• Bautechnik

    Jürgen Richter neuer Geschäftsführer der Leinberger-Bau GmbH

    Jürgen Richter kommt von den Stadtwerken Waiblingen, wo er in den letzten Jahren als Leiter Bereich Service Netze für die Technik in Bezug auf Neubaumaßnahmen, Entwicklung, Service und Instandhaltung verantwortlich zeichnete. Jens Günther, Vorsitzender der Geschäftsführung der vitronet Gruppe ist überzeugt, mit Richter den richtigen Kandidaten für die erfolgreiche Entwicklung von Leinberger-Bau gefunden zu haben: „Herr Richter ist ein technisch versierter Ingenieur mit tiefem Verständnis für das operative Geschäft, der bereits langjährige Erfahrung in der Planung und Umsetzung von anspruchsvollen Bauprojekten im In- und Ausland gesammelt hat. Er überzeugt durch fachliche und soziale Kompetenz, die Fähigkeit zu termintreuer Planung sowie klarer Kommunikation. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit und wünsche…

    Kommentare deaktiviert für Jürgen Richter neuer Geschäftsführer der Leinberger-Bau GmbH
  • Bautechnik

    Gemeinsam für den digitalen Fortschritt: vitronet neuestes Mitglied des Digital Campus Zollverein e. V.

    Glasfaser mit Lichtgeschwindigkeit, klimaneutrale Windkraft, intelligente Stromnetze und smarte Ladesäulen für E-Autos: die vitronet Gruppe schafft seit mehr als 20 Jahren die Infrastruktur für eine gesicherte Zukunft. Doch zur Digitalisierung gehören nicht nur die Verbindungen im Boden, sondern auch die persönlichen zwischen den Menschen. Mit seinen rund 70 Mitgliedern, zu denen seit dem 01. September nun auch die vitronet Gruppe zählt, steht der Digital Campus Zollverein e. V. für innovative Ideen und die Zusammenarbeit an digitalen Strukturen. Am Donnerstag fand die offizielle Übergabe des Mitglied-Engels durch Dr. Christian Kleinhans, Geschäftsführender Vorstand des Digital Campus an Jens Günther, Vorsitzender der Geschäftsführung bei vitronet statt. Der Digital Campus Zollverein e. V. ist Impulsgeber…

    Kommentare deaktiviert für Gemeinsam für den digitalen Fortschritt: vitronet neuestes Mitglied des Digital Campus Zollverein e. V.
  • Kommunikation

    Jens Günther wird neuer CEO der vitronet Gruppe

    Der führende Dienstleister für den Bau von Glasfaser- und Energieinfrastruktur vitronet hat mit Wirkung zum 01. Juli 2023 Jens Günther zum Vorsitzenden der Geschäftsführung (CEO) berufen. Jens Günther (53) kommt von der Osnabrücker Sievert SE, wo er von 2018 bis 2023 als Vorstandsvorsitzender verantwortlich zeichnete. In dieser Zeit gelang es ihm, das Unternehmen erfolgreich zu transformieren und nachhaltig als international führendes Unternehmen der Baustoffindustrie zu positionieren. „Jens Günther verfügt über viel Erfahrung in der Führung von Unternehmen in der Bauindustrie. Er vereint alle Anforderungen, die wir brauchen, um mit unseren Tochtergesellschaften unsere Position als Marktführer weiter auszubauen“, so Dr. Frank Stieler, der wieder den Vorsitz des Beirats übernimmt. „Mit seinen…

  • Kommunikation

    vitronet fördert Stipendiaten der Geoinformatik

    Die vitronet Gruppe aus Essen beteiligt sich am Deutschlandstipendium und unterstützt zukünftig zwei Studierende aus dem Bereich Geodäsie und Geoinformatik bei ihrer Forschung. Die Essener Experten für Glasfaser- und Energieinfrastruktur beteiligen sich zum Wintersemester erstmalig an der Bundesinitiative Deutschlandstipendium. Gefördert werden dabei, für mindestens ein Jahr, zwei Studierende der Hochschule Bochum, Fakultät Geodäsie, Geoinformatik & Vermessung. Im Rahmen der Stipendiaten-Feier fand am Dienstag, den 22. November, auf dem Campus Bochum die feierliche Übergabe der Stipendienurkunden statt. „Für uns ist unternehmerisches Wachstum eng mit sozialer Verantwortung verbunden. Dafür sind wir bereit, uns zusätzlich zu engagieren. Bei vitronet arbeiten wir daran, Menschen zu motivieren, neue Wege zu gehen und ambitionierte Ziele zu…

  • Kommunikation

    vitronet Gruppe baut die Großgemeinde Nidda für die Deutsche GigaNetz aus

    Die Großgemeinde Nidda erhält mit ihren 18 Stadtteilen derzeit ein privatwirtschaftlich finanziertes Glasfasernetz durch die Deutsche GigaNetz. Der Auftrag für die Planung und den Bau des Netzes ging an die beiden Töchter Vitronet Projekte GmbH und Bergert Hoch- und Tiefbau GmbH der vitronet Gruppe aus Essen. Im Rahmen des Ausbaus werden in der Großgemeinde Glasfaserstrecken mit einer Gesamtlänge von 140 Kilometern errichtet. Daran angeschlossen werden 6.000 Liegenschaften mit insgesamt 9.500 Hausübergabepunkten. Die Gesamtbauzeit beträgt ein Jahr, wenn das Wetter mitspielt. Die Ausbauarbeiten durch die Bergert Hoch- und Tiefbau und die STG Kommunikation, eine weitere Tochter der vitronet Gruppe laufen bereits. So wurde im ersten Schritt in der Kernstadt mit der…

    Kommentare deaktiviert für vitronet Gruppe baut die Großgemeinde Nidda für die Deutsche GigaNetz aus