  • Logistik
  • Luft- / Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medien
  • Medizintechnik
  • Mikrotechnik
  • Mobile & Verkehr
  • Musik
  • Natur & Garten
  • Netzwerke
  • Optische Technologien
  • Produktionstechnik
  • Reisen & Urlaub
  • Shortnews
  • Sicherheit
  • Software
  • Sonstiges
  • Sport
  • Stellenangebote
  • Unterhaltung & Technik
  • Verbraucher & Recht

Schlagwörter

Altmetall aluminium amp app aussagen batterie berlin Business cloud co2 corona covid daten design digital digitalisierung elektroschrott gmbh gold group https kabel kinder kunden kupfer management market menschen Messing online pandemie patienten prof region schrott schrottabholung schrottankauf Schrottdemontage schrotthandel schrotthändler software studie unternehmen with zink

RSS News-Blast

  • Kundenbetreuer im Innendienst (m,w,d) (Vollzeit | Herxheim bei Landau (Pfalz))
  • Kontaktmöglichkeiten für Schrottentsorgung in Marl
  • Buntmetall Abholung in Hattingen durch unsere Klüngelskerle

RSS News-Research

  • Kundenbetreuer im Innendienst (m,w,d) (Vollzeit | Herxheim bei Landau (Pfalz))
  • Kontaktmöglichkeiten für Schrottentsorgung in Marl
  • Buntmetall Abholung in Hattingen durch unsere Klüngelskerle

RSS newsonline24

  • Kundenbetreuer im Innendienst (m,w,d) (Vollzeit | Herxheim bei Landau (Pfalz))
  • Kontaktmöglichkeiten für Schrottentsorgung in Marl
  • Buntmetall Abholung in Hattingen durch unsere Klüngelskerle
  • Verbraucher & Recht

    Viele rechtswidrige AGB bei Anbietern von E-Scootern und Co.

    23. Juni 2022 /

    Ein bundesweiter Marktcheck der Verbraucherzentralen nimmt die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) von 54 Anbietern im Bereich Sharing Mobility unter die Lupe. Bei allen geprüften AGB wurden Rechtsverstöße festgestellt und abgemahnt. In einigen Fällen wurde Klage erhoben. Eine außergewöhnlich hohe Zahl an Klauseln ist unwirksam. Leihfahrzeuge wie E-Scooter, Roller, Fahrräder oder Autos sollen – gemeinschaftlich genutzt – eine umweltfreundliche Ergänzung zu herkömmlichen Verkehrsmitteln sein. „Auch wenn die Welt des schnellen und unkomplizierten Teilens immer mehr Anhänger findet, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Anbieter sind eher undurchsichtig und alles andere als verbraucherfreundlich“, so Julia Gerhards, Referentin Verbraucherrecht und Datenschutz bei der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Im Rahmen eines bundesweiten Marktchecks untersuchten die Verbraucherzentralen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen…

    weiterlesen
    Firma Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz Kommentare deaktiviert für Viele rechtswidrige AGB bei Anbietern von E-Scootern und Co.

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kanzlei Müller Radack Schultz zur geplanten Einschränkung bei Umwandlung von Miet- zu Eigentumswohnungen: Teilungserklärung jetzt beurkunden

    19. November 2020

    Auf den Hund gekommen

    8. Oktober 2021

    Radfahrer müssen beim Überholen klingeln

    24. August 2020
  • Verbraucher & Recht

    Jetzt als Verbraucherschule bewerben

    13. Juni 2022 /

      Bis 30. September 2022 können sich allgemein- und berufsbildende Schulen als Verbraucherschule bewerben. Gesucht werden Schulen, die Kindern Kompetenzen in den Bereichen Ernährung, Finanzen, Nachhaltigkeit und Medien vermitteln. In Rheinland-Pfalz gibt es aktuell zwei ausgezeichnete Verbraucherschulen. Die Auszeichnung Verbraucherschule geht in eine neue Runde: Schulen, an denen Schüler:innen zum Beispiel lernen, wie sie gesund und nachhaltig kochen, gut mit Geld umgehen oder Fake News erkennen, können sich ab sofort als Verbraucherschule bewerben. Die Auszeichnung wird vom Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) vergeben und steht unter der Schirmherrschaft von Bundesverbraucherschutzministerin Steffi Lemke. Unter welchen Bedingungen wurde meine Jeans produziert? Was muss ich bedenken beim Einzug in die erste eigene Wohnung? Und was…

    weiterlesen
    Firma Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz Kommentare deaktiviert für Jetzt als Verbraucherschule bewerben

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Der kleine Unterschied – zwischen Theorie und Praxis

    6. November 2021

    BGH verurteilt Audi AG mit Urteilen vom 25.11.2021 im Abgasskandal erstmals zu Schadensersatz

    3. Dezember 2021

    Beste Nachwuchstester:innen in Berlin ausgezeichnet

    23. Juni 2022
  • Verbraucher & Recht

    Hersteller von Mundspülung darf nicht mehr mit Corona-Bezug werben

    10. Juni 2022 /

    Verbraucherzentralen erzielen gegen die Dr. August Wolff GmbH & Co. KG einen Erfolg vor Gericht. Die Firma hatte unzulässigerweise eine „Corona-Prophylaxe“ versprochen Die Versandapotheke „APONEO“ wurde wegen unzulässiger Corona-Werbung für „algovir Erkältungsspray“ erfolgreich abgemahnt. Seit Beginn der Corona-Pandemie werden die Sorgen der Menschen immer wieder für unzulässige Werbeversprechen genutzt. Gegen derartige Verstöße gegen das Heilmittelwerbegesetz gehen die Verbraucherzentralen NRW und Rheinland-Pfalz mit dem gemeinsamen Projekt „Faktencheck Gesundheitswerbung“ vor. So etwa im Falle des Herstellers der Mund- und Rachenspülung „Linola sept“, die im Netz unter anderem mit Aussagen wie „Das Risiko einer Tröpfchenübertragung der Coronaviren wird verringert“ beworben wurde. Auch die Berliner Versandapotheke „APONEO“ wurde wegen einer unzulässigen Corona-Werbung für das…

    weiterlesen
    Firma Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz Kommentare deaktiviert für Hersteller von Mundspülung darf nicht mehr mit Corona-Bezug werben

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Internationaler Gewaltschutztag

    26. November 2021

    Vier Jahre Behindertenpolitik der Bundesregierung: SoVD zieht Bilanz

    15. September 2021

    Negativpreis für Tierhaltungslüge: „Grünländer Käse“ von Hochland erhält den Goldenen Windbeutel 2020

    8. September 2020
  • Verbraucher & Recht

    Genug Betrug bei Ferienimmobilien

    8. Juni 2022 /

    Nach zweieinhalb Jahren Corona-Pandemie nimmt die Reiselust wieder deutlich zu. Weiterhin sehr beliebt sind Ferienwohnungen oder Ferienhäuser. Bei individuell gebuchten Reiseleistungen ist jedoch Vorsicht geboten. Denn selbst der schönste Urlaubstraum kann sich in einen Albtraum verwandeln. Und zwar dann, wenn Betrüger mit falschen oder nichtexistierenden Ferienhäusern und -wohnungen im Internet locken. Da hat man endlich das Traumziel gefunden, seinen Wunschzeitraum gebucht, das Geld bezahlt – um dann festzustellen: Die Wohnung gibt es gar nicht oder der angebliche Vermieter ist in Wahrheit ein Betrüger. Die Verbraucherzentrale und das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz geben deshalb vor der anstehenden Urlaubszeit Tipps, wie man sich vor Betrügereien bei der Buchung eines Feriendomizils schützen kann. Auf den…

    weiterlesen
    Firma Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz Kommentare deaktiviert für Genug Betrug bei Ferienimmobilien

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Thema: Mieterrechte rund um den Garten

    14. Mai 2021

    So schön kann Dach sein

    9. Dezember 2021

    Thema: Mehr Sicherheit

    16. März 2022
  • Verbraucher & Recht

    Von Datensicherung bis digitale Nachhaltigkeit

    7. Juni 2022 /

    Anlässlich des Digitaltages am 24. Juni bietet die Verbraucherzentrale drei Web-Seminare zu digitalen Assistenzsystemen, zur Datensicherung und zur digitalen Nachhaltigkeit an. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist unter verbraucherzentrale-rlp.de/webseminare-rlp möglich .  Anlässlich des Digitaltags am 24. Juni informiert die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz in drei Web-Seminaren über die Themen digitale Assistenzsysteme, private Datensicherung und digitale Nachhaltigkeit im Alltag.  Digitale Assistenzsysteme: Was können Smart Home und AAL? Im ersten Web-Seminar zeigt Michael Gundall von der Verbraucherzentrale, welche Möglichkeiten Smart Home Systeme schon heute bieten und wie man seinen Alltag damit erleichtern kann. Aber Smart Home Systeme können noch weitaus mehr, als beispielsweise die Heizung mit dem Smartphone einschalten. Gerade älteren Menschen können…

    weiterlesen
    Firma Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz Kommentare deaktiviert für Von Datensicherung bis digitale Nachhaltigkeit

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Sensationeller Beschluss des BGH vom 28.01.2020: Bundesgerichtshof stärkt Verbraucherrechte im Abgasskandal

    5. März 2020

    Schnappschüsse im Freibad – wer knipst, fliegt raus!

    4. August 2020

    Die Deutsche Gesellschaft für Informations- und Versorgungsmanagement (DeGIV) macht den nächsten Schritt zur multifunktionalen Digital-Plattform

    28. Juli 2021
  • Verbraucher & Recht

    Digitale Wissenshäppchen in der Mittagspause

    31. Mai 2022 /

    Videokonferenzen ersetzen Dienstreisen, smarte Haushaltsgeräte reduzieren den Stromverbrauch und beim Streaming muss kein Film mehr auf DVD gebrannt werden: Auf den ersten Blick hilft uns die Digitalisierung dabei, nachhaltiger zu leben. Doch jedes weggeworfene Smartphone erhöht die Menge an Elektroschrott, der tägliche Datenverkehr sorgt für einen enormen CO2-Verbrauch und Online-Shopping erhöht das Verkehrsaufkommen. Wie nachhaltig ist unser digitales Leben also wirklich? In einer digitalen Mittagspause nimmt Ruth Preywisch von der Verbraucherzentrale das Zusammenspiel von Digitalisierung und Nachhaltigkeit von beiden Seiten in den Blick und gibt konkrete Tipps für den Alltag. Das Lunch & Learn „Wie nachhaltig ist unser digitales Leben?“ findet am Mittwoch, 15. Juni um 12.30 Uhr statt und…

    weiterlesen
    Firma Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz Kommentare deaktiviert für Digitale Wissenshäppchen in der Mittagspause

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Deutliche Mehrheit der Deutschen bewertet Gesundheitsschutz höher als Grundrechte – ROLAND Rechtsschutz veröffentlicht den Rechtsreport 2021

    15. Februar 2021

    Ballermann adé, Balkonien olé

    30. April 2020

    Volkswagen hat sich bei der Frage der Verjährung im Abgasskandal verzockt

    6. Oktober 2021
  • Verbraucher & Recht

    Ab Ende Mai mehr Transparenz bei Einkauf und Vertragsschluss im Internet

    18. Mai 2022 /

    Internetseiten, auf denen Waren gekauft oder Verträge geschlossen werden, müssen ihre Kundschaft ab 28. Mai 2022 umfassender informieren. Strengere Vorgaben gibt es insbesondere für die Darstellung des Angebots und dessen Preise. Diese sollen mehr Transparenz für Verbraucher:innen schaffen. Mit dem Inkrafttreten der neuen Regelungen wird eine europäische Richtlinie in deutsches Recht umgesetzt. Alle Internetseiten, auf denen Verbraucher:innen Waren kaufen oder andere Verträge abschließen können, müssen ab 28. Mai 2022 zusätzliche Informationen bereitstellen, so die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Über viele wichtige Fragen wollten die Portale bislang freiwillig keine Angaben machen oder hielten sich für nicht zuständig. Die Umsetzung einer europäischen Richtlinie in deutsches Recht sorgt mit neuen Informationspflichten bald für mehr Klarheit.…

    weiterlesen
    Firma Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz Kommentare deaktiviert für Ab Ende Mai mehr Transparenz bei Einkauf und Vertragsschluss im Internet

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Milchleistung ist nicht alles! Gesundheit und Robustheit spielen in der modernen Rinderzucht die größte Rolle

    21. Februar 2022

    Richtungsweisende Entscheidung des BGH vom 25.05.2020, VI ZR 252/19: Volkswagen haftet im Abgasskandal auf Schadensersatz

    28. Mai 2020

    Erste Klagen gegen Paypal-Kontensperrungen von Händlern

    16. Februar 2022
  • Verbraucher & Recht

    Genug Betrug: Landeskriminalamt und Verbraucherzentrale warnen vor Anrufen von Europol und Interpol

    11. Mai 2022 /

    Die Verbraucherzentrale und das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz warnen vor englischsprachigen Anrufen, die angeblich von den Polizeibehörden Europol oder Interpol kommen. Die Täter behaupten meist, den Betroffenen seien persönliche Daten gestohlen worden und Kriminelle würden diese Daten nutzen, um Straftaten zu begehen. Mit dieser Masche versuchen die Kriminellen, Geldbeträge zu ergaunern oder an Informationen über persönliche und finanzielle Verhältnisse zu gelangen, um weitere Straftaten vorzubereiten. Auf dem Display erscheint eine Mobilfunknummer. Wer das Gespräch annimmt, hört zuerst eine Computerstimme. Diese teilt in englischer Sprache mit, dass persönliche Daten missbraucht würden. Für weitere Informationen soll der Angerufene die Taste „1“ drücken. Wer der Anweisung folgt, gelangt zu einem angeblichen Mitarbeiter der Strafverfolgungsbehörde, der…

    weiterlesen
    Firma Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz Kommentare deaktiviert für Genug Betrug: Landeskriminalamt und Verbraucherzentrale warnen vor Anrufen von Europol und Interpol

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Das geht unter die Haut

    31. Dezember 2021

    Vollmachten und Verfügungen – jeder braucht sie, nur wenige haben dieses Thema rechtskonform gelöst

    3. März 2021

    „Wo Recht zu Unrecht wird, wird Widerstand zur Pflicht“

    29. Oktober 2021
  • Essen & Trinken

    Verbraucher-Sprechstunde: Nahrungsergänzungsmittel

    9. Mai 2022 /

    Für praktisch jede und jeden und fast jedes Gesundheitsproblem bieten Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln eine vermeintliche Lösung: Bessere Beweglichkeit, gute Abwehrkräfte, mehr geistige Leistungsfähigkeit und vieles mehr. Doch sprechen die Pillenverpackungen und Prospekte wirklich die Wahrheit? Was sind Nahrungsergänzungsmittel überhaupt und brauche ich diese im Alter? Können Wechselwirkungen mit Medikamenten auftreten? Vor welchen Verkaufsmaschen muss ich mich schützen? Und was hilft wirklich gegen Gelenkbeschwerden?  Zwei Expertinnen der Verbraucherzentralen beantworten im lockeren Gespräch diese und viele weitere Fragen. Stilles Mithören ist hier genauso willkommen wie aktives Fragen und Mitdiskutieren in der Runde der Teilnehmenden.  Die Verbrauchersprechstunde findet statt am Donnerstag, 19. Mai von 17 bis 18 Uhr. Die Teilnahme ist kostenfrei. Interessierte…

    weiterlesen
    Firma Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz Kommentare deaktiviert für Verbraucher-Sprechstunde: Nahrungsergänzungsmittel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    3Bears „Wild Kids“: 100 % Bio-Porridge extra für Kids

    2. Februar 2021

    Wasser sparen bei der Ernährung: Gemüse und Obst weit vorne

    27. Februar 2020

    Ratsherrn Brauerei und OMR

    2. März 2022
  • Verbraucher & Recht

    Verbraucherzentralen vor Gericht erfolgreich gegen bekannte Zahnschienen-Anbieter

    3. Mai 2022 /

    Werbeversprechen „Dein perfektes Lächeln“ und Ausblendung negativer Kundenbewertungen auf „DrSmile“-Webseite gerichtlich untersagt. Anbieter „PlusDental“ verpflichtet sich nach Urteil, irreführende Werbeaussagen zu unterlassen. Abgemahnter Anbieter „SmileDirectClub“ hat Betrieb in Deutschland mittlerweile eingestellt. Gewerbliche Anbieter werben im Internet offensiv für eine Zahnbegradigung mittels transparenter Kunststoffschienen, sogenannter Aligner. Wie bereits der Marktcheck des Projekts „Faktencheck-Gesundheitswerbung“ der Verbraucherzentralen NRW und Rheinland-Pfalz zu Tage förderte, finden sich bei diesen telemedizinisch ausgerichteten Anbietern anpreisende und zum Teil irreführende Werbebotschaften. Um Menschen vor übereilten Vertragsabschlüssen und möglichen Nachteilen zu schützen, sind die Verbraucherzentralen gegen einige dieser irreführenden Aussagen rechtlich vorgegangen und waren damit nun vor Gericht erfolgreich. „DrSmile“ darf nicht mehr mit „Perfektem Lächeln“ werben In mehreren…

    weiterlesen
    Firma Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz Kommentare deaktiviert für Verbraucherzentralen vor Gericht erfolgreich gegen bekannte Zahnschienen-Anbieter

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Verbraucherschutz in Zeiten von Corona

    13. September 2021

    Investieren in die digitale Zukunft: Crowdfunding-Angebot für die „my.ID-Plattform“

    5. November 2021

    Kanzlei Müller Radack Schultz: Chancen nutzen und Umnutzung fördern

    24. März 2021
 Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Kundenbetreuer im Innendienst (m,w,d) (Vollzeit | Herxheim bei Landau (Pfalz))
  • Kontaktmöglichkeiten für Schrottentsorgung in Marl
  • Buntmetall Abholung in Hattingen durch unsere Klüngelskerle
  • Terminierte Schrottabholung in Wesel auch Samstags
  • Unverbindliche Anfrage zum Schrott abholen in Moers

Archive

  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • August 2016
  • Oktober 2015
  • Juni 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • September 2014
  • November 2013
  • März 2013
  • Juli 2012
  • Juli 2011
  • April 2011
  • Juli 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Dezember 2009
  • Dezember 2008

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausbildung / Jobs
  • Bauen & Wohnen
  • Bautechnik
  • Beauty & Wellness
  • Bildung & Karriere
  • Biotechnik
  • Consumer-Electronics
  • Dienstleistungen
  • E-Commerce
  • Elektrotechnik
  • Energie- / Umwelttechnik
  • Essen & Trinken
  • Events
  • Fahrzeugbau / Automotive
  • Familie & Kind
  • Fashion & Style
  • Finanzen / Bilanzen
  • Firmenintern
  • Forschung und Entwicklung
  • Freizeit & Hobby
  • Gesundheit & Medizin
  • Hardware
  • Internet
  • Intralogistik
  • Kommunikation
  • Kooperationen / Fusionen
  • Kunst & Kultur
  • Logistik
  • Luft- / Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medien
  • Medizintechnik
  • Mikrotechnik
  • Mobile & Verkehr
  • Musik
  • Natur & Garten
  • Netzwerke
  • Optische Technologien
  • Produktionstechnik
  • Reisen & Urlaub
  • Shortnews
  • Sicherheit
  • Software
  • Sonstiges
  • Sport
  • Stellenangebote
  • Unterhaltung & Technik
  • Verbraucher & Recht

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
© MyNewsChannel 2022
Ashe Theme von WP Royal.