• Software

    Grundrente:

    Der Bundesminister für Arbeit und Soziales, Hubertus Heil, bedankt sich bei den Beteiligten des Projekts Automatisiertes Datenabrufverfahren: Grundrente. Dabei stellt er vor allem den Einsatz der Beteiligten, als auch die erfolgreiche Umsetzung des Projektes in den Vordergrund. Unter anderem war ein Team aus Mitarbeitern des IT-Beratungs- und Softwareunternehmen virtual7 GmbH an dem Projekt beteiligt. Mit Einführung der Grundrente zum 01. Januar 2021 wurde die Notwendigkeit der automatischen Prüfung der Bestandsrente, als auch die Prüfung der neu eingehenden Rentenanträge zunehmend deutlich. Der Programmierungsaufwand auf Seiten der Deutschen Rentenversicherung sowie den zuständigen Finanzbehörden, bildete eine der Herausforderungen. Neben der Automatisierung konnte eine bürgerfreundliche Möglichkeit geschaffen werden, die den Datenaustausch zwischen Rentenversicherung und…

  • Firmenintern

    Vollständige Ausschöpfung interner Ressourcen

    Mitte Februar verkündet das Core Cluster Sales, der virtual7 GmbH, die hundertprozentige Auslastung aller Teammitglieder. Es handle sich um eine außergewöhnliche und einmalige Situation, heißt es von Seiten des Clusters. Alle Kollegen der Customer Cluster sind in Kundenprojekte eingebunden. Ziel sei es nun, neue Kollegen zu akquirieren, um das volle Marktpotenzial ausschöpfen zu können. Die Arbeitsatmosphäre innerhalb des Teams und die bedeutungsvolle Aufgabe, die digitale Zukunft Deutschlands gestalten zu können, seien dabei zwei erfolgversprechende Argumente. Das Core Cluster Sales bedankt sich über den internen Kommunikationskanal in der vergangenen Woche bei allen Beteiligten und dem gesamten Unternehmen. Der Bedarf an qualifizierten und fähigen IT-Spezialisten sei nach wie vor groß. Aufgrund der…

    Kommentare deaktiviert für Vollständige Ausschöpfung interner Ressourcen
  • Firmenintern

    2022: Im Namen des Firmenjubiläums

    Seit 25 Jahren ist die virtual7 GmbH in Karlsruhe vertreten. Was vor 25 Jahren mit Marcus Weiss und Jochen Rieg, als Zweimannbetrieb für Web-Design begann, ist heute ein Unternehmen mit über 120 Mitarbeitern. Verteilt auf fünf Standorte in Deutschland, Rumänien und der Schweiz ist das Unternehmen in zahlreichen Projekten vertreten. Schon lange beschäftigt sich virtual7 nicht mehr mit der Programmierung von Webseiten, sondern arbeitet täglich daran, die digitale Zukunft Deutschlands zu gestalten. In vielzähligen Projekten der öffentlichen Hand, unterstützt es die Entwicklung von digitalen Lösungen. Dabei steht der Mehrwert für jeden einzelnen Bürger Deutschlands im Fokus. virtual7 unterstützt Ministerien, Behörden und Ämter dabei, Prozesse zu vereinfachen und digital zugänglicher zu…

    Kommentare deaktiviert für 2022: Im Namen des Firmenjubiläums
  • Medien

    Keine Zeit zu Warten:

    Der 08. Dezember 2021 kennzeichnete einen neuen Abschnitt für die Bundesrepublik. Die Ära Merkel geht zu Ende und Olaf Scholz übernimmt das Amt als vierter SPD-Bundeskanzler in Deutschland. Bereits einen Tag nach der offiziellen Übergabe steht fest, dass sofortige Maßnahmen und Lösungsansätze dieser Regierung nötig werden. Mit Amtsantritt beginnt eine übliche Schonfrist von 100 Tagen, inmitten von Pandemie-Zeiten ist dies jedoch keine Option. Viel Zeit abzuwarten, bleibt somit nicht. Damit staatliches Handeln schneller wird und die Bundesrepublik künftig besser auf Krisen vorbereitet ist, hat sich die Ampel-Koalition das Ziel gesetzt, die „umfassende Digitalisierung der Verwaltung“ voranzutreiben. Als Ampel-Bündnis steht die neue Regierung unter dem Leitsatz „Mehr Fortschritt wagen. Bündnis für…

  • Firmenintern

    Herausforderung Homeschooling:

    Das Coronavirus stellt Mitarbeiter der virtual7 GmbH und deren rund 30 schulpflichtige Kinder vor große Herausforderungen: Aus internen Jahresgesprächen wurde deutlich, dass die Vereinbarkeit von Homeoffice und Homeschooling zunehmend zur Belastung wird. Schulpflichtige Kinder beschäftigen Ängsten und Sorgen um Leistungsunterschiede und wachsenden Druck, ihre Eltern stehen vor der Herausforderung tägliche Arbeit im Homeoffice und schulische Betreuung bestmöglich zu koordinieren. In Zusammenarbeit mit der Schülerhilfe, stellt virtual7 seinen Mitarbeitern finanzielle Mittel in Höhe von 16.000 Euro für Lernunterstützung zur Verfügung. Die Schülerhilfe ist einer der führenden Anbieter von qualifizierten Bildungs- und Nachhilfeangeboten in Deutschland. Seit über 45 Jahren bietet sie an rund 1.000 Standorten Einzelnachhilfe in kleinen Gruppen von drei bis…

    Kommentare deaktiviert für Herausforderung Homeschooling:
  • Events

    Verantwortung übernehmen, neue Ansätze verwirklichen

    Die Connect IT der Fakultät für Informatik und Wirtschaftsinformatik bietet Studierenden und Absolventen der Hochschule Karlsruhe jährlich die Möglichkeit, Erstkontakte im Bereich Informatik zu knüpfen. Wie zuvor nahm virtual7 auch in diesem Jahr an der Firmenkontaktmesse teil. Corona bedingt fand die Veranstaltung vom 10. bis 12. Mai 2021 erstmalig in virtueller Form statt. Angelehnt an eine bekannte App konnten Unternehmen, Studierende und Absolventen sich bereits im Vorfeld präsentieren und „matchen“. „Die Möglichkeit, sich bereits im Vorfeld zu matchen, ist eine gute Möglichkeit, direkt auf die Bedürfnisse der Studierenden zu reagieren“, erklärt Julia Tismer, HR Marketing & Recruiting Support bei virtual7. „Wir freuen uns, Young Talents kennenzulernen, die unseren digitalen Messestand…

    Kommentare deaktiviert für Verantwortung übernehmen, neue Ansätze verwirklichen
  • Sonstiges

    virtual7 GmbH unterstützt bei Gestaltung von digitalem Unterricht für Jugendliche aus schwierigen Verhältnissen

    Digitalisierung prägt unseren Alltag auf allen Ebenen, auch der Schulunterricht verändert sich dadurch nachhaltig. Zukünftig profitieren Schüler/innen und Lehrer/innen von der neuen Gestaltung des Unterrichts und können einen Beitrag zur beruflichen Zukunft der Jugendlichen, die durch den Verein für Jugendhilfe Karlsruhe e.V. betreut werden, beitragen. Ein langjähriger Spender, stellt die Hardwarekosten für 16 Tablets. Mit den zur Verfügung gestellten finanziellen Mitteln, konnte die virtual7 GmbH bei der Kaufberatung der notwendigen Ausrüstung  unterstützen. Die Dringlichkeit wurde durch den Ausbruch der Corona-Pandemie deutlich, welche den normalen Schulbetrieb auf den Kopf stellte und Lehrer/innen vor schwierige Herausforderungen bezüglich der Umsetzung des zukünftigen Unterrichts stellte. Daraus entstand die Zusammenarbeit mit virtual7. Das Unternehmen trägt…

    Kommentare deaktiviert für virtual7 GmbH unterstützt bei Gestaltung von digitalem Unterricht für Jugendliche aus schwierigen Verhältnissen
  • Firmenintern

    Geschäftsführer virtual7 GmbH

    Den über 115 Mitarbeitern des IT- und Consultingunternehmens einen sicheren Arbeitsplatz in Zeiten von Corona zu garantieren, ist zu einem der wichtigsten Faktoren geworden. Bereits im Februar 2020, als das Coronavirus noch nicht zu einer weltweiten Pandemie erklärt wurde, leiteten die Geschäftsführer Jochen Rieg und Marcus Weiss die ersten Schritte ein, um ihren Mitarbeitern an den Standorten Karlsruhe, München, Nürnberg und Timisoara in Rumänien die größtmögliche Sicherheit bieten zu können. „Neben den Sorgen um die eigenen Familienmitglieder, hat man das Unternehmen dauerhaft im Kopf“, so Jochen Rieg. Bereits vor dem Ausbruch der Pandemie waren die Mitarbeiter damit vertraut standortübergreifend zu arbeiten. Die Einführung von Lösungen, die das ganzheitliche Arbeiten aus…

    Kommentare deaktiviert für Geschäftsführer virtual7 GmbH
  • Firmenintern

    Mitarbeiter der virtual7 GmbH unterstützen Karlsruher Kindertisch e.V.

    Die Mitarbeiter der  virtual7 GmbH spenden insgesamt 1.039,42 Euro an den gemeinnützigen Verein Karlsruher Kindertisch e.V. Aufgrund der anhaltenden Corona-Verordnungen, wurde der Betrag in der ersten Februarwoche an den Verein überwiesen. Mit ihrer Spende wollen die Mitarbeiter Kinder im Stadt- und Landkreis Karlsruhe unterstützen, deren Eltern sich aufgrund finanziell oder sozial schwieriger Situation kein warmes Mittagessen leisten können.   Schon im Dezember beschlossen die Mitarbeiter der virtual7 GmbH die Restbeträge der im November ausgelaufenen CadoozCard plus zu spenden. Die Wahl fiel schnell auf den Karlsruher Kindertisch e. V., um so Familien unterstützen zu können für die eine warme Mahlzeit am Tag keine Selbstverständlichkeit ist. Der gesamte Spendenerlös kommt Kindern in der Region…

    Kommentare deaktiviert für Mitarbeiter der virtual7 GmbH unterstützen Karlsruher Kindertisch e.V.
  • Dienstleistungen

    virtual7 – Unterstützung bei Prognosen für steuerrelevante Entscheidungen

    Bereits 2019 legte die Bundesregierung Eckpunkte für das Klimaschutzprogramm 2030 vor. Bestandteil dessen war unter anderem die Anhebung der Pendlerpauschale. Anhand dieser ist er möglich, das Verfahren zur Entscheidungsfindung innerhalb öffentlicher Finanzbehörden zu veranschaulichen. Berufspendler mit langen Arbeitswegen sollen durch die Anhebung der Pendlerpauschale von 30 auf 35 Cent ab den 21sten gefahrenen Kilometer entlastet werden. Nach Angaben des Statistischen Bundesamt legten im Jahr 2015 rund 6,7 Millionen Einkommenssteuerpflichtige einen Arbeitsweg von mehr als 20 Kilometern zurück. In der Steuererklärung gaben 5,8 Millionen (86 Prozent) an, für mindestens einen Teil der Strecke mit dem Auto zurückzulegen. Die tatsächliche Zahl der Betroffenen wird höher geschätzt. Basierend auf den bestehenden Daten der…

    Kommentare deaktiviert für virtual7 – Unterstützung bei Prognosen für steuerrelevante Entscheidungen