-
Der SchraubTec-Herbst für industrielle Schraubverbindungen!
Am 14. November 2023 findet wieder die Industrie-Spezialmesse SchraubTec OST im Congress Center Dresden statt. Von 9:00 bis 15:30 Uhr bieten über 60 Aussteller alles zum Thema Schraubverbindungen. Nach der erfolgreichen Erstveranstaltung im Vorjahr bietet die SchraubTec auch dieses Jahr gleich mehrere Highlights: Im Vortragsprogramm stehen u.a. die Themen: Schraubensicherungslack und der „Weg zum VQWS-zertifizierten Trainer“. Unter den Referenten sind Branchenexperten wie Rainer Janecke (VQWS), Timo Schmidt (Stahlwille) und Sven Heggemann (Heico Befestigungstechnik). Erstmals ist auf der SchraubTec der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) mit einem Vortrag vertreten: Bernd Heizmann, Leiter der VDMA-Arbeitsgruppe OPC UA für den Bereich Tightening, referiert über „Interoperabilität in der Schraubtechnik – der Weg von morgen –…
-
VOGEL launcht „B2B Agency Group“
Pünktlich zum marconomy-Kongress „B2B Marketing Days“ in Würzburg launcht die Vogel Communications Group (VCG) das neue Agenturnetzwerk „B2B Agency Group“. Damit bündelt die VCG ihre Agenturkompetenzen ab sofort noch stärker. Der Verbund aus insgesamt neun Agenturen der Unternehmensgruppe betreut Kunden mit Schwerpunkt auf Industriethemen, sowie Automotive und IT, entlang der gesamten Marketing-Wertschöpfungskette – national und international. Das Netzwerk bietet die wichtigsten Kommunikationskompetenzen, um B2B-Unternehmen in die Zukunft zu transformieren. „Unsere Mission lautet: Expertise vernetzen. Erfolge gestalten. Mit diesem Anspruch können wir unsere Kunden künftig noch effektiver unterstützen“, beschreibt VCG-CEO Matthias Bauer: „Wir verstehen und sprechen die Sprache der Industrie. Die Herausforderungen in Marketing- und Kommunikation unserer B2B-Kunden sind gleichzeitig unser…
-
VOGEL launcht „B2B Agency Group“
Pünktlich zum marconomy-Kongress „B2B Marketing Days“ in Würzburg launcht die Vogel Communications Group (VCG) das neue Agenturnetzwerk „B2B Agency Group“. Damit bündelt die VCG ihre Agenturkompetenzen ab sofort noch stärker. Der Verbund aus insgesamt neun Agenturen der Unternehmensgruppe betreut Kunden mit Schwerpunkt auf Industriethemen, sowie Automotive und IT, entlang der gesamten Marketing-Wertschöpfungskette – national und international. Das Netzwerk bietet die wichtigsten Kommunikationskompetenzen, um B2B-Unternehmen in die Zukunft zu transformieren. „Unsere Mission lautet: Expertise vernetzen. Erfolge gestalten. Mit diesem Anspruch können wir unsere Kunden künftig noch effektiver unterstützen“, beschreibt VCG-CEO Matthias Bauer: „Wir verstehen und sprechen die Sprache der Industrie. Die Herausforderungen in Marketing- und Kommunikation unserer B2B-Kunden sind gleichzeitig unser…
-
Wolfgang Hermann erhält „Executive Circle Award 2023“ für sein Lebenswerk
Das Fachmedium „kfz-betrieb“ hat Wolfgang Hermann (78) mit dem „Executive Circle Award 2023“ für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Ausgehend vom elterlichen Autohaus mit zehn Mitarbeitern hat der Preisträger das Unternehmen in fünf Jahrzehnten zur heutigen Hermann-Gruppe mit rund 240 Mitarbeitenden entwickelt. 1971 übergab der Vater den Betrieb an seine beiden Söhne Klaus und Wolfgang zu gleichen Teilen. Die beiden Söhne lebten den unternehmerischen Leitgedanken der Eltern weiter. Dieser lautete: „Der Autoverkauf soll nicht das Ziel sein, sondern der Anfang einer für alle Seiten fruchtbaren Partnerschaft.“ Kurz vor seinem Tod hatte der Vater zum Preisträger gesagt: „Junge, bau in Einbeck!“ Gesagt, getan: 1973 entstand in der ehemaligen Hansestadt das zweite Renault-Autohaus. Beschäftigt…
-
Der SchraubTec-Herbst für industrielle Schraubverbindungen!
Am 13. September 2023 findet die Industrie-Spezialmesse SchraubTec WEST im RuhrCongress Bochum statt. Von 9:00 bis 15:30 Uhr bieten über 60 Aussteller alles zum Thema Schraubverbindungen. Am 14. November 2023 findet die SchraubTec OST im Internationalen Congress Center Dresden statt. Die beiden Herbstausgaben der Schraubtec bieten gleich mehrere Highlights: Im Vortragsprogramm stehen u.a. die Themen: Interoperabilität, Schraubensicherungslack und der „Weg zum VQWS-zertifizierten Trainer“. Unter den Referenten sind Branchenexperten wie Bernd Heizmann (VDMA), Rainer Janecke (VQWS), Timo Schmidt (Stahlwille) und Sven Heggemann (Heico Befestigungstechnik). Außerdem bilden mehrere Firmen gemeinsam – in einer Linie, nebeneinander – eine vollständige Produktionslinie ab: von der Konstruktionsplanung bis zur finalen Qualitätskontrolle. Die Vogel Communications Group (VCG) etablierte 2021 mit…
-
Das sind die Besten im Kfz-Gewerbe
Sperber, Siebrecht und Glinicke Minden sind Deutschlands drei Autohäuser mit den besten Strategien, Konzepten und Projekten im Fahrzeugvertrieb, Digitalisierung und Werkstattservice. Das Fachmedium »kfz-betrieb« hat die Unternehmen am Dienstag, 20. Juni 2023, in Würzburg als Gesamtsieger des Automotive Business Awards 2023 in den drei Award-Kategorien ausgezeichnet. Damit setzten sich die Betriebe im Spitzenfeld durch, das aus einer zweistelligen Anzahl nominierter Unternehmen bestand. Die Gesamtsieger des Automotive Business Awards 2023 Kategorie Vertrieb: Autohaus Sperber GmbH & Co. KG, Bamberg Kategorie Digitalisierung: Autohaus Siebrecht GmbH, Uslar Kategorie Service: Autohaus Glinicke Minden GmbH, Minden Wolfgang Michel, Chefredakteur der Fachmedienmarke »kfz-betrieb«, gratulierte allen Gewinnerbetrieben des Automotive Business Awards 2023 zu ihrer herausragenden Leistung: „Mit ihrer…
-
Das sind die Besten im Kfz-Gewerbe
Sperber, Siebrecht und Glinicke Minden sind Deutschlands drei Autohäuser mit den besten Strategien, Konzepten und Projekten im Fahrzeugvertrieb, Digitalisierung und Werkstattservice. Das Fachmedium »kfz-betrieb« hat die Unternehmen am Dienstag, 20. Juni 2023, in Würzburg als Gesamtsieger des Automotive Business Awards 2023 in den drei Award-Kategorien ausgezeichnet. Damit setzten sich die Betriebe im Spitzenfeld durch, das aus einer zweistelligen Anzahl nominierter Unternehmen bestand. Die Gesamtsieger des Automotive Business Awards 2023 Kategorie Vertrieb: Autohaus Sperber GmbH & Co. KG, Bamberg Kategorie Digitalisierung: Autohaus Siebrecht GmbH, Uslar Kategorie Service: Autohaus Glinicke Minden GmbH, Minden Wolfgang Michel, Chefredakteur der Fachmedienmarke »kfz-betrieb«, gratulierte allen Gewinnerbetrieben des Automotive Business Awards 2023 zu ihrer herausragenden Leistung: „Mit ihrer…
-
Neues Buch zeigt Eigenschaften und Einsatzpotenziale intelligenter Werkstoffe
Die Mechatronik stützt sich bislang maßgeblich auf die Zusammenführung konventioneller Technologien und bewährter Werkstoffe. Dieses Zusammenspiel wurde jahrelang optimiert, sodass heute nur noch graduelle Fortschritte zu erwarten sind. Für echte Innovation braucht es neue Ansätze – und hier kommen intelligente Werkstoffe ins Spiel. Bei sogenannten Smart Materials handelt es sich um Werkstoffe, deren Eigenschaften durch externe Anregungen wie Wärme, Licht und elektrische oder magnetische Felder in starkem Maße beeinflusst werden können. Aufgrund ihrer variablen Eigenschaften werden diese Materialien als adaptiv oder sogar smart bzw. intelligent bezeichnet. Es ist damit zu rechnen, dass Smart Materials in Zukunft immer mehr mechatronische Funktionen erzeugen oder zumindest unterstützen werden, die bisher von komplexen Komponenten…
-
VOGEL kooperiert mit Hersteller von Schulungsgeräten
Das Würzburger Fachmedienhaus Vogel Communications Group (VCG) und Christiani, Hersteller von Lehrsystemen, starten eine Kooperation für die Ausbildung im Kfz-Gewerbe: Die hybride Synthese vereint die Schulungsstände von Christiani mit den digitalen Lehrmitteln der VCG. Damit liefern die beiden Aus- und Weiterbildungsanbieter erstmalig ein kombiniertes Angebot aus Hard- und Software. Die Kooperation beginnt ab sofort. Die beiden Partner vereinen ihre didaktischen Kompetenzen zum Nutzen der Auszubildenden und stärken damit auch ihre Position im Markt. Das Ziel: Der Azubi kann künftig das – meist digital – Gelernte gleich praktisch ausprobieren. „Wir arbeiten mit unserem Kooperationspartner an neuen Inhalten und werden bis Ende des Jahres neue Ausbildungsangebote entwickeln“, erläutert Julia Moßner, Leiterin Aus-…
-
VOGEL kooperiert mit Hersteller von Schulungsgeräten
Das Würzburger Fachmedienhaus Vogel Communications Group (VCG) und Christiani, Hersteller von Lehrsystemen, starten eine Kooperation für die Ausbildung im Kfz-Gewerbe: Die hybride Synthese vereint die Schulungsstände von Christiani mit den digitalen Lehrmitteln der VCG. Damit liefern die beiden Aus- und Weiterbildungsanbieter erstmalig ein kombiniertes Angebot aus Hard- und Software. Die Kooperation beginnt ab sofort. Die beiden Partner vereinen ihre didaktischen Kompetenzen zum Nutzen der Auszubildenden und stärken damit auch ihre Position im Markt. Das Ziel: Der Azubi kann künftig das – meist digital – Gelernte gleich praktisch ausprobieren. „Wir arbeiten mit unserem Kooperationspartner an neuen Inhalten und werden bis Ende des Jahres neue Ausbildungsangebote entwickeln“, erläutert Julia Moßner, Leiterin Aus-…